In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

HERCULES GmbH

Longericher Str. 2
50739 Köln, Bilderstöckchen
zur Karte
0221 1 79 59 83 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 0221 1 79 59 84

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.0
* *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Alisah for Linux

, 29.07.2021 golocal

„Ich habe seit 16 Jahren (!) ein Hercules Cabrero Light Trekkingrad (davor ein Hercules Sumatra). Es ist von der Kilometerleistung und Qualität das mit Abstand beste Fahrrad, was ich je besessen habe. Es hat 2 Fahrräder von Mitbewerbern (MTB - bekannte Marke) in den Komponenten / Rahmen überlebt und fährt noch immer. Mein nächstes Fahrrad wird wieder ein Hercules sein.Weiterlesen Text ausblenden

Bewerotun70ssg melhidk70ern
*

Micha-thor

, 18.06.2021 golocal

„Leider ist ein Stern für diese Fahrradfirma noch zuviel. Mein erstes Hercules Fahrrad hatte eine schleche Schaltung. Daraufhin habe ich mir ein neues Trekking Bike für 800 Euro von Hercules nur für den Weg zur Firma gekauft. Ich habe bereits ein hochwertiges Fitness Bike von Canyon und MTB Cannondale Bike. Das neue Hercules Fahrrad zeigte bereits nach 5 Monaten Rost an Schrauben und Spanner etc., obwohl das Fahrrad zu Hause in der Garage und in der Firma in der Tiefgarage gestanden hatte. Auch wurde es maximal nur 2-3 die Woche für die 8 km benutzt. Das Fahrrad sieht nach 5 Monaten wegen schlechter, eingesetzter Materialien aus wie ein 10 Jahre altes Fahrrad vom Bahnhof. Dies kenne ich von unseren anderen Fahrrädern und auch nicht von unserem Puky Rad unseres Kindes nicht. Die Firma zeigt auch keine Kulanz und spricht von mangelnder Pflege. Unglaublich. Die Qualität der Firma reicht nicht für 10 Edelstahl Schrauben. Traurig. Dies ist mein letztes Fahrrad von Hercules.Weiterlesen Text ausblenden

Bewern9 ytijyung mhkfelgd8de plhn
*

hfg Bremen

, 27.09.2020 golocal

„Ich kaufte mir ein Hercules E-Bike für stolze 4.000 Euro um es auf den Kanarischen Inseln zu nutzen, was ich dem Händler ausdrücklich thematisierte. Bezüglich Wartung sah er keinerlei Probleme.
Das Fahrrad ist sehr komfortabel und macht einen sehr guten Eindruck. Allerdings stellten sich sehr schnell nicht unerhebliche Mängel heraus. Die Speichen platzen eine nach der anderen, die Beleuchtung hatte einen Konstruktionsfehler, was zum Ausfall des Bremslichtes führte, der Akku macht Probleme mit der Reichweite (z.T. nur 10 km) und dem Fahrbetrieb.
Der Händler konnte (oder wollte?) nicht wirklich weiterhelfen und schob die Probleme auf unsachgemäße Behandlung. Eine Ratsuche beim Hersteller wurde von diesem mit Hinweis auf den Händler regelrecht "abgebügelt". Am Ende wurde ich mit den Problemen alleingelassen. Eine Lösung gab und gibt es nicht. Meine Frage nach einer Werkstatt Vorort bzw. einer Ersatzteilversorgung blieb unbeantwortet. Der Grund der Probleme blieb ebenfalls unbeantwortet. Ich würde mich nicht wieder für Hercules entscheiden, obwohl der erste Eindruck gut war.
Herbert Friedrich Gerdts, Bremen
Weiterlesen Text ausblenden

dbusBirrewerttn3un7g3zcl melden
*

alfredsson

, 25.09.2018 golocal

„ich habe noch ein Hercules Rennrad " Salerno " Bj. 1988. Da ich nach dem Kauf beruflich sehr gefordert wurde kam ich nicht mehr zum Fahrrad fahren. \nDaher hat das Rennrad auch nur 450 Km hinter sich. Seit ich in Rente bin fahre ich wieder, aber mit den schmalen Reifen, 700 x 20C, kann ich nicht auf Naturwegen fahren. Seit ca. 5 Jahren versuche ich das Rennrad zu verkaufen.
Da ich jetzt auch schon etwas älter bin und die Kondition nachgelassen hat, habe ich mir gedacht ein Hercules Pedelec wäre das Richtige.
ANFRAGE AN HERCULES:
-------------------------
Ob Sie mir das Rennrad als Museumsstück / Ausstellungstück abkaufen wenn ich mir bei Ihnen ein Pedelec kaufe ??
ANTWORT:
-------------
DREI ( 3 ) ANFRAGEN ; FAX UND BRIEF BLIEBEN BIS HEUTE
( 3 MONATE ) UNBEANTWORTET !!
Selbst eine negative Antwort hätte ich akzeptiert, aber
überhaupt keine Nachricht ???
==>> DIESE FIRMA HAT KEIN INTERESSE AM KUNDEN
Weiterlesen Text ausblenden

b5Btewertung me6gcldk1 elhnin
* * *

Jean-Luc

, 14.03.2013 golocal

„Sommer 1981 – die Realschule ist Geschichte.
Früh morgens schwing ich mich aufs Rad, hol meinen Schulfreund ab, und gemeinsam radeln wir Richtung Teutoburger Wald. Den ganzen Tag verbringen wir im Sattel, nur einige Pausen gönnen wir uns. Es ist bereits nach 20:00 Uhr als wir wieder zu Hause ankommen. Hätten wir einen Tacho an unseren Rädern, würde dieser wohl deutlich über 100 Kilometer mehr als am Morgen anzeigen.

Ein Jahr zuvor:
Mein Rad ist noch neu, und ich bin fast jeden Tag damit unterwegs, trete richtig in die Pedale. Diese Geschwindigkeit habe ich zuvor mit keinem anderen Fahrrad erlebt.
Der Fahrfehler gleich einer ganzen Gruppe junger weiblicher Radfahrer zwingt mich zu einer Vollbremsung, Ich fliege über den Lenker, lande auf der rechten Gesichtshälfte (Asphalt-Flechte/ Helm? was ist das?), während das Rad stur geradeaus weiterrollt und dann endlich umkippt.
Was für ein Geradeauslauf, was für eine Fahrstabilität.

Klar, dass ich noch heute weiß, was das für ein Fahrrad war:
Ein blaues HERCULES Saragossa Rennsportrad (eine Art Zwitter aus Rennrad und Tourenrad / eine fast gänzlich ausgestorbene Gattung – warum eigentlich?) mit Stahlrahmen und einer Kettenschaltung, die über zwei flügelartige Hebel am Unterrohr geschaltet wurde.

Irgendwann, es war so Ende der 1990er Jahre, kaufte ich mir wieder ein HERCULES, ein Freeway 7 Cityrad. Damit hätte ich mir fast das Radfahren abgewöhnt, viel zu träge und instabil das Fahrverhalten.

Das aktuelle Sortiment der Marke HERCULES sollte man allerdings nicht zu sehr an der Geschichte dieser deutschen Traditionsmarke messen. Denn genau genommen ist HERCULES heute eigentlich nur noch eine Marke.
Bis Anfang 2014 gehörte diese der niederländischen Accell Group, einer Holding, die sich auf den Bereich Fahrrad und Fitness konzentriert. In den Niederlanden gehören Koga, Batavus und Sparta zu Accell, in Deutschland die Marken Winora, Staiger, Haibike und Ghost.
Vor wenigen Monaten kaufte die ZEG, die ohnehin schon ein Hauptabnehmer dieser Fahrräder war, die Marke HERCULES.
Ob zukünftige HERCULES Räder nur optisch abgewandelte Pegasus Modelle sein werden – gefertigt von ostasiatischen Produktionspartnern in Kambodscha und Vietnam – oder einen eigenständigen Charakter bewahren, wird sich zeigen.
Die bisherigen Produktionsstätten in Osteuropa können wohl kaum weiterhin genutzt werden, verbleiben diese schließlich bei Accell.
Weiterlesen Text ausblenden

Bmewertuxdvng2 6tdmeldp284en
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

HERCULES GmbH

HERCULES GmbH in Köln-Bilderstöckchen erreichen Sie unter der Telefonnummer 0221 1 79 59 83. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten HERCULES GmbH an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei HERCULES GmbH nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Köln: Lassen Sie sich die Adresse von HERCULES GmbH auf der Karte von Köln unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu HERCULES GmbH in Köln.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis