*
*
*
*
Kulturbeauftragte
,
24.08.2023
golocal
„Das Niederrheinische Städtchen Kempen ist ein lohnendes Ausflugsziel in der Region. Wie ich an den passenden Stellen berichtet habe, bei einem Rundgan…g kann man so manches überraschende finden. Der Weg für uns fängt / endet eben am hiesigem Bahnhof. Es ist ein positives Beispiel, dass eine Modernisierung einen nachhaltigen Effekt haben wird. Aus meiner Sicht handelt es sich eher um einen Halt, weil nur eine Linie zwischen Düsseldorf, Krefeld nach Kleve führt. Zwischen den beiden Bahnsteigen liegt eben die Trasse, die der Grund ist, von A nach B zu kommen. Es macht einen Unterschied, an welchem Tag man selbst es benutzt. In der Woche verkehrt die RE 10 zwei mal in der Stunde, an WE / Feiertagen dann nur einmal! Das muss auch beachtet werden, weil es sich sonst als ein Nachteil herausstellen kann.
Bevor ich weiter mit den Gegebenheiten fortfahre, möchte ich darauf verweisen, dass die hier verlinkten Bewertungen vom Nachbarportal sich NICHT auf den Bahnhof als solchen beziehen, sondern auf den Kiosk, der sich dort im dazugehörigem Gebäude befindet! Einen solchen Hinweis finde nicht ich nötig und hilfreich.
Auch, wenn man dem Halt es gar nicht ansehen kann, weist seine Geschichte weit ins späte 19. Jahrhundert zurück. Konnte leider nicht feststellen können, wie alt das vorher erwähnte Gebäude ist. Bereits von außen sieht es sehr gepflegt. Was uns sehr gefreut hat, dass auch wenn im Inneren nur wenige Sitzgelegenheiten zu finden sind, dass bei schlechtem Wetter sie eine gute Alternative sich dort unterzustellen bieten. Je nach dem, um welche Uhrzeit man den Bahnhof benutzt, kann es passieren, dass man bis zu Ankunft der Regionalbahn stehen muss, wie es zuletzt der Fall gewesen ist. Bei einer kurzen Verweildauer war das OK gewesen. Alternativ, wenn man die Abfahrtzeiten kennt, kann man sich vor dem Bahnhofsgebäude bequem machen.
In der heutigen Zeit ist die Erreichbarkeit auch für weniger mobile Menschen ein wichtiger Aspekt, wenn es darum geht, sich barrierefrei zu bewegen. Dieser Weg ist auch architektonisch aus meiner Sicht was ungewöhnliches. Es ist eine Rampe (auf der Seite Richtung Kleve) in einer Schneckenform. Man kann als Fußgänger auch die Treppen benutzen aber, weil wir es „bequem“ haben wollten, wählten wir diese Option aus, trotz das dieser wesentlich länger dauert.
Wie ich von den Reaktionen der anderen Fahrgäste entnommen habe, in der Vergangenheit ist es (lt. deren Angaben) die RE 10 entweder öfter verspätet gewesen bzw. ist komplett ausgefallen. Das ist ein allgemein bekanntes Thema, das einigen anderen (Pendlern) bekannt sein dürfte. Es gibt zwar eine Busverbindung in eine der Nachbargemeinden aber wer, wie wir eine weitere Strecke vor sich hat, ist das dennoch keine adäquate Alternative, wie ich finde. Das ist nicht das erste mal im Leben, dass man sich auf solche Gegebenheiten einstellen muss.
Mein erster Besuch in Kempen liegt schon sehr lange zurück. Was das Erscheinungsbild dieser Haltestelle ist durchweg fast positiv gewesen. Es gibt zwei kleine Nachteile, die zu der Abwertung geführt haben. Kann selbst nicht sagen, wie die Öffnungszeiten des Anfangs erwähnten Bahnhofsgebäude aussehen. So kann es passieren, dass bei schlechtem Wetter nur ein sehr kurzer Bereich zum Unterstellen zur Verfügung steht. Wie wir feststellen konnten, reicht das aber in den Spitzenzeiten leider nur im geringem Maße, wenn ich ehrlich sein soll! In der Pandemie fand ich es zu dem gar nicht so angenehm zu nah bei fremden Personen zu stehen. Vielleicht sehe ich das zu kritisch aber es ist meine individuelle Wahrnehmung, die mitberücksichtigt werden soll!
Zum positiven Erscheinungsbild gehört auch die Sauberkeit dazu. Diese war fast „erreicht“. Was mich mehrmals nicht so dolle gefallen hat, dass die Abfalleimer sehr voll gewesen sind. Einer pro Seite, sowie der in der Wandelhalle sind aus meiner Sicht zu wenige. Aus diesem Grund befand sich einiges am Abfall direkt daneben, was eigentlich vermeidbar wäre. Für mch steht außer Frage, dass ich Kempen besuchen werde. Es stellt sich nicht, nach einem ob, sondern wann es so weit sein wird ;). Rückblickend finde ich hier sehr gute 4 Sterne für angemessen, sodass ich es bestens empfehlen kann!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be97wvferpt97ajung melpden