In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 2 Bewertungen

Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR

Alte Regensburger Str. 18
93183 Kallmünz
zur Karte
09473 3 80 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (231 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (9 Bewertungen)
Tripadvisor (71 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 06.05.2017 golocal

„Super leckere Speisen, günstig und in gemütlicher Atmosphäre präsentiert. Gerne wieder.

B84ewj6owetzrt4und3g melden

Kimberlee C.

, 30.01.2016 Yelp

„This is one of our most favorite restaurants for steak, ambience, and excellent customer service. The staff is efficient, friendly, and the ...mehr

Besgwbertbun2lngg melden

Hermann S.

, 23.08.2013 Yelp

„Regensburger und Andere, die was auf sich halten, kehren in dieser altbekannten und von Kennern geschätzten Wirtschaft ein.
Ohne ...mehr

Bewertu01ngbjs psml 23exvlden
* * * * *

Homburgerin

, 04.06.2013 golocal

„Auf unserer Radtour am Fünf-Flüsse-Radweg, der direkt durch Kallmünz führt, haben wir mit einer Gruppe von zwölf Personen hier zu Abend gegessen (Tisch war vorab reserviert).
Der Gastraum in einem historischen Bauernhaus ist fachgerecht saniert mit freigelegten dunklen Balken und kleinen Fenstern. Dekoriert ist das verwinkelte Lokal mit alten Schwarzweiß-Fotos, einer alten Pendeluhr sowie weiteren historischen Gegenständen, wobei das Lokal jedoch keinesfalls überladen wirkt. Die Deko ist stilecht und geschmackvoll ausgewählt mit vielen schönen Blickpunkten.
Die Tische sind ebenfalls von früher. Leider sind die alten Stühle, die zwar schön aussschauen, sehr unbequem, da die Sitzfläche zu kurz ist. Auf der Bank an der Wand sitzt es sich daher bequemer.
Die Speisekarte ist handgeschrieben und verwendet eigene oder ältere Begriffe wie "Voressen", "Hauptessen" und "Nachessen".
Vorweg gab es ein Amuse Gueule (Wildschweinwurst auf Sauerkraut, für die Vegetarier ein in Kräutern und Öl eingelegter Ziegenkäse).
Ich hatte statt Hauptessen zwei Voressen, eine Spargelsuppe sowie eine Leberpastete und als Nachessen Powiderltascherl (eine Art Ravioli mit Pflaumenmuß gefüllt) mit Sahne und Vanilleis. Alles schmeckte ausgezeichnet.
Die Hauptessen wie Tafelspitz, Maishähnchen, Rinderfilet und Lamm schmeckten den anderen ebenfalls, jedoch waren die Portionen so bemessen, daß man ein Menü bestellen sollte, wenn man hungrig ist oder die üblichen bayrischen Portionen gewöhnt ist.
Preislich lag ich inkl. einer Holunderblütenschorle (aus selbstgemachtem Holundersirup - sehr erfrischend!) bei insgesamt 24 Euro. Die Hauptessen liegen bei 13-25 Euro.
Die Qualität der Speisen sowie die Optik des Lokal ist auf einem hohen Niveau, was in so einem kleinen Ort außergewöhnlich ist.
Der Service ist sehr zuvorkommend und kann alle Gerichte erklären, was bei manchen bayrischen Spezialitäten notwendig war.
Wer mit großem Hunger und mittlerem Portemonnaie hierherkommt wird nicht zufrieden nach Hause gehen, aber ein Gourmet kommt hier voll auf seine Kosten bei der gehobenen Landhausküche.
Im Michelinführer, der beim Ausgang ausliegt, ist das Lokal mit einem Stern aufgeführt.
Gefallen hat mir der Blick in die Küche, bei der man beim Ein- und Ausgang vorbeikommt.
Bei schönem Wetter kann man im Hof im Freien sitzen. Nebenan ist noch eine alte Scheune. Vermutlich war das früher ein Bauernhof.
Im Haus befinden sich Gästezimmer, in denen ein Teil unserer Gruppe untergebracht war.
Weiterlesen Text ausblenden

Bezwertktung mvq8elcdechnn

harleypaule

, 13.04.2013 Yelp

„Ein weiteres Juwel in meiner Sammlung von Besuchen historischer Gasthäuser ist jenes Zum goldenen Löwen in Kallmünz. Als so genanntes ...mehr

dBew99ie88rtung melede9n
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Lokale Empfehlungen

Informationen

Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR

Wenn Sie Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR in Kallmünz anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 09473 3 80 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR in Kallmünz zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR auf der Karte von Kallmünz unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR in Kallmünz während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Zum Goldenen Löwen Luber-Böhm & Böhm GbR weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis