In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

AMEOS Klinikum Hildesheim

Eintrag gefunden unter: Ärzte: Intensivmedizin (Zusatzweiterbildung) Hildesheim
Gokwx7sby63larsche Lafoajnt zdstr. 1 566690
6083 1 1 6723 1905 rhkHlildekcshgh 4eim, r3Osrt
zur Karte
05121 1 03-1 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 05121 1 03-0
  • 05121 10 33 34

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.0
* *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (56 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

jameda (9 Bewertungen)
sanego (11 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Chris F.wv3X

, 14.11.2022 golocal

„Ich weiß gar nicht, was ihr gegen dieses Krankenhaus habt. Bin auf der geschlossenen. Es gibt keine bessere Psychiatrie, als wie hier das in Hildesheim. Hier wird man herzlich aufgenommen und die Pfleger/innen und Ärzte sind einwandfrei in Ordnung. Ich war schon in anderen Kliniken, wo es rauher zugeht. Ich beobachte hier alles und jeden aber ich gebe keine Vorurteile ab. Es ist ein gutes Krankenhaus.
LG Christian F.
Weiterlesen Text ausblenden

Bep20swee jxrtungoh2x mgxeldmho5en
*

david meyer

, 01.12.2019 golocal

„Die Stationen sind alle unterbesetzt. Patienten werden auf freie Betten unabhängig vom Krakheitsbild verteilt, ACHTUNG! Lebensgefahr. Falls ihr hier reingeratet, verständigt sofort gute Freunde o. ähnliches. Es ist kaum zu glauben was heutzutage als psychiatrisches Krankenhaus durchgeht. Vor 10 Jahren sah das noch anders aus... LEIDER! Alles Gute u. gute Besserung.Weiterlesen Text ausblenden

Bew78wertung mahtemlu9d6ten
*

sperling50

, 22.05.2018 golocal

„ich war ca. 3 Wochen in der Klinik.
von Hilfe keine Spur, die Schwestern waren teilweise wenig hilfsbereit, ärztlicherseits wurde meine Krankheit heruntergespielt.
Es gab fast keine Beschäftigungsmöglichkeit, die Langeweile hat einen noch mehr herunter gezogen. Ich habe auch nicht eine Einzeltherapiestunde erhalten. die Therapeuten waren ständig unter Zeitdruck. Ich habe die Klinik verlassen, nachdem ich erkannt habe, dass mir keiner wirklich hilft !
Weiterlesen Text ausblenden

1Bbsewertum6ng mej40ld5hen
*

Pelikaan

, 25.09.2017 golocal

„Ich musste leider via Festnetz anrufen, weil derjenige, den ich erreichen wollte, nicht am Handy zu erreichen war.

Das Gespräch lief ungefähr wie folgt:

Ich: Hallo, hier ist Frau XY, ich kann Herrn Z nicht über sein Handy erreichen. Könnten sie mich vielleicht kurz mit ihm verbinden ?

Die Schwester: Da haben sie aber Glück, Herrn Z sitzt gerade neben mir (im Rollstuhl)

Ich: Na, das trifft sich gut, kann ich ihn kurz sprechen ?

Die Schwester: Nein, das geht nicht, dies ist ein Diensttelefon. Ich kann ihm nur etwas ausrichten.

Ich: Hm, aber er sitzt doch gerade neben ihnen ? Können sie dann nicht den Hörer rüberreichen ?

Die Schwester: Ich sagte Ihnen doch, dies ist ein Diesttelefon, das geht nicht.
Was soll ich ihm ausrichten ?

Ich: Sagen sie ihm bitte, daß ich für zwei Wochen in Urlaub fahre und solange nicht zu erreichen bin.

Die Schwester: Herr Z ! Ich soll ihnen ausrichten, daß Frau XY für zwei Wochen in Urlaub fährt.

Herr Z (im Hintergrund): Sagen sie dann bitte, ich wünsche sie viel Spaß und wir sprechen uns dann, wenn sie wieder zurück ist.

Die Schwester: Ich soll Ihnen sagen, daß er Ihnen viel Spaß wünscht.

Ich: Kommt Ihnen das nicht ein wenig affig vor, das hin und her Gerede ?

Die Schwester: Es ist ein Diensttelefon, da kann ich den Hörer nicht weiterreichen.

Ich: Und Tschüß

Ich sage lieber nicht, was ich gedacht habe ;) Aber so behandelt man keine Patienten.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertvun6g mejl0 4yde0bsn
* *

rackamoritz

, 28.05.2013 golocal

„ständiger Personalwechsel, schlechter Informationsfluss intern, Qualität der therapeutischen Gespräche sehr durchwachsen, aber auch engagierte MitarbeiterWeiterlesen Text ausblenden

Bew3erfvt2pung mejglxz8den
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Jugendpsychiatrie, Kinderpsychiatrie, Kliniken, Krankenhäuser, Krankenhäuser und Kliniken, Landeskrankenhäuser, Psychiater

AMEOS Klinikum Hildesheim

AMEOS Klinikum Hildesheim in Hildesheim-Ost erreichen Sie unter der Telefonnummer 05121 1 03-1. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten AMEOS Klinikum Hildesheim an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei AMEOS Klinikum Hildesheim nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hildesheim: Lassen Sie sich die Adresse von AMEOS Klinikum Hildesheim auf der Karte von Hildesheim unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu AMEOS Klinikum Hildesheim in Hildesheim.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis