*
*
*
*
Jolly Roger
,
01.03.2022
golocal
„Hallo
Meine zweite Heimat befindet sich im Sachsenwald und von dort aus machen wir an den Wochenenden immer kleine Ausflüge in Richtung Schwarzen…bek, Lauenburg, Tesperhude und Geesthacht.
Von Dassendorf aus kommen wir durch den kleinen Ort Hohenhorn. Aus den Fahrzeug heraus kann man eine kleine Kirche sehen, mit einen alten Friedhof, gegenüber einen Gallowayhof, eine Landmaschinenwerkstatt und auch einen Hofladen.
Draussen ist ein Hinweis auf frisches Obst, Gemüse, Eier, Tiernahrung und geräucherte Aale, Makrelen und Forellen angebracht.
Wir hielten kurz an und ich sah mir den Hofladen an. Als Name war Andreas Ziel angegeben. Vermutlich ist das der Bruder meines Elektrikers Heico Ziel.
Im Eingangsbereich sah man Kartoffeln, Karotten und Obst der "Saison". Links neben dem Eingang gin es in einen Nebenraum, in dem sich die geräucherten Fische befanden. Obwohl sie in Frischhaltefolie eingeschweisst waren, duftete es stark nach dem Räucherfisch.
Ich liebe als Norddeutscher ja Fisch in allen Lagen und kaufte mir einen gut 250 g schweren Aal für gut 8.00 EUR und dann noch ein Dinkelbrötchen für Jenna, denn Weizenprodukte darf sie wegen ihrer Allergie nicht. Ich werde mein Stück Aal mit einer Scheibe Schwarzbrot essen.
Neben den Fischen gab es noch ein Kühlregal mit Wurstwaren, Butter, Margarine und Brunchaufstrich. An den BIO Säften ging ich vorbei, da ich nicht an BIO glaube. In einem weiteren Regal sah ich die Tiernahrung, daneben noch Kerzenhalter aus Keramik und andere Steingutartikel.
Hier werde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mal wieder einkehren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
ryB3elff9wertuqd1ng mb2melden
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
27.02.2016
golocal
„Auf dem Heimweg von Geesthacht nach Dassendorf kamen wir auch durch die Ortschaft Hohenhorn.
Aus dem Fenster sah ich den Kartoffelhof von Andre…as Ziel. Hier gab es neben Obst und Gemüse auch geräucherte Fische. Sie boten neben Forellen, Markrelen auch Aale an.
Ich sah mich um und kaufte einen 250 g schweren Aal zum Kilopreis von 30.50 EUR, für den ich 7.50 EUR zahlte
Im WE Haus angekommen liessen Jenna und ich uns den Aal gut munden. Mit einem frischen Dinkelbrötchen schmeckte er vorzüglich.
Klar hat ein Hofladen auch andere Angebote, wie z.B. Obst, Gemüse und Kartoffeln aus dem eigenen Anbau. Das waren so 10 kg Säcke mit Kartoffeln in roter Schale, sie sahen aber nicht aus wie Süsskartoffeln und so fragte ich, ob die Kartoffel innen ebenfalls rot sei. Dem war aber nicht so, denn diese festkochende Kartoffel hatte nur rötliche Farbe.
Ich sah mich heute auch wieder bei den Räucherfischen um und nahm neben einem Aal auch eine geräucherte Forelle mit, die ich im WE Haus filetieren und mit einem „Bauernbrot“, das es hier ebenfalls gab, essen werde.
In dem Kühlregal sah ich noch verpackte Wurstscheiben, Margarine und Brunch. Auf der anderen Seite lagen frische Hühnereier und diverse BIO Säfte, die ich aber nicht kaufen werde, da sie verhältnismässig teuer waren.
Als Nippes lagen in dem Regal noch Keramik Kerzenhalten für ganz kleines Geld, Laternen und Steingutvasen.
Sogar Pferde – und Hundeleckerlis hatten sie im Angebot, würde aber keine Leckerlis für Jenna kaufen, weil sie zu viele Allergien hat.
Mit meinem Einkauf, 750 g Brot zu 1,50 EUR, den Aal für 7,99 EUR und die Forelle für 3,20 EUR ging es zurück und Jenna und ich liessen uns die Forelle schmecken.
Demnächst werden wir dort mal wieder einkehren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be2el6wernxate7u yjn0g melden