In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Gerda Müller Reisedienst Gmbh & Co. KG

Eintrag gefunden unter: Ausflugsziele Kappeln Schlei
2ilAmgh vHafdpwen 7091 0
 2 8104 773 7 4 6 Kw2aprxnpgkeln
zur Karte
6 80 014 7976 94 52 84 2766 05   3 2 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 17:00

Dienstag

09:00 17:00

Mittwoch

09:00 17:00

Donnerstag

09:00 17:00

Freitag

09:00 17:00

Standort & Anfahrt

Zahlungsmöglichkeiten

  • VISA Card
  • Mastercard
  • Girocard
  • Barzahlung
  • Apple Pay

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (966 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

Peter w. Aus Karlsruhe

, 10.11.2017 golocal

„Eigentlich hatte ich mich auf eine Raddampfer Tour gefreut. Dann allerdings musste ich mich schwer wundern,dass während der ganzen Fahrt das das Rad nicht einmal im Wasser wahr,das das Schiff sich trotzdem fordbewegte . Mogelpackung?? Außerdem herrscht an Bord eine verzehrflicht. Schade, schade denn ich hätte mir darunter mehr versprochen.Weiterlesen Text ausblenden

pbBew24ertu7ngn qdvdmelden
* * * *

Schalotte

, 04.12.2016 golocal

„Während unseres Urlaubs in der Nähe von Kappen an der Schlei, genauer gesagt in Gelting-Wackerballig, nutzten wir einen Tag aus, um mit dem Raddampfer Schlei Princess eine Schleirundfahrt zu machen. Wir stellten unser Auto auf dem kostenpflichtigen Parkplatz am Hafen ab und gingen die wenigen Meter zum Schiff.

Wir hatten Glück, denn die Fahrten finden nur statt, wenn mindestens 25 Gäste an Bord sind. Gebucht war eine Busladung älterer Herrschaften, die nicht nur die Schleirundfahrt mitmachen, sondern auch das Grünkohlbuffet mit Kassler, Kochwurst und Schweinebacke mitnehmen wollten. Wir zahlten 14 Euro pro Erwachsenen, ohne Buffet und suchten uns einen Platz am Fenster. Draußen war es eindeutig zu kalt und zu windig.

Pünktlich um 11.45 Uhr, ging die Fahrt vom Hafen in Kappeln bis zum Reetdachdorf Sieseby los. Freundlich begrüßt vom Kapitän, erhielten wir die ersten Informationen zum Heringszaun. Interessant war es dann auch, direkt die Öffnung der Schleibrücke zu sehen und dann hindurch zu fahren. Auch zu der Brücke,ertönten einige Informationen durch den Lautsprecher.

Gerade durch die Brücke hindurch, wurde zum Buffet aufgerufen und es bewegten sich erst die rechte und dann die linke Besucherseite auf, um sich ihre Teller vollzupacken. Es war ein Geschnatter wie in einem Hühnerstall, was teilweise amüsant aber teilweise auch schon recht laut war. Als dann alle ihre Teller voll hatten, war es einen Moment ruhiger.

Zwischendurch wurden wir freundlich gefragt ob wir etwas essen oder trinken möchten. Wir entschieden uns für ein Kännchen Kaffee und einen Ingwer-Orange-Tee. Die junge Bedienung, hatte Witz und war sehr charmant, was nicht nur wir erleben, sondern auch bei all den Herrschaften an den Tischen, beobachten durften.

Während der Kapitän dann wieder etwas zu den kleinen Orten entlang der Schlei erzählte, waren auch alle aufmerksam. Es ist eine wirklich schöne Gegend und Natur Pur. Ob es nun Arnis, die kleinste Stadt in Deutschland ist, weil sie ungefähr 350 Einwohner hat oder aber auch die idyllischen Uferlandschaften, mit Kirchen, Reeddachhäusern, Segelbooten und Fischereien.

Als wir nun in Sieseby angekommen waren, kehrten wir um und fuhren zurück. Wieder konnten wir zusehen, wie sich die schöne Schleibrücke öffnete und fuhren hindurch, um wieder am Hafen anzulegen. Etwas über zwei Stunden dauerte die Fahrt von Kappeln bis Sieseby und zurück und wir waren begeistert, von der Natur und der Schönheit der Schleiregion.

Das Hauptdeck des Raddampfers ist barrierefrei, so gibt es auch ein WC für Gehandikapte. Die anderen Gäste, die noch gut zu Fuß sind, gehen einige Stufen hinunter. Die Toiletten waren sehr sauber und ordentlich.

Alles in allem, war ein eine schöne und kurzweilige Ausflugsfahrt, die ich immer weiter empfehlen würde. In der wärmeren Jahreszeit oder im Sommer ist es sicher viel schöner, wenn man oben auf den Freidecks sitzen, die Aussicht und die Sonne genießen kann.

Ich finde allerdings auch, dass der Kapitän ruhig ein wenig mehr Infos rausrücken könnte und während der Zeit, wo es nichts zu berichten gibt, könnte dezent Musik laufen, so dass man nicht nur das laute Durcheinander einer Bus-Reisegruppe hört.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertuny7tgi0r7 8mxeldqlszen

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Ausflugsziele

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis