„Von der Organisation her das schlechteste was ich seit vielen Jahren erlebt habe. Für ein Getränk muss man über eine Stunde anstehen. Viele Besucher h…aben das ganze Konzert nur in Warteschlangen verbracht. Dadurch war die Stimmung ziemlich schlecht und angespannt. Schade, viele Getränke-Stände blieben unbesetzt. Das Chaos hätte also vermieden werden können.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewfertpung amak9eldr2hden
YE
„Tanzbrunnen Köln - ist eine schöne Fläche für die Veranstaltungen. Ich habe am Wochenende besucht. Ein großer Wasserspringbrunnen mit ...”
mehr
Bew11eesnrtung 5eaem2eorelfden
YE
„Wie man meinem Beitrag über das DCKS-Festival entnehmen konnte, war ich nicht zwecks einer Brauhaustour, sondern zwecks einer Veranstaltung ...”
mehr
Bo t9ewg ertun0toge270 menmlden
„Wir waren gestern im Tanzbrunnen zu einer Veranstaltung. Positiv: gute Corona-Kontrolle, Parkplätze vor Ort (6 EUR). Negativ: Jacken mussten (!) abgeg…eben werden trotz Außentemperaturen im Minusbereich und coronabedingter Belüftung der Halle. Es war kalt!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewoert2un9ryg nme7aflden
„ich und kann euch sagen hinter den Kulissen läuft es ganz und garnicht rosig ab.....die mitarbeiter vom haus mobben externe aushilfen und klauen das t…rinkgeld...zumindestens hat es einer bei mir mithilfe des leters (er nannte ihn chef) gemacht...kolegial längst nicht mehr, ...von der art her....
danke, nie wieder!!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
B4ewertnuni4bxg 6bcdmeldd0ren
*
*
Moritz Teuer
,
30.08.2018
golocal
„Der Tanzbrunnen hat bei Open Airs oft eine sehr schlechte Organisation
1.) Ich musste meinen Schirm draußen lassen weil er zu lang war - und das …bei dem zu erwartenden starken Regen. Der Ordner der mir das "befohlen" hat, wusste auch nicht warum er das tat, er vermutete ich könnte mit dem längeren Schirm jemand schlagen. Alles klar.
2.) Man durfte sich teilweise bei heftigsten Regenschauern nicht unterstellen unter den hohen Dächern von dem Gebäude welches den Tanzbrunnen umrandet, einfach weil da niemand stehen soll. Auch hier keine Menschlichkeit und kein Grund erkennbar. Beim zweiten Regenguss wurde das Unterstellen dann zugelassen und es hat niemanden gestört (Oh Wunder)
3.) Die Trinkbecher sind keine Wiederverwendbaren, sondern werden weggeworfen nach einmaliger Benutzung. (Stichwort: immer mehr Plastikmüll)
4.) Um vieles zu verkomplizieren gibt es im Einweg-Wegwerf-Plastik-Müll-Trinkbecher Pfandmarken-Chips, damit der Intoleranzbrunnen noch mehr Gewinn macht, denn viele Besucher verlieren ihre Pfandmarken-Chips oder nehmen sie mit nach Hause, und dann landen die Chips wieder im Müll.
5.) Und dann nötigte auch noch ein Mann vom Getränkewagen eine Mitarbeiterin als sie einem Stand die Pfandbecher zurücknahm: Sie solle jetzt schnell den Getränkeladen zumache, und das obwohl noch viele Besucher Pfa”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bebg85wertdungqv u5melmtden
YE
„Super für open air Konzerte. Melann kann sich auch ohne zu bezahlen auf die Wiese im Rheinland setzen. Gute Einlass Kontrolle. Gute ...”
mehr
ydBexpwertrpfungk4r melocden
*
*
*
*
*
ehemaligeMitarbeiterin
,
10.09.2013
golocal
„Der Tanzbrunnen! Eine Top-Location! Ich gehe dort immer wieder gerne zu Konzerten. Es ist zwar ein Open-Ari-Gelände. Aber durch das "Zeltdach" im vord…eren Bereich vor der Bühne wird man dennoch in den ersten Reihen vor möglichem Regen geschützt. Ja, okay die Getränke auf dem Gelände sind schon nicht unbedingt preiswert. Man darf aber ein 0,5L-Getränk in TetraPak mit aufs Gelände nehmen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bjemrewer5jtung melj6cde4hxcn
*
*
*
*
*
ReggieLove
,
01.09.2013
golocal
„Der Tanzbrunnen auf dem Messegelände ist eine sehr schöne Open Air Veranstaltungsfläche, wo während der Sommersaison fast täglich Bands auftreten oder… ganze Festivals stattfinden. Der Publikumsbereich vor der Bühne ist gegen gnadenlose Sonneneinstrahlung mit mehreren großen Sonnensegeln versehen, die natürlich bei gegenteiligem Wetter auch Regen abhalten. Das Ambiente gewinnt durch den großen Brunnen, über dem eine Plattform schwebt. Über den Bahnhof Messe/Deutz und anschließend 5-10 Gehminuten erreicht man den Tanzbrunnen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewidertuaoenfbg mee4w6ldjnen
*
*
*
*
*
Harpye
,
25.08.2013
golocal
„Ich liebe den Tanzbrunnen.
Es ist einer der wenigen Parks in Köln. man kann hier spazieren und genießen, sommers wie winters (dann macht's Spaß, weil… keiner da ist).
Und hier sind natürlich Kölns Open-Air-Veranstaltungen, Konzerte, Konzerte, Konzerte! Ich liebe ja Schandmaul, abre eigentlich ist hier jedes genre mal vertreten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
lBnel1w3tertung meldic xen
*
*
ricci.tenthije
,
19.06.2013
golocal
„Webb man die Adresse Rheinparkweg 1 in das Navi eingubt landet man am Messe eingang Ost und das ist ja nun mal nicht da wo der Tanzbrunnen ist.
Deswe…iteren war das Parken mit 5EUR gebür echt teuer, wenn man sich mal überlegt das wenn man in Dortmund auf nen Konzert geht das Parken garnichts kostet.
Bei uns waren es jetzt knappe 35°C im Schatten, was kein Problem war weil man genug schattenplätze finden konnte, aber der Preise für Softdrinks und Wasser waren eindeutig viel zu hoch! Für 0,5L Wasser / Cola etc 5EUR. Und da blieb es auch nicht aus das mehrere Leute umgekippt sind.
Ansonsten war die Lokation echt schön aber durch ziemlichen durst konnte man sich nicht so gut darauf konzentrieren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewx2ertujng melsdhnehn
*
*
*
*
regel23
,
30.10.2012
golocal
„Ganz tolle Konzertlocation in der Nähe vom Rhein. Schöne, weitläufige anlage. Sitzplätze und Stehplätze mit guter Sicht auf die Bühne. Preise sind mäß…ig. Großteil der Bühne und der Sitzplätze ist überdacht, hält also auch einenm Schauer stand. Ansonsten aber eher was für schönes Wetter. Schwierige Parkplatzsituation - besser mit Öffis anreisen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bmybewertu39 sng my5yelbpzdei45n

„Ich war gestern auf dem Roxette-Konzert und muss leider sagen, dass es sich nicht gelohnt hat.
Das erste Problem ist, auf den Parkplatz zu kommen. Nu…r zwei Spuren und keine Ankündigung, dass es happige 5EUR kostet. Wenn man es wüsste, hätten viele vielleicht schon das Geld passend und es würde schneller gehen.
Dann in der Area ist es nicht viel besser, Schlange stehen ist angesagt egal was man will. Das ganze für Produkte die oft einen zu hohen Preisaufschlag haben. 0,3L Bier für 3EUR im Plastikbecher (+0,5 EUR Pfand) ist schon sehr teuer. Gut, man muss es ja nicht kaufen.
Nun zum Konzert. Roxette spielen gut, keine Frage und die Stücke sind prima gewählt. Nur sehen kann man nicht viel. Der Brunnen selbst nimmt sehr viel Platz und Sicht weg. Wenn man sich nicht nach vorne durchdrängelt, sieht man kaum was. Ich bin 1,85m groß und musste schon viel auf den Zehenspitzen stehen. Kleinere haben kaum eine Chance. Wäre die Bühne nur 2m höher, könnte man deutlich besser sehen. Was gab es zu sehen? Aus meiner Sicht nicht viel. Einmal wurde das Hintergrundplakat gewechselt. Wirkte wie die Aufführung in einer Schulaula. Das war es!
Fazit: Ich mag Roxette wirklich sehr und werde sie immer gerne hören, aber ein Konzert im Tanzbrunnen werde ich nicht mehr besuchen. Gut 90 Minuten Musik, schlechte Sicht, keine Bühnenausstattung für 60 Euro, schade, das passt für mich nicht. Wenn ich da an die Konzerte von PINK denke...
”
Weiterlesen
Text ausblenden
j5Bewertum0ng k8imp1z5e7glden
*
*
*
*
*
marie11
,
07.03.2010
golocal
„Die Kölnarena ist das Stammhaus des Eishockey-Clubs Kölner Haie. Wer also einmal sportliche Unterhaltung mit Spaßcharakter sucht, muss von dem Sport s…elbst eigentlich garnicht so viel Ahnung haben, um auf seine Kosten zu kommen. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
B018ew b7ertung4jz meltkdefn
*
*
*
*
Nightfire
,
08.09.2009
golocal
„Der Kölner Tanzbrunnen befindet sich zentral am Ufer des Rheins mitten in der Kölner Innenstadt und ist auch mit ÖPNV gut zu erreichen.
Es finden d…ort regelmäßig Open-Air Veranstaltungen , Konzerte, Shows statt. Ganz besonders hervorzuheben sind die Wise Guys Konzerte und natürlich Linus Talentprobe.
Mit Bäumen, Rasenflächen, Klettergerüst und vielen Blumen ist die Anlage sehr schön gestaltet.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe1rtuo ngcpaz miwkuelde6pfn
*
*
*
*
*
nanaeiner
,
08.04.2008
golocal
„Das Erkennungszeichen des Tanzbrunnens ist sein Sternwellenzelt, ein Veranstaltungsort mit dem "Flair de Cologne". Toll ist der Treffpunkt für die ver…schiedensten Events vor dem Hintergrund des berühmten Panoramas mit dem Kölner Dom. Der 1928 entstandene Kultur- und Freizeitpark bietet heute auf 30.000 qm mit seinem Open-Air-Terrain, dem Theater am Tanzbrunnen und den Rheinterrassen jede Menge Veranstaltungen. Auf dem Programm des Tanzbrunnens finden Veranstaltungen verschiedenster Art statt. Neben einem Schallplattenmarkt, einem Fischmarkt oder Trödelmärkten standen schon Künstler wie Volker Pispers, Peter Maffay, Kim Fischer, Brings und die Kölner A-Capella Gruppe Wise Guys auf der Freilichtbühne. Kult und unbedingt mal besuchen sollte man jedoch "Linus'Talentprobe": Wenn sich mutige Möchtegern-Superstars auf der Bühne dem gnadenlosen Publikum präsentieren, sind die Verrisse von Dieter Bohlen dagegen nur harmlos.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewewk prxvtuungkfq1 memi3klden