In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Fischhaus Ditzum Fischrestaurant

Eintrag gefunden unter: Gaststätten: Fischspezialitäten Jemgum
Am Hafen 3
26844 Jemgum, Ditzum
zur Karte
04902 91 20 91 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Dienstag

09:00 19:30

Mittwoch

09:00 19:30

Donnerstag

09:00 19:30

Freitag

09:00 19:30

Samstag

09:00 19:30

Sonntag

11:00 19:30

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (2831 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (7 Bewertungen)
Tripadvisor (47 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Keiko M.

, 23.07.2025 Yelp

„A great location for summer vacation. Almost everything is simply good.

Taste: Fresh. I tried various smoked fish. Fish salad was not too ...mehr

B9uye5vwertunqig 8l1 melde1mn

Rezitant W.

, 19.08.2022 Yelp

„Dem ersten positiven Eindruclk folgte heite ein weniger schönes Erlebnis.
Obwohl fast alle Sitzuplätze frei waren, mussten wir in einen ...mehr

Bkv22ewev0c2rt8qung pomeh7lden

Daniel S.

, 08.11.2020 Yelp

„Wir haben direkt die gute Qualität dieses Restaurants bemerkt. Der Fisch ist frisch und wunderbar zubereitet. Die Preise sind angenehm und ...mehr

Bepwejrtsxkung d9melde5aen
* * * * *

Kaiser Robert

, 25.07.2019 golocal

„Am Sonntag sind wir spontan nach Ditzum gefahren, ein kleines Fischerdorf an der Ems gegenüber von Emden. Im südlichen Teil Ostfrieslands liegt die Gemeinde Jemgum im Landkreis Leer. Zusammen mit der Gemeinde Bunde und der Stadt Weener bildet Jemgum das direkt an den Niederlanden grenzende Rheiderland. Geo Saison hat in seinem Heft 10/2018 Deutschlands 15 schönste Dörfer gekürt. Grund war aber das Hafenfest mit Floh- und Handwerkermarkt. Na und auch Granat sollte es dort geben, denn die Kutter fuhren auf der Ems oder lagen im Hafen.
Eine Rampe und Stufen führen ins Fischhaus Ditzum, ein Fischgeschäft mit Restaurant direkt am Hafen. Oben im Geschäft angekommen sah ich dann Seezungen, Schollen und Butt, Krabben allerdings nur gepult, und die kaufen nur Touristen, die Nordseekrabben nicht pulen können, denn geschmacklich kommen die mit frischen Granat nicht mit. So ging ich enttäuscht wieder ins bunte Markttreiben runter.

Im Gemeindehaus der ev. ref. Kirche St. Paulus, um 1180–1220 erbaut, bekamen wir Kuchen und Torten der Landfrauen, sehenswert auch der von den Holländern gebaute Glockenturm, der separate Turm im Westen der Kirche wurde 1846 von Marten Bruns Schmidt gebaut, der dem in Jengum und Leer sehr ähnlich sieht und diente auch als Leuchtturm.

Witzig sind auch die Namen der Dörfer vom Emstunnel nach Ditzum: Jengum, Midlum, Critzum, Hatzum, Ditzum und danach Pogum.

Gestern Nachmittag entschloss ich mich spontan, Krabben zu kaufen, ein Anruf im 111 km entfernten Ditzum bestätigte mir, dass wieder Granat vorhanden ist. Für 8 EUR je kg kann man dort beste frische Ware bekommen, obwohl in den Heimathäfen von den Gesellschaftern der EzDK angelandet, werden die Fänge an Nordseegarnelen auf Kühltransporter verladen und zu den drei Siebstellen nach Cuxhaven, Neuharlingersiel oder Büsum gebracht. Aus Ditzum landen sie in Neuharlingersiel, aus Fedderwarden in Cuxhaven. Zurück geht es mit dem LKW zu den diversen Häfen der Nordseeküste.

Die Erzeugergemeinschaft der Deutschen Krabbenfischer GmbH (EzDK) hat ihren Sitz in Cuxhaven und organisiert seit 2012 den Verkauf von Krabben an die holländischen Großhändler. Derzeit vermarkten die beiden niederländischen Großhändler Heiploeg und Klaas Puul 90% der Nordseekrabben.

„Drei Gründe, Krabben selbst zu pulen:

1. So schmecken Krabben am besten. Krabben verderben sehr schnell. Je frischer sie sind,
desto besser schmecken sie. Wenn Sie Krabben direkt vom Fischer bekommen,
greifen Sie zu.

2. Da weiß man, dass sie frisch sind. Krabben aus dem Laden können schon älter sein. Ein
großer Teil des Fanges wird eingefroren. Der Unterschied ist zu sehen: Frische Krabben
glänzen, "alte Krabben" sind stumpf.

3. Krabben selbst pulen entlastet die Umwelt. Viele Krabben haben eine weite Reise hinter
sich: Im Kühlwagen zum holländischen Großhändler, von dort per Laster nach Polen,
Marokko oder Tunesien, wo sie gepult werden, dann werden sie tiefgefroren und wieder zum
Großhändler gefahren, und von dort an die Läden und Discounter geliefert.“
schreibt das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven

“Oh Carola, letzte Nacht is dat um mi geschehn, ik heff Di inne Köök Krabben pulen sehn…”
Weiterlesen Text ausblenden

Bewe5rtg9qpunzung mt5ejlden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Fischhaus Ditzum Fischrestaurant

Fischhaus Ditzum Fischrestaurant in Jemgum-Ditzum erreichen Sie unter der Telefonnummer 04902 91 20 91. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Fischhaus Ditzum Fischrestaurant an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Fischhaus Ditzum Fischrestaurant nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Jemgum: Lassen Sie sich die Adresse von Fischhaus Ditzum Fischrestaurant auf der Karte von Jemgum unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Fischhaus Ditzum Fischrestaurant in Jemgum.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis