In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Samtgemeinde Harpstedt

Eintrag gefunden unter: Stadt- und Gemeindeverwaltungen Harpstedt
Amtsfreiheit 1
27243 Harpstedt
zur Karte
 0 4 4 322 4 084 915  8 092 - 6760 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 7 0 4434 2 224 74 3 968 2 - 62 79

Öffnungszeiten

Samtgemeinde Harpstedt

Geschlossen

Montag

08:00 12:00
14:00 16:00

Donnerstag

08:00 12:00
14:00 17:00

Freitag

08:00 12:00

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

Samtgemeinde Harpstedt Standesamt
 0 4 82 4 04 960  8 4 2 660- 0921 0 Gratis anrufen
Samtgemeinde Harpstedt Kasse
0 944 02 7594 4  38 652 8- 6551 5642 Gratis anrufen
Samtgemeinde Harpstedt Steueramt
 0 234 852 7104 54 1 08 92 50- 1 6516 Gratis anrufen
Samtgemeinde Harpstedt Ordnungsamt
 0 4 52 4 1314 369 188 92 843- 72 4 Gratis anrufen
Samtgemeinde Harpstedt Sozialamt
 0 1724 712 4 4 4 28 8932 5- 202 295 Gratis anrufen
Samtgemeinde Harpstedt Meldeamt
830 04 42 4 14 14 8518 87 2 992- 2 636 Gratis anrufen
Samtgemeinde Harpstedt Schulamt
040 4 6322 24 24 2 08 142 - 663 1 Gratis anrufen
Bauamt
00 04 92 44 24 47  8 5082 855- 3 566 Gratis anrufen

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1 Bewertung)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

Cocco1971

, 21.08.2023 golocal

„Klüngel Harpstedt: Zurzeit ist die Stelle eines „Gleichstellungsbeauftragten“ zu besetzen (korrekte Bezeichnung, ohne zu gendern). Was genau damit gemeint wird, steht u.a. im zweiten Absatz:
„ ... Für diese Aufgabe wird eine kontaktfreudige, engagierte und durchsetzungsfähige Frau gesucht ...“ Wie peinlich, soviel dazu, was die Gemeinde Harpstedt ironischerweise unter Gleichstellung versteht.

Was dann folgt, ist eine Aufzählung von Qualifikationen, die mit der Wahrnehmung der Aufgabenstellung leider wenig zu tun haben („ ... Voraussetzung für die Stelle ist die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten usw. “).

Irgendwie wird man den Verdacht nicht los (wenn man Harpstedt kennt), dass hier jemanden die Stellenausschreibung auf den Leib geschrieben wurde und man bereits eine ganz bestimmte Person auserkoren hat. Ungünstigerweise steht dem wohl noch eine offizielle Stellenausschreibung im Wege.

Es geht also nicht nur um „Gleichstellung“, sondern auch um „Chancengleichheit“.
Weiterlesen Text ausblenden

rcBw3ewerltung8 meldiifen
*

Harpi

, 20.09.2018 golocal

„Wenn man mit dem Amtshof nichts zu tun hat, ist es ja ganz schön in Harpstedt. Für die Dienstleistungen des Amtshofes kann ich leider nicht einen Stern vergeben (geht aber rein technisch nicht, deshalb Einen). Jede Firma wäre mit solch unfreundlichen und unkooperativen Mitarbeitern pleite. Außerdem wird man auch noch abgezockt. Beispielsweise jede Beglaubigung kosten 5EUR .In Wildeshausen kostet eine Beglaubigung 2EUR jede Weitere 1,5EUR. Sonst noch Fragen?Weiterlesen Text ausblenden

2snBewgsertuhqqung mo7qreldejbbyn
* * * * *

Exlenker

, 10.05.2013 golocal

„Leute, wie die Zeit vergeht.

Schon fast vier Jahre ist es her als man die Stadt Harpstedt in der Wildeshausener Geest besuchte. Kurz vor Bremen die Ausfahrt BAB 1 Wildeshausen genommen, und knapp 8 Km weiter war man schon da. Auf dem Weg in die Stadt sah man schon die Typischen im Fachwerk mit weißen Wänden gebauten Häuser, manche mit Erker.

Unser Ziel war erstmal das Hotel Garni Bürgerstuben Am Bahnhof1 mit seinem schönen Biergarten.
www.buergerstuben-harpstedt.de
Tel. 04244 / 1861
Saubere Zimmer, D/WC/TV und das Frühstück sehr reichlich.

Den Tip mit Harpstedt und dem Hotel hatte uns ein Bekannter gegeben, dem man noch heute dankbar sein kann, denn sonst hätte man diesen Ort nicht kennengelernt. Schade das man nur ein verlängertes Wochenende hatte, so konnte man nur einen kleinen Eindruck von diesem Landstrich mit seinen Schönheiten gewinnen. Die aber zumindest nachhaltig geblieben sind.

Denn immerhin, man sah und erlebte dort einiges, zb. fast mitten in der Stadt eine alte voll funktionsfähige Windmühle von 1870, so etwas gibt es wohl nur auf dem platten Land. Oder die von 1742-1753 errichtete ev. Christuskirche mit dem Kanzelaltar im Barockstil.

Natürlich durfte auch eine Fahrt mit dem Museumsdampfzug Jan Harpstedt nicht fehlen. Eine der besonders schönen Erinnerungen.

Deshalb plant man nach längerer Zeit eine Wiederholung in dieser tollen Stadt mit den vielen Highlight's in der näheren Umgebung.

Fazit: Weniger als 5 ***** gibt es nicht!
Weiterlesen Text ausblenden

l20eBewcdertub9a9ng melddeffgn

Lokale Empfehlungen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis