In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne

Eintrag gefunden unter: Kunstgewerbe Hartenstein
Marktplatz 7
08118 Hartenstein
zur Karte
037605 42 04 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 12:00
14:00 18:00

Dienstag

14:00 18:00

Mittwoch

09:00 12:00
14:00 18:00

Donnerstag

14:00 18:00

Freitag

09:00 12:00
14:00 18:00

Samstag

09:00 11:30

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (56 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Anneliese52

, 08.01.2025 golocal

„Seit über 50 Jahren packe ich ihn vor Weihnachten aus, stecke ihn zusammen und hänge ihn auf - und seit über 50 Jahren hänge ich ihn nach dem Dreikönigstag wieder ab, nehme die Spitzen vom Grundgestell und packe alles wieder sorgfältig ein. Gut, es ist noch gar nicht so lange her, hat dies mein Mann gemacht. Nun muss ich auf die Leiter klettern und ihn an die Zimmerdecke auf- und abhängen.

Ja, all die Jahre hält mir der Hartensteiner Stern die Treue. Es ist immer noch der erste; damals gekauft kurz nach unserem ersten Einzug als junges Paar. Die Jahre sind verstrichen, aber der Hartensteiner Stern ist nach wie vor so wunderschön und makellos wie damals. Keine Knitter oder umgeknickte Ecken. Die zehn Strahlen lassen sich noch wunderbar auf das Grundgestell stecken. Nichts ist ausgeleiert oder irgendwann kaputt gegangen - dabei ist er aus empfindlichen Material, dass erstaunlicherweise all die Jahrzehnte gut durchgehalten hat! Super!

Es gibt ihn in unzähligen Farben - eine schöner wie die andere. Ich besitze ihn in Gold-Orange. Dabei gibt es ihn in 14 weiteren Farben, wie Gold-Blau, Gold-Weiß, Silber-Weiß, Kupfer-Weiß, Gold-Weinrot oder für ganz besondere Geschmäcker und Wohnungsstils: Schwar-Weiß und Silber-Lila. Alle haben sie eines gemeinsam: sie sind im Durchmesser 68 Zentimeter groß, man muss sie zusammen stecken und leuchten wunderbar mit einer Glühbirne darin, und sorgen zu Weihnachten für heimeliges Flair.

Oswald Härtel gründete 1908 den Laden und die Werkstatt. Er war Buchbinder, wie die nächsten drei Generationen bis heute es noch sind, und reparierte Bücher, die damals natürlich einen höheren Stellenwert besaßen, als wie heute. Zudem stellte er Schuhkarton her. Irgendwann kurz vor der Weihnachtszeit baute er einen Stern. Damals war er noch nicht zum Auseinandernehmen und schmückte von dieser Zeit an die gute Stube der Familie Härtel. Leider verschwand das hübsche Exemplar in den Kriegsjahren. Geblieben war der Familie nur ein Foto von dem guten Stück. Und genau dieses Foto nahm sein Sohn Martin im Jahre 1945 wieder zur Hand und bastelte einen neuen Stern, tüfftelte und entwickelte ihn weiter, schließlich sollte dieses Mal der Stern zum Auseinandernehmen gehen! Dazu stellte er noch einen passenden Aufbewahrungskarton her, in denen man heute noch jeden Hartensteiner Stern zu kaufen bekommt.

Mit seinem weihnachtlichen Schmuckstück samt Karton fuhr er 1948 zur Messe - seither ist der Hartensteiner Stern berühmt und beliebt - selbst heute noch. Immer wieder kommen neue Farben hinzu und geht doch einmal was kaputt, kann man sich an die Firma in Hartenstein wenden, einer dörflichen Gemeinde südöstlich von Zwickau, mit nicht einmal 4500 Einwohnern.
Online kann man heutzutage alle Ersatzteile bestellen - aber ich kann guten Gewissens versichern, dass dies nicht nötig sein wird, wenn man pfleglich mit dem guten Stück, nein pardon, mit dem Stern, umgeht - denn er ist, genau wie der Aufbewahrungskarton selbst, qualitativ hochwertig und geht nicht so schnell kaputt oder zeigt irgendwelche Verschleißerscheinungen mit den Jahren.

Nun hoffe ich, dass ich noch viele Jahre gesund und munter bleibe, um Jahr für Jahr erneut auf der Leiter steigen zu können und den Hartensteiner Stern auf- und abhängen kann. Möge er noch lange strahlend leuchten!
Weiterlesen Text ausblenden

qBeweurtu5e0sngiz3 m2elden

Informationen

Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne

Wenn Sie Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne in Hartenstein anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 037605 42 04 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne in Hartenstein zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne auf der Karte von Hartenstein unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne in Hartenstein während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Heyn Beate Hartensteiner Weihnachtssterne weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis