In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Edeka

Eintrag gefunden unter: Verbrauchermärkte Helgoland
Von-Aschen-Str. 605
27498 Helgoland
zur Karte
04725 81 12 12 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

08:00 20:00

Dienstag

08:00 20:00

Mittwoch

08:00 20:00

Donnerstag

08:00 20:00

Freitag

08:00 20:00

Samstag

08:00 20:00

Sonntag

08:00 20:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

1.5
*

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)
dialo.de (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

*

Regina Krause

, 12.04.2025 golocal

„Mein Besuch im Edeka Oberland, geführt von Sascha Pöverlein, war eine ernüchternde Erfahrung. Die Umstände waren so enttäuschend, dass sie praktisch eine Zumutung darstellten. Es schien, als sei hier Hopfen und Malz verloren, was einen tiefen Eindruck auf meine Wahrnehmung der Location hinterlässt. Es tut mir leid zu sagen, dass ich mich nach meinem Besuch einfach nicht gut fühlte. Eine Verbesserung wäre dringend notwendig.Weiterlesen Text ausblenden

82uBewcwqek0rtu59jwn26mvg melden
*

Erlebub55!

, 16.12.2022 golocal

„Unfassbar!
Die ältere „Dame“ mit den grellroten, ungepflegten Haaren an der Kasse rieb sich unentwegt ihre Nase bevor sie die eingekaufte Ware zum Einscannen berührte. Darauf angesprochen reagierte sie geradezu explosiv aggressiv mit lautstarken Beschimpfungen.
Ich habe den Laden ohne die Ware verlassen.
Ein Ding der Unmöglichkeit, in Zeiten der Pandemie so ein unhygienisches Verhalten
an den Tag zu legen, wäre eigentlich ein Fall für die Gesundheitsbehörde.
Liest der Chef nie die Bewertungen über sein Geschäft ?
Die „Dame“ wurde bereits in anderen Helgoland Edeka Bewertungsportalen sehr negativ bewertet.
Weiterlesen Text ausblenden

B z egw42kcertung4w meldecn
*

Peter Landermann

, 10.08.2019 golocal

„Wir sind seit heute für 1 Woche auf der Insel und wissen nun, diesen Laden meiden wir komplett, denn an Unfreundlichkeit der Dame an der Kasse habe ich noch nichts vergleichbares erlebt! Außerdem stank es schon im Eingangsbereich ganz ekelhaft, ob das von der Fleisch- und Wursttheke rüberzog, kann ich aber nicht sagen! Auf jeden Fall Freundlichkeit und erster Eindruck aufgrund des Gestankes am Eingang absolut absolut durchgefallen!Weiterlesen Text ausblenden

Bewbi8eebortunow6fg 8meldtwen
* * *

Ein golocal Nutzer

, 10.07.2017 golocal

„Moin moin

Es gibt ja diverse Zigaretten-, Alkoholika- und Souvenir Shops auf der Hochseeinsel. Dazu gute Cafés, Restaurants und Gaststätten.
Die anlandenden Tagesgäste wuseln dann gut 3 Stunden über die Insel und versuchen in den Geschäften ihr Schnäppchen zu machen. Auch wenn Zollfrei und Ohne 19 % Mehrwertsteuer, sind viele Waren meiner Meinung nach auf dem Festland zu fast den gleichen Preisen zu bekommen.

Aber es gibt ja das BelohnungsGEN, dass die Menschen im Körper haben und wenn sie sehen, dass alles ohne Mehrwertsteuer und zollfrei verkauft wird, dann schlagen sie zu. OK, wenn eine Stange Zigaretten 27 EUR kostet und man pro erwachsener Person 200 Zigaretten ausführen darf, dann ist da vermutlich ein Schnäppchen. Ich als Nichtraucher weiss nicht, wie teuer eine reale Stange Zigaretten ist.

Ich brauche meinen täglichen Snack und den kaufe ich mir im Edeka Geschäft gleich um die Ecke. Wer aber nun denkt, dass hier auch alles günstiger ist, von wegen der Mehrwertsteuer oder ohne zollrechtlichen Abgaben, der hat sich in den Finger geschnitten.

Die normalen Selter, 1 ½ l zu 19 Cent pro Flasche und 25 Cent Pfand gibt es hier nicht. Hier bieten sie die Bismarckquelle zu 1,35 EUR an und in der Flasche sind nur 1 l. Würstchen, Brot, Aufschnitt und alle anderen Artikel des täglichen Bedarfs wurden bei EDEKA vermutlich mit einer „Helgolandsteuer“ belegt, denn sie sind um gut 30 % teurer als auf dem Festland.

Der Orangensaft und der Multivitaminsaft von Gut und Günstig, die Eigenmarke von EDEKA, kostet in Hamburg 79 Cent pro 1,5 l Flasche ohne Pfand. Hier legte ich locker und flockig 1,29 EUR auf den Tisch. Das Einzige, das sie günstig anboten, waren Fertiggerichte, deren Mindesthalbarkeit nur noch einen Tag betrug. Normalpreis 2,75 EUR, jetzt 99 Cent zum sofortigen Verzehr.

Ich weiss nicht, ob die Logistik an den Produkten so teuer ist, denn sie müssen die waren auf dem Festland einkaufen, mit dem Schiff rüber karren und dann mit ihren Elektrokarren aufs Oberland bringen. Ob sie nach Stückzahl entlohnt werden oder pro Tour entzog sich meiner Kenntnis.

Na ja, für die 5 Tage kann ich den Mehrpreis noch verkraften, ohne Insolvenz anzuzeigen.
Weiterlesen Text ausblenden

Beyw0cybertuna2gg me5lkiq den
*

schlemmertoni

, 13.11.2011 dialo.de

„sehr geehrte damen und herren,seit einigen monaten komme ich in ihrem laden einkaufen. dabei stelle ...mehr

Bew3pmegy5brtut05gngc8w9 mh3elden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis