*
*
*
*
*
FalkdS
,
08.07.2021
golocal
„Es war ein angenehmer Aufenthalt. Das Essen hat uns super geschmeckt.
Man kann drinnen oder draußen essen.
Platz ist mehr als genug da.
Mir ge…fiel es draußen besser, überdacht oder ohne Sonnenschirm, zwischen den Dünen, umringt von Fischereiutensilien.
Im Angebot ist so alles, was die Ostsee an Essbarem hergibt, Hering, Zander, Aal, Dorsch, Flunder, Stein- und Heilbutt. Dabei ist es völlig egal wie man den Fisch möchte, gebraten, geräuchert, sauer eingelegt, gedünstet, gekocht, in Gelee oder als Salat, man findet was, wenn man will.
Für die Kids gibt es den Renner Fischstäbchen, Fischfilet oder Schnitzel.
Bei den Desserts halten sie sich allerdings mit dem Fisch zurück.
Für einen Museumsbesuch in einer der kleinen Hütte hatten wir dann leider keine Zeit mehr. Aber wir kommen ja wieder.
Die Koserower Salzhütten waren früher Läger für Steinsalz und unter Heringspackhütten bekannt. Später wurden aus ihnen Arbeitsräume und Läger für Netze der Fischer.
Sie stehen seit 1987 unter Denkmalschutz.
Das Restaurant wurde 1991 eröffnet.
Wie man sehen kann, sind die Fotos zu Schließzeiten entstanden, da brauchte ich nicht aufpassen, dass niemand drauf ist der nicht drauf sein soll...”
Weiterlesen
Text ausblenden
Behfwer7r8tund0msg mve04lden
YE
„Tja wir kommen seit Jahren. Meines Erachtens wird die Küche von Jahr zu schlechter. Mit 3 Erwachsenen und 1 Kleinkind - Hauptgericht mit ...”
mehr
1kBewertugna5cg 5mc96lelden
YE
„Sehr schöne Location, leckeres Essen und netter Service.
Allerdings recht teuer. Wir haben für zweimal gebratenen Fisch mit Bratkartoffeln ...”
mehr
Blewekuortung2i4 x3megendlden
*
*
*
*
*
Klocki
,
20.03.2018
golocal
„Hunde sind willkommen, was uns freute. Super leckerer Labskaus mit Matjes und Bismarkhering und zu einem Preis von fast 16 Euro. Wir waren sehr zufrie…den und es ist eine urige, gemütliche Atmosphäre. Auch der mit nach Hause genommene Räucherfisch war gut. Gern wieder.”
Weiterlesen
Text ausblenden
n 9Bewerosf4tuxngv me1sc6lden
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
27.07.2016
golocal
„Bei unseren 4 Usedom-Urlauben war unser Besuch dort gleich nach dem 1. Mal ein sog. MUST HAVE! Ob innen oder außen: wir waren schon immer happy, ein P…lätzchen zu finden, so traumhaft-urig ists in diesem Museumsbereich!
Neben dem deftigen Labskaus (13,50) lieben wir besonders die gebundene Fischsuppe im Brotlaib (6,50). Nachdem mich (wie viele andere Gästen auch) das "Brotgefäß" aber völlig überfordert, meinte ich beim letzten Mal zum freundlichen Kellner, dass das Brot doch sicher verfüttert würde: "Nein, das ist nicht erlaubt - es muss entsorgt werden!"
Was für ein hahnebüchener Blödsinn (wie der Kellner auch meinte)!!!
Also hab ich mein Restbrot notdürftig in Servietten eingepackt und wenigstens an die Möwen verfüttert = TIPP: wer wie ich das Brot nicht entsorgen lassen will (für das Lokal sogar auch noch kostenpflichtig!), sollte dafür gleich ein genügend großes Behältnis mitbringen! Das macht dann Sinn für Gäste UND Lokal und die Möwen freuts allemal !
- Jedenfalls: wenn Usedom, dann auch die Salzhütten immer wieder - schon allein wegen der Atmosphäre!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bei4we3rtucvwng iqefmelde9i4en
„Aufgrund eines Tipps einer Arbeitskollegin sind wir hier zum 1. Mal eingekehrt. Als bekennende Usedomfans stand bisher immer nur Kelch´s Fischrestaura…nt auf der TO-DO-Liste, wenn wir hier oben sind.
Und der Tipp war so gut, dass wir gleich 2mal während unseres 14-tägigen Urlaubs hier eingekehrt sind. Ob lecker Zanderfilet oder geräucherter Lachs - alles war hervorragend zubereitet. Das Ambiente der Koserower Salzhütten mit den urigen kleinen "Hütten" hat Charme, die Nähe zum Meer ist top. Nur die Parkplatzsituation (Ausnahme: Fahrräder) lässt zu wünschen übrig. Die Preise sind " schon ordentlich". Man gönnt sich ja sonst nichts. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewleromrntung 4meluafdfden
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
23.07.2012
golocal
„Die Koserower Salzhütten sind leider mit den Jahren zur Touri-Abzocke geworden. Einst gab es hier wirklich leckeren Fisch: gebraten, geräuchert oder g…leich als Fischbrötchen zu bezahlbaren Preisen. Nun viel Schnick und Schnack und Mitbringsel die eh keiner braucht zu überteuerten Preisen. Wirklich interessant ist die Lage zur Seebrücke und dem Radweg. Schade, es gibt in der näheren Umgebung wenige öffentliche Parkplätze. Die schattige Lage unter den Bäumen läd bei Hitze zum verweilen ein, nur fehlt es an genügend Sitzmöglichkeiten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
v ajBewterc2tung me qlde65b8n
„Leider ist zur Zeit ein sehr hoher Personalwechsel, deswegen schmeckt das essen auch sehr unterschiedlich Wir waren dieses Jahr im April dort und irge…ndwie schien die Kellnerin überfordert zu sein und wie gesagt das essen schmeckt jedes mal anderes!
Da wir schon viele male eingekehrt sind sind wir nun er ein wenig enttäuscht!!
Mfg
Schmidtz”
Weiterlesen
Text ausblenden
7cgBewertung mj462e5l5 l970dv0kben
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
19.08.2010
golocal
„Für Fischliebhaber ein Muss. Ganz lecker der Steinbutt Müllerin-Art. Aber auch alles andere ist perfekt.
Die Koserower Salzhütten sind direkt am Was…ser, sehr sehenswert die alten Hütten, wo früher die Heringe verarbeitet wurden. Heute sind es Souvenierlädchen und Fischverkauf.
Die Koserower Salzhütte umfasst ein Restaurant und eine Fischräucherei. Rings um die Salzhütte herrscht buntes Treiben. Fischbrötchen, ganz frisch zubereitet, Eis, Souveniers und lecker Backfisch. Es sollte jeder das Passende für sich finden.
Interessant ist die Geschichte der Koserower Salzhütten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be kwe1kero0crtecyung exbemelden