GRIMMWELT Kassel gGmbH
34117 Kassel, Mitte zur Karte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Standort & Anfahrt
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus einer Quelle
basierend auf 5 Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen
Neueste Bewertungen
„Unfitting space, boring, bad for kids. Everything you would in a museum with access the Grimms. This is not”
brxtBe wxaeirtung meldennbqn„Teuer. Schmutzige Gläser. Und dann noch überheblicher und schlechter Service. Da kann Kassel woanders mehr.”
ii1Bewkf7er1ytunx4g q4melden„Das Museum rund um die Gebrüder Grimm ist einen Ausflug wert. Ein Besuch ist primär für ältere geeignet, da es sehr viel zum Nachlesen gibt. Es gibt v…iel zu entdecken und auch sehr viele nicht geläufige Informationen. Daher sollte man, wenn man Geduld hat vieles zu lesen , mehr Zeit einplanen.” Weiterlesen Text ausblenden
Bewi2hgertasung4 mel9dewz4n„Das Beste an der Grimmwelt ist die Lage. Man hat von der Terrasse einen tollen Blick ins Fuldatal. Die Dauerausstellung ist sehr textlastig. Hier find…et man mehr zu den Sprachwissenschaftlern Grimm als zu den Märchen. Das ist sicherlich nicht verkehrt, denn die Grimms gelten als Wegbereiter der Germanistik, aber für Besucher, die mehr an die Sammlung der Kinder- und Hausmärchen denken, speziell, wenn sie in Begleitung von Kindern sind, etwas enttäuschend.” Weiterlesen Text ausblenden
Bc10ewertu nnhkgkh mey4hzlden„We thought this was the Grimm museum which it was but not the type of museum I thought I was going to see. I was hoping for a Grimm museum ...” mehr
Bee1jmwerfjrtunvcg mvc65eldtaizen
„Sehr neues Museum, viel interaktiv zu erkunden. Relativ teuer, aber so ist es bei neu eröffneten Museen nunmal. Wir waren sehr lange im Museum und hab…en fast alle Exponate bestaunt. Besonders gefallen haben uns die Darstellungen einiger Märchen in Spielhäusern, gut für Kinder wenn sie die Märchen kennen.
Man muss schon ein wenig Interesse fürs Thema mitbringen und nicht nur denken es geht um Märchen, auch Sprache und Schrift sind hier sehr präsent.
Wir waren zur Zeit der Sonderausstellung Haare dort und die war sehr interessant. Teilweise etwas effekthaschendes Museum, beispielsweise die Betonung der Ai Weiwei Stücke. Aber auch das Gebäude an sich ist interessant und erkundenswert da man aufs Dach steigen kann und so einen guten Ausblick hat.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„01.10.2015
Ich stamme aus der Heimat der Gebrüder Grimm und was läge da näher, die 1001. Bewertung mit Bezug zu den Märchenschreibern Gebrüder …Grimm zu verfassen.
Die Gebrüder Grimm sind zwar nicht die Schöpfer der Märchen Helden Sheradzade, Ali Baba , Sindbad und Aladins aus den Märchen aus 1001 Nacht, aber ihre Helden, wie Hänsel und Gretel, der Froschkönig, Schneeweißchen und Rosenrot oder Rotkäppchen und der böse Wolf, stehen ihnen in nichts nach.
Auf der ganzen Welt kennt man die Gebrüder Grimm. Hört man ihren Namen, denkt an Märchen. Dabei haben sie sich diese Märchen gar nicht ausgedacht, sondern sie nur gesammelt und in ihren "Kinder- und Hausmärchen" zusammen gefasst. Gehört haben sie diese von der Märchenerzählerin Dorothea Viehmann. Auch heute noch kann man der "Viehmännin" beim Erzählen der Geschichten lauschen und zwar jeden Samstag Abend um 17 Uhr in der Baunataler Knallhütte, der Brauereigaststätte der Brauerei Hütt. Ein märchenhaftes Erlebnis, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann!
Diese Märchen erwecken wohl nicht nur bei mir Gefühle und Erinnerungen.
Die „Kinder- und Hausmärchen“ die von 1812 - 1858 von Jacob (1785 - 1863) und Wilhelm Grimm (1786 - 1859) herausgegeben wurden, sind das meist gelesene, meist verkaufte und meist übersetzte deutschsprachige Buch. Ursprünglich waren sie nicht nur für Kinder gedacht, sondern dienten der Volkskunde.
Die Kasseler Handexemplare der „Kinder- und Hausmärchen“ sind Weltdokumentenerbe der UNESCO und ein großer Schatz.
Hier in Kassel befindet sich der Ort, von dem aus das Wirken der Brüder seinen Weg nahm. Die Grimm- Welt löst das Gebrüder - Grimm - Museum, welches sich neben der Neuen Galerie unterhalb des Weinberges befand, ab.
Die neue Grimmwelt auf dem Kasseler Weinberg - übrigens auch architektonisch sehr interessant - steht heute dort, wo die Villa der Kasseler Industriellen - Familie Henschel bis zum zweiten Weltkrieg über der Stadt thronte.
Vom Dach der Grimmwelt hat man eine wunderbare Fernsicht über Kassel und die Heimat der Gebrüder Grimm. Hier, auf dem über eine große Freitreppe zugänglichen Dach, fand auch am Nachmittag des 04.09. 2015 die Eröffnungsansprache statt und seitdem kann man sich nun an Ort und Stelle im Inneren des geklinkerten Bauwerks mit dem Leben und Wirken der Gebrüder Grimm befassen, die nicht nur Sprach- und Literaturwissenschaftler waren, sondern Jacob zudem auch Jurist.
Das Museum ist nach modernsten museumspädagogischen Erkenntnissen eingerichtet. Auf diese Art und Weise kommen die Märchen der Gebrüder Grimm in der digitalen Zeit an. Während unserer Generation als Kindern noch das Märchenbuch reichte, um in die fantastische Welt der Märchenfiguren beim Zuhören und später beim selbst Lesen hinein zu schlüpfen, werden die Märchen nunmehr mit modernsten Medien vermittelt.
Aber nicht nur die Märchenwelt der Grimms ist Thema der Ausstellung. So bewegt der Besucher sich von Themenbereich zu Themenbereich, wie die Welt der Sprache, Welt des Phantastischen und die Lebenswelt der Grimms.
Die Themenbereiche tragen dabei recht lustige Namen wie Ärschlein, Froteufel, etc.
Da ich Märchen und Sagen sehr liebe und gerne in die Welt des Phantastischen eintauche, bin ich natürlich begeistert von der neuen Grimmwelt, deren Erkundung absolut lohnenswert ist.
Parkplätze in der Nähe sind sehr rar. Wer Glück hat, findet eine Abstellmöglichkeit für den PKW in der Nähe der Murhardtschen Bibliothek. Besser man reist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Tram) an und läuft den kurzen Weg zwischen Königstor und Weinberg durch den Henschelpark.
In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich auch das Museum für Sepulkralkultur, so dass man einen spannenden Tag auf dem Kasseler Weinberg verleben kann.
Die Grimmwelt hält ein gehobenes gastronomisches Angebot bereit.
Für den Besuch der Grimmwelt sollte man mindestens 2 Stunden einplanen.
mein Fotoalbum vermittelt erste Eindrücke der spannenden Ausstellung rund um die deutsche Sprache sowie die Märchen der Gebrüder Grimm.
Für Kinder ist die Ausstellung meines Erachtens jedoch weniger spannend.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bilder
Neueste Bilder

KasselMarketing
, 13.12.2021
1/40 Bbv1ildcy2 meldie7xn
In der GRIMMWELT Kassel findet man Märchenhaftes aus dem Leben der Brüder Grimm.

KasselMarketing
, 13.12.2021
2/40 Bilf5ed mexlbgxdaen
Allerhand Märchenhaftes aus dem Leben der Brüder Grimm kann man in der GRIMMWELT Kassel entdecken.

KasselMarketing
, 13.12.2021
3/40 Bilxd5bj mbelb31jden
In der GRIMMWELT Kassel findet man Märchenhaftes aus dem Leben der Brüder Grimm.

KasselMarketing
, 13.12.2021
4/40 Bjm8i8ljbkyd me2lden
Die GRIMMWELT Kassel ist nicht nur ein außergewöhnliches Museum, sondern auch architektonisch ein Highlight.

KasselMarketing
, 13.12.2021
In der GRIMMWELT Kassel findet man Wissenswertes über die Biographie der Brüder Grimm.

KasselMarketing
, 13.12.2021
6/40 ioBilb d mel4dngen
Für Besucher der GRIMMWELT Kassel versprechen tolle MitmachAngebote ein spannendes Erlebnis.

KasselMarketing
, 13.12.2021
7/40 Bppilujsd melodwen
Die Handexemplare der Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm, die zum UNESCO Weltdokumentenerbe zählen, findet Man in der GRIMMWELT in Kassel.

KasselMarketing
, 13.12.2021
Die Brüder Grimm haben das Deutsche Wörterbuch begonnen, wie man in der GRIMMWELT Kassel bei tollen Mitmach-Angeboten entdecken kann.
Informationen
Verlagsservices für Sie als Unternehmen
Ist dies Ihr Unternehmen?
Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.