
„Okt. 2018. Meine Ehefrau u. ich hatten uns bei Tübingen eine Ferienwhg. f. ein langes Woch-enende an…gemietet. Grund u-r Reise: j-r schon fast legendär gewordene Bäckermeister,
der auf Grund leidvoller Erfahrungen (Krankheit) zu d. Einsicht gelangt war, dass es, um Brote anzufertigen, nur 3er Zutaten bedarf: Mehl, Salz und Wasser ("All|ER guten Dinge sind 3"). Und nicht weiterer, an die 1000 von der EU als Zusatzstoffe deklarierten Chemikalien - davon 300 allein im sogenannten Bio-Bäckerhandwerk - bedarf, um lediglich einen Brotgeschmack vorzu-täuschen, damit z. B. Mehl u. Wasser eingespart wird u. diese dann durch Chemikalien "ersetzt" also substituiert werden. So wird aus e-m natürlichen Nahrungsmittel etw., das uns die großen Hersteller von Burgern ("Fleisch in Burgern besteht aus Fettpasrte u. Ammoniak") weltweit schon seit Jahren vorsetzen: Müll (Trash).
Statt dessen achtet er auf die Qualität dieser drei Grundzutaten. Schließlich fand er e-n DEME-TER-Bauern, der Ihm d. Mehl liefert.
Als wir in s-r neuen Filiale, e-m Gebäude, in welchem auch die Bäckerei untergebracht ist - diese ist durch ein großes Fenster innerhalb der Filiale einzusehen, und was ich sah glich einem Maschinenpark - e-n Imbiss einnahmen, ich anschließend f. die bevorstehende Weiterreise m-r Ehefrau zu e-m Seminar, ein Brot kaufte, dass aufzuschneiden ich gebeten hatte. Am nächsten Morgen traute ich m-n Augen nicht: Die Kruste des Brotes hatte sich vollständig abgelöst.
Manfred Rieck (Bodhisattva)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bectb9wert2y8zucng me2ldrden
*
*
*
Lesezeichenfee
,
05.10.2020
golocal
„Da das Backhaus mit Laden nicht weit von der A81 liegt und wir nicht für McDonalds schwärmen hatten …wir uns sehr gefreut, als wir gesehen habe, dass hier der Bäcker Baier das Backhaus geöffnet hat.
Es ist wirklich schön eingerichtet und man kann in das Backhaus runtergucken, wenn sie denn noch arbeiten. Was so am späten Vormittag meist nicht mehr der Fall ist.
Herr Baier (der mit dem eigenen Kochbuch) hat auch Bilder mit sich und Johann Lafer ausgestellt, also ein kleines, nettes Museum im Cafe, sozusagen.
Die Toiletten sind auch modern und gefallen mir auch.
Am Anfang fand ich es cool und toll, dass man da "Nummern ziehen muss" wie auf dem Amt. Aber inzwischen finde ich es doof, absolut doof. Dadurch, dass wir nur alle 6 bis 12 Monate dahin kommen, muss ich mir erst mal wieder in Erinnerung rufen, dass das geht.
Nun ja, als wir das letzte mal da waren, hab ich gleich eine Nummer gezogen. (Es war in der Corona Zeit mit Maske auf). Blöd war jetzt allerdings, es war niemand da, kaum hatte ich die Nummer gezogen, kam ich schon dran. Ich hatte natürlich noch nix angeguckt und wusste auch nicht, was ich wollte. Da war die Verkäuferin dann etwas ungeduldig und unfreundlich. Ich hab dann etwas genommen und wollte schon raus, hatte auch bezahlt, da fiel mir ein, dass ich noch was bestimmtes wollte, das ich vergessen hatte.
Nun ja, inzwischen waren mehrere Leute da und ich sollte zum Ausgang raus, zum Eingang rein (ich musste aber dringend zur Toilette und da bin ich dann auch hin und dann wieder weggegangen, weil ich angesäuert war!), und ne neue Nummer ziehen.... Das find ich doof.
War mein Problem, aber sorry, wenn ich zum Bäcker reingehe, möchte ich erst in aller Ruhe das Sortiment angucken, auch wenn ich schon oft da war. Aber ich möchte erst mal meinen Bauch fragen, was er haben möchte und der kann sich nicht innerhalb von einer Sekunde entscheiden!
Und Unfreundlichkeit - wenn ich reinkomm, sofort dran bin, dann möchte ich erst mal gucken -kann ich nicht abhaben. Weil ich muss ja sofort eine Nummer ziehen, wenn ich reinkomme. Ich kann nicht gucken und dann die Nummer ziehen, denn dann müsste ich raus zum Ausgang und wieder reinkommen.... Blödes System, sorry....”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be8yxwekqrtung xlmlelenyfden
YE
„Nachdem meine Frau ihren Mittagshunger bei McD ein paar Meter weiter stillen konnte - für mich fällt Mäckes als Lunch-Geber erst einmal ...”
Bevrcwfxckertuunyang mxeltarden
„War schon öffters hier, Vorteil ist die Lage zur A81 und Parkplätze vor dem Laden.
Habe mir neulic…h einen Kaffee und Sachertorte gegönnt. Der Schokoladenüberzug war reinstes Plastik und richtig widerlich künstlich gemacht. Soviel zum Handwerk.
Es sieht alles toll ansprechend aus, leider läßt man sich den Titel auch gerne vom Geldbeutel der Gäste honorieren.
Für mich ist der Hype unverständlich.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be3cwxq3oert6zungkd2 6kmelden
„Habe ein Frühstück für 3 Personen bestellt. Wollte dann noch einen Tee nachbestellen. Das geht aber …nicht. Mir wurde gesagt, dass ich noch mal das Ticket ziehen sollte. Da warteten zur Zeit mind. 10 Leute. Keine Gespräche halfen. Was ist das jetzt? Sind Sie noch zu retten. Ich habe über 30 Euro bei Ihnen gelassen und keine Tasse Tee gekriegt. Jemand muss doch da das ganze Chaos organisieren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerzthiyxuylng d8melp den
„Freundlichkeit ist sehr gut
Warten bis zur Bestellung ist grausam ,warten und noch mehr warten. K…affee ist kalt bis
Frühstück zum Tisch kommt ,nachbestellen und wieder warten ,
Das geht ja gar nicht
Eindeutig zu wenig Personal
Mfg Harry”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewek5rtjduqn5lg mel6sden
*
*
*
*
*
Florian Georg
,
10.06.2019
golocal
„Ein schöner geräumiger Laden mit Ausblick auf die Backstube.
Eine Theke die von Vielfalt und Quali…tät seinesgleichen sucht.Man wird trotz viel Kundschaft höflich und zuvorkommend bedient.Es gibt alles was das Herz begehrt.Preise sind für diese Qualität absolut legitim und nicht zu teuer.
Hier merkt man dass sich jeden Tag viele Leute mit Herzblut und Liebe zum Bäcker und Konditorenhandwerk einiges einfallen lassen um die Kundschaft glücklich zu machen.
Es gibt überall leider ein grosses Bäckereiensterben.Solche Betriebe sterben nicht.
Absolut empfehlenswert da kann man guten Gewissens auch eine lange Anfahrt in Kauf nehmen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew1eru0 tungj3 mleltden
„Ich wollte telefonisch einen Gutschein bestellen und wurde von einer sehr unfreundlichen Mitarbeiter…in in der Filiale in der Hewlett-Packer-Str. 2, kurz und knapp abgewiesen. Die Bäckerei ist toll, aber am Service des Personals und an der telefonischen Bestellungen von Gutscheinen mit Versand muss unbedingt gearbeitet werden!!! Das darf in heutiger Zeit kein Problem darstellen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bee6wwanitertung m9evq6rlwden
*
*
*
*
*
JB1234567
,
25.12.2018
golocal
„Wir waren im Sommer, bei zufälliger Vorbeifahrt, in der neuen Backstube (na ja, Backhaus trifft es s…chon besser) gelandet. Optisch ansprechend, Umgebung an der Autobahn ist schnell vergessen.
Nummer ziehen, um bedient zu werden? Geht auch persönlicher, aber das freundliche Personal macht es wett.
Die Backwaren sind einTraum, geiles Brot, leckere Kuchen und Torten, leckere Kleinigkeiten drum rum...
Wir nutzen auch gerne den kleinen Stand in der Markthalle Stuttgart, endlich wieder großartiges Brot nach demeter-Standard in Stuttgart :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
h5Bewer6rtred7un0h2bg meldeen
„Tief enttäuscht ! Dachte ich schau mal beim Weltmeister vorbei. Anfahrt auf das Betriebsgelände wie …beim Autobauer. Parkplätze gut. Wollte nur was zum Abendbrot holen und wurde am Eingang von einem Nummernautomat begrüßt. Wie teilweise beim Mc in der Nähe. Nur habe ich dort noch die Wahl ob ich direkt an die Theke gehe. Also Nr ziehen und warten. Bedienung sehr freundlich. Preis und Qualität gehen gar nicht. Sieht sehr gut aus, schmeckt nicht. Obwohl zwischen Kauf und Abendbrot keine Stunde verging könnten die Rusti-Brötchen als Panzerplatten nicht gekaut werden. Innen optisch locker mit Luftblasen, zu 80% aber harte und zähe Kruste die wir dann weggeschnitten und entsorgt haben. Tafelbrötchen geschmacklos und hart, Bräune schön. Genauso der Bauernbrotlaib, schön anzusehen, aber ohne Geschmack und Kruste hart. Wir haben kein Problem mit unseren Zähnen, und das soll so bleiben. Daher kein weiterer Versuch dort.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewgr8lertun5swngsox w0me7m7lden
YE
„Heaven. A beautiful little piece of a bread masterpiece heaven. Thank you to the chefs that took their talents to the masses and created a ...”
Bewtxevy03rtu0gy3ng mab sel2uden
„Wir waren gestern beim Bäcker Baier und sind entsetzt. Direkt an der lauten Straße, man kann von wei…tem nicht sehen ob geöffnet ist, alles ist dunkel draußen und in den Räumlichkeiten, es gibt nix grünes und was das schlimmste ist, mann muss jetzt eine Nummer ziehen, wie auf irgendeinem Amt, um bedient zu werden, auch wenn man nur kurz etwas kaufen möchte. Nein danke, nie wieder!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerrti2junyg mjfe4t8lden
*
*
*
*
*
Awzhul
,
19.04.2017
golocal
„Ich finde die Atmosphäre im Bäcker Baier super. Die Torte Und Café schmecken gut und sind auch gleic…hzeitig hoch qualitativ und fair Trade. Man kann sich ruhig hinsetzen und seinen Café genießen oder sein Frühstuck kaufen. Selbst über die Preise kann man sich nicht beklagen”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewev1rbntcun5ih2g d melden
*
*
*
*
grubmard
,
13.04.2017
golocal
„Mit vielem hätte ich am Rand des Gewerbegebietes Herrenberg, direkt an der B28 und nur wenige 100m v…on der Anschlussstelle Herrenberg (BAB A81) entfernt gerechnet, aber nicht mit einer Bäckerei mit angeschlossenem Café.
Das Café ist in einem Teil des modernen Backhauses von „Bäcker Baier“ untergebracht. Die Zufahrt kann man wegen der Enge der Kurven sportlich nennen. Parkplätze gibt es ausreichend.
Das Café selbst ist modern und durch die riesigen Fensterfronten lichtdurchflutet. Neben zahlreichen Innensitzplätzen kann man auch auf der Sommerterrasse sitzen, die wegen fehlender Umfeldbebauung sogar einen schönen Blick auf die angrenzenden Wiesen bietet.
Da es sich um ein Selbstbedienungscafé handelt, sucht man Kaffee und Kuchen an der großen Theke aus, bezahlt und sucht sich einen Platz. Neben Backwaren gibt es auch noch ein kleines Beisortiment.
Leider ist der Innenraum in keinster Weise geräuschgedämmt und so herrscht eine Lautstärke und Atmosphäre wie in einer Bahnhofshalle zur Rush Hour. Ein gepflegtes Gespräch war bei unserem Besuch jedenfalls nicht möglich. Das verdarb ein wenig die Freude an dem Besuch.
Kaffee und Kuchen waren sehr gut, lecker und bewegten sich preislich im ortsüblichen Rahmen. Wasser zum Kaffee gabs kostenlos an der Theke, ebenfalls in Selbstbedienung.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer vxtut8dng mtelml5qdepjn
*
*
*
*
*
opavati®
,
11.04.2017
golocal
„Ganz neu, auf der Grünen Wiese, gleich bei der Autobahnabfahrt Herrenberg der BAB 81. Bäcker Baier i…st berühmt, denn er war der Juror in der ZDF-Sendung »Deutschlands Bester Bäcker«.
»Auf den Fernsehkoch folgt der Fernsehbäcker: Jochen Baier sucht an der Seite von Johann Lafer im ZDF nach dem besten Vertreter seines Handwerks…. «
Das neue Backhaus, mit Café und Blick in die Backstube ist hochmodern, mit allem Pi-Pa-Po, leider ist die Akustik des Ladens und des Cafés unterirdisch, hallig und lässt Kommunikation mit den sehr netten Verkäuferinnen kaum zu. Besonders, wenn man die ortsübliche Mundart nicht spricht oder wenigstens versteht.
Unser Kuchen war wunderbar, der Kaffee und Espresso auch, da gab es nichts zu meckern. Man hätte sogar draußen, mit Blick auf Streuostwiesen und Autobahn sitzen können.
Der Porzellanbereich ist neu und schön und sauber, wie das ganze neue Baier-Backhaus, das ich uneingeschränkt empfehlen kann, zumal der Chef ein Freund meines Lieblingsbäckers ist.
http://www.baecker-baier.de/allgemein/zdf-dreharbeiten-zu-deutschlands-bester-baecker-haben-begonnen/”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewbaqpertunihg mezldj38efanvn
YE
„Top Backwaren, Sweets, Kuchen & Torten im Ladenverkauf.
Cafe, kleine Speisen & Getränke mit ca. 100 Innensitzplätzen, im Sommer mit ...”
Bewzc7es484rtunghr meldt7e8n