In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Stadtverwaltung

Eintrag gefunden unter: Stadt- und Gemeindeverwaltungen Karlsruhe
7hkkKais0erall79ene 4
9 57 236 1 213 93 Kas2r7v1lzsrunzhe, Wepsts2tdya4c dt
zur Karte
0721 1 33-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung

Geschlossen

Mittwoch

10:00 18:00

Donnerstag

10:00 18:00

Freitag

10:00 18:00

Samstag

10:00 18:00

Sonntag

11:00 18:00

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

Stadtbibliothek Karlsruhe, Sekretariat
Ständ9oehxlajugrusstrpuyj. 342
6107 026 161 6863 96 3 68Kxarlsru05gthbpqre
630 7 192 971  3871 5  3 6153 - 6234 52 1560 1 Gratis anrufen
Medienausleihe und Verlängerungen
74 7 46 941 5033 033 Kg7ua4rz1rl8wlskgruhe
 0 07 652 991 3 861  7123 8843 624- 414 92 5 890 Gratis anrufen
Jugendbibliothek, Prinz-Max-Palais
Kamv1trj0sls3y5 tr5c. 99160
177 966 9711 393 6363 Karwlsbb8nruqt7rhee
0 9017 2 3 31 14  1 647 723 3 9 2- 564 62 7 6 7 0 Gratis anrufen
Stadtteilbibliothek Durlach
Ka3zrslsdolbukoyrg
 7 36 4382 2 57 eyKearlnm7fsruhoe
 0 87 32 691 531 817  3 53 1- 1214 62 656 5 Gratis anrufen
Stadtteilbibliothek Grötzingen
whStzo9waingstrzh3i. 6733184 60
 7 6 82 6162 69 Karrwllsjerzukayphe, Gröpixttizarino3hgen
5210 617 2 71 4 84 96 8 9973 50 1  1 69 Gratis anrufen
Stadtteilbibliothek Mühlburg
izRheiinst5rlhn. 79505
6237 7876 41 98 55 cvnzKyyqarlsjtfr3uhe, Mxü8rfhlbuwdgry16g
40 87 6632 1141 7 71   3 523 - 4 2 67 20 Gratis anrufen
Stadtteilbibliothek Neureut
B7adjnrerla7ndhalle
17 6 531 44 09 b7K udaypcrlsbnwruhe
230 17 952 9 1 974 2837 2 98 0 1 294 58 9  367 36 Gratis anrufen
Stadtteilbibliothek Waldstadt
Neissz7eerk3l 3u Stonwr. 32517282
2207 4016 51 43 19 Ki9arl0g4smdnr5uhe, 9Wur3aoldst60xadt
40 6957 602 21 821 166 215 7 34 6  1787 3 Gratis anrufen
Medienbus
Ma7rkgrb0saf4enstrznv. 1218594
17 0096 321 3 3 8os9Klp0iawarls7z63ruhe
 0 9017 2 1 2 61 7 93 13 82- 44 52 667 105 Gratis anrufen
Amerikanische Bibliothek (Stadtbibliothek)
6drKaniailllwweg 619582
3227 30 6 1 894 29 qjjKhudarhslsreiuhe, bzWzgestgstad2rt8t
90 97 32 831 5 207   2 047   5 02 Gratis anrufen
Kinder- u. Jugendhaus
Npweidssjt aser6 Str. 2868
8697 46 11 3 359 Ko a7crlsjrpuhe, cbm8Walldst5a3dt
90 27 6792 231  1  123 5 3 189- 3 5 8616 4 2 Gratis anrufen
Anne Frank Haus der Jugendverbände
jMeoatltkydf4estr. 99902550
697 166 1 233 3 fKarlskosrua7p4hwj4ce, Innenustml3a1tkdr84lt-West
1670 07 612 901 6  1 6  3 513 - 3135 96 9 71 5 Gratis anrufen
Aktivspielplatz Günther-Klotz-Anlage
 0 7 252 1   1  2453 43 68- 15 4 6 87 0007 Gratis anrufen
Jugend- u. Begegnungszentrum Jubez
Kro4nect lnplvdabroutz 41
137 0386 1 483 13 Kw96arlcbrsr6muhckae, fn6kInnen0stadt-Ohsqt
70 27 12 1 4 7881 511 03 3 43 2- 505 6 3 9090 Gratis anrufen
Info - Line
Ku2ronej52yno3dpl a5atz 1
1267 6 2691 3 3 2Karlrsl2j rsfuhe, Inanen70fst0qkadt-y tOst
 0 767 4 2 1 5 0481 820 523 3 4- 15 66 919 110 Gratis anrufen
Jugendfreizeit- u. Bildungswerk (JFBW)
zd6xrmdger79stdi2xr. 62261 66
937 6 781 93 83 Karlsusbl rrfkuhwbce, Innenstxn1wadt8-We7svfft
 0 8307 772 911 975 91 1 5 3 23 - 5 6 1 7 8 81 Gratis anrufen
Oberreut, Spiel- und Lernstube
Ott3t1od-prmWels-Struxa. 5399201
1147 4976 81 838 9 zKojceat 6rlsr1uhe, gi6lOebenrvpreut
620 97 2 931 8 71 979 9 93 0423 - 8965 6 5 2 Gratis anrufen
Oberreut, Gemeinschaftszentrum Weiße Rose
Otto5gt-n3gWels-St5cryy. 1381
9277 6 211 658 9 qK64arlsrtz0kuqbqhe, hObjrklerrgr1ebut
00 617 32 9021  411  393 183 967- 755 1786 15 180 Gratis anrufen
West, Kindertreff Jugendhaus
v8wLiq63yndenaw0malylee 9120
857 6 1 4748 7619 09nzKa2rrfdi6lsriuhe, b5uD axlanydtzofen
430 177 602 761 3 9701  223 473 25 - 725 196 84 3 Gratis anrufen
Branddirektion
R4vqizb7tm2pte7rstr.
2227 76 691 63 3 Kxazr13lsrkc uhe
140 2637 2 631 9 281 885 033 3 099- 803 317 1 5 80 Gratis anrufen
Geschäftsstelle
3ccdMolsqtkesc8s7tlxjr.
 7 6 91 3 13 K 6wnarlsztxriuhh4e
0 27 5712 1 329 081   3 0943 29- 5 1 6 0 7 1 Gratis anrufen
Jugendagentur
qfrMomkxltkapebstr.
427 3126 031 613 873 K8arlsmto3r7s8uhpve
0580 47 2 501 2 7  1  7333 5743 - 5 36 0 29 Gratis anrufen
Kinder- und Jugendhaus Waldstadt
iNei7y5isskver Strv1az. 158
 7 6 7741 3 9 Kagr63xuliewrsruhxt3pe, W98uajkldstd505aubdt
50 2857 72 31 1 5872 09  0 1   0 44 4 26 744 Gratis anrufen
Aktivspielplatz Nordweststadt
f7psHenex4rtpxzpj str. 168578036155D
5 7 21 6 41 388 7 Kaorlsiruuhpe, aNoredzoweststac95idt
80 7 892 41 88 39 374  7 601 84  4 7303   3 5520 Gratis anrufen
Fanprojekt
Mv7aivvnebmgrsoj5mtr. 408
67 6 3 81 374 09 Kqa5krnoelsruhooe, No2klyrdstsqavjq d10t9t
680 17 392 1 18 855 02 6829 6118 145 4 54  47 01 Gratis anrufen
Geroldsäcker, Kinder-und Jugendtreff Blaues Haus
Haj0kullbj1nes7che Allhee 1
 7 726 881 133 8209 er0Karl2hmpsruh6wh66y3e, Ha2gs6f5rpeddld
 0 077 2842 4181 872 6 9578 46 92 682 23 5045 9 Gratis anrufen
Das Fest
n6k4Dur0lacher Almle6e 7 596844
47 346 341 003 0721 895Kjarlzhbsruh9oqye, Oio7sitst3cuahygdt
 0 8 07 2 1 079 517 19  8 1 13 37 092 40  1 3 Gratis anrufen
Jugend-und Begegnungszentrum Jubez
K7y 8ronednpmflatwz 731
857 936 1 3883 1713 Kar1lsrc6mutgwghqexe, jIn6nenstadts-fOst
 0 497 0672 1 8 9 346 343 6 85 009 61 9 66- 3 Gratis anrufen
Lohn-Lissen, Kinder- und Jugendtreff
Ellmendivqbngojgkeqwr St7jrvwe. 1
8 7 76 082 2 77 t79sKaocrxrlan bsruehe, Dury3ulkt4ac3qtah
770 07 2 8421 8 74 0 34 35 293 09 45 62 Gratis anrufen
Mädchentreff La Vie
Ettlih3twn3m9geghbr Sjtr. 70869
37 6 01 23 27 ju4Kys4ma7rls5y26ruhe, sdwaestu8rstadnt
8500 097 012 411 602 3 9965  747 834 1 66 529 Gratis anrufen
Mobile Spielaktion
P10tfsh2orzhei1qmegbjpr Str2cws. 93155
77 5086 8512 2 607 Ktzyaa5 drlgsr02duuhe, D6kur8iqly5w1ach
1 0 7 92 1 0 774 293 97 7 936 2 273 8  48 9377 Gratis anrufen
60 6357 2912 1 93 094 1 07 8 46  223 8 19 98 4129 Gratis anrufen
MOK-Zentrale für jugendliche Spätaussiedler
eRjeiefintqjheimer Str. 242877
 7 786 1381 9 3 71 r9Kltcarlsgrub5qhe, Os0ts9vt8addv9t
250 61 7 072 7091 7 569  7226 1061 27 9513 50 6 35 340 Gratis anrufen
Kinder- und Jugendtreff Trafohäusle
b069Teu35tschneurte qmuter pStr. 22305522 4
097 8056 91 44 19 iKvm12akeyrlfvsruhe, bNevudreut
50 507 522 61 095 217 880 56 8 90 429 8 094 088 Gratis anrufen
Durlach, Kinder- und Jugendhaus
Wreaeb1uxihermcu3stry. 27721
 7 26 6 32 42 917 euKvald3krlsri9uhe, Dr590uyjrflyolach
170 627 2 361  4 10 2629 70  45 6 91  2 776 Gratis anrufen
Oststadt, Kinder- und Jugendhaus
Rintelqhe85rti9yg7mer Stv5n9r. 3842 77
7 6 51 263 321 Kav l5rls rsr2oqfu7he, Ost1stjagdknpt
210 9307 692 1   6 2891 234 595 3  002 7 Gratis anrufen
Schülerhort Nordstadt Husky
l7vcTennejsseeamllb8ee 122666
0 87 2 7721 1 07 762 945 0 554 9 8 06 99  0 615 Gratis anrufen
Soundtruck, Musikmobil
rxSaegaarlans1bmdstr4qdj. 2191936
7317 06 1141 8 57 dwa0Kzaavorlcsruhe, Knie1llzxdindg3fien
30 37 2 171 88 45 6   6 493 355  4 1 Gratis anrufen
Südstadt, Kinder- und Jugendtreff
A7ugi1jas5ndrs3xgtenstr. 45932541
197 36 31 1523 07 Kx8agrlsqosaru6he, Sasiühdk8stp8adt
 0 7 2 91  713 358 46 0 1086 474 575 39 Gratis anrufen
Schülerhort Riedschule (Rüppurr)
9sbpRieq0akdstxvrrjizj. 484914361
 7 96 6411 1709 939 Kxaxtrlsrwuh51v5e, Rcbb7üplk7wpuhb7vrr
 0 27 72 1   5 724 9 8 624  4 6385 2 5410 5 Gratis anrufen
Westside Paradise Jugendcafé
S9chi6yarlle9p0xrstfb8r. 632923560
697 776 71 223 1635 Kwqatrlqlsiu ruhe, iWspves1xt6rstadt
120 5677 2 71 9 398 1 9343 540 51 32 2 5  1 816 Gratis anrufen
0 6757 3962 271 5  8  993 60  71 0 7 1712 1629 Gratis anrufen
Schülerhort Südstadt Kinderinsel Süd Aussenstelle
Augaju5yrtetzwnns0ppty1br. 628441
67 936 21 3 1937 Kkt arjylqtsaiuuruhe, Siüdsimiteaohd dt
 0 3737 72 7511  43 37  8 634 9 6143 57 6 99 000 Gratis anrufen
KJT Grötzingen
Eis69 oenba8fhne0vs5ictr. 54638 6 4
 7 96 942 82 469 Kkhktayzrlsr51uhmt0ve, Gz i tznikinge9yopn
 0 7 2 1 28 99 781  1 15   1 03 51  0 176 Gratis anrufen
KJT Nordweststadt
Kurt-8i0eSchumaxwachfkyer-Sy095tdr. 41
 7 6 7951 8 7 Ka0bk7rlsrphxuioh6e, eoNordwldhneststqgeayhdt
810 67 0 52 1 42 7344 9 518 2 85  992 95 9 507 60 Gratis anrufen
KJT Südoststadt
Henrihqetutei-Oebermuodüller-Str. 7100
8 7 6 731 93 7 rK7fxiarvlsv1cruhe, Südsit5a5q9kdsbvt
0 097 22 6591 67 2 6 6  0 8685 70 013 2 9 1627 0 Gratis anrufen

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 46 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (46 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (18208 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (39 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Lennyse

, 29.08.2025 golocal

„Unsere Familienausfahrt in den Zoo Karlsruhe war einfach wunderbar. Von Anfang an hat uns das Großkatzenhaus mit Leoparden, Geparden und Luchsen fasziniert – spannende Tiere und immer wieder interessante Verhaltensbeobachtungen, die den Tag zu etwas Besonderem gemacht haben. Im Afrikahaus stießen wir auf eine abwechslungsreiche Savannen-Atmosphäre mit Giraffen, Zebras und Antilopen, die für staunende Gesichter sorgte. Mein Kleines Kind wollte lieben gern so einen gestreiften Popo streicheln, das war voll süß. Das Affengehege bot unseren Kids einen besonderen Ausblick auf unsere Primatenfamilien, deren Freier Blick und aktives Verhalten begeistert beobachtet werden konnten. In der Dschungelwelt/Regenwald-Station fühlte man sich fast wie irgendwo im Tropenparadies – Tropische Vögel, Schlangen und andere Arten in einer feuchten, lebendigen Umgebung. Die Bodensee- und Wasservögel an den Teichen waren entspannend anzusehen, während der Streichelzoo im Kindererlebnisbereich für Lachen und Freude bei den Kleinen sorgte – inkl. Sandkasten, Spielmöglichkeiten und familienfreundlichen Stationen.
Besonders toll waren die Bildungs- und Erlebnisangebote: Tierfütterungen und Vorführungen, die je nach Saison variieren, sowie geführte Touren und Rundgänge mit informativen Infotafeln. Die Online-Angebote mit aktuellen Fütterungszeiten, Tierporträts und Spezialaktionen haben uns geholfen, unseren Besuch optimal zu planen. Die Geländebesonderheiten machten den Tag rund: Gepflegte Wege, gut zugänglich auch mit Kinderwagen, und zahlreiche Pausen- und Picknickbereiche zum Durchatmen. Für Schulklassen und Gruppen gab es interessante Tierpfleger- und Zoopädagogik-Programme, die den Besuch zusätzlich bereichert haben.

Tipps für andere Besucher: Vorab die Öffnungszeiten und Fütterungszeiten auf der Zoo-Website prüfen, passende Kleidung je nach Wetter wählen und früh kommen, um Ruhe und tierische Aktivität in Spitzenzeiten zu genießen.

P.S. Einzig beim Essen im Imbis waren wir etwas erschrocken, denn da langt man ganz schön hin, was leider sehr unverhältnismäßig teuer ist. Dieser Punkt hat das Erlebnis etwas geschmälert.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer3tbsh6uuhe9n78g nimelden
* *

Loreen Re

, 28.08.2025 golocal

„Wir waren zum ersten Mal hier im Zoo. Haben ehrlich gesagt mehr erwartet für Karlsruhe. Waren jetzt nicht soviele Tiere und die Preise beim Essen sind teuer. Für eine grosse Kartoffel 7,90EUR und nochmal knapp 5EUR für Champions Rahmsoße die einen Champions enthalten hat viel zu teuer. Kaffee 3,50EUR für einen kleinen Becher. Wir werden leider nicht nochmal kommen.
Positiv Personal war immer freundlich.
Weiterlesen Text ausblenden

Beowernxaytgyundav4g myelden
* * * * *

S Bärle

, 09.04.2025 golocal

„Der Karlsruher Zoo ist wirklich ein einzigartiger Ort, der seinen Besuchern eine wunderbare Gelegenheit bietet, eine Vielzahl von Tieren in gut gepflegten und liebevoll gestalteten Gehegen zu sehen. Darüber hinaus ist das Team, das hier arbeitet, nichts weniger als nett und hilfsbereit. Sie tragen enorm zur positiven Atmosphäre und zur allgemeinen Schönheit dieses Ortes bei. Ein definitiv empfehlenswerter Ort für Tierliebhaber und Familien. Super GutWeiterlesen Text ausblenden

Bewertsgunngf4jt meuejldeain
* * * * *

Stef. Sperandio

, 02.09.2024 golocal

„Ein Besuch im Karlsruher Zoo lohnt sich. Wie bei vielen Attraktionen kann es in den Ferien zu höherem Besucheraufkommen kommen, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Zusätzlich zu den vielen faszinierenden Tieren, bietet der Zoo seit kurzem auch einen modernisierten Spielplatz.Weiterlesen Text ausblenden

Bx7gewer3ituk3bnfg 6omelden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 06.08.2024 golocal

„https://amzn.to/46DcowH

Be1wertuxcnglqn mes56ildehn

Robert K.

, 27.11.2023 Yelp

„Sehr schöner großer und weitläufiger Zoo direkt am Bahnhof in Karlsruhe. Es gibt Restaurants aber auch ein Kiosk. Zu sehen gibt es ...mehr

Bewle1dert0o0ung meyl2463deqn
* *

KatLeb

, 01.08.2023 golocal

„Schöne Grünanlagen, schöne und viele verschiedene Spielplätze, das hat den Kids sehr gut gefallen. Doch wenn man wie wir den direkten Vergleich des Leipziger Zoos mit seinen wirklich sehr großen Gehege hat, dann ist es in Karlsruhe schon deprimierend: Hier scheint noch ein Zoo gelebt zu werden wie es vor Jahrzehnten üblich war. Kleine betonierte Gehege, teils verstörte Tiere. Braucht solch ein kleiner Zoo beispielsweise wirklich einen Eisbären?Weiterlesen Text ausblenden

Bewifhet 9ertung m8yhdeoldp3hhen

Christian K.

, 05.04.2021 Yelp

„Zentral in der Innenstadt gelegen bietet der Stadtgarten einen tollen Mix aus ansprechender Gartenanlage und Zoo.
Auch einige seltener in ...mehr

Boyewertabujngnc meldxowen
* * *

ul456

, 11.05.2019 golocal

„War ganz ok dort. Das Preisniveau überall ist ansich schon sehr hoch. Vom Eintritt über Boot bis zur Eiskugel.
Das Seniorencafee am Anfang spricht mich nicht an. Die Eisdeale beim Spielplatz hat die Besitzer gewechselt. Jetzt ist alles sehr teuer dort geworden. 4,90 für einen Milchshake...naja
Muss man halt die Sachen selber mitbringen.
Das Tierangebot hält sich in Grenzen.
Fazit: Klein aber schön gehalten. Verpflegung selber mitbringen dann geht das
Weiterlesen Text ausblenden

Bewe4art284unguvx ov4meldeyvtin
* * *

Tmerzi84

, 10.05.2019 golocal

„Bin da nei gegangen weil ich geschäftlich mit ner Weiterbildung am Bahnhof zu tun ket hab.
Tiere sind jetzt net wirklich viele. Die Umbauarbeiten habe mich am meiste gstört.
Die Preise sind ganz schön hoch für ein Einmalticket und des bissl Bootle fahre.

Trotzdem war alles ganz gut.
Da kann man schon hingehe.
Weiterlesen Text ausblenden

Bojewcwtuertunp40g mew9ld31men
* * *

PetraSte

, 22.04.2019 golocal

„Wenig Tiere aber insgesamt eine tolle Anlage in der es gar nicht so auffällt. Die Preise von den Gewerblichen sind mittlerweile echt unverschämt in den meisten Bereichen. Die Baustellen sind auch wie in Karlsruhe im Zoo selbst zu viel. Das gibt klar Punkteabzug. Wenn man sich seine Sachen selbst mitbringt ok, aber was Kühles geht schlecht halt.Weiterlesen Text ausblenden

Benz1jwertuxng 1gtmelqys9de7n

Michael Z.

, 27.03.2017 Yelp

„Es gibt Zoos, die überregional bekannt sind. Und auch solche, die bei weitem nicht so sehr über die Grenzen ihrer Region bekannt sind. Zu ...mehr

Bewbizea0armc2tung mevv7lldeqy9n
* * * *

Evioe

, 23.11.2016 golocal

„Er ist schön aufgebaut, mit viel Grünflächen und mehreren Essmöglichkeiten. Ich würde wegen den Preise eigenes Essen mitnehmen, aber eine Waffel, ein Eis oder ähnliches kann man sich ja durchaus gönnen. Die Gärten haben ihren Charme, ein Streichelzoo ist vorhanden und mehrere Spielplätze für Kinder sind da. Auch eine Art Bootstour ist dort möglich und man kann einiges an unterschiedlichen Tieren besichtigen. Hier gibt es nicht nur die Klassiker, sondern seit neustem z.B. auch ein Tropenhaus mit einem Faultier. Das Tropenhaus ist sehr zu empfehlen.Weiterlesen Text ausblenden

kxBewertung qrmguewvold8qen
* * * *

The_Local_Stranger

, 06.06.2016 golocal

„Vor zwei Jahren, als ich das zweite Mal in Karlsruhe gewesen war, diesen Stadtzoo wohl nur am Rande wahr genommen. Heuer im Mai bot sich die Gelegenheit an, den Zoo von Karlsruhe einmal zu besichtigen.

Nach kurzer Fahrt und einem kurzen Fußweg erreichten wir den Zoo. Die Preise sind mit 7,50 relativ gut dabei, allerdings war ich Laufe des weiteren Besuchs auch überrascht, wie groß der Zoo eigentlich ist, in Anbetracht der Tatsache das dieser sich mitten in der Stadt befindet.

Die einzig­ar­tige Kombi­na­tion des Zoolo­gi­schen Stadt­gar­tens Karlsruhe aus Tiergarten und Parkland­schaft zieht jährlich über eine Million Besuche­rin­nen und Besucher in ihren Bann. Mitten in der Stadt gelegen, lädt die grüne Oase mit histo­ri­schem Baumbe­stand, farben­fro­hen Blüten­ar­ran­ge­ments, Themen­gär­ten und Wasser­flä­chen ein, die Natur zu erleben und eine Vielzahl an Tierarten aus allen Erdteilen zu entdecken und kennen­zu­ler­nen. (Quelle Karlsruher Zoo)

Es ging über Eisbären, Pinguinen, Schneeleoparden, Pfauen, Giraffen, Affen und vielem mehr kreuz und quer durch den Zoo. An jeder Ecke konnte man stehen bleiben und bestaunen. Sogar die Fütterung der Eisbären war life zu erleben.

Die paar Stunden die wir hier verbrachten gingen schnell vorbei, konnte man doch so einiges entdecken, für einen netten Nachmittag also ein gutes Ziel.

Fazit: Abgesehen von den Preisen wird einem hier eine Menge zum Bestaunen und Betrachten geboten. Die Lage ist zentral und einen Besuch kann ich empfehlen.
Weiterlesen Text ausblenden

gnBewert08wung pphumwel7uden
* * * *

LordofStorm

, 19.04.2016 golocal

„Schöner Tiergarten mit allerlei Attraktionen und einem schön gelegenen See in der Mitte des Areals. Im Sommer ist hier viel los, aber die Besucher verteilen sich auf dem weitläufigen Parkgelände gut, so dass nie Enge auftritt. Ausnahme ist hier der Bereich Eisbären und Pinguine, wo aufgrund der baulichen Gegebenheiten des öfteren ein Gedränge stattfindet. Die Gastronomie im Park ist gut und breit gefächert, die Preise sind teils für einen Familienausflug ambitioniert und bei der gebotenen Qualität überteuert. Hier könnte etwas nachgebessert werden, falls dies durch den Zoobetreiber beinflusst werden kann.Weiterlesen Text ausblenden

l8cBeuonlwer8hltun4qtgu melden
* *

Ein golocal Nutzer

, 15.12.2015 golocal

„An den Tieren liegt es nicht, dass mir der Karlsruher Zoo nicht mehr gefällt.
Die Giraffen, z.B. haben sehr wenig Auslauf, stimmen die heutigen Standards noch mit der heutigen Raumsituation überein?
kann es sein, dass die Schimpansen ? / Affen krank sind? Oder nur furchtbar gelangweilt?
Weiterlesen Text ausblenden

Bey3x6wertctung wzmeslddkcen
* * * * *

Smallfucs

, 12.09.2015 golocal

„Nicht nur für Kinder interessant, sondern auch für Erwachsene. Der Zoo ist riesig und bietet neben den zahlreichen Tieren und Pflanzen auch die Möglichkeit sich zu entspannen. Gerade als Student bekommt man das Jahresticket sehr günstig, sodass man auch im Park sich auf die ein oder andere Klausur vorbereiten kann.
Besonders klasse finde ich, dass öfters mal Aktionen im Zoo veranstaltet werden, bei dem alle mitmachen können. Auch die Preise fürs Essen und Trinken im Zoo sind sehr human.
Wer in Karlsruhe mal vorbeischauen sollte, dem kann ich bei gutem Wetter nur raten, mal den Zoo zu besuchen. Es lohnt sich definitiv!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerxk8tuun2pg 94gfmpoelden
* * *

Blattlaus

, 24.05.2015 golocal

„Meine heutigen Impressionen vom Zoo sind gleichzeitig positiv wie negativ.

Ich bin ja schon unzählige Male hier gewesen, schon als Kind, dann mit meinen Kindern, und auch schon alleine.
Es hat mir immer gut gefallen hier.

Der Haupteingang ist mit sprudelnden Springbrunnen geschmückt, gleich nebenan ganz dekorativ die lachsfarbenen Flamingos auf einem Bein, und drum herum schöne Blumenrabatten.

Das war und ist schon seit Jahrzehnten so.
Auch der See mit den kleinen Booten mit denen man auf einem Wasserlauf durch den ganzen Zoo gezogen wird, macht sich dekorativ.

Und die Anlagen und Gebäude der Tiere waren und sind sauber und gepflegt.

Aber täusche ich mich oder waren die Tiere früher zutraulicher? Mit meinen Kindern haben wir immer begeistert den lustigen Kapriolen der Schimpansen oder den Sprüngen der Robben zugeschaut.

Aber schon vor zwei Jahren als ich seit längerer Zeit mal wieder mit meinem Mann hier war, sah man nicht viel von ihnen.
Entweder alle im Gebüsch versteckt, oder sie streckten einem demonstrativ das Hinterteil zu.

Zu heute:
Daß Sonntags immer sehr voll ist, damit muß man rechnen.
Das war in Ordnung, aber
viele Käfige nicht belegt, anscheinend Umbau.
Die Raubtiere habe ich überhaupt nicht gesehen, waren wohl versteckt.

Unser einzigster Eisbär versteckte sich ebenfalls im Wasser, steckte kurz den Kopf zum Luft holen raus, und war wieder weg.

Die lustigen Pinguine und Robben, alle untergetaucht.
Drei müde Schimpansen saßen so, daß man nur ihre Rückenparty sah.

Einzigst meine Lieblinge, die drei Elefanten waren schön zu sehen. Die gibts schon viele Jahre, und die 60jährige Rani kannte ich schon als Kind.
Aber traurig sah sie aus, alt,grau, knochig. Sie wirds nicht mehr lange machen.

Beim Streichelzoo hoffte ich wenigstens einen Hasen knuddeln zu können, aber die versteckten sich alle in hohlen Baumstämmen.

Und der große Hippo, faszinierend anzuschauen, dieses Mal nicht, der drehte seine Runden unter Wasser.

Ich fragte mich echt, wofür ich 7 Euro fünfzig bezahlt habe. Eigentlich war es mehr ein Spaziergang durch eine schön gepflegte Parkanlage.
Aber die hätte ich beim Schloß auch umsonst haben können.

Ich glaube, die Tiere mögen es nicht, wenn sie von riesigen Menschenmassen angeschaut werden, die sind nicht dumm und distanzieren sich.

Aber das möchte man ,wenn man einen Zoobesuch macht, nicht unbedingt so haben.

Deshalb mal nur 3 Sterne, mehr hatte ich für mein Eintrittsgeld nicht geboten bekommen.
Weiterlesen Text ausblenden

Begwer7tsttunkdvg xd80moelden
* * * * *

misses x

, 20.07.2014 golocal

„Ein sehr schöner Zoo, nicht zu klein und nicht zu groß, genau perfekt für Familien die ein paar schöne Stunden verbringen möchten.
Was ich sehr toll finde sind auch die Boote, man kann eine schöne Runde drehen und sich dabei schön entspannen.
Ich war schon ein paar mal mit meiner Familie da, wir hatten immer viel Spaß.
Ein Besuch ist es auf jeden Fall wert.
Weiterlesen Text ausblenden

gpB3ceweinrtu8ng maugxelden
* * *

Peter-Pan

, 18.11.2013 golocal

„Für Familien ist der Karlsruher Zoo ein gutes Ausflugsziel. Es gibt viele Tiere zu bestaunen und auch die Spielanlagen für Kinder lohnen sich sehr für eine kleine Pause für Erwachsene. Kinder werden dort auf jeden Fall ihren Spaß haben, da besteht kein Zweifel.
Der Eintrittspreis ist für das was es zu sehen gibt gerechtfertigt. Auch die Anfahrt gestatet sich sehr leicht. Mit Bus und Bahn kann man fast aus dem gesamten Landkreis in kurzer Zeit dort sein.
Was mir leider immer wieder aufgefallen ist, war, dass die Lokale und Restaurants schon sehr früh geschlossen hatten, deswegen gibt es von mir leider nicht alle Sterne.
Weiterlesen Text ausblenden

Bvewiwertuf3 ng mea1ilde2n
* * * *

Mister_XY

, 13.11.2013 golocal

„Der Zoo liegt direkt am Hauptbahnhof und ist so sehr gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Der Eintrittspreis (ca. 8 EUR) könnte ein wenig günstiger sein. Vor allem für Kinder ein schönes Ausflugsziel. Neben all den Tieren gibt es auch schön angelegte Gartenanlagen. Immer wieder eine Reise wert, auch wenn die Konkurrenz aus Heidelberg und Stuttgart von der Anzahl der Tiere und der Fläche mehr zu bieten hat.Weiterlesen Text ausblenden

a2Bea0amwertu 74n93ng meltcsxden
* * * * *

mk08

, 10.11.2013 golocal

„Ideal für einen schönen Ausflug in jeder Jahreszeit! :)

B1p ewertungkl mera6alo0d65en
* * * *

Dennis_95

, 05.11.2013 golocal

„Der Karlsruher Zoo ist eine gute und schöne Anlaufstelle für jung und alt. Vor allem Familien mit kleineren Kindern kommen hier voll auf Ihre Kosten. Jede Menge verschiedene und exotische Tiere kann man dort bestaunen.
Im Sommer bieten jede Menge Stände und Sitzgelegenheiten zum verweilen ein.
Weiterlesen Text ausblenden

uwBexawser8nttung3wdp melden
* * * * *

Larissa Se

, 30.10.2013 golocal

„Einer meiner Lieblingsorte in Karlsruhe.
Nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst bei all den bunten Blättern und Blumen im chinesischen Garten oder Rosengarten ein toller Ort zum entspannen und wohlfühlen.
Eine Bootsfahrt gefällig?- Im Zoo in Karlsruhe gibt es die Möglichkeit eine Runde in Begleitung mit Schwänen und Enten im See zu fahren. Während der Fahrt sind besonders die Elefanten gut zu beobachten.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertung0 f05nme3fl7ldesun
* * *

Teresa0910

, 30.10.2013 golocal

„Der Karlsruher Zoo ist ein kleiner Ruhepunkt mitten im Karlsruher Baustellengetümmel.
Egal ob jung oder alt, in den Zoo zu gehen ist doch immer mal wieder ganz schön.
Neben vielen Tieren und Gehegen bietet der Zoo auch für die kleinen Besucher viel an Animation.
Für Familien kann man einen Besuch im (bei schönem Wetter) nur empfehlen!
Weiterlesen Text ausblenden

sqhmBew0q6ertungda2 melkzq7de2djn
* * *

lisajoya

, 30.10.2013 golocal

„Der Karlsruher Zoo macht sich!

Im Laufe der letzten Jahre hat sich im Karlsruher Zoo einiges getan.
Die Gartenanlagen und Wege sind immer sehr gepflegt und schön angelegt.
Hinzugekommen sind einige neue Tiere die man nicht in jedem Zoo findet, wie zum Beispiel Schneeleoparden & Pandas. Auch der neu erbaute Streichelzoo ist einen Besuch wert, vorallem für Kinder. Neben süßen Ziegen und Schafen gibt es auch Schweine, Ponys und Alpakas. Zudem gibt es eine Vogelstation wo man, mit etwas Glück, auch mal ein Küken beim schlüpfen beobachten kann.
Alles in allem ist ein Ausflug in den Karlsruher Zoo immer sehr schön!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertupm7ncwm7gylrk meld7e4n
* * *

C0art

, 16.10.2013 golocal

„Die Anlage des Zoos ist superschön, gepflegt und weitläufig. Da gibt es nichts auszusetzen. Leider sieht man, bei ein bisschen Verständnis für die Tiere, viele Mängel, die mich oft haben weggucken lassen. Das Nilpferd trat immer auf der Stelle, ein Affe riss sich die ganze Zeit Barthaare aus und der eine Eisbär rannte immer wieder im Kreis.
Mir taten die Tiere einfach leid. In den Tierhäusern war es oft einfach zu laut, ich denke dass eine gewisse Ruhe innerhalb der Tierhäuser eingehalten werden sollte.
Karlsruhe wird 2015 an einem Zoo-Kontest teilnehmen, hoffen wir mal, dass bis dahin für die Tiere mehr gemacht wird.
Weiterlesen Text ausblenden

yaeBewer9to1hunndqg melkwqden
* * * * *

uweka7

, 27.09.2013 golocal

„Absolutes Highlight von Karlsruhe ist der Karlsruher Zoo der zwischen Bahnhof- wo auch Auswärtige direkt zum Gelände kommen- und vom Kongresszentrum Karlsruhe.
Einen See mit Gondolettas die durch den ganzen Zoo fahren gibt es auch und ist besonders empfehlenswert.
Viele Gehege und vor allem einen großzügigen Streichelzoo für kleine und "große" Kinder.
Affen und Gorilla Haus, Giraffenhaus,Pinguin und Seehundgelände, Eisbärengelände, Elefanten, Seepferd und Flamingohaus, Lamas und verschiedene Klein und Großtiere.
Es ist immer ein Vergnügen hier her zu kommen um einfach die Stunden zu genießen.
Restaurant für innen und außen sitzen sowie Kioskverkauf ist auf dem Gelände vorhanden.
Das Absolute Highlight findet jedes Jahr Ende August statt: Das Lichterfest, das ganze Zoogelände wird mit beleuchteten Skulpturen und Leutbechern versehen.
An mehreren Stellen werden verschiedene Veranstaltungen mit viel Musik und Showeinlagen dargestellt. Stände mit verschiedenen Speiseangeboten und Getränken bieten jedem Besucher nach seinem Geschmack Genussfreueden.
Der Park ist an diesem Abend auch sehr sehr gut besucht.
Kann dieses Fest zu jeder Zeit weiterempfehlen.
Weiterlesen Text ausblenden

Beigptwrr2ertung2xe melgf8de 2een
* * * * *

Oljoe

, 19.09.2013 golocal

„Dadurch dass der Bahnhof direkt am Zoo liegt kommen recht viele Besucher...einige sicherlich ähnlich wie wir eher zufällig als geplant....der Zoo an sich ist sehr schön....es gibt viele unterschiedliche Tiere zu entdecken und es macht Kindern aufjedenfall sehr viel Spaß da die meisten Gehege so angelegt sind, dass man die Tiere von allen Seiten betrachten kann....es gibt auch einige Grünanlagen die sehr hübsch anzusehen sind. Ich denke ein Besuch hier wird sich für die meisten aufjedenfall lohnen...wobei man mit einem Besuch in jedem Zoo eigentlich nie falsch liegen kann.....Weiterlesen Text ausblenden

Beawerr xtu6tneg meldg69aen
* * *

Ein golocal Nutzer

, 21.08.2013 golocal

„Den Karlsruher Zoo unterteile ich erstmal in zwei Kategorien:
1. Der Stadtgarten.
Im Karlsruher Zoo gibt es nicht nur Tiere zu sehen, sondern auch wunderschöne Außenanlagen.
Da gibt es z.B. den Japanischen Garten, den ich persönlich besonders schön finde. Außerdem gibt es einen See, der sich durch fast das ganze Gelände zieht, auf dem man Tretboot fahren kann.
Auch einen öffentlichen Bücherschrank gibt es, das heißt jeder kann sich ein Buch nehmen oder auch eines reinlegen und es in der wunderschönen Atmosphäre des Stadtgartens genießen. Ginge es nur um den Stadtgarten, würde ich hier mit der vollen Punktzahl und einem Favoriten bewerten. Allerdings gibt es da auch noch:

2. Die Tiergehege.
An sich bin ich nicht gegen Zoos, so lange die Tiere dort so artgerecht wie möglich verpflegt werden. Es gibt jetzt nicht die größte und exotischste Auswahl an Tieren, aber es gibt schon einige. Z.B. Elefanten, Trampeltiere, Pinguine, Leoparden, Giraffen und natürlich verschiedene Affen-Arten.
Was mich allerdings richtig schockiert hat war das Eisbärengehege.
Die Eisbären dort sind eigentlich nur noch leere Hüllen. Bei uns ist es zum Einen viel zu warm für Eisbären. Zwei hatten sich in eines der wenigen schattigen Fleckchen verzogen und saßen dort mit hängenden Köpfen. Ein anderer lag im Wasser und bewegte nur den Kopf hin und her. Der Lärm, das Eingesperrt sein sieht man den Tieren richtig an. Ich habe noch nie so ein Elend in den Augen eines Tieres gesehen! Ein kleines Gehege in Deutschland ist einfach kein annehmbarer Ort für solche Tiere.

Insgesamt gebe ich dem Zoo daher 3 Sterne, da der Stadtgarten wirklich wunderschön ist und auch die Gehege der Kleintiere schön sind. Allerdings sollte wirklich darüber nachgedacht werden, ob man auf Teufel komm raus wirklich jede Tierart die einem passt, in einen Zoo stecken sollte. Eisbären, Leoparden... die brauchen einfach mehr Platz! Abgesehen von meinen moralischen Bedenken finde ich den Zoo allerdings sehr hübsch.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewert6qunbg mel45y5de vwn
*

Churcher

, 28.10.2012 golocal

„Ein echt schön gemachter super Zoo mitten in Karlsruhe. Die Gehege sind alle liebevoll eingerichtet und die meisten der Tiere sehen auch echt Happy aus. Es gibt auch Boote mit denen man eine Runde durch den Zoo drehen kann dabei kann man zwischen einer ganzen oder einer halben Runde wählen. Ich bin trotzdem der Meinung das manche Tiere dort einfach nicht in einen Zoo in Deutschland gehören. Eisbären oder Pinguine sind einfach nciht für unser Klima gemacht. Ich war als Kind oft hier aber mittlerweile unterstütze ich so ne Tierquälerei nicht mehr. (klar ist es für Kinder schön mal einen echten EIsbären zu sehen, aber das ist der Preis den die Tiere zahlen müssen nciht wert)Weiterlesen Text ausblenden

m7eBew7ferytu7ekjn3rc6g melden
* * * * *

ka-m

, 19.10.2012 golocal

„Wunderschöner Zoo inmitten von Karlsruhe. Sehr gut zu erreichen, direkt gegenüber dem Bahnhof. Eine Fahrt mit der Gondoletta gehört zu den Höhepunkten. Es gibt viel zu entdecken. Das Eisbärgehege ist top modern, man kann den Eisbären sehr gut beim Baden zusehen.Weiterlesen Text ausblenden

Buzwewerhtungm72 v15mhexelden
* * * * *

bermir

, 16.10.2012 golocal

„Der Karlsruher Zoo ist eine Naherholungsoase mitten in der Stadt. Ich gehe immer mit meinen Kindern hin und bisher waren noch immer alle zu frieden. Die Mitarbeiter sind immer freundlich und erklären den Kindern immer mal wieder auch mal eine Kleinigkeit. Die öffentlichen Fütterungen sind immer wieder ein Highlight.Weiterlesen Text ausblenden

Bnpt0ewertun390g dj7meq1lyden
* * * * *

cr4zyE4RL

, 16.10.2012 golocal

„Wunderschöner Tiergarten gegenüber des Hauptbahnhofs. Mit sehr viel Liebe gepflegtes Grundstück und ein toller Rundweg. Auch sehr zu empfehlen ist eine große Bootsfahrt quer durch den Zoo, bei schönem Wetter gibt es dort nichts besseres. Ein Erlebnis für Jung und alt. Man kann sich vielleicht noch erkundigen wann Fütterungszeit ist, dann hat man noch mehr zu sehen.Weiterlesen Text ausblenden

Bewcwerjktunkk0g mdieldene n
* * * * *

DaveC

, 09.10.2012 golocal

„Ein sehr schöner Ort zum entspannen und ein gutes Wetter zu genießen. es gibt einige Außenanlagen mit Kleintieren aber auch ein Gehege mit Elefanten (die man auch ohne Eintritt zu zahlen von der Brücke, die über den Zoo führt, sehen kann). Es gibt einen Teich mit einem Kanal, den man per geliehenem Boot gemütlich befahren kann. Die bote werden per Seilzug angetrieben. Weiterlesen Text ausblenden

B0vzewer0rtunrg meduld00en
* * * *

BounZ

, 09.10.2012 golocal

„Ein sehr schöner Zoo mit gepflegter Anlage. War als Kind sehr gerne da, es ist einfach super für Kinder. Besonders das Bootsfahren und der Kinderspielplatz sind einfach klasse! Aber auch für Erwachsene hat der Karlsruher Zoo einiges zu bieten! Weiterlesen Text ausblenden

Bewejoalri7itulbingj6 meldw3en
* * * *

dandy6762

, 02.10.2012 golocal

„Der richtig schöne Karlsruhe Zoo liegt direkt gegenüber des Hauptbahnhofes. Schnell aus der Bahn ausgestiegen ist man in einer Minute auch schon am Eingang des Zoos. Sicherlich ist der Karlsruhe Zoo nicht der größte Zoo Deutschlands (ganz im Gegenteil), aber kann mit einer vorbildlichen Pflege der Gehege dienen und läd somit zum gemütlichen Verweilen ein. Eine absolute Empfehlung sind die Speisen im Zoo-Restaurant. Faire Preise und sehr leckere Gerichte.Weiterlesen Text ausblenden

Bef1bswertuntra9gv5io melz9ndejlnn
* * * *

Uffnik

, 02.07.2012 golocal

„Dieser Zoo hat ein eigenes Flair. Nicht zu vergleichen mit den ganz Großen. Sicher kein Hagenbeck und auch an Berlin, Stuttgart, München oder auch nur Frankfurt kommt er nur schwerlich heran. Alleine die insgesamt gepflegte Park ähnliche Anlage ist ein Besuch wert. Entspannung stellt sich ganz von selbst ein. Die Gehege mit einem gepflegten Tierbestand sind natürlich die Hauptattraktion und faszinieren Jung und Alt.

Leider hatte ich nur gut eine Stunde zur Verfügung, um meinen Zug nicht zu verpassen. (Bahnhof direkt gegenüber Eingang) Wenn es sich einrichten läßt, bin ich sicher bald wieder einmal hier - mit mehr Zeit.
Bis dahin werden sicher auch die Bauarbeiten beendet sein, die den Gesamteindruck aber nicht nennenswert beeinträchtigten.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer9uogtudtvndg m6eld9en
* * * * *

makeno

, 26.06.2012 golocal

„ich war dort genau einmal, aber würde gerne wieder hingehen. Besonders im Sommer kann man sich wirklich entspannen, die Atmosphäre ist perfekt zum Relaxieren. :)Weiterlesen Text ausblenden

Bewertowedungb0 m58teclde3n
* * * * *

Ästhet

, 05.05.2012 golocal

„Einfach schön dort und immer wieder einen Ausflug wert.

Bewe7gy9rtung mqesaldsekean
* * * * *

MarcusK

, 02.04.2012 golocal

„Was soll man dazu noch sagen?

Folgendes z. B.:
das Jahresticket für einen Erwachsenen kostet gerade mal 30 Euro.

Und als ich gestern an der Kasse meines erneuern wollte, und man nur Bargeld nehmen wollte, konnte ich (mit dem bischen, was ich hatte) ein Tagesticket kaufen, durch den Zoo zum Bahnhof schlendern, dort am Automat Geld abheben und mit dem Tagesticket am Eingang Bahnhof meine Jahreskarte verlängern - unter Abzug des Tagestickets. So konnte ich mit meiner Kleinsten ganz gemütlich wieder zurück laufen, hatte mein Jahresticket und war auf kürzestem Weg zum Bahnhof (wo ich sowieso auch hin musste) und zurück gekommen.

sehr kullant, sehr "User-freundlich" .. supi!

Positiv:
- mitten in der Stadt (für uns gut erreichbar)..
Eingang Süd - genau gegenüber dem Haupteingang des Hauptbahnhofes
Eingang West - in der Bahnhofstraße - gegenüber Gutschstraße
Eingang Ost - Ettlinger Straße - gegenüber Augartenstraßte (hier auch die Haltestelle Augartenstraße des KVV)
Eingang Nord - über den Festplatz - hinter der Schwarzwaldhalle
- super gut erreichbar - über den Bahnhof und den KVV - null Problemo!
- tolle Tiere - oft auch in sehr schönen Gehegen (Eisbären, Menschenaffen, Seelöwen
- die Unterwasserscheiben im Eisbären, Pinguin und Seelöwengehege - eleganz pur
- Gondoliere-Fahrt (halbe und Rundfahrt!) möglich (kost aber extra - Ticket am Eingang kaufen!!)
- sehr günstig - für diese Anlage in dieser Lage und die Kosten!!!
- sehr schöne Gartenanlagen
- Lichterfest im Sommer!! Sehenswert!
- wer den Aufstieg schafft ;-))) (na, es ist nicht die Eiger-Nordwand! ;-))) ) - sehr schöne Aussicht vom Eisbären/Wolfsgehege-Berg aus
- Angebote für Kindergeburtstage, Ralleys (im Internet runter laden), oder Führungen
- großer Spielplatz für große Kinder und kleiner Spielplatz für die Kleineren - in direkter Nachbarschaft - und voll im Schatten! Einer der wenigen Spielplätze in Karlsruhe mit ausreichend Schatten im Hochsommer
- die Oldtimer-Bahn um dem Spielplatz .. na ja etwas teuer, finde ich - aber doch jedesmal eine Attraktion für die Kurzen.
- sehr freundliches Zoopersonal - zuvorkommend und nett!

Negativ:
- die Baggerautomaten neben dem Streichelzoo sind ein Witz! 50 Cent für (gefühlte) 30 Sekunden baggern?! DAS geht WIRKLICH NICHT! Also VOR Geld einwerfen: schauen, wie lange andere baggern können und überlegen, ob´s das wirklich wert ist (denn es ist NIE genug ;-))) )
- oft gestresstes Restaurantpersonal - ist halt viel Andrang manchmal - und man hat dort halt keine Konkurrenz. Das merkt man - vor allem wenn´s voll wird.
- manche Gehegen erscheinen einem schon sehr beengt (z. B. Schneeleopard - in Relation zu seinem üblichen Revier?!) und/oder veraltet - aber man arbeitet stetig dran!
- Pech mit Brand und verletzten Tieren (aber kann man das dem Zoo vorwerfen??? Nein! Nicht wirklich)

Mein Fazit: wie weiter unten schon gesagt: nach der Wilhelma einer der schönsten Zoo´s. Für die Karlsruhe sowieso - das ist Stadtgarten .. das ist Naherholung (und ich kann die täglich haben!).

Dass ich mein Jahresticket nicht wirklich jeden Sommer "kostensparend" nutze macht mir da nix. Von den paar Eur´s, die ich vielleicht mehr zahle, als wenn ich mir jedes mal ein Tagesticket kaufen würde .. das "spende" ich gern!

Ich kann nur bitten: unterstützt den Zoo!
Weiterlesen Text ausblenden

qjBewer5xr7tuagng me1tpllde2n
* * * *

corifee

, 26.08.2010 golocal

„Ich gehe gerne in den Karlsruher Zoo. Insbesondere seit manche Gehege, wie das Eisbären-Gehege naturnah umgestaltet wurden bzw. werden macht der Zoo wieder Spaß.
Ich habe den Eindruck, auch den Tieren macht der Zoo jetzt wieder mehr Spaß. Ich hoffe, dass der Umbau des Tullabades zum Exoten-Gehege auch noch stattfinden wird.

Mein Favorit ist dabei auch: das Eisbärengehege. Außerdem finde ich die Wüstenfüchse, Erdmännchen und die Pinguine Klasse.

Verbesserungsfähig wären noch mehr kindgerechte Erklärungen.
Weiterlesen Text ausblenden

Beas2wepxhwrtung9zw mebf0ld oaen
* * * *

remi

, 14.01.2010 golocal

„Im Karlsruher Zoo kann man die Seele baumeln lassen; entweder beim Tiere beobachten oder im schönen Blumen-/Gartenparadies. Empfehlenswert ist eine Jahreskarte, die sich schon bei sechs Besuchen im Jahr rechnet.Weiterlesen Text ausblenden

Bewe5mr89j3tyuf880ng meldh6en
* * * * *

mth

, 13.07.2009 golocal

„Wohin geht man in Karlsruhe, wenn man mit der Familie mal etwas erholung braucht? In den Städischen Zoo! Er ist gut gelegen in der nähe des Bahnhofes. Es gibt für alle altersgruppen was zu endtecken und die Preise sind fair gehalten. Weiterlesen Text ausblenden

Ba6q9eweroz2tu w0ngd meldmfen
* * * * *

arkadas

, 21.06.2009 golocal

„Endlich mal ein Ort, der auch an die Ausgaben einer Familie denkt, d. h. für wenig Eintrittsgeld kann man einen sehr schönen Tag haben. Erwachsene zahlen 5,50 EUR und Kinder 2,50 EUR. Und jetzt kommt der Knaller. Es zahlt nur ein Elternteil und ein Kind, die weiteren sind frei.

Da sich der Zoo mitten im Wohngebiet befindet, sind die Parkmöglichkeiten bescheiden. Also, wenn es geht, am Besten im der Straßenbahn anfahren.

Wenn man wenig Zeit hat oder mit Kindern und/oder Omis hingeht, sollte man den Kinderrundgang wählen, weil dieser die wichtigsten Ziele der Kinder beinhaltet, also alle Tiere dabei zu sehen sind.

Wenn mann allerdings Zeit haben sollte, sollte man den großen Rundgang wählen.

An Imbissbuden und Restaurants kann man etwas zum Essen und Naschen kaufen.

Meinen Kindern sind die Pinguine, Seehunde und die Afrika Savanne am liebsten.
Weiterlesen Text ausblenden

B cewl7mertus1d1ng mceldhhozen
* * * * *

Golden Monkey

, 26.05.2009 golocal

„Neben der Wilhelma eine unseren schönen Zoos in der nähe. Man kann schön spazierengehen am See entlang und für die Kinder ist die Bootsfahrt eines der Highlights.
Wenn man am Spielplatz anhält gehört die obligatorische Oldtimerfahrt dazu.

Die Tiere erstaunen die Kinder immer wieder und von Zeit zu Zeit ist ein Besuch ein muß.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewexzwertc45oung n2gme856ldxen
* * * * *

Hopplahop

, 26.05.2009 golocal

„Herrlich.. Traumhaft...Schön....Wirklich 5 Sterne wert. Für Familien das absolut richtige Ausflugsziel. Viele Tiere, die man bestaunen kann. Sogar Eisbären. Alles schön gepflegt und angelegt. Haben auch einen super Wasserspielplatz für Kinder... also wenn man hier hinfährt.. ist ein Tag gar nichts. Man kann auch Boot fahren. Die Eintrittspreise sind im Gegensatz zu anderen Zoo`'s sehr günstig. Was ich allerdings auch bemängeln muss, sind die Parkmöglichkeiten. Entweder sehr teuer oder man muß weit laufen, aber es lohnt sich.Weiterlesen Text ausblenden

Bewejtwrtu5xngzc z9cmeloden
* * * * *

Anton

, 16.06.2008 golocal

„Der Karlsruher Zoo gehört meiner Meinung nach zu den schönsten Tieranlagen Deutschlands. Diese Mischung aus Stadtpark und Tiergarten ist absolut schön gestaltet, sehr idyllisch, obwohl der Zoo mitten in Karlsruhe, in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs liegt. Es ist auch empfehlenswert, mit dem ÖPNV anzureisen, da die Parkmöglichkeiten um den Zoo herum äußerst begrenzt sind; insbesondere am Wochenende und in Ferienzeiten ist es schon ein Glücksfall, hier noch einen Stellplatz für den eigenen Wagen zu ergattern. Dafür ist der Eintritt erstaunlich günstig; mit dem durchschnittlichen Zoo-Eintrittspreis in Deutschland verglichen, zahlt man hier nur in etwa die Hälfte, obwohl es hier auch zahlreiche Tiere zu bestaunen gibt. Zudem gehört der Karlsruher Zoo den wenigen in Deutschland, in denen noch Eisbären gehalten werden; dieses Gehege mit seiner „Unterwasserverglasung“ ist auch eine ganz besondere Attraktion der Anlage. Ein klasse Ausflugsziel für Familien! Weiterlesen Text ausblenden

z1n2Bewesrxctung melbdien
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Stadtverwaltung

Stadtverwaltung in Karlsruhe-Weststadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 0721 1 33-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Stadtverwaltung an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Stadtverwaltung nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Karlsruhe: Lassen Sie sich die Adresse von Stadtverwaltung auf der Karte von Karlsruhe unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Stadtverwaltung in Karlsruhe.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis