
„AVG und KVV zeigen, wie Verkehrswende geht:
„AVG: temporäre Anpassung des Fahrplanangebotes“
vom 08.01.24 bis 08.06.24
Das bedeutet z. B. …für die S5 zwischen Rheinbergstrasse und Tullastrasse Mo bis Fr 21 Fahrten pro Tag und Richtung weniger, pro Tag also 42 Fahrten.
Aber die AVG kann noch besser:
14.02.24: zusätzlich noch weit mehr als 40 weitere Fahrten der S5 ausgefallen
16.02.24: zusätzlich noch mindestens 46 weitere Fahrten der S5 ausgefallen
18.03.24: zusätzlich noch mindestens 40 weitere Fahrten der S5 ausgefallen
22.03.24: zusätzlich noch mindestens 43 weitere Fahrten der S5 ausgefallen
09.03.24
S5 Wörth Badepark ab
Fahrzeug 15.45 fährt
nächstes Fahrzeug 16.05: entfällt
nächstes Fahrzeug 16.45: entfällt
nächstes Fahrzeug 17.05: entfällt
nächstes Fahrzeug 17.45 fährt
die sogenannten Fahrgäste durften sich damit bis zu zwei Stunden lang überlegen, warum sie so doof sind, nicht einzusteigen …
10.03.24
letzte Fahrt des Tages der S5 von Karlsruhe nach Wörth: entfällt
(die vorletzte Fahrt war eine Stunde früher)
ist doch Problem, denn nur 3 Stunden und 20 Minuten später gibt es bereits die nächste Fahrt …
Auch an anderen Tagen und auf den anderen S-Linien sind Meldungen über Ausfälle an der Tagesordnung. Verspätungen sind alltäglich
15.02.24 Rülzheim Bahnhof:
S51 19.51 nach Germersheim: entfällt
S51 20.51 nach Germersheim: entfällt
S51 21.06 nach Karlsruhe: entfällt
S51 22.06 nach Karlsruhe: entfällt
also jeweils zwei Stunden nichts
An den genannten Tagen war weder von EVG noch von GDL Streik angesagt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B6xewertun6n4g mleldgaen
YE
„From the hauptbahnhof to my hotel and then from the Rastatt area to my friend's hotel, I rode the Baden-Baden section of the Karlsruher ...”
mehr
7jbkBeweu8afrtn9dung melydeen
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
07.07.2018
golocal
„Die AVG ist ein Verkehrsunternehmen, das mit S-Bahn, Bus- und Straßenbahn-Linien Partner in den Verkehrsverbünden ist. Es gibt aber auch ein AVG-eigen…es Schienennetz und eine Güterverkehrssparte. Zur eigenen Infrastruktur gehört unter Anderem die Kraichtalbahn Bruchsal - Ubstadt - Menzingen/Odenheim.
Ich will hier nicht über Pünktlichkeit schreiben - ich fahre Mo-Fr jeden Tag mit der Bahn und bin eigentlich recht zufrieden, zumal die Züge im Schüler- und Berufsverkehr oft im 20-Minuten-Abstand fahren.
Ich will hinweisen auf diese ideale Bahnlinie. So kann man z.B. als Kraichtaler zum Einkaufen (Münzesheim Ost oder Unteröwisheim Martin-Luther-Str.) mit dem Zug bis dicht an das Geschäft heran fahren. Ist die ländliche Variante eines Straßenbahnverkehrs in der Großstadt. Wird ja auch gut genutzt, die Züge sind abschnittsweise stark ausgelastet, so dass man oft nur einen Stehplatz hat - vor Allem auf der Menzinger Teilstrecke.
Mir gefällt unsere Kraichtalbahn und ich wünsche mir, dass sie bleibt und nicht evtl. in Teilen zurück gebaut wird. Vor einiger Zeit wurden Vorrichtungen für ein Fahrgast-Informationssytem aufgestellt. Wäre schön, wenn man das Projekt zu Ende bringt, denn man steht manchmal und wartet... dabei fällt der Zug aus. Informieren über Ausfälle, Verspätungen oder Besonderheiten sollte auch auf solchen Nebenstrecken Standard sein.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewecsw1rtu9ng yboamec0ldelxn
„Busfahrer der linie 125 richtung bruchsal von kirrlach 8.5.18 21 uhr beleidigt mich auf russisch (ich höre jeden tag russisch ich kenn die wörter) wei…l mein fahrrad 1 mal umgefallen ist ( niemandem ist etwas passiert) ich hoffe wir bekommen mal etwas freundlicheres personal immer wird man von dem wegen irgendwas grundlos angeschnauzt kleinkinder haben schon angst vor ihm........was eine frechheit”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweh8 er9tunvg mev5ldeqd9n
„Es ist einen bodenlose Frechheit so viel Geld zu verlangen...ich habe schon in einigen Städten in ganz Deutschland gewohnt aber sowas noch nie erlebt.…..JEDEN Tag (ausnahmslos) gibt es Störungen,Verzögerungen und gaaaaanz wichtige ICE 's und Güterzüge die unglaubliche und Konstante Verspätungen erklären...Ich wohne seit 6 Wochen hier und fahre täglich mit der Bahn und es gab noch nicht einen einzigen Tag an dem ich komplikationslos von A nach B für die unverschämten preise gekommen bin.Schämt euch ihr die das zu verantworten habt !!! KVV ??!!! Ein Witz und ein bodenloses Fass für Einnahmen durch viel zu hohe Preise...”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewervtsa lubqng mde9c7lden
„wieviel mal soll man denn hier anrufen, hier wird man nur weitergeleitet an einen Computer und dann wird man aufgelegt so wie der tägliche Fahrplan...…....Fahrten Falken aus wegen Personalmsngel,Verkehrsbehinderungen usw usw was denkt sich dieses Unternehmen eigentlich. ....
Ich hatte noch nicht einen einzigen Tag OHNE Vorkommnisse und ich fahre jeden Tag......morgens früh fängt es an und zieht sich durch den ganzen Tag.......und dann sollen die Preise noch erhöht werden...WOFÜR? ????”
Weiterlesen
Text ausblenden
B6ewertuww5ngb3 imeqxb1lden
*
*
*
Ponyprinzessin
,
11.11.2013
golocal
„Ich fahre jeden Tag mit der S4 zur von Oberderdingen-Flehingen nach Karlsruhe. Und vorher bin ich immer mit der S32 zur Schule gefahren. Inzwischen is…t es normal der meine S4 morgens mindestens 5 Minuten Verspätung hat und wir irgendwo unerwartet stehen bleiben. Auch ist es - oft nach den Ferien - so das die KVV nur mit einem anstatt zwei Wagons auf dieser Strecke morgens fährt. Das führt dazu das wenn ich morgens in Flehingen zu steige schon alle Leute stehen und wir uns nur noch so rein drücken können. Es kam auch schon öfter vor das viele Leute nicht mehr einsteigen konnten und so zu spät kamen. Das finde ich sehr schade wenn man bedenkt das die Leute genauso ihre Fahrscheine bezahlt haben wie alle anderen.
Auch kommt es manchmal vor das die Züge extrem verschmutz sind und man manche Sitzplätze deswegen nicht besetzen kann.
Gut finde ich an der KVV aber dennoch das sie doch eigentlich regelmäßig fahen und man doch viele Ort problem los erreichen kann.
Außerdem blieb mir nie eine Wahl wenn ich zur Schule kommen wollte und nicht laufen wollte musste ich die KVV wählen.
Im Winter ist sehr angenehm das in den Zügen immer angenehm warm ist. So das man die Winterzeit unbeschadet übersteht.
Dennoch ist es so das wenn sehr viele Leute in den Zügen sind es schnell stikig und ungemütlich wird.
Ich habe in den letzten Wochen und Monaten auch immer wieder im Zug Gespräche von anderen Mitfahrern gehört die sich sehr über die verwirrenden Streckenänderungen beschwert haben. Dennoch finde ich gut das die KVV den Betrieb weiter auffrecht erhält auch wenn speziell in Karlsruhe so ein Chaos herrscht.
Dennoch finde ich das die jedes Jahr extrem steigenden Fahrpreise irgendwann nicht mehr für eine Familie mit wenig Einkommen tragbar sind. meiner Meinung nach könnten die Preise einfach mal gleich bleiben.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B2c eweruwetfinung mpeld en
*
*
*
*
dancingwoman
,
07.11.2013
golocal
„bin fast drei jahre mit der S5 von wörth nach karlsruhe und wieder zurück gefahren. habe sehr oft meine zeit mit warten auf die bahn verbracht. entwed…er verspätung oder sagar eine bahn ausgefallen.
dann kam sie meist nur mit einem wagen, so dass dann die bahn hoffnungslos überfüllt war,
anstatt noch einen wagen anzuhängen.
und niemand wußte warum. klar für unfälle kann die kvv nichts, aber es waren ja schließlich
nicht immer unfälle an der verspätung schuld.
ich habe mich dann entschlossen wieder mit dem auto zu fahren. zur zeit mit den vielen baustellen und umleitungen möchte ich es mir erst recht nicht mehr antun mit der bahn zu fahren.
aber auf die preiserhöhung konnte man sich verlassen, die kam pünktlich.”
Weiterlesen
Text ausblenden
n5Becywertiau8uwgo3ng melde96n

„Die KVV ist mein ständiger Begleiter. Ob zur Schule, zur Arbeit, zum shoppen oder Freunde besuchen. Seit circa fünf Jahren besitze ich eine Schoolcard… für das gesamte KVV-Netz. Es ist schon sehr praktisch mit dieser Karte viele Orte erreichen zu können und das bis vor den Bauarbeiten auch meist pünktlich und zuverlässig. Der Preis für solch eine Karte ist genaugenommen schon etwas hoch. Vor allem die Preiserhöhungen der letzten 2 Jahre waren enorm. Dafür erwartet man dann auch einen einwandfreien Service. Dieser ist leider oftmals nicht gegeben. Seien es die Verspätungen, die Verschmutzungen in der Bahn oder die teils unfreundlichen Fahrer! Was ich am meisten hasse sind die Fahrer, die meinen bei einer vollgestopften Bahn Vollgas und Vollbremsungen machen zu müssen obwohl es nicht notwendig wäre. (Vollbremsung bei Gefahrensituation vollkommen in Ordnung)
Die Verspätungen häufen sich in den letzten Monaten auch immer mehr an. Man kommt nicht pünktlich zur Arbeit und selbst dann nicht, wenn man extra schon eine Bahn früher fährt! Leute die auf die Bahn angewiesen sind haben somit große Nachteile, welche teures Geld kosten, manche vielleicht sogar ihren Job durch die ständigen Verspätungen.
Zudem kommen noch die verwirrenden Umleitungspläne und Streckenänderungen. Viele, vor allem ältere Leute, blicken da einfach nicht mehr durch. Zwar habe ich schon öfter so KVV-Info-Menschen, so nenn ich sie jetzt einfach mal, gesehen, welche einem dann auch weiter helfen können. Allerdings habe ich auch schon mitbekommen wie eine ältere Dame einen Bahnfahrer fragte und er ihr nur eine pampige Antwort gab, er könne ihr nichts sagen er muss ja schließlich Bahn fahren. Einfach eine Unverschämtheit finde ich!
Dennoch bin auch ich auf die KVV angewiesen und bin im Großteil froh darüber, dass es sie gibt. Manchmal hat man ja doch Glück und es verläuft alles reibungslos ;)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertunxgs aymel5ffdephn
„Die KVV ist zwar sehr praktisch, da es die Straßenbahnen von Karlsruhe betrifft, allerdings muss ich sagen, dass die Preise wirklich überteuert sind. …Gerade als Schüler/in oder Auszubildende/r muss man wirklich genug bezahlen. Und dann die ganzen Umleitungen und Änderungen der Fahrwege, sodass man manchmal sich fast nicht mehr zurecht findet. Sehr schade.”
Weiterlesen
Text ausblenden
xsB9zue2ilmwcn6ertungsvp melden
*
*
*
Propeller
,
31.10.2013
golocal
„Mittlerweile finde ich die Preise schon recht teuer. Leider läuft auch nicht immer alles reibungslos. Klar für Unfälle oder Ähnliches kann die KVV nic…hts, aber es wäre schön wenn die Fahrgäste auch rechtzeitig informiert werden würden. Leider passiert es immer wieder, dass an den Anzeigetafeln kein Hinweis durchläuft und das ist ziemlich ärgerlich. Auch durch die ständigen Baumaßnahmen werden die Fahrpläne durcheinander geworfen und leider oftmals zum Nachteil, sodass man seinen Anschluss nicht mehr bekommt. Sehr ärgerlich.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewert7shung m284en4klinhd88en

„Die KVV sind die Verkehrsbetriebe von Karlsruhe und der Region. Um die Gegend zu erforschen un zum Kennenlernen sind die Bahnen ideal weil man entspan…nt damit fahren kann. Stoßzeiten wie Morgenverkehr und Feierabendverkehr sollte man meiden da man hier selten mal einen Sitzplatz ergattern kann und wenn man ne lange Fahrt z.B. nach Heilbronn hat will man ja nicht die ganze Zeit stehen.
Das komplette KVV Netz geht bis nach Pforzheim, Bad Wildbad bis zum Kurpark, Bretten, Maulbronn,Rastatt, Baden- Baden, Freudenstadt, Bruchsal, Wörth, Germersheim und viele andere Orte die dazwischen liegen.
Warum nur 3 Sterne?? Wegen den Baustellenmaßnahmen des Stadtbahntunnels sind zuviele Baustellen somit es des öfteren zu Verspätungen, UMleitungen der ganzen Fahrstrecken durch Karlsruhe und vermehr auch einfach Zugausfälle egal aus welcgen Gründen.
Ansonsten kann ich die KVV empfehelen man fährt entspannt und geniesst die Fahrt.
Die Preise könnmten etwas billiger sein...die nächste Erhöhung kommt bestimmt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
fBee2wertrtgaung m7nelde1zn