*
*
*
*
*
Monika Eichhorn
,
28.05.2022
golocal
„Meine Mutter wurde hier sehr gut operiert und behandelt. Mit einem Rektum carcinom wurde sie kompetent und freundlich von Dr Baral operiert und von se…inem Team versorgt. Da ich nicht in Karlsruhe wohne und berufstätig bin , wurde es mit einem außerordentlichen Sprechstunden Termin ermöglicht, dass ich meine Eltern (82/85) zur Planung und Vorbereitung begleiten konnte. Meine Mutter konnte schon eine Woche nach der Operation entlassen werden. Durch die stoma Therapeutin Monika und die Coloprokologische Organisatorin Ines waren wir bestens betreut. Meine Eltern kommen nun auch gut mit dem Stoma zurecht”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewq3 qentrtxwk5ung xqmeld5bgen
*
*
*
*
*
Andrea Jürges
,
15.02.2022
golocal
„Meningeom OP
Am 04.02.2022 wurde mir im Städt. Klinikum von Dr. Georg Kiliyantan das Meningeom in meinem Kopf entfernt.
Voller Dankbarkeit scha…ue ich zurück mit dem Wissen dass es besser nicht hätte laufen können.
Am 08.02.2022 kam Dr. Georg Kiliyantan an mein Bett in Abtlg. M4D - Duftveilchen - und hat mir alle meine Fragen zur OP beantwortet.
Ich habe grenzenlose Dankbarkeit für die Arbeit dieses Spitzen-Teams aus Krankenschwestern und Ärzten.
Bei acht Tagen Aufenthalt in der M4D wurde ich Zeuge von der Professionalität, Schnelligkeit und Achtsamkeit mit der in dieser Abteilung gearbeitet wird.
Ein Spezialisten-Team dass sich jeden Tag aufs Neue den Anforderungen stellt, „besonderen in diesen Zeiten“.
Die Nahrung war gut verdaulich, auch war alles sauber und ordentlich.
Vielen herzlichen Dank für Alles.
Andrea Jürges”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beswehy6rt8 tunga mellden

„Unmöglich!!!
Man muss sich das mal vorstellen:
Du wirst nachts mit Bauchkrämpfen von einem Krankenwagen ins Krankenhaus (Rastatt) gebracht, dor…t wurden sehr schnell alle notwendigen Untersuchungen durchgeführt und dir dann Mitgeteilt, dass du einen Tumor hast. Laut dem Arzt sollte der Tumor schnellst möglichst entfernt werden, da es Rastatt nicht konnte wirst du nach Rücksprache mit Karlsruhe in das Städtische Klinikum Karlsruhe transportiert.
Im Städtischen Klinikum Karlsruhe wirst du über 7 Stunden ignoriert und keiner kümmert sich um dich. Nachdem man dann die Kommunikation sucht, wird man nicht nur nicht ernst genommen und unmöglich von einer jungen (wahrscheinlich völlig überforderten) Ärztin (Frau M..ler) blöd angeredet die dann noch die Diagnose verharmlost, ganz nach dem Motto, so schlimm ist das nicht, wir können in einige Wochen/Monaten einen Termin ausmachen...
Was soll man davon halten, ich bin stink sauer, was ist wenn diese Wochen über Leben und Tot entscheiden :(”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bhk6ewertujwin6g 8adwmeldek2qn
*
susanne.schaible
,
04.11.2019
golocal
„War am 21.8.diesen Jahres in der Urologischen Ambulanz zu einer sehr aufwendigen 2Std.dauernden Untersuchung.Heute ,4.11.nach 4 xigem dort anrufen noc…h keinen Befund erhalten.Wer kann soetwas verantworten,eine Saubere Untersuchung und der Arzt bekommt kein Schreiben!Hat er mich umsonst geschickt?
Die Krankenkasse tut mir leid jetzt muss sie das ganze in einer anderen Klinik nochmal bezahlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewim6zertuydn2g meho7ldepn
*
*
Sarah Kloppe
,
17.10.2019
golocal
„Bewertung zum Thema Geburt:
Also mein Baby kam 5 Woxhen zu früh. Im Kreissaal muss ich sagen, anstandslos perfeckt. Hebammen toll, haben sich super …gekümmert. Hab mich richtig wohl gefühlt. Ich bin nach der Geburt zur Station Gelaufen mit meinem Baby und meinem Mann. Fehler Nummer 1: ich kam nicht auf die frühchenstation sondern auf die normale. Dort wurde ich von der Hebamme aufs Zimmer gebracht und es hieß es kommt dann gleich jemand. Jou. Darauf kann ich dann wohl lange warten. Mir wurde nie Blutdruck oder Puls gemessen. Ich musste alles alleine machen. Mir wurde keine Hilfe oder ähnliches angeboten. Als ich Hilfe einforderte zum stillen wurdrn mir 5 ausgedrückte Seiten hingeknallt ich solle sie lesen, dann wüsste ich wie stillen geht. Ja danke. Es hat trotzdem nicht geklappt. Als ich mich dann meldete ( bin vor gelaufen, habe nicht geklingelt) wurde ich angepampt ich solle die Blätter lesen und mich nicht so anstellen. War mein erstes Kind aber ja ich kann hellsehen. Naja dann hatte ich ein ungutes Gefühl und äußerte diese, dass was mit meinem baby nicht stimmt. Das wurde ständig abgetan und ignoriert. Am Tag meiner Entlassung bin ich dann geplatzt als die Ärztin meinte meine Werte sehen ja toll aus. Ich erklärte ihr, dass wessen Werte auch immer das waren, ja toll sind, aber diese nunmal nicht meine. Es kam ja schließlich niemand und hat mal was nachgeschaut. Diese war entsetzt und dann wurde es immer schlimmer. Aus meiner Entlassung wurde eine notverlegung auf die kinderüberwachungsstation, da ich recht hatte un meinem Würmchen es nicht gut ging. Dort hat man meinen Mann dumm behandelt, ER solle ich darum kümmern ob ich auf der anderen Station entlassen worden bin oder nicht. Als ob die kein Telefon hat mal eben kurz unten anzurufen. Da musste mein Mann runterrennen und sich um so ein scheiss kümmern, während mir mein baby aus den Händen gerissen wurde und an schleiche gelegt und verkabelt. Die dortige Nachtsxhwester war ein Engel auf Erden und hat mir super geholfen und mir seelischenbeistand gehalten. Der Rest muss ich sagen, hab mich gefühlt wie das aller letzte. Mein zweites Kind werde ich definitiv nicht dort entbinden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewlierdh4tung0 ykmpelden
*
*
*
*
*
Sora TanjaJeanne
,
31.07.2018
golocal
„Hey du,
bist du verzweifelt? Weißt du nicht mehr, was du tun sollst?
So ging es mir, bevor ich in die Notaufnahme der psychischen Klinik in Karlsr…uhe gefahren bin.
Vorneweg: Ich rede hier „nur“ über die psychische Notaufnahme, die ich dort einige Male aufgesucht habe.
Du kannst dich direkt am Empfang melden, wann immer du willst. Es kann es sein, dass du lange warten musst. Denn sobald ein Notfall-Patient eintrifft, muss dieser zuerst behandelt werden. Nimm dir etwas zu Lesen, zu Essen und zu trinken mit.
Wenn du das erste Mal dort bist, wirst du im Warteraum von einer/m Assistenzarzt/ärztin nach etwa 5-10 Minuten angesprochen. Er/sie wird dich bitten ihm/ihr in einen Raum zu folgen, in dem er/sie dir einige Fragen stellt, die sich darum drehen, warum du in die Klinik gekommen bist. Die relevanten Dinge werden in einem Formular aufgenommen. Das dauerte etwa 10 Minuten.
Nach etwa 1,5 Stunden wurde ich vom/von der zuständigen Notfallarzt/ärztin abgeholt.
Dir wird auf alle Fälle zugehört und dir unterschiedliche Lösungen angeboten. Doch entscheiden musst du. Aber nicht unbedingt sofort. Es wird auf jeden Fall darauf geachtet, dass du etwas tust.
Der Arzt/die Ärztin, der/die meinen Fall betreut hat war nett, wusste, was er/sie tut und hat mir sehr geholfen. Ich empfehle die Notfallambulanz mit gutem Gewissen weiter und hoffe, dass du den Mut findest, dorthin zu gehen, wenn du psychische Probleme hast.
Fühl dich gedrückt,
Sora”
Weiterlesen
Text ausblenden
Byewertp1nhun2zp8g magelcden
*
*
*
*
*
testuserin
,
18.01.2018
golocal
„Außerhalb der Arztöffnungszeiten wird man an den Notfalldienst verwiesen. Dieser befindet sich im Klinikum in Karlsruhe. Wenn man dort ankommt, darf m…an sich ab der Öffnungszeit anmelden. Dann gilt es zu warten. Die Angestellten waren alle sehr freundlich. Aufgerufen wird man in der Regel nach der Reihe, aber es kann auch sein, dass je nach Dringlichkeitsfall, jemand vor einem dran kommt. Das war auch bei mir so, ich habe alles in allem 2 Stunden gebraucht bis ich fertig war. Es wurde mir das benötigte Medikament verschrieben. Alles in allem, hat es also gut geklappt und ich war zufrieden. Parken kann man unmittelbar um die Ecke - alles kostenpflichtige Parkplätze (Parkscheinautomat). Die Einrichtung ist nicht modern, aber deshalb geht man auch nicht hin ;-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
B9 xewertsw3bung wmjfeldlen
YE
„Mussten mit unserem kleinen mal nachts in die Notaufnahme weil er sich in der kita was eingefangen hatte. Nach einer ewigen Wartezeit wurde ...”
mehr
Bew25aertungx12 mq7qvefclwy0wden
*
*
*
*
*
uweka7
,
25.09.2013
golocal
„Bin seit dem Kindesalter in akuten und behandlungsbedürftigen Krankheiten fast immer im Klinikum Karlsruhe stationär gewesen mit unterschiedlichen Bef…unden. Viele Gebäude befinden sich noch in schönen um die Jahrhundertwende gebauten Zustand. Schöne Spaziergänge sind auf dem großen Gelände möglich auch mit sehr viel Rasenfläche. Das Personal ist stets freundlich und zu jeder Zeit hilfsbereit, sind auch immer zu persönliche Gesprächen bereit.
Das Essen ist immer sehr gut, eine große Auswahl hat man im Speiseplan wo man persönlich es zusammen stellen kann. Frühstück,-Mittag-und Abendessen sind individuell bestellbar. Auf dem Gelände gibt es auch ein Kiosk mit integriertem Restaurant. Zeitschriften,Obst, Backwaren und Kuchen und Dinge des persönlichen Gebrauchs sind dort erhältlich.
In Notfällen ist die ZNA - Zentrale Notaufnahme- vom Stadtgebiet aus gut zu erreichen und man wird dort ärztlich gut versorgt. Leider muss man in Stosszeiten und v.a. am Wochenende mit erheblichen Wartezeiten rechnen. Denke aber mal in anderen Notaufnahmen ist das in der Regel auch der Fall.
Die ZNA verfügt für Schwerstnotfälle über einen eigenen Hubschrauberlandeplatz.
Kann also das Klinikum meinerseits zu jeder Zeit weiterempfehlen, da man dort zu allen Krankheitsgebieten optimal versorgt werden kann.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Besxwertkt6u9ng mymsieldecguxn
YE
„Leider mussten wir dieses Jahr schon mehrfach den Dienst des Klinikum in Anspruch nehmen.
Teilweise auch den Notfalldienst. Die Ärzte ...”
mehr
Bt7ewertung p4mm2uqetlde3xn
„Unsere Erfahrungen betreffen die Zahnmedizinische Abteilung des Klinikum´s. Die Zahnmedizinische Abt. befindet sich in einer Villa an der Kußmaulstras…se. Die Einrichtung ist schon sehr alt und abgewohnt. Man sieht hier und da, den Versuch es schöner zu gestalten. Die Besuchzeiten sind ganztägig. Als mein Sohn dort für über eine Woche mit einem vereiterten Zahn lag hat er 10 Kilo abgenommen. Ich wußte garnicht das man so viele verschiedene Suppen kochen kann.
Das Zimmer hatte sechs Betten und alle belegt. In einer Ecke des Raumes waren zwei Waschbecken. Ein Kühlschrank war auch vorhanden.
Wenn man das sieht, kann m,an sich ein Bild über unser Gesundheitswesen machen.
Die Ärzte und Schwestern waren aber sehr freundlich.
Parken ist ein großes Problem.”
Weiterlesen
Text ausblenden
xh3yBeweqr17tsmuxxng melden
YE
„Die medizinische Versorgung ist, soweit ich das beurteilen kann, hervorragend und auch zielführend. Wenn die Kinder am Wochenende ärztliche ...”
mehr
Beweiqr1tsnosung meclsguden