In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein Region Kiel Beratungszentrum

Eintrag gefunden unter: Kirchen und religiöse Gemeinschaften Kiel
Falckstr. 9
24103 Kiel, Altstadt
zur Karte
80 114 1793 1  642 74 6 4 50 00 7612 0167 688  0 24 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 0431 2 40 27 50

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.0
* * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (7 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

marie-lou1

, 25.05.2016 golocal

„War zur Erziehungsberatung dort, unkomplizierte Anmeldung, angenehme Atmosphäre, sehr kompetente Beraterin. Habe mich gut aufgehoben gefühlt. Und es hat geholfen! (:Weiterlesen Text ausblenden

cB2jewqgg6eo0qrtung nhwmelden
*

Mon Dieu

, 23.10.2012 golocal

„Von 3Terminen 2nicht statt gefunden- es "kam etwas dazwischen" bzw. "leider vergessen". Nun ja. Aber dann die Versicherung: Es würde alles vertraulich besprochen, natürlich...
Als wir dann sagten- eben vertraulich,offen über unsere Gefühle redend-dass wir uns nach unserer Trennung eigentlich nicht mehr so doll ausstehen können und Rat suchten, um für unser Kind trotzdem guten Umgang praktizieren zu können kam nur (!) der Hinweis, dass das (nicht mehr ausstehen können) ja das Wohl des Kindes gefährden würde. Das müsste dem Jugendamt gemeldet werden...
Aha. Unser Kind ist bisher völlig lebensfroh, gut in der Schule usw,das wird dort auch bestätigt ... Der Umgang läuft recht gut nach einer Trennung. Wir suchten da nur Rat damit es noch besser läuft, wie wir damit umgehen, dass wir uns halt persönlich nicht mehr so mögen... Der einzige "Rat" dann der oben? Klar kann das Jugendamt da draufgucken, no problem. Aber ist das gute Beratung??? Ist das vertraulich??? Natürlich soll das Amt von Kindeswohlgefährdungen erfahren. Aber so, bei so etwas? Gefährdet dann jedes Paar, das sich nach einer Trennung nicht mehr liebt und sich trennt "bevor der Tod uns scheidet" das Kindeswohl und muss dem Amt gemeldet werden, da die Beratungsstelle auch mit dem zusammenarbeitet im Rahmen der sogen. "Kieler Praxis"? Hm, also wenn das (evang.) christlich ist ..mon dieu!
Wir suchten von uns aus(!), freiwillig(!) offen, ja Rat-um am für das Kind unseres Wohls bestem Umgang zu arbeiten. Echt gefährlich,oder?
Weiterlesen Text ausblenden

1xBe57wetffrtgungm melden

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis