
„Unsere Anreise zu unserem kleinen Ferienhaus auf der Insel Usedom beim Forsthaus Damerow in Koserow war etwas ungewöhnlich. Wir kamen von Wolgast. Wei…l aber unsere Anreisestraße, die B111 durch einen Gleiskörper der UBB (Usedomer Bad- und Bäderbahn) von unserem Zielgelände getrennt war, mussten wir erst einmal an ihm vorbei bis zu Karl´s Erdbeerhof vor fahren, denn nur da ist ein Bahnübergang für Kraftfahrzeuge...
Wir hatten kurzfristig drei Nächte gebucht, für 2 Erwachsene in einem extra Haus, das zwei mal zwei Ferienwohnungen "beherbergt". Der Gesamtpreis hierfür war 222,36 Euro, ohne Kurtaxe. Der Zahlungsempfänger und damit eigentlich vermietende Firma heißt Meeressterne GmbH. Sie gehört aber aus meiner Sicht zum Hotel, weil wir dort bezahlten, den Schlüssel und die Kurkarte erhielten und es nach einem in sich geschlossenen Gelände aussieht.
Apropos Kurkarte, die Kurtaxe von mit 9 Euro für uns beide für den Gesamtaufenthalt habe ich erst zur Abreise entrichten müssen.
An der Reception wurden wir äußerst net und aufgeschlossen empfangen. Dort erfuhren wir auch gleich, dass es einen Brötchenservice gibt, man muss nur bestellen und kann die frischen Brötchen jeden Morgen ab um 7 Uhr von da abholen.
Parkplatzprobleme hatten wir nicht, es waren genug Stellplätze vorhanden. Wir hatten auch Glück, fanden direkt gegenüber unseres Ferienhauses einen Platz, nicht nur zum Gepäckausladen am Anreisetag sondern auch zum Parken und auch reture, für das Gepäckeinladen am Abreisetag.
Unsere Wohnung in dem Doppelhaus ist sehr funktional, so werden wohl alle anderen auch sein.
Beim Betreten steht man direkt vor einem doppeltürigen Schrank in einem knappen Meter Entfernung, der die Kleinstküche verdeckt. Sie hatte einen „zweiflammigen“ Elektroherd, einen kleinen Kühlschrank mit Minitiefkühlfach (nach hinten offen) eine Spüle und dann noch Gläser, Teller, Tassen und anderes Geschirr, sowie das Besteck, auch fürs Kochen (an der Linken Tür) aber leider ohne ein größeres Küchenmesser für Brötchen aufschneiden etc., es gab nur ein kleines Gemüseputzmesser. Die Töpfe und Pfannen fanden oben auf dem Schrank offen stehend Platz. Links neben dem Schrank hängen Besen und Kehrblech etc. Aus meiner Sicht gab es noch einen kleinen Nachteil, man musste um an den Kühlschrank zu kommen erst beide Schranktüren öffen. Wenn man aber die Türen notwendigerweise zum Abzuwaschen öffnete, ging die linke Tür immer wieder zu, also gab es ständig einen „Kampf“ zwischen Abwäscher und Schranktür...
Linkerhand war das Schlafzimmer mit dem Doppelbett, zwei Nachtschränkchen und einem Einbauschrank. Übermäßig viel Bewegungsfreiheit bietet der beheizbare Raum nicht.
Das Bad ist ein Schlauch, in dem man lieber allein "wirtschaftet". Rechts hinten ist die Dusche. Ihr weißer textiler Duschvorhang ist leider so kurz, dass beim Duschen ständig Wasser aus der Dusche in das mit roten Fußbodenfliesen ausgestattete, abflussfreies Bad läuft. Vor der Dusche an der linken Wand ist die Toilette. An der unteren Ecke zwischen Toilette und der Duschtasse schimmelt das Mauerwerk. Der Bad-Lichtschalter ist im Schlafbereich, was beim nächtlichen Toilettenbesuch nicht so günstig für den Schlafenden ist. Dafür kann man aber den Lüfter innen anschalten.
Der Wohnbereich hat eine Couch mit einem runden Tisch und einem Fernsehschrank. Das Holz des Schrankes roch richtig unangenehm, weswegen wir den nicht nutzten. Am Fenster stand ein kleiner Tisch mit 3 Stühlen für die Mahlzeiten. Auf einem rollenden Regal links neben der Tür stehen Toaster, Kaffeemaschine und Wasserkocher. Dahinter ist der Zugang zu einem kleinen Abstell- und Vorratsraum. Darin ist ein Regal, ein Staubsauger und ein Wäschetrockner (Ständer!) .
Man hat WLAN, zumindest im Bereich der Lobby / Rezeption.
Dafür war das Internet in unserer Wohnung total tot, selbst unser Cube von Vodafone hat uns im Stich gelassen. Die Wohnung steht soweit ich es erkennen konnte in Sichtweite eines Umsetzers. Wer weiß, woran das alles liegt.
Die recht umfangreichen Freizeit- und Wellnessangebote zur Erholung, Entspannung und Ertüchtigung von Körper, Geist und Seele sowie das Restaurant des Forsthauses haben wir nicht genutzt. Es gibt zum Beispiel preiswert Fahrräder (auch mit Strom) auszuleihen. Wir sind gewandert und etwas umher gefahren.
Die 4 Sterne gebe ich trotzdem, weil wir nur das Ferienhaus (max. 3 Sterne) und nicht die anderen Angebote in Anspruch genommen haben und uns in den paar Stunden unseres Aufenthaltes doch gut entspannt und erholt haben.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beivwbwerttpuhalrng myztdeldeeeiin
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
27.07.2016
golocal
„Zuletzt im idyllischen Fachwerkensemble dort vor Jahren übernachtet, reichte es uns diesmal leider nur auf einen gepflegten Kaffee und Kuchen auf der …Terrasse. Angefangen vom Haus bis zum (mir etwas zu steifem) Service war alles tiptop gepflegt wie auch unsre Rechnung: für Usedom im 4-Sterne-Segment völlig normal. - Genial: die ruhige Lage zwischen Achterwasser und Meer und mit dem Fahrrad ist man auch fix auf dem Damm.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B21ewefrc86tung9i meldemocwn
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
23.07.2012
golocal
„Sehr auf Hochpreissegment festgelegt, die Einrichtung ist sehr geschmackvoll und edel. Die Küche ist gut, aber nicht überragend. Die Bedienung ist auf…merksam und freundlich, nur fehlt die "individuelle" Bereung des Gastes. Für ein Forsthaus werden dort natürlich Wildgerichte angeboten, aber auch Fisch, entsprechend der Saison.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B212lewertun4nlsrdgrdap zfazmelden