„Am Wochenende war ich mit e. Kleinkind (Nichtschwimmer) im Fächerbad. Ein Becken war für für Kinder (Wasser 40cm hoch) eingestellt. Heute gingen wir e…rneut hin, dieselbe Dame an der Kasse, verkauft uns ohne Kommentar erneut die Eintrittskarten. Das Becken war umgestellt und für Kinder gabs keinen Becken. Die Bademeisterin hat uns sozusagen (unfreundlich) hinaus zitiert. Wir beschwerten uns an der Kasse, da die Dame uns nicht darüber informiert hat. Sie sagte nur, dass es ihr leid tut und behielt das Eintrittsgeld ein!”
Weiterlesen
Text ausblenden
fqzBewp8hert17oung mf6kdel79den
*
Neli Heiliger
,
13.08.2024
golocal
„Heute 13.08.2024 war ich in Fächerbad. Um 11:00 wollte ich Karte für Schwimmbad, es wurde mir erklärt,dass einige Bereiche zu wären und darum kostet d…ie Karte für ganzen Tag 8 Euro . Hab bezahlt und bin reingegangen. Niemand sagte mir,dass es andere Eingang gibt und so bin ich in Sauna Bereich gelandet,zurück ging nicht ,ich blieb dort und nutzte nur die Wiese . Als ich nach 17:00 raus wollte müsste ich noch 11,20 Euro bezahlen,obwohl die Frau an der Kasse die „Jenny“ gerufen hat „das“ zu klären,hörte die mir nicht wirklich zu und strebte nur noch für andere 11,20 . Ich habe vorgeschlagen der personal zu fragen,welche Eintrittskarte ich wollte und dass ich auch nie ein Mal die Sauna benutzt habe. Für liegen an die Wiese ,kostete mir das ganzen 20 Euro. Und somit verabschiede ich mich mit fächerbad. Habe ich auch ehrlich gesagt,nachdem ich mehrfach Versuch die Situation zu klären…denn ich wollte ganz normale Tageskarte in Schwimmbad…”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bderrmwertung29 cmekdc2lden
*
*
*
Nosferatus
,
17.02.2024
golocal
„....seit ca. 30 Jahren besuche ich das Fächerbad. Und bin echt perplex. Da erfahre ich doch, dass die Bäderbetriebe Karlsruhe in Durlach ein neues Bad… eröffnen wollen. Dabei ist der Personalschlüssel der Bäderbetrieb eh sehr mager !!!! Aber der Schein muss wohl gewahrt werden. Würde das Geld für Personal und die Fürsorge für Jene im Vordergrund stehen, könnte dieses Geld hierfür benutzt werden.....aber das sieht halt keiner!!!! Da sind ein paar Büroleute, deren Ego aufgeblasen werden muss. Denn der Bau in Durlach wird ne Lachnummer!!! Bei der Führung hier, möchte doch kein vernünftiger Saunameister arbeiten!!! Die verheizen Ihre Mitarbeiter!!! Das ich nix dran ändern kann, klar, jedoch meiner Meinung Raum geben , wer möchte mir den Mund verbieten.....”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bfeusckwertun8ig 7mfk 0elden
*
*
*
*
*
dennismo
,
18.05.2023
golocal
„Das Fächerbad ist für jedes Alter. Die Schwimmbecken waren - sind sauber und gepflegt, und das Wasser hatte genau die richtige Temperatur, um sich dar…in wohlzufühlen. Die verschiedenen Rutschen sorgten für jede Menge Spaß und Action. Besonders beeindruckend fand ich die breite Auswahl an Wasserspielzeugen, die für noch mehr Abwechslung und Unterhaltung sorgten...mit den kids zusammen.
Die Bademeister waren freundlich und hilfsbereit..wie auch schon immer. Sie waren stets präsent und sorgten dafür, dass die Sicherheitsbestimmungen eingehalten wurden.
Etwas schade war, dass der 3-Meter-Sprungturm an dem Tag, an dem wir das Fächerbad besuchten, geschlossen war. Ich hatte mich darauf gefreut, ein bisschen mal wieder zu springen. Dennoch kann ich nachvollziehen, dass Sicherheit immer oberste Priorität hat und es in unserem Sinne war, dass der Turm an diesem Tag geschlossen blieb. Kleines aber gutes Bad!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bdcfeeqwwertung hmzmej4rldet11n
*
*
*
*
*
andreas hamann
,
06.11.2022
golocal
„Nettes kleines Schwimmbad. Ingesammt gibt es 5 Becken.. auch eins für kleine kinder (ein schwimmerbacken, ein nichtschwimmer becken, ein aussenbecken,… und ein becken zum spingen (1m, 3m)! Auch für Snacks wird gesorgt! Draussen kann man im Sommer super gut liegen, es ist eine rießen Wiese vorhanden. Gehen schon seit 20 Jahre dort schwimmen... sehr zu empfehlen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bzguewe y1rtungx4 meldmesevmn
*
*
Hans-Bernd Bärbel
,
03.02.2019
golocal
„Was die Sauberkeit angeht, so gibt es in dem Bad noch jede Menge Luft nach oben! Leider wurde im Zuge des Umbaus auch die Luftschleuse zum Außenbecken… entfernt, so dass man noch einige Schritte im Freien gehen muss, bis man in das mäßig temperierte Außenbecken gelangt.
Den beliebten Whirlpool im Saunabereich sucht man vergebens, da er wahrscheinlich ebenfalls dem Sparwahn zum Opfer gefallen ist. Dafür gibt es aber viel zu wenig neue Mini-Umkleidekabinen, so dass man des öfteren warten darf, bis eine Kabine frei wird.
Ob das alles den nunmehr höheren Eintrittspreis rechtfertigt, muss jeder selbst entscheiden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
sBxq6zese2wertung whlmeld yen
„.....aber diese plötzliche Sperrung wegen irgendwelche Veranstaltungen nerven. Sehr sogar! Kann man das nicht mit einem Plakat am Ausgang früh vorher …bekannt machen? Nur damit man nicht umsonst viele km fährt. Echt enttäuschend! Hinweise des Personals man sollte doch jedes Mal auf Eure Website nachschauen sind lächerlich.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewebrtuwa wng5x m0wzelderut7n
„Kann ich nur zustimmern. Wer einfach seine Bahnen schwimmen will , ist hier ganz gut aufgehoben
Aber wie auch schon gesgat wurde...für das was es zu… bieten hat sind die Preise viel zu hoch angesetzt Kostenlos Parkplätze sind vorhanden.
Zu den Saunen: Eine Dampfsauna und zwei Saunen um die 60 Grad mit unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit . Außerdem Vorhanden sind verschiedene 90 Grad Saunen mit Aufgüssen.Ü ber die Auswahl der Saunen kann man sich also nicht eschweren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewy82ertzl2u6stnz g meldesmc7n
*
*
*
cr4zyE4RL
,
17.10.2012
golocal
„Zum Bahnen schwimmen gefällt mir das Bad ganz gut.
Wer in Ruhe seine Bahnen ziehen möchte und nicht dauernd quatschenden Omas ausweichen will, ist hi…er richtig.
Die Sauna benutze ich persönlich nicht oft, aber ich finde es toll, dass man mehrere zur Auswahl hat, wenn man doch mal in der Sauna entspannen möchte...
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be2sywquuertung 4nm97oeflden
„Als ich noch in der Oststadt gewohnt habe, war ich häufiger zu Gast im Fächerbad. Es hat gute, lange Öffnungszeiten und ist nicht so überfüllt wie and…ere Karlsruher Bäder. Die Preise sind dafür leider auch einen Tick höher. Das Fächerbad ist insbesondere für semi-professionelle Schwimmer geeignet, die ungestört ihre Bahnen schwimmen wollen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuo8ngw 9gmhbh7eldeiskmn
„Das Fächerbad ist ein reines "Sport-Schwimmbad". Es bietet zwar auch ein Kinderbecken mit kleiner Rutsche und Außenbecken mit Massagedüsen, diese sind… aber eher klein und keine wirkliche Attraktion. Negativ am Fächerbad finde ich, dass die Becken als für "Freizeitsportler" selten oder nur sehr eingeschränkt zu nutzen sind:
Im Schwimmerbecken ist es einfach zu eng zum Schwimmen, da knapp die Hälfte fast ständing für Vereinssportler abgesperrt ist und im Restbereich viel zu viel los ist. Ähnlich mit dem Sprungbecken und 1m sowie 3m Turm. Sehr häufig für versch. Sportarten wie Wasser-Rugby, Turmspringen, o.ä. nicht nutzbar.”
Weiterlesen
Text ausblenden
f99Bbewertn mu2juhngdza melden

„Wem es nichts aus macht, dass männliches Badepersonal in die Damenduschen kommt, dem könnte es dort vielleicht gefallen. Meiner Frau ist das leider pa…ssiert, dass ein männlicher Mitarbeiter hereinkam und während sie duschte, einfach im Raum blieb und an einer Dusche herum hantierte, hinter ihr stehen blieb und erst nach einigen Minuten wieder den Duschraum verlassen hat. Es kam weder eine Ankündigung, noch sonst was von dem Herrn Mitarbeiter. Meine Frau konnte sich nur noch schnell beschämt umdrehen und abwarten. Ich hatte mich beim Geschäftsführer dann beschwert, doch dieser meinte nur, dass es im Fächerbad normal sei, dass männliches Personal in der Damenstunde stündlich nach der Sauberkeit schauen würde. Außerdem wäre männliches Personal mit der Dienstkleidung "Geschlechtsneutral". Zudem sei in unserem Fall "Gefahr im Verzug" gewesen sei, aufgrund eines losen Duscheinkopfs, welcher eine duschende Dame verletzten hätte können. Eine äußerst abstruse Argumentation! Es kam weder eine Entschuldigung noch sonst etwas von ihm.
Ich finde dies eine bodenlose Frechheit und werde diese Bad mit Sicherheit nie mehr betreten. Wer dies nicht glaubt, kann gerne den Schriftverkehr mit dem Fächerbad bei mir einsehen!
Beste Grüße
Björn
b.seebi(klammeraffe)googlemail.com”
Weiterlesen
Text ausblenden
hylpBewgr5hertung hfmk59fe4lden
*
*
*
*
*
MarcusK
,
08.05.2012
golocal
„Meine Erfahrungen? Eigentlich nur Gute!
Insgesamt ist das Fächerbad eher ein Sportbad - und weniger ein Erlebnis-Freizeitbad wie z. B. das Europa…-Bad. Der Schwerpunkt ist eindeutig der Schwimmsport - davon zeugen vor allem das 50m-Becken sowie das Sprungbecken.
Positiv:
Zu aller erst: meine Jungs lernen hier das Schwimmen - und sie taten und tun das immer gern, vor allem weil die Schwimmlehrer (die sind vom SSC Karlsruhe) einerseits kompetent und andererseits sehr geschickt im Umgang mit den Kids sind. Sie sind streng, wo´s notwendig ist (es geht ja auch im Sicherheit - aber auch Pünktlichkeit) .. und sehr einfühlsam, wenn´s um z. B. Ängste geht. Sie machen Mut, geben Sicherheit und die Anweisungen sind so, dass die Kids es verstehen und umsetzen können.
Also schon mal dickes Doppel-und Trippel-Plus an die tollen und engagierten Mitarbeiter des SSC!!
Das schöne auch, wenn man selber nicht mit ins Bad kann, kann man von der Tribüne aus zuschauen (und stört dabei den Ablauf nicht!). Das ist wichtig für den regelmäßigen Besuch, wenn man selbst oder eines der Geschwisterkinder mal nicht ins Wasser kann. Schade nur, dass es dort oben oft ziemlich heiß ist! Aber man kann ja unten was zu Trinken bekommen!
Das Bad ist sauber und gepflegt, die Einrichtungen völlig i.O. (außer ab und an die Schließfächer, wo ja immer mal wieder welche kaputt gehen).
Wegen der Kinder sind wir vor allem im Nichtschwimmer- und Baby-Bereich unterwegs. Auch hier: gut "eingerichtet", eine kleine Rutsche, ein Babybecken (das im Winter allerdings etwas stiefmütterlich im Dunkeln vor sich hin dämmert - hier könnte ein bischen Liebe zum Detail für etwas mehr Attraktivität führen, finde ich.)
Was bei den Kids auch super kommt:
nach dem Schwimmen Abendessen in der kleinen Cafeteria - und dort der Renner: cross gebratene Maultaschen - hm.. da kann man verbrannte Kalorien auftanken! ;-)
Und auch hier: Wirt und Wirtin (oder Angestellte?) sind sehr freundlich und vor allem kinderfreundlich eingestellt und können auch mit "Sonderwünschen" augenzwinkernd umgehen.
Es gibt insgesamt allerlei Schwimmkurse, Baby-Schwimm-Kurse aber auch für Erwachsene - Aqua-Fit und Aqua-Cycling, allerlei Gesundheitskurse, Taucherscheinkurse, ...
Man kann den Kindergeburtstag dort feiern, kann Kleinkinder in einer Spielstube abgeben um selbst mal ein paar Bahnen zu schwimmen oder in die Saune zu gehen .. Ein vielfältiges Angebot.
Öffnungszeiten (Stand Mai 2012):
Schwimmhalle Sauna
Montag 19.00 – 23.00 Uhr 13.00 – 23.00 Uhr (Gemeinschaftssauna)
in Schulferien 11.00 – 23.00 Uhr 11.00 – 23.00 Uhr
Dienstag 6.00 – 23.00 Uhr 9.00 – 23.00 Uhr (Gemeinschaftssauna)
Mittwoch 6.00 – 23.00 Uhr 9.00 – 17.00 Uhr (Frauensauna)
17.00 – 23.00 Uhr (Gemeinschaftssauna)
Donnerstag 6.00 – 23.00 Uhr 9.00 – 23.00 Uhr (Gemeinschaftssauna)
Freitag 6.00 – 23.30 Uhr 9.00 – 23.30 Uhr* (Gemeinschaftssauna)
Samstag 9.00 – 23.30 Uhr 9.00 – 23.30 Uhr (Familiensauna)
(Mai+Juni) 9.00 – 21.00 Uhr** 9.00 – 21.00 Uhr**
(Juli+August) 9.00 – 19.00 Uhr 9.00 – 19.00 Uhr
Sonn-/Feiertag 9.00 – 19.00 Uhr 9.00 – 19.00 Uhr (Familiensauna)
Die Preise sind mit 5 Euro Tageskarte / 3,40 für Kinder bzw. 16 Euro für eine Familiekarte völlig i.O., wie ich finde.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Byqexyubweejwyrtung m3nvetiplden
*
*
*
*
*
mars2009
,
29.07.2009
golocal
„Das Fächerbad in Hagsfeld ist nicht nur Schwimmbad, sondern hat auch einen tollen Sauna bereich auf zwei Etagen, mit Außenbereich und einer Liegewiese… .
Die Finnische Sauna und der Whirlpool sind im oberen Bereich , die Bio in den unteren Etagen. Auf beiden Etagen hat es Ruheräume( 1 Absolut Ruheraum )und auch Solarien!
Ideal in der Sauna ist das Bistro das sehr nett geführt wird ,es gibt lecker knackige Salate und frische Getränke .
Im Bad selber hat es noch zusätzliches Außenschwimmbecken . Es gibt auch bestimmte Tage die nur für Frauen, Männer oder gemischt sind!
Ein Bistro befindet sich auch im Badbereich!
Für Sauna und Bad Besuch zahlt man 11EUR für den ganzen Tag .
Ideal ist auch das Riesen Parkplatzangebot vorm Haus!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewn1xerbpaft uunt8egg melsrdaden