In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Vogelpark Herborn GmbH

Eintrag gefunden unter: Zoologische Gärten Herborn
Im Beilsbach 16
35745 Herborn, Uckersdorf
zur Karte
02772 4 25 22 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:30 19:00

Dienstag

09:30 19:00

Mittwoch

09:30 19:00

Donnerstag

09:30 19:00

Freitag

09:30 19:00

Samstag

09:30 19:00

Sonntag

09:30 19:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 14 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (14 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (2184 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (2 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Sie(b)ert49

, 03.11.2019 golocal

„Der Vogelpark ist einfach zu jeder Zeit einen Besuch wert. Gerade meine Kids sind immer wieder begeistert und bestaunen die tollen Vögel, die es hier zu sehen gibt. Sauber ist es im ganzen parkt, desweiteren sind genügend Bänke bereitgestellt, um sich auszuruhen. Essen gibt es auch hier direkt im Park.Weiterlesen Text ausblenden

Bbt9ewexytrqtung7po mtelden
* * * *

Edith Vogel

, 07.12.2017 golocal

„der kleine vogel- und naturschutz- tierpark in herborn-uckersdorf ist immer einen ausflug für klein und groß wert.

2016 hatte der park sein 50 jähriges jubiläum- herzlichen glückwunsch!

inzwischen hat er sich zu einem minni zoo gemausert.

wer gut zu fuß ist, kann hier einen schönen tag erleben. der ganze park ist leider in relativer hanglage gelegen- was das ganze etwas beschwert....

zu sehen gibt es hier allerhand: vögel in vielen variationen, kleine äffchen, erdmännchen und sogar kängurus (klar u vieles mehr)

die gehege sind liebevoll angelgt und die tiere sehen gesund und gepflegt aus.

parkplätze sind im wald vorhanden- also bleibt das auto im sommer auch erträglich kühl.

der park bietet auch eine zooschule für kids an!
Weiterlesen Text ausblenden

Beyaj5wfj iert0ung ameldg7ien
* * * * *

Genuß@LDK:)

, 17.04.2016 golocal

„Das ist ein sehr schönes Ausflugsziel. Mit, ohne Kinder. Einfach spitze.
Eintritt etwas zu teuer. Da kann man auch nach Köln in den Zoo gehen.
Allerdings ist es gerade für kleine Kinder sehr beschaulich. Angeschlossener Spielplatz ist sehr gut.Weiterlesen Text ausblenden

B0c9ewe118rty7uno czg melbbden
* * * * *

chelmo

, 26.08.2015 golocal

„Der Vogelpark in Uckersdorf lohnt immer für einen Tagesausflug.
Parken ist etwas schwierig, denn es ist direkt nebenan ein Wohngebiet.
Der Weg geht dann recht steil bergauf. Rollifahrer müssten dann bis hoch ans Tor gebracht werden.
Die ges. Anlage ist in einem idyllischen Seitental untergebracht.

Der absolute Oberhammer ist das Hyazinth-Ara Pärchen, welches seit einigen Monaten hier eine neue Heimat gefunden hat.
Die blaue Farbe der grössten Papageien-Art der Welt ist umwerfend.
Die Hyas sind in einer extra Voliere und daher nicht gestutzt.
Die Voliere ist für Besucher nicht begehbar.
Es ist auch verständlich, dass bei dieser teuren Papageienart die Besucher auf Abstand gehalten werden.

Es gab auch eine kleine Führung mit Fütterung, in der alle Papageienarten vorgestellt wurden. Fragen konnten jederzeit gerne gestellt werden.

Das Personal ist sehr nett, das muss ich hier nochmal ausdrücklich erwähnen.
Weiterlesen Text ausblenden

Beg8wertgn2un2g1u8y xzscmelden
* * *

liialaunebaer69

, 13.03.2014 golocal

„Ich bin doch etwas enttäuscht. Den Vogelpark kenne ich noch als Kind. Meiner Meinung nach hat er mit dem ehemaligen Konzept nicht´s mehr zu tun. Es ist derzeit der Versuch Besucher anzulocken indem man ein kleiner verkappter Zoo ist. Was bitte haben Mäuse, Hühner, Hasen und Kägeruh´s mit Vögeln zu tun ?

Der Verein ist auch soweit ich das erfahren konnte nur noch so eine Art ausführende Kraft der Stadtverwaltung - die den Park übernommen haben soll.

Leider war das beworbene Kaffee geschlossen, an der Kasse ging auch nicht´s vorran - hier wäre ein Automat besser als das Fachpersonal.

Die Ausshilderung zum Parkplatz, ist auch nicht optimal, so das viele Besucher in den angrenzenden Straßen parken und die Anwohner auch nicht mehr so gut auf Beserreiche Tage zu sprechen sind. Nun soll angeblich der Park erweitert werden oder sogar nach Herborn umziehen.
Die Lage teilweise im Wald ist schön, aber bei einer Erweiterung tun mir die Anwohner leid, direkt an den Park grenzen Wohnhäuser . Aber das soll nicht mein Problem sein, da ich halt einfach nur enttäuscht bin.

Meine Erfahrung ist aus 2013.
Weiterlesen Text ausblenden

r7Bqbhewu9wertw1ung meldey n
* * * * *

Ascamelion

, 04.10.2012 golocal

„Der Vogelpark ist,wie von vielen erwähnt, kein reiner Vogelpark. Der Schwerpunkt liegt aber natürlich auf Vögeln. Für Familien mit Kindern ein Pflichtbesuch. Die Preise sind auch sehr billig, was unter anderem auch den vielen Ehrenamtlichen zu verdanken ist die sich hier angagieren. In seiner Form ist der Park im größeren Umkreis einzigartig, was ihn zu einem noch Interessanten Ziel macht. Die Highlight sind meiner Meinung nach die Sprechenden Kakadus und Papagaien sowie die Raubvögel.Weiterlesen Text ausblenden

yf5B7ewertq2fmuxayfnig melden
* * * * *

eichhorn88

, 04.10.2012 golocal

„Gerade für Anwohner ein echter Pflichtbesuch. Denn: Alles wird ehrenamtlich verwaltet, es gibt viele schöne Aktionen und Ideen. Die Lage ist super, man hat einen weiten Blick in die Umgebung. Es gibt hier wahnsinnig viele verschiedene Vögel zu sehen und manchmal wird man von Papageien angesprochen und Dinge gefragt. Ein Besuch lohnt sich für alle Altersklassen, viel Spaß!Weiterlesen Text ausblenden

g1Bewertunnig yg3m3lwkeldek91n
* * * * *

Tobi256

, 04.10.2012 golocal

„Der Vogelspark in Uckersdorf ist auf alle Fälle ein Besuch wert. Wie einige vor mir schon geschrieben haben gibt es neben zahlreichen Vogelarten auch noch andere Tiere zu bestaunen. Besondere Highlight waren der "Sprechende" Kakadu, der sich frei im Park bewegen kann, auch die Papageien versuchen dem nachzueifern (dies ist immer sehr lustig) und der Brutkasten von Hühnereiern, bei dem man mit ein bisschen Glück Küken dabei zuschauen kann wie sie sich aus ihrer Schale kämpfen. Nach dem Besuch des Vogelparks ist nur wenige Schritte entfernt ein Kinderspielplatz, an dem man sich noch etwas austoben kann.Weiterlesen Text ausblenden

xrBeoni8werwzvtuupng melmden
* * * * *

Stormtrooper

, 15.09.2012 golocal

„Sehr schöner Tierpark, wie ich ihn ebenfalls nennen würde, da wie die anderen schon schreiben es viele andere Tiere gibt, welche nicht zur Gattung Vögel zählen. Auf jedenfall ein Besuch für eine Familie mit ihren Kindern wert. Die Eintrittspreise können sich ebenfalls sehen lassen, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Das Cafe mit Terrasse ist auf jedenfall gut für eine Pause nutzbar. Also wer was mit seinen Kindern machen will der ist hier richtig am PlatzWeiterlesen Text ausblenden

Bvfewerak1ttsung melbdetcn
* * * *

limit14

, 15.05.2012 golocal

„Etwas anderes aber empfehlenswert, da es schon sehr beruhigend ist.
Es gibt sehr viele Arten.
Ein Familienausflug möglich.

jmnsBewnert4j6punghx meld700en
* * * * *

Speranza

, 10.07.2011 golocal

„Die Bezeichnung "Vogelpark" ist für diesen Park eigentlich eher falsch. Denn er ist so viel mehr als nur das.
Neben den Vögeln gibt es nämlich auch noch viele andere Tiergattungen hier und -was ich persönlich ganz besonders großartig finde- dieser Park ist ein richtiger Naturerlebnispark, in dem man viel lernen und staunen kann und der sich dadurch sehr deutlich und sehr positiv von anderen Tierparks unterscheidet.
Aber der Reihe nach:

Die Tiere:
Wie der Name schon sagt, findet man hier eine große Anzahl gefiederte Lebewesen. Papageien, Flamingos, Störche, Eulen, Kraniche, Tauben und viele andere, zum Teil auch sehr exotische und eher seltene Vögel.
Aber es gibt eben auch andere Tiere zu bewundern:
Erdmännchen, Kängurus, Schildkröten, Äffchen, Ziegen, Fische, Frösche, Hasen u.a.
Die Tiere haben jeweils alle einen sehr großen Bereich zum leben, lieben und spielen: So gibt es zum Beispiel eine sehr große Freiflughalle, durch die wir Besucher gehen können und in der die Tiere sich ungehindert bewegen können.
Und die Papageien haben eine große Wiese mit vielen Bäumen für sich....ohne eine wirkliche Begrenzung. Das heißt, es kann durchaus sein, das sie mal auf einem der Wege entlang watscheln oder einen Rundflug durch den Park starten...und das sie gut fliegen können, haben wir beobachten können. Anfassen darf man sie auch...wenn man sich traut. Denn ein Schild warnt: Die Papageien wären zwar sehr zutraulich, aber machmal auch etwas launisch. Nun, mein Sohn hat sich getraut und der wunderschöne Ara hatte zum Glück gute Laune :-)

Der Vogelpark als Naturerlebnis:
Wie ich schon schrieb, finde ich es einfach großartig, wie naturnah dieser Park angelegt ist. Die Dächer von jedem Gebäude sind begrünt und bewachsen, was nicht nur traumhaft schön aussieht, sondern auch ökologisch sehr wertvoll ist. Strom wird über eine Solaranlage gewonnen. Der Park engagiert sich auf eine hervorragende Art und Weise im Natur- und Artenschutz. Man findet naturbelassene Tümpel und Teiche, auf denen sich Frösche auf Seerosenblättern in der Sonne räkeln. Es gibt Wildbienenhotels und Natursteinhaufen, in denen sich Eidechsen und Blindschleichen wohlfühlen. Überall findet man Infoboxen und Infotafeln, die wirklich wunderbar anschaulich informieren. Für Kinder gibt es Geschichten (Fabeln und Märchen) über die tierischen Parkbewohner. Im Park selber gibt es herrlich angelegte Blumenbeete....nicht als Ziergärten, sondern im natürlichen "Bauerngarten-Look", wo sich unzählige Insekten und Schmetterlinge tummeln.

Die Wege:
Obwohl sich der Park in leichter Hanglage befindet, gibt es so gut wie keine Treppen. Die Wege sind zum größten Teil befestigt und ebenfalls außergewöhnlich naturnah und schön angelegt....manchmal läuft man eine weite Strecke unter einer dicht bewachsenen Laube hindurch, manchmal läuft man an einer riesigen "Wand" aus blühendem Schilf entlang....super schön!!!!
Riesig groß ist der Park natürlich nicht, aber wenn man sich alles in Ruhe anschauen will, dann sollte man schon mindestens 2 bis 3 Stunden einplanen.

Für die Besucher:
Die Eintrittspreise sind recht günstig, so haben wir gestern für eine Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 12 Euro bezahlt. Es gibt Toiletten und auch ein Café mit einer sehr schönen Terrasse draußen. Es gibt auch einen kleinen Shop, wo man Andenken kaufen kann.
Vor den einzelnen Tierbehausungen gibt es reichlich Bänke, von denen aus man die Tiere prima beobachten kann.
Seinen Vierbeiner darf man mitbringen, wenn er angeleint ist. Für ihn steht im Eingangsbereich eine "Hundetankstelle" mit frischem Trinkwasser bereit.
Wer möchte, kann zu bestimmten Uhrzeiten an einer kostenlosen Führung durch den Park teilnehmen.
Für die kleinen Besucher gibt es im Park einen Streichelzoo mit Ziegen und neben dem Park einen schön angelegten Spielplatz.
Parkplätze stehen ausreichend kostenlos zur Verfügung. Obwohl der Park ein bißchen abseits liegt und man mit dem Auto irgendwann mitten im Wald landet, ist der Weg gut ausgeschildert, sobald man die A 45 verlassen hat. Also auch ohne Navi kein Problem.

Der Andrang:
Obwohl ich dem Park viel mehr Besucher wünschen würde (denn mehr Besucher bedeuten auch mehr Einnahmen), war es doch sehr wohltuend, das der Andrang selbst gestern -an einem sonnigen und warmen Samstag im Hochsommer in der Ferienzeit- recht gering war. An der Kasse gab es keine Wartezeiten und auch vor den Gehegen kein großes Gedränge. Es herrschte eine sehr ruhige und gemütliche Atmosphäre.

Mein Fazit:
Dieser Park ist absolut ein Juwel unter den Tierparks und für alle, die die Natur lieben und schützen möchten; ein wunderbares Erlebnis!!!! 10 Sterne von uns!!!!
Weiterlesen Text ausblenden

mdmBem2uwerntwung mecl7olden

Siggi B.

, 22.09.2010 Yelp

„immer wieder ein besuch wert.ich bin nach über 2 jahren mal wieder durch diesen kleinen aber feinen park geschlendert .wie schön auch ein ...mehr

Bh4eeswertung1a m5mk4eld4en
* * * *

Emob

, 31.08.2010 golocal

„- sehr toll gelegen
- kleiner Shop mit Andenken ( Stofftiere, Karten etc.)
- faire Preise
- tolle Wege im Park
- einzelne Hallen ( Freiflug etc)
- vom Pabagein bis zur Ente alles zu finden
- viele Parkplätze
- tolle Wanderwege rings um den Park
- Streichelzoo mit Ziegen
- Spielplatz für die Kinder
- kleines Cafe zum erholen
- Spass für gross und klein
Weiterlesen Text ausblenden

rBeqz ewertutqz7ng m0eldex54n

Rüdiger S.

, 21.09.2009 Yelp

„Der Vogelpark liegt idyllisch gelegen in einem Ortsteil der Fachwerkstadt.
Wenn man die steile Zufahrtstraße und den Waldweg durchquert ...mehr

iBeweenertunsgg meld77xtexpn
* * * *

Roy86

, 01.04.2008 golocal

„Sehr schöne Gehwege, nettes Personal, günstige Preise, aufschlussreiche Texte zu den Vogelarten mit Spielplatz. Also ein schöner Platz für die Familie.Weiterlesen Text ausblenden

Bees1wertumvnglbj mel70ddeqn
* * * *

Ankime

, 07.02.2008 golocal

„schöne Gehege, viele Vogelarten, Streichelzoo.

Der Vogelpark in Herborn-Uckersdorf ist eine schöne Attraktion für groß und klein.
Viele verschiedene Vogelarten gibt es zu bestaunen, von Beos über Eulen zu Störchen.
Im Brut- und Winterhaus, sowie im Freifluggehege ist man den Vögeln sehr nahe
Auch ein Streichelzoo ist hier zu finden. Hühner und Ziegen können dort besucht werden.
Im Cafe kann man sich erholen, und für die kleinen gibts direkt in der Nähe noch den Uckersdorfer Spielplatz.

Ein sehr schönes und billiger Tagesausflug, der es aufjedenfall wert ist!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertunvi3wg0d soime4ldeqn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis