In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Agrippabad

Kämmergasse 1
50676 Köln
zur Karte
630 8 2 72 791   2 7  399 1 136 607 283 - 2570 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

Geschäftsstelle Köln Bäder GmbH
480 022 162 41 638  2 567 3  9 431 6 547 0 43 - 512 240 7952
Geschäftsstelle Köln Bäder GmbH AgrippaFit
800 32 2 2 1 6  2 687 46 229 1 20 87 6503 - 472 64 1870 Gratis anrufen

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 16 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (15 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (2743 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (60 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Adriana.m

, 08.09.2025 golocal

„Ich habe mich im Agrippabad insgesamt sehr wohl und sicher gefühlt. Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit, was einen angenehmen Eindruck hinterlassen hat. Besonders gut gefallen hat mir die großzügige und weitläufige Saunalandschaft – perfekt zum Entspannen. Ein kleiner Minuspunkt war die Sauberkeit, die an manchen Stellen besser hätte sein können.Weiterlesen Text ausblenden

Bewertuyn73mg mferl9cdden
* *

Sarifari

, 19.08.2021 golocal

„Leider eher negativ. Im großen Schwimmbecken wird man regelmäßig von Schwimmern angerempelt… eine Entschuldigung bekommt man nicht dafür, höchstens einen Tritt. Die wissen eben, dass sie keinerlei Konsequenzen von den 3 rumstehenden Bademeistern zu erwarten haben. ( teilweise sogar zu viert). Die schauen sogar weg, sollten sie so ein Verhalten mal mitbekommen, haben eben keine Lust sich in ihrem Nichtstun stören zu lassen.
Man hat nur dieses eine Becken und das ist leider immer überfüllt. Das zweite Becken, welches nach draußen führt, darf man nicht mehr nutzen, der Grund ist die fehlende Außenbeleuchtung ( bereits seit mehreren Monaten). Und das Solebecken ist Dauerbesetzt… das liegt allerdings an den Coronaverordungen und das kann man nachvollziehen.
Weshalb allerdings die Bademeister zu dritt oder viert nur rumstehen ohne sich ein wenig für die Badegäste einzusetzen, die teils brutal umgekrempelt werden verstehe ich nicht. Oder das man keine 2 Birnen als Außenbeleuchtung anbringen kann, damit die Gäste das zweite Becken nutzen können ist auch nicht nachvollziehbar. Auf eine Sache ist aber pünktlich und sicher Verlass: die Durchsage 1h und 1/2 h vor Schließung, dass man doch pünktlich das Schwimmbad verlässt.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewert8u2csng 5ywtm0eldksbwen
*

Sabrina Schrewe

, 04.06.2020 golocal

„War gestern mit den Kindern dort ,erstmal babybecken komplett gesperrt dann wurde draußen etwas geöffnet für Babys wo aber das Wasser eiskalt war und überall Vögel...... rum lag dann war im Nichtschwimmer Bereich auf einmal ein eine dicke Wurst im Wasser (wir waren ziemlich die ersten um 15 uhr) und fast alles abgesperrt!
Bademeister und personal mega unfreundlich.
Selbst die Kinder hatten nach einer Stunde keine Lust mehr dass ist mir noch nie passiert und es war mir neu dass man für Säuglinge bezahlen muss.
Nieeee wieder
Weiterlesen Text ausblenden

B534eewg1bverjuptung 6mx6mesz2blden
* * * *

anonymous

, 15.07.2016 11880

„Tolles Schwimmbad in dem man sich wohlfühlen kann.

z46Bxyewejmdrtnp0ung mselden
*

Barakaya

, 01.06.2016 golocal

„Sauna auf Kneipenniveau
Aufguss Alaaf, hier darf es in der Sauna auch mal laut werden. Überwiegend altes Publikum, die schon morgens gerne an der Theke ihr Bier trinken. Smartphones sind auch erlaubt, warum soll man nicht als Erinnerung ein paar Nackigfotos mitnehmen?
Der Raucherbereich ist in zentraler Lage mittendrin, so dass man auch seinen Nikotin abbekommt, sobald man die Terrasse betritt.
Außen hui, aber innen total pfui!
Weiterlesen Text ausblenden

Bew7gertunh jggsi6 m6bseldextpn
* * * * *

Elisabeth van Langen

, 14.07.2014 golocal

„Kölner Bäder sind absolut empfehlenswert. Man hat an die großen und kleinen Vergnügungen genau so gedacht, als wie an die, die einfach nur schwimmen wollen. In vielen Bädern findet man die klassische Kombi von "Aussen und Innenbad". Aber es gehören auch Naturfreibäder zur Gruppe der Köln Bäder. Mein Lieblingsbad auf der einen Seite, Höhenbergbad und auf der anderen Seite, Agrippabad.Weiterlesen Text ausblenden

vo9Bewuert98ung mxmoel26den
* * *

SchwannVerlag

, 15.11.2013 golocal

„immer wieder gerne

Beweukvcrf4tung6uk ocdqmeldexx0in
* * * *

Ibrasa

, 26.08.2013 golocal

„Mein erster Sprung aus einem Brett und das gleich ein 10-m Brett, sollte hier in diesem Bad werden, so war das eine Mutprobe für mich und ebenfalls einer der tollsten Ereignisse in diesem Bad, was für mich dann doch positiv erscheint mit besoneren Erinnerungen. Das Bad ist klein und liegt an der Poststr. (mit der KVB-Linie 3 und 4 zu erreichen).Weiterlesen Text ausblenden

n57gBewertuung qmeldrdemn
* * * *

ReggieLove

, 13.01.2013 golocal

„Das Agrippabad ist eins der vielen Kölnbäder. Ich nutze es im Rahmen meiner Vereinsmitgliedschaft und muss daher für die Teilnahme an deren Kursen keinen extra Eintritt zahlen. Der Boden des Lehrschwimmbeckens ist leider mit Metall belegt, auf dem man beim Aquafitness gerne auch mal ausrutscht, aber da man sich im Wasser befindet, fällt man ja nicht wirklich. Außerdem verfügt das Bad über ein Schwimmer- und ein Spungbecker. Die Duschanlage ist ok, die Sammelumkleiden sauber.
Die Einzeleintritte sind meines Erachtens nach etwas zu hoch, wenn man regelmäßig Bahnen ziehen möchte, sollte man auf jeden Fall eine 10er Karte kaufen.
Weiterlesen Text ausblenden

Barewgertu6443n7echg meldvw3den

Qype User (rajahc…)

, 12.12.2012 Yelp

„Ich bin Mitglied im zum Agrippabad Fitnessstudio Agrippafit und nutze daher regelmäßig das Bad und ab und zu auch mal den großen ...mehr

Beewe7ipdrtrunbqpg me3md1lden
* * * *

Maguman

, 28.10.2012 golocal

„Für kleine Kinder ist das Agrippabad eher nicht so geeignet, für "ältere" Gäste wird jedoch das eine oder andere geboten. Ein Sprungturm bis zu einer Höhe von 10m, Wellenbad und ein Solebecken, welches im Außenbereich zum Entspannen einlädt. Dazu ein ansprechender Sauna-Bereich. Alles in allem ein schönes Schwimmbad ab 12 Jahren.Weiterlesen Text ausblenden

Bewelmztrtul6xn409g qj39meleden

Jan R.

, 18.08.2010 Yelp

„Zu Zeiten meines Seepferdchens kam man noch für 1,50 DM den ganzen Tag ins Schwimmbad. Den Kürzungen der kommunalen Zuschüsse geschuldet ...mehr

ti1vBewxqje5rtzunlg melden
* * *

phanaton

, 15.12.2009 golocal

„Das Agrippa Bad ist an sich ein gutes Schwimmbad, jedoch sind dort die Bademeister sehr unhöflich.
Einem meiner Freunde gegenüber wurde ein Bademeister handgreiflich wegen dem stupidem Grund unter 18 nicht in das Salzbecken zu gehen (er ist 17). Als er gefragt wurde hat er wohl ein wenig überlegt was er sagen soll. Dies nahm der Bademeister dann so negativ auf das er ihn beleidigt(das die Eltern ihn nicht richtig erzogen hätten etc...) und rumgeschubst hat.
Wegen solch einem Vorfall und noch ein paar nicht ganz so "krasser" ziehe ich dem ansonsten gut geführten Bad 2 Sterne ab.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertunevg2 m5r7eledouen
* * * *

Nightfire

, 08.09.2009 golocal

„Modernes Schwimmbad in zentraler Lage. Neben einem Schwimmerbereich gibt es auch noch einen Spungturm (bis 10m) mit eigenem Becken, eine Rutsche, ein Nichtschwimmerbecken, das auch einen Außenteil hat, ein Baby-Becken, ein Außen-Sole-Becken, sowie ein Lehrschwimmbecken. Mehrmals täglich wandelt sich das Schwimmerbecken in ein Wellenbad um.

Das Agrippa-Bad ist sehr sauber und gepflegt. Der Eintritt ist mit 5 Euro für einen Erwachsenen nicht viel höher als in den anderen Kölner Schwimmbädern.

An das Bad angeschlossen ist eine Sauna und ein Fitnessstudio, welche extra bezahlt werden müssen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewkr3herqxp8tung 3m5eldben
* *

xx_nina

, 11.08.2009 golocal

„Das Aggrippabad ist für mein Empfinden recht teuer und dafür bekommt man eigentlich nicht genug geboten. angelockt durch das wellenbad besuchte ich es und war von eben diesem recht enttäuscht, denn es wird einfach ein Ball ins bald gehängt der auf und ab wippt und dann die "wellen" erzeugt... Die Rutsche war ziemlich langsam, die Außenanlage für den Sommer nciht unbedingt geeignet,da relativ klein.
Toll fand ich den Sprungturm der durchgehend geöffnet war.
In den Stoßzeiten (ferien und wochenende) nciht empfehlenswer für Bahnenschwimmer
Weiterlesen Text ausblenden

Be1iwertungp8r u4dome0ejyldezkn
* * * * *

cgnlocal

, 23.05.2008 golocal

„Das Agrippabad in der Innenstadt Kölns wurde vor einigen Jahren Komplett saniert und ist daher auf dem neuesten Stand.
Sanitäre Anlagen sind Top.
Die Becken sind in einwandfreien Zustand.
Rutsche rutscht gut und schnell.
Preise:
Für Kinder ab 1 EUR
für Jugendliche ab 3,20 EUR
Erwachsene ab 5 EUR für jeweils 2 Stunden.
Die Tagespreise sind natürlich günstiger, aber für eine genaue Preisauskunft empfehle ich die Homepage: www.koelnbaeder.de

Zurück zum Agrippabad:
Es stehen dem Interessierten ausser dem eigentlichen Baden auch noch Sauna und Fitnessangebote zur Verfügung, die sich wirklich sehen lassen können.
Im Fitnessbereich sind gute, aufmerksame Trainer und die Saunalandschaft ist immer sauber und mal einen sehr hygenischen Eindruck.

Zusammenfassen kann ich nur jedem empfehlen das Agrippabad immer mal wieder zu besuchen.

Viel Spaß Dabei.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewers i6teuumungk y meld7bnbe5nirn
* * * *

nanaeiner

, 01.04.2008 golocal

„Das Agrippa-Bad liegt sehr zentral und ist mit öffentlichen Verkehrsmittel gut zu erreichen. Es birgt ein paar Besonderheiten: neben der aufwändigen Architektur mit einer hochgezogenen Muschel und Glaswandabschluss, bietet es dem Besucher eine Sprungturmanlage inklusive eines 10m-Turm, ein Wellenbad und eine Wasserrutsche. Ein großes Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken im Innenbereich sowie ein Planschbecken mit Spitzturm für die Kinder rundet das Angebot ab. Besonders schön ist aber die gelungene Verbindung zum Außenbereich: ein Warmwasserbecken mit einem Wasserstrudel sowie ein Solebad mit Massagedüsen und Wasserfall. Im Sommer gibt es im Außenbereich für die Kleinen sogar noch einen Matschspielplatz. Um bei den verhältnismäßig hohen Preisen etwas zu sparen, lohnt sich daher u.U. die Investition in eine Bronze-, Silber- oder Goldcard, die prozentuale Abschläge auf die Eintrittspreise gewährt.Weiterlesen Text ausblenden

Beowupevhr3qxmtuna 2g melden
* * * *

Dr. Cox

, 16.03.2008 golocal

„2 Stunden schwimmen = 5 Euro.
Wen das nicht abschreckt, der kann ja mal abtauchen!
Für Kinder gibt es hier neben einem (kleinen) Außenbereich mit Gegenstromanlage und Sprudelanlagen eine Röhrenrutsche sowie ein Wellenbad. Letzteres ist aber nur alle paar Stunden "aktiv", nämlich dann wenn das Schwimmerbecken (mit 8 Bahnen) mit Hilfe eines großen Wellen-erzeuger-Balls in ein Wellenbad umfunktioniert wird.
Für Leute die einfach nur ihre Bahnen ziehen wollen, ein nerviges Übel, vor allem da man im Prinzip keine Ausweichmöglichkeit zum Schwimmen hat. Es gibt nämlich ansonsten nur noch das Springerbecken für die 1,3,5,7.50 und 10m Türme, aber das ist natürlich nicht zweckzuentfremden!
Im Außenbereich ist Platz auch eher Mangelware. Einziges Trostpflaster für Erwachsene, denen nach Erholung ist, ist das Thermalbecken wo nur Ewachsene Zutritt haben.
Ein großes Plus verdient sich das Bad aber durch Sauberkeit und Platz bei den Umkleiden. Hier gibt es tatsächlich noch Kabinen neben den Sammelumkleiden! Nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit...
Ein weiteres Plus sind die Öffnungszeiten: Sonntags bis 20 Uhr, bietet im Winter kaum ein anderes Bad im Kölner Raum.
Die Parkplatzsitutaion rund ums Agrippa ist allerdings katastrophal. Wer mit dem Kombi anreist und nicht durch jahrelanges Pizza ausfahren geübt ist, wird hier verzweifeln. Aber dafür ist man mit öffentlichen auch schnell da...
Weiterlesen Text ausblenden

otBewertep9hung melbdfembl1n

Sebastian S.

, 27.06.2006 Yelp

„Der Schwimmbereich ist morgens bis 7:30 "für billiger" zu haben. Allerdings sind dann auch unter der Woche meist recht vilee Menschen da. ...mehr

lw70Bewert3iung m4cpoeld q4geryvn
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    AgrippaFit, Agrippabad, Fitness, Freibad, KölnBäder GmbH, RochusFit, Sauna, Saunabad, Schwimmbad, Schwimmen, Schwimmhalle, Solarien, Sonnenbänke, Wellness

Agrippabad

Sie sind auf der Suche nach Agrippabad in Köln? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu Agrippabad zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Agrippabad in Köln anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei Agrippabad in Köln. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie Agrippabad weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis