„Auf der Suche nach einer Silvesterveranstaltung stießen wir auf den Mondpalast. Dinner for Wanne. Inhaltlich wurde präsentiert, was wir erwartet haben…, und auch unterhaltsam präsentiert. Allerdings war die Vorstellung bereits nach 30 Minuten inclusive Verabschiedung der Darsteller beendet. Angegebene Vorstellungsdaur: 45 Minuten. Da waren wir doch etwas enttäuscht. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beo08wertundg 0melcdeq5gn
11
*
*
*
*
*
anonymous
,
09.08.2016
11880
„Wirklich ganz tolles Komödien-Theater bekommt man hier geboten. Seit knapp 100 Jahren wird hier gefe...”
mehr
aBelwertung 5meld1q1eenvn
YE
„Der Mondpalast von Wanne-Eickel hat Wanne-Eickel den Mond zurückgegeben. Der ehemalige Saalbau liegt direkt am Stadtgarten von ...”
mehr
Bewebno rtunglq99 memldne74g3n
YE
„Wir haben uns vor 2 Wochen "Flurwoche" angeschaut, das war noch unterhaltsam. Gestern haben wir uns "Indianer vom Revier" angeschaut, wir ...”
mehr
Bd50ewertuh67nngq mejlden
*
*
*
*
*
Prinzessin Fee
,
08.12.2010
golocal
„Ich war am Sonntag, den 05.12.2010 im Mondpalast zum Schlager-Saphir und ich fand die Atmosphäre echt super, auch wenn es eher ein kleines Theater ist…, ist es sehr gemütlich. DIe Toiletten sind ebenso sauber und auf jeder Spiegelablage stand eine rote Rose (echte Rose natürlich). Ich fand das Foyer auch sehr gemütlich, denn man konnte dort auch sitzen und auch stehen, aber auch tanzen. Die Veranstaltung hat dort sehr gut ihn gepasst, denn man konnte sich super unterhalten und auch sehr gut sehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewlqoeg6hir33zctusng kymlmelden
*
*
*
*
SamCamui
,
30.09.2010
golocal
„Ich war vor einigen Jahren da und muss sagen ich hab mich halb Totgelacht
würde immer wieder gerne hingehen =)”
r1qnBqppewert1ung5 meywlden

„Wir haben uns im Mondpalast die Aufführung "Flurwoche" angesehen. Das Theater selbst ist sehr gemütlich, recht sauber und die Bestuhlung ist sehr bequ…em. Die Toiletten sind ebenso sauber und auf jeder Spiegelablage stand eine rote Rose (echte Rose natürlich). Der Prinzipal des Hauses - Herr Stratmann - begrüßte uns, eine kleine Erklärung folgte auch. Das fand ich wirklich gut.
Herr Stratmann kündigte dann auf der Bühne mit Charme und viel Humor die Aufführung an. Dabei habe ich schallend gelacht.
Doch nun zur Aufführung "Flurwoche":
Das Haus, in dem die Flurwoche spielt, wird von folgenden Personen bewohnt
-Ein Schwuler, der mir noch am besten gefallen hat,
-Herr und Frau Bachmann, sie mit Putzfimmel, er traut sich kaum ihr zu widersprechen
-eine russische Domina
-ein deutscher Computerfreak, total verschüchtert
-eine Italienerin
-der verkrüppelte Deutsche
-ein Pole
-eine Türkin
Man sollte annehmen, dass aus dieser Multi-Kulti Zusammensetzung eine tolle Komödie inszeniert werden kann.
Lange habe ich überlegt, ob ich überhaupt eine Bewertung schreiben soll, denn in meinem Profil steht, dass mich Kultur interessiert, doch diese Kultur ist nicht meine und auch nicht die meines Mannes, wir waren sehr enttäuscht.
Das Ganze war für mich einfach zu „platt“ und hier meine ich nicht den Dialekt.
An einen Schmunzler kann ich mich erinnern, der Schwule der sauer war, dass es in der Bäckerei keine warmen Berliner gab...
Es ist nicht so, dass ich nicht über Ruhrgebiets Humor lachen könnte, nein im Gegenteil, Frank Goosen mit A40 könnte ich mir 1000 mal anhören.
Wenn ich das nächste mal wieder richtig lachen will, gehe ich lieber zu Volker Pispers - Polit Satire,
Bayrische Schlösser, Klöster, Kirchen, Rom mit seinen tollen Gebäuden und Museen .....sind wohl eher mein Ding, was Kultur angeht :-)
Viele Leute um mich herum haben aber schallend gelacht und auch nach der Vorstellung lobend darüber gesprochen, daher will ich die Vorführung nicht total nieder machen, denn die Schauspieler selbst waren recht gut.
Die Geschmäcker sind eben verschieden”
Weiterlesen
Text ausblenden
j85B5ewhgc0er83nptung omelden
YE
„Ey hömma, kennze noch datt Ohnesorchtheater in Hamburch odda datt Millewitsch in Kölln?
Kannz dich da noch dran erinnern?
Alzich nochen ...”
mehr
gyBewerthyfu4ngm melwd6hden
*
*
*
*
*
McSisko
,
04.05.2010
golocal
„Ein tolle Erfahrung war der Besuch des Mondpalastes von Wanne-Eickel. Es handelt sich hierbei um ein kleines Theater, das die Eigenarten, den Dialekt,… den besonderen Charme und die Menschen des Ruhrgebietes in seinen Stücken vorstellt.
Ich hatte das Stück "Ronaldo & Julia - Zwei Herzen zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04" angesehen, das ist eine Komödie für alle Ruhrgebietler, die das Ruhrgebiet lieben. Für alle Nicht-Ruhrgebietler, die das Ruhrgebiet lieben oder lieben wollen. Für alle Ruhr- und Nicht-Ruhrgebietler, die den Fußball lieben. Für alle Ruhr- und Nicht-Ruhrgebietler, die Shakespeare und gutes Theater lieben.
Und für alle anderen sowieso, da das Ruhrgebiet Kulturhauptstadt 2010 ist und der Mondpalast in Wanne-Eickel wiederrum ein Stück Kultur im Ruhrgebiet ist!”
Weiterlesen
Text ausblenden
oBpuew1ertung v0imzelden
11
*
*
*
*
*
anonymous
,
10.07.2008
11880
„Ruhrpott -Theater mit tollem Programm. Hier lernt man die Eigenheiten der Eingeborenen besser kennen...”
mehr
Bewe5rc45atung mh8eelz1den