In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Rossert-Schule

Eintrag gefunden unter: Allgemeinbildende Schulen Kelkheim (Taunus)
Robert-Koch-Str. 25
65779 Kelkheim (Taunus), Ruppertshain
zur Karte
06174 9 11 75 60 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 06174 9 11 75 66

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (8 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * *

Felkyo

, 08.04.2020 golocal

„Die Rossertschule ist eine von fünf Grundschulen in Kelkheim. Ich bin dort selbst von September 2000 bis Juli 2004 Schülerin gewesen; meine Mutter arbeitete etliche Jahre später dort in der Betreuung und leitet dort von der Kelkheimer Kulturgemeinde aus Töpferkurse im Keller der Schule.

Die Rossert-Schule hat ihren Namen von einem Berg im Taunus, der nicht weit von Eppenhain entfernt ist. Der "Rossert" ist 516 Meter hoch, an seinen Hängen stehen viele Bäume. Er trägt diesen Namen, weil das ein altes deutsches Wort für „Steingeröll“ ist und es dort viele Steine gibt.

Die Schule war auf die Standorte Eppenhain und Ruppertshain aufgeteilt, da sie nicht genug Platz für alle Schüler*Innen bot. Erst- und Zweitklässler wurden in Ruppertshain unterrichtet. Dritt- und Viertklässler wurden in Eppenhain unterrichtet. Die Kinder aus dem jeweils anderen Ort wurden vom privaten Reisebusunternehmen "Bettenbühl" zur Schule bzw. nach Hause transportiert.

Am Standort Ruppertshain wurde sich der (Schul-)Hof mit der Freiwilligen Feuerwehr geteilt, weshalb der Schulhof nicht allzu kindgerecht (Sandkasten, Spielgeräte oä.) gestaltet war... aber zum Glück hat man ja als Kind genügend Fantasie... spielte Fangen, Verstecken etc. Der Standort Eppenhain lag entfernt von anderen Bauten, etwas im Wald gelegen und bestand aus zwei, miteinander verbundenen Gebäuden.. dort gab es einen großen Sandkasten, ein Klettergerüst, Fussballtore und Basketballkörbe... ehemalige Klassen hatten während früherer Projektwochen auch einen kleinen Teich, ein Insektenhotel und Blumenbeete angelegt, welche von kommenden Klassen gepflegt wurden.

An beiden Standorten gab es je eine kleine Schulbücherei mit gemütlichen Leseecken...

Die Grundschulbetreuung fand ausschließlich am Standort Ruppertshain statt...

Unterrichtet wurden wir - soweit ich mich erinnere - von insgesamt 4 Lehreren.

Obgleich mich das erst etliche Jahre später betraf: Die Rossertschule Ruppertshain war/ist übrigens eines der Ruppertshainer Wahllokale :)


Der Main-Taunus-Kreis hat 2010 einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben, um beide Schulen am Standort Ruppertshain zusammenzulegen. In Form einer neuen 2-zügigen Grundschule von 1.465 qm HNF mit Sportfeld und Pausenhof für rund 120 Kinder auf einem 3.335 qm-Areal – mit der Option für Erweiterungen.

Beim Siegerentwurf wurde die neue Schule quer zur Robert-Koch-Straße in den steilen Hang geschoben. Wodurch nicht nur großzügige Freianlagen im Süden geschaffen wurden, sondern es auch der Logistik dient, vor allem dem Zu- und Abfahrtsbereich im Norden, Bushaltestelle inklusive. Das kompakte Gebäude mit Atrium und durchgehenden Glasfronten mit beweglichen Sonnenschutzelementen ist zweistöckig. Im leicht zurückgesetzten Erdgeschoss befinden sich die zentralen Funktionsbereiche wie Verwaltung, Mensa und ebenfalls großzügige Betreuungsräume - welche abtrennbar werden sollten. In den beiden aufgeständerten Obergeschossen befinden sich die Klassenräume, das Lehrerzimmer und die Bücherei. Eine offene Treppenhalle verbindet alle drei Geschosse und ermöglicht eine einfache Orientierung. Die zweischalige Fassade mit Blick auf die Brandschutzanforderungen sollte auch als Fluchtbalkon ausgebildet werden.

-> Ich muss zugeben, dass mich die neue Schule von Aussen sehr (!) an ein Parkhaus erinnert... aber Innen wirklich sehr schick und modern ist. Hier werden Projekte und Kunstwerke der Kinder ausgestellt. Es gibt viele Spielflächen. Ein bisschen neidisch bin ich schon ^^

Durch Mängel und starke Verzögerungen beim Bau konnte die Grundschule erst am Mittwoch, den 20. Mai 2015, also über zwei Jahre später als gedacht, bezogen werden. Die Große Einweihungsfeier fand am 19. September 2015 statt.
Weiterlesen Text ausblenden

p Beweu40vrjtung z5dm45belden

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Rossert-Schule

Rossert-Schule in Kelkheim (Taunus)-Ruppertshain erreichen Sie unter der Telefonnummer 06174 9 11 75 60. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Rossert-Schule an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Rossert-Schule nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Kelkheim (Taunus): Lassen Sie sich die Adresse von Rossert-Schule auf der Karte von Kelkheim (Taunus) unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Rossert-Schule in Kelkheim (Taunus).

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis