*
*
*
*
*
Hildegard.Becher-Meyer
,
18.09.2023
golocal
„Letzte Woche hat der Gutachter der Firma Faircheck , Herr Wolfgang Hartwig, den großen Hagelschaden an unserem Einfamilienhaus besichtigt. Die stru…kturierte Vorgehensweise hat mich beeindruckt. Herr Hartwig hat sich viel Zeit genommen, er war kompetent und sehr freundlich. Ich kann diesen umsichtigen Gutachter nur weiterempfehlen.
Hildegard Becher- Meyer, Kochel am See”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bet0wmertunj5hgqk meflden
*
*
*
*
*
Triangel.Dachschaden1
,
05.09.2023
golocal
„Heute war ein Mitarbeiter der Fa. Faircheck bei uns und hat den großen Haus Hagelschaden begutachtet. Seine umsichtige und strukturierte Vorgehensw…eise, das Sachverständnis und die große Kompetenz haben uns sehr beeindruckt.
Johannes Meyer, Kochel-Ried”
Weiterlesen
Text ausblenden
yBeatiwerbmtqt94uiung f4melden
*
*
*
*
*
Michael Krisch
,
30.08.2023
golocal
„Nach einem nicht unerheblichen Wasserschaden im Hause meiner 90jährigen Eltern wurde durch die Gebäudeversicherung die Firma Faircheck Schadenservice …in die Schadensregulierung eingebunden.
Der Sachverständige der Firma Faircheck, Herr Merten, suchte daraufhin zeitnah den telefonischen Kontakt zu uns und sodann auch den Schadensort auf. Der Schaden wurde kompetent und umfassend aufgenommen, dazu gab es noch Tipps, u.a. um Folgeschäden zu verhindern.
Es wurde niemals auch nur ansatzweise der Eindruck durch Herrn Merten vermittelt, dass durch seine Tätigkeit der Schaden in irgendeiner Form gekürzt werden sollte, was man in manch anderen Bewertungen hier mutmaßen könnte.
Herr Merten war vielmehr von Beginn an präsent, ansprechbar, hilfsbereit und somit eine große Hilfe bei der Abwicklung des Schadensfalls. Wir empfanden es sehr positiv, dass er in die Schadensabwicklung mit eingebunden war.
Von daher nochmals vielen Dank an Herrn Merten!”
Weiterlesen
Text ausblenden
jpbiBewertunog amez1t4ldkd2en
*
*
*
*
E. H. Ac
,
22.04.2023
golocal
„Waren fair und gut! Wir hatten aber auch alles gut dokumentiert mit Fotos, Übersicht, Beschreibung und Anschaffungsrechnungen sowie Kostenschätzungen.… Der Gutachter war kompetent und konnte unserer Schadensdokumentation dann auch gut folgen. Wenn man selbst gute Vorarbeit leistet haben es beide Seiten einfacher. Waren nach den ganzen negativen Stellungnahmen hier, positiv überrascht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
By41e0newertung c79me8lfden

„Anläßlich eines Schadens an diversen Türen in einer Mietwohnung wurde vom Versicherer des Schadensverursachers die Fa. Faircheck beauftragt, den Schad…en festzustellen und zu werten.
Das Gutachten begann mit den Feststellungen zur Lage des Hauses in mittlerer Wohnlage - die Richtwerttabelle sagt eine gute Wohnlage - zum Pflegezustand und der Feststellung, dass das Haus in Massivbauweise erstellt wurde und eine harte Bedachung hat. Es ist festzustellen, dass diese Wertungen wesentlich für die Begutachtung von Wohnungstüren ist!!!
Der Mitteilung des Mieters, dass er keine Schuld an den Schäden der Türe hat, gleiche Schäden auch an anderen Türen im Haus wären, schließt sich der Sachverständige ohne jegliche Prüfung an, auch der weiteren Schäden im Haus und zwar ohne diese gesehen zu haben.
Festzuhalten und bemerkenswert sind die Ausführungen im Gutachten: Der Antragsteller wurde zum Schadenhergang nicht gefragt, der Versicherungsnehmer hatte keinen Einfluss auf die Beschädigungen der Türen. Es wurde keinerlei Untersuchung der Ursache der Schäden gemacht, geschweige denn veranlaßt Inaugenscheinnahme reichte. Aussagen der Schadensverursacher wurden ohne eine zwingende Prüfung zu veralassen übernommen. Letztendlich wurde der Versicherung mitgeteilt, dass seitens des Sachverständigen keine Regulierung zu erledigen sei. Hier kann nur vor Faircheck und dessen "Sachverständigen" gewarnt werden. Die Leute erst gar nicht ins Haus lassen!
Hier gilt: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B13e5sjyweq5prtu6eng merlden
„Im Februar hatte ich einen Sturmschaden am Dach. Die Versicherung wollte einen Kostenvoranschlag; die Dachdecker hatten aber mit der Beseitigung der S…chäden genug zu tun. Versicherung beauftragte SV von Faircheck. Das ist eine Win Win Situation für beide. Faircheck bekommt Aufträge von der Versicherung und kürzt dafür berechtigte Ansprüche des Versicherungsnehmers. Die Fa. Faircheck schickt keine neutralen Sachverständigen, die gehen nach dem oben angegebenem Prinzip vor. Man müsste mit einem Gegengutachten kommen, aber wer macht das schon.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be1hwes5rf2gbtung malbceldeu14n
*
Huber aus NRW
,
17.09.2021
golocal
„Ganz einfach gesagt. Beim Versicherer direkt einen anderen Gutachter/Sachverständigen verlangen.
Das was drauf steht, steckt nicht drinn.”
B9ewertu261nfxxgpvk meolden
*
Phil Hemingway Powers
,
17.08.2021
golocal
„Klar war der Gutachter im Lager der Versicherer. Damit muss man rechnen. Über die fehlende Sachkunde, die hier oft bemängelt wird, wage ich mir kein U…rteil zu bilden. Mit Menschen vernünftig zu reden gehört jedoch eindeutig nicht zu deinen Stärken, um es höflich zu sagen. Meine Erfahrung lief wie folgt: Termin zugesagt für 13:30h. Um 16:30h steht ein Mann vor unserem Haus. Als ich ihn frage, ob er Bausachverständiger sei, nickt er. Danach wird er leider unsachlich, plump und überheblich. Versicherungsschutz lehnt er, nachdem er eine Menge Fotos gemacht hat, ab und wird ausfallend. Warum ich davon ausgehen würde, dass dies ein Versicherungsfall sei o.ä. Dass er dafür gekommen war, um diese Frage zu klären, war ihm wohl nicht klar. Anschließend wollte er unter einem Vorwand ums Haus herum weitere Fotos machen. Mein Tipp: Vorsicht ist geboren! Mir kam dieser Mensch äußerst merkwürdig vor…”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer0ote35eung 5hmesldepqn

„Finger weg von Faircheck, sofort bei VS Schadensmeldung ablehnen. Haben defekte Warmwasserleitung im Bad gemeldet bei Bayerische Versicherung. Auch da…, Finger weg
wollen nur Beiträge kassieren, lassen Dich aber im Regen stehen. Gutachter kam und schaute die geflieste Wand und durchnässte Wand im Nebenraum wo Dusche und Badewanne steht. Fazit des Gutachter: Kein Rohrbruch sondern aufsteigende Feuchtigkeit. Nach Entfernen der Dusch und Badewanne sowie Nachverfolgung des Rohres,
wurde vom Heizungsbauer festgestellt dass sich Zwischen Rohrisolierung und Rohr Wasser befand. Ziemlich übrig,
also Boden aufgeschlagen und siehe da: Wasserfontäne aus dem Rohr. Schadensmeldung Mai 2020 jetzt 22.07. noch immer Baustelle im Bad. Angeblich seien die im Nachhinein von mir dokumentierten Fotos und Ergebnisse die an Faircheck gemailt worden, liegt aber nichts bei VS vor. Noch dazu meine Frau ist behindert und Bedarf einer besonderen Körperpflege. Ein Drama ohne Ende. Werde am Freitag den Rechtsanwalt einschalten wann jetzt seitens VS und Faircheck passiert. Ich glaube auch dass die angeblichen Gutachter nicht vor Gericht zugelassen sind.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewzq5er5xtungurls melwfydeb4en
„Gutachter war sehr unfreundlich und arrogant zugleich. Hat den Schaden 2 min angeschaut und danach wollte er mit mir verhandeln, damit Versicherung de…n Schaden zu 70% übernimmt. Als ich dies nicht eingesehen hatte wurde er noch arroganter und sagte welche MACHT er habe! Als ich fragte was er damit meine, sagt er "nichts, sie werden es sehen". Prompt kam die Nachricht von der Versicherung wo nur 70% vom Schaden bezahlt werden. FAIRCHECK kommt mir nicht mehr ins Haus rein.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B0ewerd5dtunfx2g m0azuelden5fn
„Hatte einen Überspannungschaden infolge Blitz. Einige Geräte wie Router, Telefon, Switch und einige PC Bauteile haben Totalschaden erlitten andere wi…e TV, Denon AVR, Digitalradio, Drucker waren teilweise defekt -(Denon AVR und Digitalradio Reparatur teurer als Neupreis). Was der Gutachter dann vollends zerstörte wurde durch die Versicherung ersetzt. Beim Denon AVR konnte er keinen "kausalen" Zusammenhang feststellen. HDMI Board leider defekt. TV (hier HDMI-Schnittstellen defekt)habe ich ihn nicht mehr rangelassen (nach der Begutachtung wäre mein 3D TV noch mehr defekt gewesen), wie auch Drucker..USB Anschluss wird nicht mehr angesprochen. Kann nur empfehlen die Abschlusserklärung auf keinen Fall zu unterschreiben. Keine Einweisung wie so eine Begutachtung abläuft. Zum Schluss bin ich auf 800 EUR Totalschaden sitzengeblieben. Entscheidung in erster Linie zugunsten der Versicherung.”
Weiterlesen
Text ausblenden
pvnjBb62fewknertung md9 eldegn
„Faircheck ermittelt einen defekten Kondensator in meiner Heizungssteuerung und das unter "Laborbedienungen". Gewesen ist es allerdings ein Widerstand…. Am Ende mußte ich die Kosten des Gebäudeschadens trotzdem selbst bezahlen.
Die Bayerische Versicherungskammer arbeitet mit solchen "Experten" zusammen. Nach 25 Jaheren der erste Unwetterschaden und dann das.
Nicht auszudenken, wenn da was schlimmeres passiert wäre. Finger weg von solchen Konzernen kann ich da nur jedem empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewk0m ejrby4tung meld6fsedtfn
„Nach einem schweren Gewitter wurde die Heizungssteuerung durch Überspannung zerstört. Der Versicherer schaltete die Firma "Faircheck" ein, diese konnt…e oder wollte keinen Schaden feststellen. Begründung: "die eingesandte Baugruppe befindet sich in einem technisch und optisch einwandfreien Zustand". Regulierung seitens der Versicherung abgelehnt. Klage vor Gericht: Gericht ordnete einen unabhängigen SV an. Untersuchung ergab, dass auf der angeblich intakten Platine mehrere Bauteile (Kondensatoren) hochgegangen sind und ein regulierungspflichtiger Schaden vorliegt. Jetzt sitzt der Gebäudeversicherer nicht nur auf einem Sachschaden von rund 2000 EUR sondern auch noch auf Gerichts- und SV-Kosten von rund 2500 EUR.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bdy5ewertvasmungbc meldwet2exzn
*
*
*
*
Juergen Becker
,
09.01.2019
golocal
„Nach einem Sturm, bei dem in unserem Garten rund ein Dutzend 20m hoher Tannen umgeworfen wurden und auf unserem Zaun landeten hat sich nach Meldung be…i der Versicherung kurze Zeit später ein Gutachter der Firma Faircheck gemeldet. Einfach einen Termin ausgemacht, Schäden auf Basis eines Kostenvoranschlags des hiesigen Gartenbauunternehmens besprochen und 1 Woche nach dem Einreichen der Rechnung war das Geld auf dem Konto. Mit Fsircheck lieg das alles Top, gerne wieder”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be600we5e srtuwf4vng 72melmygeden

„Bei einem Sturmschaden am Flachdach (Gefälledämmung wurde vom Windsog angehoben) steigt der faircheck Gutachter auf das Dach und fragt ob die Dachhaut… undicht ist. Da die obere Dachhaut nicht undicht ist, entscheidet faircheck, dass kein Sturmschaden vorliegt, trotz dass die darunter verklebte Gefälledämmung hochsteht und merklich keine Haftung mehr mit der Betondecke/Schweissbahn hat.
Zu einer Bauteilöffnung war faircheck nicht bereit, dazu musste ich einen Sachverständigen eines anderen Unternehmens beauftragen.
Nun gibt es zwei Gutachten, eines mit Beschau von oben, wo ein Sturmschaden ausgeschlossen wird und eines mit Analyse bei der Bauteilöffnung mit dem Ergebnis Sturmbedingter Schaden.
Anschließend legt die LVM dem faircheck Kollegen das von mir in Auftrag gegebene Gutachten vor. Und der, der eine Bauteilöffnung für unnötig hällt schreibt in seiner Stellungnahme, dass die Formschüssige Verbindung nicht nachgewiesen wurde.
Das ist schon interessant, die LVM schreibt mir nun, dass mir diese Stellungnahme ja vorliegt und dementsprechend entschieden wurde.
Also lieber Abstand von faircheck nehmen und direkt jemanden mit Sachverstand beauftragen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beowe43trtunkv5g mkjvweld0q qen

„Gutachter von "Fair"check (beauftragt von Versicherung des Handwerkers, der Continentale) hat bei von Handwerker verursachtem Schaden mir empfohlen, d…en Schaden über unsere Gebäudeversicherung regulieren zu lassen, damit diese "sich dann das Geld von der Continentale wiederholt. Bei den Versicherungen untereinander wäre das viel einfacher".
Korrekt: einfacher schon, leider aber stellte sich heraus, dass dieses Vorgehen in die Schadenhistorie unserer WEG eingehen würde, obwohl der Schaden von anderer Stelle, nämlich dem Handwerker verursacht wurde.
Von der Continentale kam dann natürlich ein Brief, "Voraussetzung für Regulierung liegt nicht vor, da nicht eindeutig nachgewiesen".
Heisst also: "Fair"check hat offenbar ein Gutachten so geschrieben, dass möglichst viel vom Schaden an unserer Seite hängen bleibt, und möglichst nix an deren Auftraggeber, dazu eine für uns schädliche Empfehlung zur Regulierung gegeben.
FAIR ist hier die falsche Bezeichnung.
Jetzt geht es vor Gericht, natürlich mit eigenem Prozessrisiko, obwohl der Handwerker einen Fehler gemacht hat - den ich nun nachweisen muss, weil der "faire" Gutachter offenbar befangen war.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be0vwerturn9g wwme dlden
„Eine Nachbarin hat eine Flasche auf die Glasplatte unseres Tisches fallen gelassen. Sie hat umgehend ihre Haftpflichtversicherung eingeschaltet, die d…araufhin einen Gutachter von faircheck einschaltete. Ich kann dazu nur sagen, dass der Herr sehr unangenehm war und einige Äußerungen völlig unangemessen. In mein Haus kommt niemand mehr von dieser Firma!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertmfrukjcngo3 mepa 7lnrden
*
pechgehabt110
,
21.11.2017
golocal
„Nach einem Blitzschaden kam ein Gutachter des Unternehmens Faircheck. Alle Schäden, zu denen ich bereits Kostenvoranschläge auf eigene Rechnung erstel…len ließ, wurden auch in exakt dieser Höhe beglichen.
Da ich Handwerkserfahrung habe und keine Lust darauf hatte, dass ein Elektriker bei mir über Tage auf dem Grundstück herum läuft, um alle elektrischen Leitungen im Außenbereich auszutauschen, einigte ich mich schnell mit dem Gutachter auf die günstige Lösung, das selber zu reparieren. Der Gutachter wollte entsprechend einer Material- und Stundenschätzung einen entsprechenden Eigenanteil aufnehmen.
Dieser fehlte allerdings im fertigen Gutachten. Somit übernimmt die Versicherung weder den Elektriker noch den Eigenanteil ... das zahlen ich nun aus meiner Tasche ....
Also Finger weg vor irgendwelchen Eigenleistungen und immer auf die teure Lösung pochen, dass Handwerker den Schaden gegen Rechnung reparieren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bp erwertu3oupng m32niepdfhlden
„Trotz Gutachtern von Tevi wurde der Schaden durch Ferndiagnose nicht anerkannt. Begründet wurde es mit Auszügen aus der Physik. Sie erklären einem was… ein Blitzeinschlag ist. Bis die Züricher Versicherung zählt muss die Stadt in Schutt und Asche liegen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B0le7w sertj2aung umelden
„Ich habe einen teuren Schaden im Parkett (ca. 4.500 Euro) , den die bayerische Versicherungskammer (unter anderem) über die Firma Faircheck begutachte…n lies. Ergebnis: Man könne nach 3 Wochen nicht mehr feststellen, weshalb der Parkett an mehreren Stellen sich vom Estrich gelöst habe, dafür könne es mehrere Ursachen geben. Sicher wäre jedoch, dass das Schadensereignis nicht durch eine von der Versicherung zu vertretenden Ursache ausgelöst worden wäre. Somit null Euro Kompensation. Eine Befragung der Mieter durch den `Gutachter´ fand nicht statt. Ich würde keinen Gutachter der Firma Faircheck mehr in meinem Haus ein Gutachten erstellen lassen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Berwertuyunng3pve mpkmewglden
„Im Auftrag der Allianz wurde ein Gutachten wg. Blitzschäden erstellt.
Der Gutachter hat lau Allianz keinen Schaden festgestellt. Eine Erläuterung be…komme ich von faircheck auch nicht. Kontakt zum Kunden nicht erwünscht.
Somit keine Zahlung.
Frage mich, wie dämlich der Gutachter war.
Somit ist das Gutachten strittig. Prima faircheck :(”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewery ktk9ung mgq7evi2vldeobnen
*
asterixobelix
,
13.06.2012
golocal
„Ich habe als Bausachverständiger schlechte Erfahrungen mit der
Fa. Faircheck Sachverständigen-Organisation gemacht. Ich habe als
Bausachverständiger… im Auftrag von Faircheck Versicherungsschäden
begutachtet und habe für die Erstellung eines Gutachtens für die
AXA-Versicherung insgesamt nur eine Pauschalvergütung von 165,- EUR
bekommen, obwohl mein Zeitaufwand dafür insgesamt 8,5 Stunden waren.
Wenn man die Fahrtkosten abzieht, ergibt sich daraus ein Stundensatz
für mich von 15,- EUR pro Stunde, das ist sehr wenig, zumal ein
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden nach JVEG normalerweise
einen Vergütungssatz von 89,- EUR pro Stunde erhält. Die Fa. Faircheck
war nicht bereit, den Schadensfall individuell nach Stundenaufwand abzurechnen, dann
hätte ich immerhin noch 64,- EUR pro Stunde erhalten. In einem anderen Schadensfall, bei Erstellung eines Gutachtens für die Continentale-Sachversicherung, wo die Abrechnung individuell nach Stunden vereinbart war, wurde einfach von Faircheck mein Stundenaufwand von 21,5 Stunden willkürlich auf 12 Stunden herunter gestrichen, so dass ich letztendlich nur eine Vergütung von 36,- EUR pro Stunde bekam.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewrtcae0tyer0tung wygmel2aden