„Sehr schönes Gebäude im Industriedesign. Kultur bedeutet Ausstellungen, Lesungen, Parties und Kino. Das Kino führt Filme die in anderen Kinos eher sel…ten zu sehen sind. Bei den abwechselnden Parties, von Electro bis Rock, sind moderate Getränkepreise vorzufinden. Ich finde es ein wenig nervig, dass die Pfandflaschen im Club gelassen werden müssen, wenn man kurz eine Rauchen möchte. Man trinkt sie schnell leer, geht wieder rein und vergisst den "Pfand" wieder mitzunehmen. So sammeln sich einige Pfandmarken in der Hosentasche.”
WeiterlesenText ausblenden
„In einer unauffälligen Notiz gab es einen Hinweis auf den Firm "The Forecaster", läuft nur kurz in kleinen Kinos. Das ist auch die Pumpe, ein kleines,… altes Kino ohne die moderne Technik der Filmpaläste. Auch die Sitze haben schon bessere Zeiten gesehen, mit Mühe gibt es Popcorn, Cola und Bier. Macht aber nix, finde ich.
Dafür gibt es dann aber Filme, die man sonst nicht unbedingt zu sehen gibt, wie eben den oben angesprochenen Forecaster. Wenn man sich für die Entwicklung der Weltwirtschaft interessiert, unbedingt empfehlenswert. Und ernüchternd. Der Mensch lernt offenbar wirklich nicht aus seinen Erfahrungen.
Geschildert wird die Geschichte von Martin Armstrong , einem amerikanischen Finanzexperten, der auf der Basis der Zahl pi ein Modell zur Voraussage von Wirtschaftszyklen entwickelt hat. Im Zusammenhang mit dem Bankencrash wurde er 1999 verhaftet weil ihm die Teilnahme an einem Schneeballsystem vorgeworfen wurde. Er blieb 7 Jahre in Beugehaft, weil er nicht bereit war, der US-Regierung unter anderem sein Rechenmodell zu überlassen.
Der Film darf übrigens in den USA nicht gespielt werden, wenn man den Veröffentlichungen dazu Glauben schenkt.
Noch ein Nachtrag: Parkplätze gibt es auch nicht direkt vorm Haus. Muss man ein bisschen suchen.”
WeiterlesenText ausblenden
„Die Pumpe ist eine Einrichtung, die verschiedenste Entertainment-Möglichkeiten bietet: Über Disco-Abende, Konzerte und Kabarett bis hin zu Kino-Verans…taltungen, Austellungen und politischen Diskussionen. Das sehr abwechslungsreiche Programm bietet auch Nachwuchskünstlern aus allen Richtungen eine Bühne, sich zu präsentieren. Dabei ist die Pumpe schon immer etwas alternativ angehaucht gewesen, was ihr auch ein dementsprechendes Flair verleiht. Abgerundet wird dieses Flair durch das Ambiente: Eine etwas verworrene Architektur und eine riesige Pumpe mitten in der Disco-Räumlichkeit tragen dazu bei. Die Preise sind bei Disco-Abenden oder Konzerten fair. Andere Veranstaltungen habe ich in der Pumpe noch nicht besucht, weshalb hier eine Bewertung sinnfrei wäre. Sehr zu empfehlen sind dabei die Studentenpartys oder das Elektro-Event Shake N Break. Letzteres ist in Kiel absolut einzigartig und erfreut sich zurecht immer wieder großer Beliebtheit.”
WeiterlesenText ausblenden
„Ich hatte vor ein paar Wochen das Glück ein Saltatio Mortis in der „Pumpe“ in Kiel zu sehen. Gleich Vorweg etwas negatives: Zu einem Konzert sollte ma…n früh anreisen da man mit wenig Ortkenntnis eine weile brauchen wird um einen Parkplatz zu finden. So. Das wars auch schon zu den negativen Punkten. Ich war sehr begeistert von der Atmosphäre in dem Club. In der Mitte des großen Raumes gegenüber der Bühne befindet sich die Namensgebende „Pumpe“ die sich als recht groß herausstellte. Man hat von überall guten Blick auf die Bühne. Für den Nachschub an Bier und anderen Getränken ist immer gesorgt. Das Bestellen geht reibungslos und schnell. Das Personal scheint lange Erfahrung zu haben. Ich fand’s toll! Gerne wieder!”
WeiterlesenText ausblenden
„uriger laden, nicht die typische disco atmosphäre. preise sind dafür, dass sich der laden anfühlt, wie eine bar, einigermaßen teuer. fachschaftspartie…s wie die der mediziner sind aber immer ein highlight. im keller ist anscheinend ein rock-club, dort gehen immer sehr interessante menschen ein und aus.
ein ganz großes highlight ist aber shake'n'break, die wohl beste electro-partyreihe in kiel! sehr (!) zu emphehlen.”
WeiterlesenText ausblenden