Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Inzidenzen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
×

Ambulante Hilfen im Alltag - aha e.V.

Eintrag gefunden unter: Krankenpflege Kassel
K8lföm8lnische Stk2cnrs0. 931933889
463 4 601 1 49 doi2Kaxeb8ssedzel
zur Karte
 0 35 6 1101 8  5   0 616 798 21 96 88 6035 5730 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 12:30

Dienstag

09:00 12:30

Mittwoch

09:00 12:30

Donnerstag

09:00 12:30

Freitag

09:00 12:30

Termin anfragen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Seien Sie der Erste, der seine Bewertung abgibt.

Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Allgemeine Firmeninformation

  • Gründungsjahr

    1994

  • Ansprechpartner

    Heike Strobl
    Unterstütztes Wohnen und Pädagogische Unterstützung
    (0561) 506165 120
    heike.strobl@ahaev.de

    Ansprechpartner Michael Stickel Ambulante Hilfen im Alltag - aha e.V. Michael Stickel
    Persönliche Assistenz
    (0561) 506165 140
    michael.stickel@ahaev.de

    Ansprechpartner Kirstin Nadler Ambulante Hilfen im Alltag - aha e.V. Kirstin Nadler
    Pflege & Hilfe zu Hause
    (0561) 506165 130
    kirstin.nadler@ahaev.de

    Ansprechpartner Anna-Lena Krafcsik Ambulante Hilfen im Alltag - aha e.V. Anna-Lena Krafcsik
    Schulassistenz
    (0561) 506165 141
    anna-lena.krafcsik@ahaev.de

    Ansprechpartner Oliver Mulack Ambulante Hilfen im Alltag - aha e.V. Oliver Mulack
    Geschäftsführender Vorstand
    (0561) 506165 110
    oliver.mulack@ahaev.de

Weitere Infos

  • Leistungsbeschreibung

    Der Verein Ambulante Hilfen im Alltag ? AHA e.V. ? arbeitet auf der Grundlage eines humanistischen Menschenbildes, wie es in der Philosophie der Aufklärung und den Leitsätzen der Französischen Revolution ?Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit" seinen Ausdruck findet.
    Die Prinzipien der Solidarität (?Brüderlichkeit") und Gleichheit erfordern in Bezug auf Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedarf eine Unterstützung unabhängig von Art und Umfang der erforderlichen Hilfen.
    Diese Hilfenzielen auf die Förderung des selbstbestimmten Lebens (?Freiheit").

    Die soziale Unterstützung beinhaltet notwendigerweise die Achtung vor der Selbstverantwortung und Würde der Nutzer(innen). Ihre Beteiligung bei der Entscheidung über Organisation, Umfang und Art der benötigten Hilfen sind ebenso gefordert wie das Leben und Wohnen unter gesellschaftlich üblichen Bedingungen in der eigenen häuslichen Umgebung und die Teilhabe an kulturellen, sozialen, politischen oder religiösen Aktivitäten.

    Hilfe nach Bedarf



    AHA organisiert pädagogische, pflegerische, hauswirtschaftliche oder sonstige benötigte Unterstützung für pflegebedürftige und behinderte Menschen, um ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben trotz bestehender Beeinträchtigungen zu ermöglichen.
    Dafür sind die Mitbestimmung der Nutzer(innen), die Unterstützung ihrer Selbstorganisation und Interessenvertretung, die enge Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, Behörden und Berufsgruppen aber auch die sozialpolitische Interessenvertretung erforderlich.

    Nutzerorientierung



    AHA begegnet seinen Nutzer(innen) bzw. Kund(inn)en im Dialog. Die Organisation der Unterstützung erfolgt durch gemeinsame Absprachen und Vereinbarungen (Hilfen als Dialog).
    Fähigkeiten und Fertigkeiten der Nutzer(innen) sollen erhalten und gefördert werden.

    Die Unterstützung richtet sich immer nach dem individuellen Bedarf. AHA bietet auch Unterstützung aus einer Hand in Form aufeinander abgestimmter pädagogischer, pflegerischer und hauswirtschaftlicher Hilfen.
    Die Unterstützung erfolgt üblicherweise in der eigenen Wohnung der Nutzer(innen).

    Zur Achtung der Selbständigkeit und Selbstverantwortung der Kund(inn)en gehört auch die Beschränkung auf die vereinbarte Unterstützung die Transparenz in der Vertrags- und Leistungsgestaltung, die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie die Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen und der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse.

    Mitarbeiterorientierung



    AHA zeichnet sich intern durch Teamarbeit aus, in deren Rahmen teilweise unterschiedliche Fachrichtungen vertreten sind.
    Die Arbeitsgestaltung orientiert sich am Prinzip der Mitbestimmung und Mitverantwortung.

    Soziales Engagement



    Während pädagogische, pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfen als professionelle, nur gegen Entgelt zu erbringende Dienstleistungsangebote des AHA e.V. zu verstehen sind, unterstützt und fördert AHA jedoch auch freiwilliges Engagement im kulturellen und sozialpolitischen Bereich, etwa bei Freizeitangeboten, politischen Aktionen oder Selbsthilfeaktivitäten.
  • Mitgliedschaft

    Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband DPWV e.V.

Ambulante Hilfen im Alltag - aha e.V.

Sie sind auf der Suche nach Ambulante Hilfen im Alltag - aha e.V. in Kassel? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu Ambulante Hilfen im Alltag - aha e.V. zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ambulante Hilfen im Alltag - aha e.V. in Kassel anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei Ambulante Hilfen im Alltag - aha e.V. in Kassel. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie Ambulante Hilfen im Alltag - aha e.V. weiterempfehlen möchten.

Mehr Informationen zu diesem Eintrag:

  • Info: Partner für selbstbestimmtes Leben!

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Legende
  • 3 Ein Service der competence data GmbH & Co. KG

Zur Startseite
schließen Hinweis