In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Freie Waldorfschule Itzehoe

Eintrag gefunden unter: Schulen Itzehoe
Am Kählerhof 4
25524 Itzehoe
zur Karte
04821 89 86-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

08:00 16:00

Dienstag

08:00 16:00

Mittwoch

08:00 15:00

Donnerstag

08:00 13:00

Freitag

08:00 13:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.0
* *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (6 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (16 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* *

Sastikula

, 22.02.2022 golocal

„Der Umgang an dieser Schule mit Schülern und Eltern kommt bereits längere Zeit nicht mehr "aus den Herzen".
Die Geschäftsführung beschreibt es auf der Homepage der Waldorfschule Itzehoe sehr treffend:
"So schmerzlich die Erfahrungen der letzten Monate auch waren und so sehr ich um jedes Kind trauere, das über einen inszenierten Konflikt über die Masken-Frage die Schule verließ – heute bin ich überglücklich darüber, dass sich in unserer Schulgemeinschaft die Reihen derer, die nach Schuldigen suchen, binnen kürzester Zeit lichteten. Diese Erfahrung stimmt mich froh und zuversichtlich, was die Zukunft unserer Schule anbelangt".
Schwerpunkte der Waldorfpädagogik verschwimmen oder fallen ganz hinten runter. Unterstufenschüler ohne Smartphone sind schon die Minderheit. Wollen es die Eltern so? Hat die Schule aufgesteckt? Ist der der Druck auf die Privatbeschulung größer als die Verpflichtung zu den Grundlagen der Waldorfpädogogik. Lehrern und Leitenden fehlt zunehmend der Zugang zu waldorfpädagogischen Anforderungen. Ein IT Experte muss nicht für die Lenkungsaufgaben an einer Freien Waldorfschule geeignet sein oder trägt diese aus seinem Herzen nach außen.
Oberstufenschüler die die langen und beschwerlichen Wege über die schuleigene Kooperation nicht nutzen möchten oder an eine andere Waldorfschule für das Abitur wechseln möchten, werden von der Oberstufenleitung massiv unter Druck gesetzt und immer wieder auch vor der Klasse bewusst offensiv auf den Wechsel angesprochen. Bewertungen von Oberstufenschülern mit Wechselgedanken, fallen nicht das erste Mal mit deutlich weniger Wohlwollen aus und setzen die Schüler weiter unter Druck.
Es fällt zunehmend auf, dass konstruktive Kritik sofort mit „man würde nur nach Schuldigen suchen“ bezeichnet wird. Dabei sucht die Schulführung selbst nach Schuldigen und kündigt sie. Das hausgemachte Schulsystem an dieser Schule darf nicht gestört werden. Dafür wurde sogar die Kommentarfunktion auf der Homepage abgestellt.
Weiterlesen Text ausblenden

2Bewbesr tu3ng melden
* * * * *

Call

, 13.08.2021 golocal

„Wir sind begeistert von dieser Schule. Wir haben von der ersten Klasse bis zum -hervorragenden- Abitur unser Kind immer in guten Händen gewusst. Der dorfähnliche Charakter der Schule unterstreicht den Ansatz der Schule, die Kinder in einem behüteten Umfeld, mit sehr engagierten Lehrern und Eltern in Ruhe und beschützt zu unterrichten und entspannt durch die Schulzeit zu begleiten. Es können alle Abschlüsse erreicht werden. Die Kinder sind, wenn es auf den Abiturjahrgang zugeht, perfekt vorbereitet und dann auch bereit für das Studium, die Lehre und alles was dann kommt. Meinen Vorrednern hier sage ich folgendes: Schwurbler, Verschwörungstheoretiker, Coronaleugner, Telegramkanalleser und Maskenverweigerer sollten dieser schönen Schule bitte fernbleiben, ihr seid woanders bestimmt besser aufgehoben.Weiterlesen Text ausblenden

Be4779wef58rtun3w7gge mtygelden
*

Steina

, 09.08.2021 golocal

„Nach Streitigkeiten zum Thema maskenbefreiter Kinder, Umgang mit deren Attesten und eigene Prüfung der Atteste durch die Schule, wurden langjährigen Eltern, die sich kritisch zu dieser Vorgehensweise geäußert haben, ohne weitere Vorwarnung, einfach mal eben so die Verträge gekündigt. Das Schicksal der Kinder, die die Schule verlassen müssen, wurde dabei überhaupt nicht beachtet. Habe ich etwas falsch gemacht? Wie fühlen sich die Kinder die noch bleiben. Warum musste das Kind gehen? Hoffentlich sage ich nichts Falsches, dass es mir nicht auch passiert. Aufgearbeitet wird es von der Schule weder bei den Eltern noch bei den KindernWeiterlesen Text ausblenden

xn61Bewqwertun3g9 melf6den
*

Waldorfkenner

, 30.06.2021 golocal

„reie Waldorfschule Itzehoe schwärzt Ärzte, die Kindern und Lehrern ärztliche Ateste zur Maskenbefreing ausgestellt haben, bei der Ärztekammer an

Ich kann leider meinen Vorredner:innen nur beipflichten. Die Geschäftsführung der Waldorfschule geht nicht nur soweit ärztlich Atteste in Frage zu stellen, nein Sie lässt sich von den Eltern neue Atteste aushändigen, um diese Atteste an die Ärztekammer zur Beschwerde weiter zu reichen ( das Schreiben der Geschäftsführung an die Ärztekammer wurde auf Telegramm bereitgestellt und kann eingesehen werden). Dies ist nicht nur ein schwererer Datenschutzvorfall, sondern die Leitung der Freien Waldorfschule Itzehoe tritt das Vertrauen der Eltern mit Füßen und grenzt Schüler und Ärzte aus.

Hier werden eigene Regeln aufgestellt und die eigenen Ängste mit denunzierenden Maßnahmen gestützt um die Schulgemeinschaft zu spalten.

Wehret den Anfängen solcher Entwicklung!
Weiterlesen Text ausblenden

Befjwqst3ertuny gg meqmjtldyyen
*

Stahfast

, 30.03.2021 golocal

„Freie Waldorfschule Itzehoe entlässt anerkannten Lehrer, der sowohl bei seinen Schülern und auch bei Eltern beliebt ist. Schüler und Eltern werden über die fristlose Kündigung nicht informiert. Transparenz katastrophal. Während jahrelang, trotz Elternprotesten, der Französisch Unterricht am Boden liegt und nicht gehandelt wird, soll hier mit Härte vorgegangen werden. Keine gute Entwicklung auch im Hinblick auf die vorherige Bewertung.Weiterlesen Text ausblenden

Bewgertung rmel1fdhteon
*

Chicki

, 26.10.2020 golocal

„Von "Freie" Schule keine Spur mehr. Die Gedanken von R. Steiner zur freien Erziehung sind vergessen und den staatlichen Schulen immer ähnlicher. Anscheinend scheint hier vielen Eltern der Privatschulstatus wichtiger. Schade.


Sprachenunterricht wie Französisch in der Oberstufe seit Jahren katastrophal. Positive Entwicklung nicht zu erkennen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew08er2tu7ing6 wmelden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Ausbildung

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis