In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Landgasthof zum Rössle

Doi8detwlwsen9bbach 5781
 7 2589 54 1 9 2619 Kirtich9gyhzauajrte5m7vn
zur Karte
1 10 7 0076 3126 1 394  9 40 48  338 8 7  0 426 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.0
* * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)
speisekarte.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (203 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (9 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

Heimaturlaub

, 10.07.2025 golocal

„Waren zum ersten Mal dort essen, aber nie wieder. Superkleine Speisekarte mit überhöhten Preisen, gestresste Bedienung, obwohl wenig los war. Kollegin wird vor den Gästen zurechtgewiesen, das geht gar nicht! Gäste, die sich beschwert haben, weil sie vergessen wurden, werden unfreundlich abgekanzelt, ohne Entschuldigung. Tisch muss man selber abräumen, sonst droht man mit Geschirrpfand. Keine Hinweisschild auf Getränkeselbstedienung. Bin sicher offen für Regional und Bio, aber man kann alles übertreiben. Vor allem die Preise. Spätzle mit Soße oder eine Handvoll Pommes für 6.-EUR kann ich auch zu Hause essen. Seit wann sind Bio und Kommerz gute Freunde?Weiterlesen Text ausblenden

y0Bewerdjl3tung lr87me22s1lde8q9n
* * * * *

Gaumenfreundinnen

, 02.05.2023 speisekarte.de

„Die Küche ist Einzigartig in dieser Region. Alles Hausgemacht, Bio-Gemüse aus der Region und auch ...mehr

Bhrew5yhermfprtu4ytng melden
* * *

ubier

, 09.08.2020 golocal

„Nach über einem Jahr Leerstand hat das Traditionslokal Zum Rössle in Dietenbach wiedereröffnet. Das älteste Haus der kleinen Randgemeinde Kirchzartens hat eine wechselvolle Geschichte: Mühle, Wasserwerk, Kutschstation, Gasthaus, Hotel, Gourmetrestaurant, Dorfbeize, Geisterhaus.

Die neuen Betreiber haben auch neue Ideen: Statt Hotelübernachtung wird jetzt Mehrgenerationenwohnen angeboten, die jüngste Generation bringen sie gleich selber mit.

Die Gebrüder Probst haben trotz Corona Ende Juli bereits eröffnet, auch wenn die klassische “Bruggastube” noch nicht ganz fertig umgebaut ist. Der wunderschöne Biergarten unter altem Obstbaumbestand ist aber auch zu einladend.

Die neue Küche unter Gabriel Probst folgt vegetarischen Trends, gleichzeitig möchte man auch das örtliche Publikum ansprechen. Ob dieser Spagat gelingt, bleibt abzuwarten. Ganz fleischlos wird das wohl nicht abgehen.

Bruder Samuel ist eigentlich ITler. Da bleibt zu wünschen, daß bald die Homepage des Rössle auch wieder erblüht. Die verkündet immer noch traurig das Ende des Vorpächters...

Update Lockdownnovember:

Geht doch! Neue Homepage rechtzeitig zum Lockdown:

www.roessle-kirchzarten.de

(Die Öffnungszeiten waren eh doof)
Weiterlesen Text ausblenden

rB7znewqecyyvrtunzc7jg melden

Andre R.

, 11.05.2016 Yelp

„Kurz Info:
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, selten so gut gegessen.
Service ist absolut wundervoll!
Ich war mit meiner Frau jetzt schon 4 ...mehr

Ber7gcwej0i rtung qj ime6lkwjaden

Bozo Z.

, 14.07.2013 Yelp

„Waren heute Abend auf Empfehlung im Rössle essen. Möchte gar nicht im Detail berichten. Waren insgesamt leider nicht begeistert Die ...mehr

Bewdcee9rtux54ngxs4 meldken

ansichtssache

, 07.01.2013 Yelp

„Wunderbarer Ort! Sehr zu empfehlen!
Eine wunderschöne alte Gaststube, in der man sich gleich sehr behaglich fühlt.
Schöne, feine, kleine ...mehr

rzBew0dbkertungxfpm mde76alden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis