In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 2 Bewertungen

Rundlingsmuseum Wendlandhof Lübeln

Eintrag gefunden unter: Museen Küsten
Lübeln 2
29482 Küsten, Karmitz
zur Karte
2410 5 9188 4 1 4 89 556 611 22 99 119- 3 800 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 00 005 8 514 61 7  9 76   2 79 31 - 72 9

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

10:00 18:00

Dienstag

10:00 18:00

Mittwoch

10:00 18:00

Donnerstag

10:00 18:00

Freitag

10:00 18:00

Samstag

10:00 18:00

Sonntag

10:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (435 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Exlenker

, 13.08.2017 golocal

„Weiter geht das Ausmisten von Papieren, Zetteln und Infoblättern, und wieder ein Museum in dem ich mit Fahrgästen vor längerer Zeit war.

Wie eine Wagenburg sammeln sich die Fachwerkhäuser rund um den Dorfplatz von Lübeln. Daher rührt auch der Name Rundlinge, dieser kreisförmigen Siedlungsplätze, von denen es im Wendland zehn solcher Siedlungen gibt, die meistens alle noch bewohnt sind.

In der Nähe vom Eingang wurden Hut und Haubenschachteln gezeigt, wobei die ältestenExponate von 1778 waren.
Ein originalgetreues eingerichtetes bäuerliches Wohnhaus gab einen lebhaften Eindruck vom Alltag der Wendlandbewohner im 19. Jahrgundert.

In einer Ausstellung wurden wendländische Trachten in einem ehemaligen Stallgebäude gezeigt. Eine Stellmacherwerksatt und eine alte Schmiede fehlte natürlich auch nicht.
Und das alte historische Backhaus wurde auch wieder zum Leben erweckt, so daß man dort ofenfrisches Brot und Butterkuchen käuflich erwerben konnte.

Ps. Der Eintritt ist auch recht günstig für das Gebotene - Erw. 4,-EUR Kinder 6 - 16 J. 2,50EUR.

Da ich selber solche Museen mit deren Geschichte liebe, gibt es auch hierführ alle fünf *****.
Weiterlesen Text ausblenden

Bes3wertuhevbngb pbpbmeldeen
* * * * *

leybkneter

, 05.02.2017 golocal

„Ich fühlte mich sehr wohl, der Schmied war am arbeiten, (es fand gerade ein Workshop statt) die Früchte waren reif und ein Hauch von Kindheit.
Es wird ein wenig Geschichte deutlich gemacht, warum die Art der Bauten und auch wenn es harte Zeiten waren, so stimmte der Zusammenhalt und die Regeln und diese Gemeinschaft ist immer noch dort zu spüren. Nicht umsonst kann man auch an diesem Ort mitnehmen, was in der Umgebung da ist. auch die grüne Fahne mit der orangenen SonneWeiterlesen Text ausblenden

B3qexiwebo xrtungn66g melde9lffn

Andreas S.

, 09.11.2011 Yelp

„Was ein Rundlingsdorf, weiß man nach einem Besuch im schönen Wendland auf jeden Fall: Ein Dorf, das in seiner Uranlage aus einem Ring ...mehr

tiBewertu9fzhn87g mekblde2n

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Ausstellungen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis