*
*
*
*
*
koelmelcomputer
,
04.12.2013
golocal
„Im Aquaristik-Bereich eine erste Adresse in unserer Region. Und auch insgesamt betrachtet erhält man hier eine riesige Auswahl in allen Bereichen des …Haustierbedarfs, welche ihresgleichen in unserer Umgebung sucht. Die Beratung vom Geschäftsstellenleiter und seinem Kollegen war an drei unterschiedlichen Tagen immer sehr gut. Aufgrund regen Kundenverkehrs sind die Berater zwar ständig am "hin und her springen". Allerdings ist das ja eher ein Qualitätsmerkmal, als sonst etwas, wenn die Leute derart auf Zack sind. Allerdings lautet der Ratschlag von Kölmel Computer, den ein oder anderen Anruf nicht direkt mittels Mobiltelefon entgegenzunehmen, wenn man gerade im Kundengespräch ist und stattdessen lieber die Anrufe in einer Callcenter-Software zu erfassen und dann binnen kurzer Zeit zurückzurufen. Dann sind zwei Kunden glücklich - der eine vor Ort und der, der zurückgerufen wird.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Benfmwe32frtuu1qkng m4cllep80olden
*
*
*
*
Peter-Pan
,
18.11.2013
golocal
„Wer einmal den Kölle Zoo besucht kommt immer wieder.
Die Auwahl an den verschiedenen Tieren von Nager über Reptilien bis hin zu Fischen kann sich wir…klich sehen lassen.
Schon der Empfang war immer der reinste Wahnsinn. Die Tür geht auf und man steht in in mitten einer riesigen Kratzbaumlandschaft. Nicht zu übersehen, dass man in einem Zoofachgechäft gelandet ist.
Aber auch wenn man nicht unbedingt etwas kaufen möchte ist ein Besuch wirklich lohnenswert.
Die Beratung ist nicht immer die beste gewesen, aber man wurde sich schon irgendwie einig.
Den Tieren dort geht es gut und sie werden artgerecht gehalten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B4hoewert59nung dm12eltq7den
*
*
*
*
*
nadnad
,
10.10.2013
golocal
„Ist fast so unterhaltsam wie ein Besuch im Zoo. Neben einem riesigen Schauaquarium erwartet den Besucher eine Vielzahl an Tieren. Neben Papageien, Has…en, Schildkröten und Reptilien lohnt sich vor allem das Becken mit den größeren Kois und nicht zuletzt die enorme Auswahl an Aquarienfischen. Besonders die Auswahl an afrikanischen Buntbarschen hat es uns schon immer angetan. Hinzu kommt die kompetente Beratung der Angestellten. Kleines Manko - die Beratung und die schöne Gestaltung der Becken schlägt sich zum Teil im Preis der Fische nieder. Sind zwar nicht ganz billig, dafür stimmt aber dann die Qualität.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer3tuxaung me5yield64ne2pa6n
*
*
*
*
*
MarcusK
,
04.04.2012
golocal
„Sternzeit 20120404-1700, Logbuch der Enterprise, Capt. Kirk,
haben eine lokale Einrichtung zum Austausch unterschiedlichster Lebensformen besucht. …Es ist erschreckend, wie wenig sich die Menschen des Planete um die Bedürfnisse anderer Spezies kümmern ...
Andererseits: dass die Mitarbeiter des Kölle-Zoo´s selbst Tiere lieben, das bemerkt man eigentlich überall.
Meine Erfahrungen beschränken sich rein auf den Aquarianer-Teil. Dort werden natürlich alle gängigen Aquarienfische angeboten .. und manchmal auch nicht so gängige ... Die Auswahl ist riesig - bei Kalt-, Warm, Süß- und Salzwasserlebewesen.
Kernstück des Fisch-Geschäfts sind natürlich die zwei, drei (oder noch mehr?) erfahrenen Mitarbeiter, die - soweit ich das mitbekommen haben - fast alle selbst leidenschaftliche Aquarianer sind. DAS ist natürlich ein Erfahrungsschatz, der durch jede noch so gute Ausbildung nicht zu toppen ist.
Die Tiere und Pflanzen machen - fast alle - einen gesunden Eindruck. Natürlich sieht man dann und wann einen kranken oder gestorbenen Fisch. Aber das ist in der Menge vermutlich kaum zu verhindern - und vor allem im Vergleich mit anderen Geschäften durchaus selten. Gut auch, dass neue Fische eine Quarantäne-Zeit bekommen, bevor sie verkauft werden.
Natürlich beugt sich der ein oder andere Fachangestellte auch weniger vernünftigen Wünschen (z. B. zu kleine Fische zu räuberischen größeren - wenn´s die Kids des Kunden halt unbedingt wollen und die Eltern den Warnungen keinen Glauben schenken wollen ("ach, der ist doch lieb, der wird denen nix tun") .. bitte schöön .. dann muss das wohl sein.
Schade ist eigentlich nur, dass ich als Angestellter natürlich nur dann dort hin kommen kann, wenn das alle anderen auch können .. und dass es dann oft zu wenig Fachpersonal hat. Aber man hat ja auch viel zu schauen ...
Ein wenig ärgerlich auch, dass in der Eile oft der ein oder andere falsche Fisch gefangen und verkauft wird (was man dann selbst oft auch erst zuhause bemerkt - und das Tier dann dort wieder rauszuholen und zurück zu bringen ... das habe ich noch nie geschafft.
Der große Laden bietet aber so ziemlich alles - wirklich alles - was man für Hund, Katze, Maus oder Vogel so brauchen kann. Von den Tieren selbst über entsprechende "Behältnisse" zu Pflege- und Futtermittel. Die Auswahl ist sehr groß. Ich bin fast sicher - was es hier nicht gibt, gibt´s nirgends.
Parkplätze sind ausreichend vorm Haus vorhanden. Die Preise sind völlig marktgerecht. Nach meinem Ermessen weder zu teuer noch wirklich billig.
Ich muss zugeben, dass ich immer wieder darüber nachdenke, ob es wirklich sinnig ist, Tiere zu halten und damit dem Geschäft mit ihnen, das IMMER auch Leid für Tiere nach sich zieht, eine Basis geben möchte. Andererseits - ich habe den Eindruck, dass man die Tiere beim Kölle-Zoo in Karlsruhe wirklich nicht wie Ware betrachtet (oder doch jedenfalls nicht NUR als Ware) .. und daher pflege ich mein Aquarium auch weiterhin.
Wenn alle im Handel mit Tieren arbeitende so eine Einstellung hätten ... ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be99 wertungz mi4elb8 qdvsen