In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Kath. Kirchengemeinde St. Agnes

Nrzeuslarqs2qer Plsratz 1178
 5 8640 26 67 0 0 xpflztl3b2n
zur Karte
50 8442 132 1  97 28 7  8 440 6  7 35 - 90 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

17:00 19:00

Dienstag

17:00 19:00

Donnerstag

15:00 17:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.0
* * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (525 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (13 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Pavol C.

, 06.06.2023 Yelp

„St. Agnes - ist eine katholische Kirche, die ich besucht habe. Ich war von außen beeindruckt. Drinnen war die Kirche bisschen bescheidend ...mehr

Bewgkemnlrxi6tung meladde1on

Stefan H.

, 09.05.2021 Yelp

„St.Agnes gehört zu den jüngeren Kirchen Kölns, 1896 wurde mit dem Bau der Kirche begonnen, der ursprünglich das Grabmahl einer durch ...mehr

Berrwercgcjtunoog iomeldfrwen
* * *

Kulturbeauftragte

, 25.09.2015 golocal

„Der St. Agneskirche mit ihren markanten Äußeren sieht man es nicht auf den ersten Blick an, dass sie nach dem Dom die zweitgrößte der Stadt ist, wie so oft wurde auch das Viertel nach ihr benannt wurde in der Neustadt-Nord.

Auch der Platz davor gilt eine besondere Aufmerksamkeit, denn viele Straßen laufen hier Sternförmig zusammen. Die Stadtplaner haben sich bewußt für diesen Weg entschieden, damit Blickachsen entstehen, die wie ein Fenster in die Vergangenheit, wo in der Römerzeit und im
Mittelalter wichtige Netzwege sich gekreuzt haben. Doch dabei soll die Kirche nicht außer Acht gelassen werden.

Der Bau ist einem frommen Mann und seinem Versprechen zu verdanken, denn der besagte Bürger Peter Joseph Roeckerath (* 14. Dezember 1837 in Köln - 9. Oktober 1905 ebenda), der ursprünglich Theologie studiert hatte, doch sich dagegen entschieden hatte und als Lehrer gearbeitet hatte, stiftete im Andenken an seine Verstorbene Frau, nach der die Kirche benannt wurde, diesen Ort. Das geschah im Jahre 1890. Aber erst fast ein Jahrzehnt danach wurde das besagte Areal drum herum mit "Leben" erfüllt.

Die Tatsache, dass ein einziger Mann den finanziellen Aufwand bewerkstelligen konnte lag daran, dass er als Bauunternehmer (wie es heutzutage geheißen hätte) sehr viel Geld verdient hatte.

Da die Kirche bis 1896 außerhalb der Mittelalterlichen Stadtmauer lag, wurde sie spöttisch als "St. Agnes auf dem Kappesfeld (Kohl-)" bezeichnet.

Der von Roeckerath beauftragte Architekt waren Carl Rüdell und Richard Odenthal, die seinen Wünschen nach einem Neogotischem Aussehen folge leisteten.

Die Ausmaße sind, als imposant zu bezeichnen: 80 m lang, 40 m breit und verfügt über ca. 2.155 m² Grundfläche! Der dazugehörige Turm wurde während des 2. Weltkriegs stark beschädigt, dass es heute ohne seine Spitze auskommen muss, trotzdem ragt er ca. 60 m in die Höhe. Vieles ist aber unwiederbringlich verloren gegangen, doch man hat sich bemüht, so getreu wie möglich sich an das 1902 vollendete "original" zu halten.

Der Innenraum wird durch die Großflächenfenster gegliedert. An die ursprüngliche neogotische Ausstattung erinnert der Hauptaltar.

Mir persönlich hatte die Wandbemalung sehr angetan, denn es imitiert einen Vorhang, den es gar nicht gibt, so zu sagen ist es eine Augentäuschung.

Auch, wenn hier sich namhafte Künstler "Ausgetobt" haben, so ganz meins ist es nicht, doch es trotz allem schon wegen seines Äußeren sehr sehenswert, wenn man in dieses "Veedel" - wie man es auf kölsch sagt, kommen sollte, deshalb vergebe ich 3 Sterne für die Agneskirche.
Weiterlesen Text ausblenden

Bnqbyez1uweruervtungv3 meldeotn

Stefan J.

, 03.09.2012 Yelp

„Eine wunderschöne neugotische katholische (Pfarr-)Kirche und flächenmäßig die Größte in Köln nach dem Dom. Sie ist 80 Meter lang, 40 Meter ...mehr

nb0Berw6ertung41w meolden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Kath. Kirchengemeinde St. Agnes

Sie sind auf der Suche nach Kath. Kirchengemeinde St. Agnes in Köln? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu Kath. Kirchengemeinde St. Agnes zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Kath. Kirchengemeinde St. Agnes in Köln anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei Kath. Kirchengemeinde St. Agnes in Köln. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie Kath. Kirchengemeinde St. Agnes weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis