
„Meine Erfahrung im St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH war aufgrund verschiedenen Gründen extrem enttäuschend und hat bei mir eine Vielzahl von n…egativen Gefühlen hervorgerufen - von Frustration bis hin zu Entsetzen.
Es wirkte auf mich, als herrschte in dieser Einrichtung totales Chaos. Besonders beunruhigend war die offensichtliche Angst des Personals vor Vorgesetzten und die Befürchtung vor Repressalien, sollten sie die Missstände ansprechen.
Trotz der turbulenten Zustände bemühte sich das Pflegepersonal, was ich anerkennen muss, um eine adäquate Versorgung zu gewährleisten. Jedoch war das bei Weitem nicht genug, um die insgesamt negative Erfahrung auszugleichen.
Ein weiterer entscheidender Faktor meiner Unzufriedenheit war die Kommunikation, speziell die der Ärzte. Selbst der Chefarzt konnte mich aufgrund von Sprachbarrieren nicht ausreichend informieren. Ein Zustand, den ich als dramatisch und untragbar empfinde.
Insgesamt kann ich sagen, dass mein Aufenthalt hier ein enorm entmutigendes und unglückliches Erlebnis war.”
Weiterlesen
Text ausblenden
bhB3ypnewmqerpntun8qg melden
*
*
*
*
*
engelchen904
,
02.08.2023
golocal
„Ich kann nur immer wieder sagen, für mich das beste Krankenhaus. Professor Dr.kaiser ist sehr nett, genauso wie sein ganzes Team, und auch die Schwest…ern/Pfleger einfach nur top.hatte jetzt meine 15te Bauch OP und die Ärzte sind sofort auf meine Ängste eingegangen und haben es genauso gemacht wie im Vorfeld besprochen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bsoee7ihkwu kbertunm6g mexqmlden

„Manchmal wundert man sich doch, obwohl man meint man hätte alles gesehen und erlebt....
2019 habe ich mir im Sommer bei einem Unfall mit kochendem W…asser Verbrennungen bis 2 Grades an Arm, Bauch und Brust zugezogen. Natürlich keine angenehme Situation. Also auf ins Krankenhaus, es war ein Samstag also kein Arzt offen. Im St. Bernhard angekommen stellten wir fest, dass die ambulante NOTaufnahme mal wieder ziemlich voll war. Eine Mutter die mit ihrem Kind dort saß teilte uns mit, dass wir uns auf etwa 2-3 Stunden Wartezeit einrichten sollten. Wäre natürlich bei meinen Verletzungen ein schlechter Witz gewesen.
So kam es aber auch nicht. Nach gerade mal ca. 5 Minuten wurde ich in die Behandlung gerufen, mit Schmerzmitteln, Salben und Verbänden versorgt.
Als die Mutter den aufrufenden Arzt nach dem Sinn fragte warum ich wohl vor ihr dran sei, obwohl sie schon seit Stunden dort sitze, teilte der Arzt ihr mit, "Dass hier ist eine Notaufnahme. Hier wird nach Dringlichkeit und nicht nach Eintreffzeit behandelt".
Ich konnte, auf eigenen Wunsch, nach der Behandlung wieder nach hause und mich am Montag in ambulante Behandlung bei meinem Hausarzt begeben. Nicht zuletzt dank der guten Erstversorgung durch das St.Bernhard Hospital habe ich heute kaum Narbenbildungen, hatte "nur" aushaltbare Schmerzen und konnte nach knapp 8 Wochen wieder auf die Menschheit losgelassen werden.
Also, noch mal so zur Anmerkung für alle: Eine Notaufnahme oder ein Rettungswagen sind für Notfälle da. Wer sich an einem Samstag oder Sonntag mit Schnupfen ins Krankenhaus begibt, der muss halt damit leben das er warten muss. Einem Unfallopfer kann man schlecht sagen, kommen Sie mal in 3-4 Stunden wieder.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe9prtunbygct 4bnumeld8en
*
*
*
*
*
aviso
,
20.03.2022
golocal
„Hier läuft alles perfekt! Angefangen von der Corona-Hygienekonzeption bis eben zur Diagnose, Beratung und Therapie.
Im Doppelzimmer hat man dann ein…en Sterne-Hotelstandard. Nachts kann man zwar nicht schlafen, wenn eben der andere Patient schnarcht, vor Schmerzen stöhnt und mit einer virtuellen Person sich im Schlaf unterhält. Auch sein Handy war lautstark nachtaktiv, was da so alles für nicht geöffnete Nachrichten eingingen!?
Aber dafür kann das Personal nichts.
Ich wurde vom Pflegepersonal umsorgt und von dem Gastronomie-Service verwöhnt.
Nun Meckern auf hohem Niveau:
Beide Tresore im Krankenzimmer waren nicht nutzbar. Offenbar haben Vor-Patienten diese verschlossen gelassen. Die Bedienungsanleitung sieht das so nicht vor.
Auch die installierte Medientechnik ist eigentlich perfekt aber mangels liebevoller Einrichtung nur teilweise nutzbar. Offenbar wird dies durch eine Dienstleister-Firma erledigt und nur die Patienten bemerken später, was alles nicht funktioniert. Auf so großen Flachbildfernsehern fällt es schon auf, wenn ARD in HD-Qualität strahlt aber ZDF nur flau in SD. Das kleine Bildschirmgerät mit Schwesternruf aber auch zum Telefonieren und Fernsehen, zeigt die regional zutreffenden Radiosender an. Eins live, WDR 2, WDR 3, WDR 4 und WDR 5 können aber nicht gehört werden. Dafür aber Süddeutsche Sender.
Wichtiger ist aber, dass ich eine fachlich sachgerechte Behandlung erfahren habe und nun weiter auf hoffentlich (fast) vollständige Genesung hoffe!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bes80pwegrtunsr1g m7zzxelzqden

„Nach der ersten OP hatte ich entstzliche Schmerzen und habe vor Schmerzen geschrien.Daraufhin kam nach einiger Zeit eine "Pflegekraft" ,die mich ansch…rie,ich solle gefälligst leise sein,ich wäre ja nicht alleine und ging wieder.Dann war ich wieder allein mit meinen Schmerzen in einem dunklen Abstellraum/lager...
Die ganze Zeit habe ich unglaubliche Schmerzen gehabt,was ich auch immer wieder zur Sprache gebracht habe.Erst nach der 2. OP - als ich vor Schmerzen wahnsinnig wurde,kam eine "Ärztin",die meinte,niemand müsse Schmerzen haben heutzutage.Das war nachdem ich schon seit 2 Wochen über Schmerzen geklagt hatte.
Falsche Medikamente? Das ging fast allen meiner Bettnachbarn so und mir auch. .Als ich meinte,daß es aber gut gewesen wäre,daß ich das noch bemerkt habe,sagte die Schwester schnippisch:"Tja,dafür haben Sie ja auch einen Kopf,daß Sie midenken können."
Versorgung auf der Station:Ktastrophal!Da liegt man mit offenen Wunden 8 Stunden(!!!!!)bis jemand einen verbindet.2Stunden später fällt denen dann ein,daß Sie ein Foto brauchen.Also wieder Verbandwechsel.
Das schönste ist jedoch die fachliche Inkompetenz der "Ärzte".Monate nach meiner Entlassung sind Knochensplitter und ein Metallteil aus meinem Fuß gewachsen,nachdem sie den halben Fuß qualvoll durchquert hatten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewh9eiqnrtunorg me7xenldw0en
*
*
*
*
Alaskan Malamute
,
28.08.2017
golocal
„gerade was den orthopädischen Bereich von Dr. Danckwerth und den gastro-medizinischen Bereich von Dr. Heuer betrifft kann ich nur positives schreiben.… In beiden Bereichen wurde ich bereits mehrmals behandelt. Alle, inklusive Ärzte, Krankenschwestern und auch Nachtschwester, freundlich und kompetent. Auch das Reinigungspersonal war freundlich. Das Bett war neuwertig und elektrisch vielfältig einstellbar, der Nassbereich sauber. Wäre das Essen mehr nach meinem Geschmack gewesen hätte es einen Stern mehr gegeben. Kann nur für die Stationen dieser beiden Ärzte sprechen da ich andere Bereiche (zum Glück) krankheitsbedingt nicht kenne. War auch schon in vielen anderen Krankenhäusern, nehme bewusst den Weg von Duisburg nach Ka-Li in kauf, da das Gesamtpaket, ärztliche Kompetenz,Freundlichkeit,Kompetenz und Service des gesamten Teams sowie Unterbringung, für mich im Vergleich zu anderen KH das passendste ist. Eines noch, bei meinem letzten Aufenthalt standen zwei Krankenwagen an der Rampe, zwei Krankenwagen quer davor und brachten Notfälle. konnte miterleben unter welchem Stress die dort stehen um alle zu behandeln. Ziehe meinen Hut vor der Leistung und das dennoch alle freundlich waren, immer mit dem Wissen das sie trotz des Stresses fehlerfrei arbeiten müssen. hatte auch bis zu meiner Pensionierung einen sehr verantwortungsvollen Beruf, das was die hier aber täglich leisten ist noch mal eine ganz andere Hausnummer die vollsten Respekt verdient.”
Weiterlesen
Text ausblenden
7 kBod5eyp5bwertunfor5g mselden
*
*
bjoern.jakobson
,
13.03.2014
golocal
„War dort wegen einer Magengeschichte. Sehr freundliches Personal und kompetente Aerzte, aber hatte ein Zimmer, wo das WC gleichzeitig von einem zweite…n Zimmer mitbenutzt wurde. Da dort eine etwas ältere Dame lag, die regelmäßig vergass, die Tür zu "unserem" WC wieder aufzuschliessen musste ich Durchfalltechnisch einige Male über die Gänge zu einem freien Besucherklo flitzen. Das hinterliess einen negativen Eindruck.
Essen war, soweit ich welches bekommen durfte, gut. Aber nicht sehr gut. Würde in noch einem Fall eventuell ein anderes Krankenhaus wählen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertkunqy4g fmv5eldugen
*
*
*
*
*
tabee
,
03.10.2012
golocal
„ImSt.Bernhardt Hospital wird man durchwegs freundlich behandelt. Schon bei der Aufnahme stellte man mir eine "Grüne Dame" zur Seite , die mich bis zu …meiner Station begleitet hat. Dort wurde ich von einer Schwester in Empfanfg genommen, welche mich auf mein Zimmer führte und mir sofort beim Einräumen meiner Sachen behilflich sein wollte.Auch über die Ärzte kann ich nur Gutes sagen.Obwohl Ärzte wie Pflegepersonal sehr vielArbeit hatten und oft nur so über die Flure sausten, hatten Sie immerfr noch eit für ein nettes Wort.”
Weiterlesen
Text ausblenden
b409Btkbewertung ctmek246ld0en
YE
„Es gibt nur einen einzigen Stern, weil ich damals im St. Bernhard Hospital Kamp-Lintfort beinahe mein Leben verloren hätte. Nicht, weil die ...”
mehr
6bb3Beweria tu4ng me6vnldeercn
„Hier werden Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht behandelt.
Als ich nach einem Fußballspiel dort in die Klinik kam weil ich unter starken Bau…chschmerzen litt und Samstags schnell behandelt werden sollte, haben die mich nur dran genommen weil ich älter aussah als ich war.
Da kommen Probleme auf, den falls mal was ist, müssen Eltern mit ihren Kindern IMMER nach Moers fahren.
Und das ist sehr umständlich.
Das Lintforter Krankenhaus hat auch einen eher weniger guten Ruf hier sind die Ärzte oft unfreundlich und auch über die kompetenz kann man hier streiten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
1okBnfiewertung mhczelviuhdesmwbn