
„Nahezu jeder war schon einmal im Laufe seines Lebens bei McDonald's. Dem einen wird es gefallen, dem anderen nicht. Deswegen ergibt es wenig Sinn, in …einer Bewertung das Konzept selbst zu bewerten. Aber mit 18 Jahren Erfahrungen mit McDonald's in verschiedenen Ländern, kann ich vielleicht etwas zu dieser Filiale selbst sagen.
Zugegeben, sie liegt etwas abgelegen. Das wissen die Verantwortlichen und deswegen ist der Weg dahin ausgeschildert, egal, ob man von der Autobahn kommt, oder von der Stadt, wobei die Schilder so ca. bei Noltemeyerbrücke beginnen. Doch alleine der Standort könnte einen guten Grund liefern, lieber bei der der Autobahnausfahrt näher gelegenen Konkurrenz zu schauen.
Die Nähe zum Einkaufszentrum Altwarmbüchen wäre natürlich ein Gegenargument, und man kann es so oder so sehen, dennoch entscheide ich mich, dafür einen Stern abzuziehen.
Man könnte erwarten, dass diese Filiale, wie jede abgelegene, vor 10-15 Jahren das letzte Mal als modern angesehen worden ist, wenn überhaupt. Dies ist allerdings zu schnell geschlussfolgert: im Juli ist das komplette Restaurant renoviert worden, und nun darf man, neben den schon bekannten Produkten, auch ruhig Kaffee und Kuchen genießen, in einer doch Fast Food-untypisch warmen Atmosphäre.
Der Laden war schon vor zwei Jahren renoviert worden, und zwar genauer die Küche, mit dem Einbau des „Made for you“-Systems, bei dem bestimmte Produkte für den Gast einzeln zubereitet werden. Das müsste in Deutschland mittlerweile überall Gang und Gäbe sein, allerdings möchte ich trotzdem betonen, dass die Qualität der Burger dadurch wirklich zugenommen hat.
Diese häufigen Neuerungen zeigen, wie ernst der Eigentümer es mit diesem Restaurant nimmt. Anders, als in anderen Filialen, die seit 10 Jahren ihr Gesicht überhaupt nicht verändert haben, muss man feststellen, dass vieles dafür getan wird, damit der Kunde auch König bleibt.
Mit der letzten Renovierung sind auch die Möglichkeit für Kinder, sich nach oder vor dem Essen zu beschäftigen, größer geworden. Zusätzlich zu der Rutsche, die im Winter geschlossen bleibt, gibt es jetzt zwei Touchscreens mit einer speziellen Software, die diverse Spiele bietet, oder die Möglichkeit zu zeichnen. Innen drin gibt es dann auch (im Vergleich zum großen Bruder außen natürlich klein wirkenden) Rutsche, aber den Luxus, in einem Restaurant selbst ein kleines (auch im Winter benutzbares) Kinderparadies zu haben, haben Eltern nicht allzu oft.
Nun zum Eigentlichen: der Service selbst. Das erste Kriterium ist natürlich die Geschwindigkeit. Da muss der Gast zufrieden feststellen, dass die Bestellung in der Regel schnell und vollständig auf dem Tablett liegt oder sich in der Tüte befindet.
Andere Punkte dürfen aber auch nicht außer Acht gelassen werden. So steht die Freundlichkeit natürlich auch im Vordergrund. Wenn ich bestelle, so schaut mir der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin in die Augen, meistens lächelnd und berät mich so, dass ich das Bestellte möglichst günstig und vollständig bekomme.
Anscheinend wird in diesem Restaurant mehr wert darauf gelegt, dass ich zufrieden(er) weggehen/wegfahren kann, anstatt sich die Taschen vollzustopfen. Ich möchte nun keine Diskussion anfachen - McDonald’s ist manchmal zugegeben überteuert (je nach Produkt). Ich freue mich dennoch, wenn man mir das Bestellte zu einem günstigeren Preis anbietet, und zwar ohne, dass ich nachfrage.
Im McDrive sieht es etwas anders aus: seit der Renovierung ist ein neues System eingeführt worden. Statt an einem Fenster bei einem Mitarbeiter zu bestellen und zu bezahlen, und die Bestellung am zweiten Fenster zu bekommen, gibt es nun eine Bestellsäule. Diese kann den Austausch zwischen Gast und Mitarbeiter erschweren, und manchmal ist sie auch zu laut eingestellt. Da man dafür aber seine Bestellung auf einem Bildschirm verfolgen kann, stufe ich dieses neue System nicht als Nachteil, sondern als gewöhnungsbedürftig ein. Ich habe mir sagen lassen, dass es so schneller geht. Und zwar von einem Mitarbeiter, der freundlich war, obwohl ich gerade die knallrote Säule aus Gewohnheit übersehen hatte (nicht, dass ich aus Gewohnheit knallrote Säulen übersehe, aber sie verleitet einen dazu, zum Fenster zu fahren, wo man sonst auch immer hingefahren ist).
Die Burger und die Pommes sind normalerweise frisch, wie auch die Frühstücksprodukte. Wenn sie es doch nicht sind, wird das Produkt zurückgenommen und ein neues angeboten.
Ähnlich läuft es, wenn etwas in der Bestellung fehlt. Das kann im Stress passieren, dafür habe ich Verständnis. Ärgerlich bleibt es trotzdem, gerade, wenn dies im McDrive passiert. Doch ein Anruf genügt, und für den vergessenen BigMäc erhält man beim nächsten Besuch ein ganzes Menü. Perfektion wäre wohl zuviel verlangt, aber die Fähigkeit, Fehler zuzugeben und mehr als wieder gutzumachen, das zeichnet für mich ein gutes Restaurant aus. Ich habe in anderen McDonald’s auch schon andere Erfahrungen gemacht (auch wenn es ziemlich selten war).
Ich muss zugeben, im McCafé nicht sonderlich viele Erfahrungen gemacht zu haben. Ich kann nur sagen, dass der Latte Macchiato (das einzige Heißgetränk, was ich im McCafé dort gekauft habe) bemerkenswert gut geschmeckt hat. Ich habe zwar einige Kuchen und sonstige Getränke probiert, die allesamt auch gut geschmeckt haben, oder wo ich zugeben musste, dass es wohl Geschmackssache sei, aber was den McCafé angeht, muss wohl jemand diese Bewertung komplettieren, der häufiger hingeht.
Toilettenbesuche sind übrigens kostenlos, das ist nahezu unglaublich.
Nun, da ich auf die Location, den Service und die angebotenen Produkte eingegangen bin, muss ich wohl zu einem Schluss kommen (und ich möchte mich an dieser Stelle entschuldigen, falls der Bericht etwas zu lang geworden ist, vor Allem, wenn er auch noch Lücken beinhalten sollte). Ich muss sagen, dass ich mit dieser Filiale sehr zufrieden bin. Doch wegen der Abgelegenheit gibt es nicht die volle Punktzahl, sondern „nur“ vier Sterne.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bmk9ge7u6wepregrtungg meldek9n