In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Biohotel-Restaurant Rose Familien Tress

Eintrag gefunden unter: Hotels Hayingen
Aich2ik2elauser Sttpkmrws1v. 9726
77 82 7165 3 1844 Ha yiqnt8bkgepmggn, Ehevyski4tvveenotten
zur Karte
2460 7 373 38 623  939 34 67  9 48 8- 0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (561 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (1 Bewertung)
Tripadvisor (63 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

joebokna

, 03.03.2019 golocal

„habe bei Bio-Denn's die 'Brokkoli-Quinoa-Suppe' gekauft; war sehr lecker !

nidjBewsppersttunjg eqzmelden
* * * * *

hermine1505

, 16.05.2016 golocal

„Beim Besuch der einzigen aktiven, mit dem Boot befahrbaren Wasserhöhle Deutschlands sind wir natürlich auch in dem schönen Gasthof Friedrichshöhle eingekehrt.
Wo einst der Müller der Wimsener Bannmühle wohnte und sein Vieh einstallte, wird hier von den Wirtsleuten im Gasthof eine feine regionale Küche angeboten. In der gemütlichen Gaststube gehören wie zu Großmutters Zeiten Tradition und Gastfreundschaft ebenso dazu, wie eine Esskultur, die vom Chef und seinem Team liebevoll gelebt wird. In der Küche werden ausschließlich BIO-Lebensmittel verwendet.
Bei sonnigem Wetter genießt man die idyllische Forellen-Terrasse an der Zweifalter Ach bis die Sonne untergeht - oder auch noch länger.
Ein Erlebnis für Jung und Alt ist das bekannte Naturdenkmal Wimsener Höhle, auch
"Friedrichshöhle" - nach Kurfürst Friedrich von Württemberg benannt. Sie entstand mit ihrer heute bekannten Länge von über 725 Meter in den oberen Massenkalken des Oberjura durch den Höhlenbach. Über 1,5 Millionen Jahre Geschichte zum Anfassen.
Es ist eine der Hauptattraktionen des Geoparks Schwäbische Alb.
Der Fährmann entführt seine Gäste 70 Meter ins mystische Erdinnere.
Ein Biosphärengebiet, das man hier hautnah und mit allen Sinnen erleben kann.
Weiterlesen Text ausblenden

Baelrwertung edzmjeldeoz8gn

Wolfram R.

, 05.09.2007 Yelp

„Solides, faires Hotel mit sehr guter biologischer Vollwertküche und rührigem Partyservice. Die Familie Tress ist sehr engagiert und alle ...mehr

B 9u4ewme9nrtun83d1g melduheen

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Lokale Empfehlungen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis