„Mein Sohn hat sich bei Purino auf einen Job beworben und sollte 10 (!) Stunden unentgeldlich (!) probearbeiten. Vor der Probearbeit hat er abgeklärt, …dass er zukünftig nur 15 Stunden pro Monat arbeiten könnte, dies wurde ihm zugesagt. Nachdem er seine 10 Stunden geleistet hatte, wurde ihm zunächst gesagt, er würde eingestellt. Nach 10 Tagen, in denen er nichts mehr gehört hat, wurde ihm dann mitgeteilt, dass 15 Stunden im Monat für das Purino leider nicht machbar seien und er solle sich wieder melden, wenn er flexibler wäre. Auf mehrere Beschwerden und Nachfragen meinerseits habe ich keine Antwort erhalten.
Das ist Ausbeuterei! Das Restaurant hat einen 16jährigen 10 Stunden unter falschen Voraussetzungen und ohne Bezahlung arbeiten lassen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewo6werudtujnd2nsg metlden
*
*
*
*
*
Testi_Test_
,
29.07.2023
golocal
„Das PURiNO in Karlsruhe im Schloss Gottes Aue kann man wirklich uneingeschränkt empfehlen. Und das zu erwähnen ist die gute Anbindung an die Autobahn …und die ab 17:00 Uhr kostenlosen Parkmöglichkeiten direkt vor dem PURiNO. Die Karte umfasst Pizza und Nudeln sowie Bowles und Salate da findet wirklich jeder etwas. auch. In punkto Nachttische bleiben keinerlei Wünsche offen. Der Service ist wirklich prima die Mitarbeiter sind sehr engagiert und kümmern sich gut! Es gibt auch eine sehr große Auswahl an Cocktails und Getränken. Vor einigen Monaten wurde umgebaut, es ist wirklich sehr hübsch geworden!”
Weiterlesen
Text ausblenden
zr2Be6zewert4ung 16tbmeldep3n
YE
„Das Purino am Schloss Gottesaue ist Teil einer, aktuell (teilweise mit mehreren Lokalen) in 9 Städten vertretenen Franchisekette. Das außen ...”
mehr
i34Besxdywertru ung meldbex0n
*
*
ItaloSchulz
,
09.07.2023
golocal
„nettes und engagiertes Personal,alles ordentlich und sauber,gutes Ambientem,aber die Pizza hatte leider keine Verbindung mehr mit ihrem Herkunftsland.…Es war eine gutgemeinte Interpretation - ein Blick in die Küche genügte - von geignetem Personal aus dem Herkunftsland der Pizza,keine Spur ! Leider,ist das nicht nur hier immer öfter anzutreffen!?”
Weiterlesen
Text ausblenden
gr xBewe 0vgrhv2tung meld7hev3on
YE
„Joaa... Der größte Vorteil des Italieners ist die schöne Lage am Schloss Gottesaue. Auf der großen Terrasse ist es in der warmen Jahreszeit ...”
mehr
Beweyertiungag pmeldmken
*
*
*
*
*
Hirnbenutzer
,
25.11.2019
golocal
„Guter Service - leckeres Essen
Auch wenn der Raum sehr groß und die Atmosphäre dort ziemlich laut sein kann, bin ich immer wieder gerne dort. Das… angebotene Essen ist richtig lecker und der Service angenehm freundlich. Der Besuch im Purino lässt sich im Sommer gut mit dem Open-Air-Kino verbinden bzw. ganzjährig mit einer Veranstaltung im alten Schlachthof.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beowertun3bxjg 3met7yldez ln
*
*
Ein golocal Nutzer
,
05.02.2019
golocal
„Nach dem Besuch bei unserem in Karlsruhe wohnenden Sohn brauchten wir Wegzehrung für die Rückfahrt und landeten im "PURiNO", einem Restaurant, welches… italienisch klingende Gerichtenamen auf der Karte stehen hat.
Das Restaurant liegt im Otto-Dullenkopf-Park unweit der Musikhochschule Karlsruhe, die im Schloss Gottesaue untergebracht ist.
Zunächst die Pluspunkte:
Pluspunkt Nummer 1: Das für uns zuständige Servicepersonal war engagiert, flink, freundlich, gut gelaunt und auch gut für ein Späßchen und etwas Small Talk zu haben.
Pluspunkt Nummer 2: Die Restaurantbetreiber haben ein Herz für Familien mit Kindern. Wenn ein voll zahlender Erwachsener dabei ist, gibt es für Kinder bis 6 Jahre Speisen und Getränke von der Bambini-Karte kostenlos. Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren zahlen nur 3,90 EUR für ihr Essen und je Softgetränk (0,15L) 1,30 EUR. Uns hat das zwar nichts gebracht, weil unsere Kinder erwachsen sind. Ich finde es trotzdem klasse!
Pluspunkt Nr. 3: die Lage. Besonders im Sommer muss es wunderschön sein, auf den Außenplätzen Sonne, Natur und Ruhe im Park zu genießen.
Leider komme ich jetzt zum dicken Minuspunkt, der das PURiNO in meinen subjektiven Bewerteraugen von 5 auf 2 Bewertungssterne herunterzieht:
Bei unserem Besuch an einem Samstagmittag wollte ich auf der Karte angebotene Penne all'arrabiata bestellen. Der Kellner meinte, die Soße sei "leider ausgegangen".
Häää? Ich hatte doch keinen exotischen Fisch, sondern lediglich Nudeln mit einer Soße bestellt, die "nur" aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Peperoncini oder Chili, Salz und Pfeffer besteht! Und diese Zutaten müssten doch in jeder anständigen Küche, die italienische Gerichte auf der Karte stehen hat, ständig vorrätig sein.
Ein Blick auf die PURiNO-Website nach unserer Rückkehr bestätigte meine Vermutung. PURiNO ist eine Restaurantkette, die die Komponenten andernorts in einer "Manufaktur" (ich hasse die Verwendung dieses Namens!) vorfertigt. In der Küche vor Ort wird folglich nicht mehr im ursprünglichen Sinne gekocht, sondern Halbfertigware aufgewärmt, garniert und angerichtet.
Convenience-Küche muss ja nicht von vornherein schlecht sein. Die anstelle der Penne mit scharfer Soße gewählten Spaghetti Aglio et Olio sowie die von meiner Frau bestellte Pizza entfachten bei uns aber keine Begeisterungsstürme, denn alles schmeckte irgendwie neutral, ohne Kreativität und "Pfiff" zubereitet und erinnerte an Tiefkühlkost aus Bielefeld.
Jedenfalls fühlte ich mich an den Film "Brust oder Keule" mit Klamaukbruder Louis de Funès erinnert. Der hatte damals als Monsieur Duchemin in der Schlacht gegen den Nahrungsmittelindustriellen Tricatel am Ende noch die Nase vorn. Das ist jetzt aber auch schon über 40 Jahre her. Heutzutage sind die "Tricatels" auf dem Vormarsch.
Das finde ich sehr schade!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Blew qe0qtrtunght meldeywn