In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

SEA LIFE Hannover

Herrenhäuser Str. 4A
30419 Hannover, Herrenhausen
zur Karte
0731 1 46 11 53 29 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.0
* * *

basierend auf 46 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (46 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (5 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

Nicole Yilmaz

, 05.06.2023 golocal

„Nicht zu empfehlen!!!! Hatten uns die Jahreskarte gekauft denn laut Bewertung soll es toll sein was wir gar nicht fanden wollten dann die Jahreskarte umwandeln zur Tageskarte was nicht ging die Verkäuferin hatte dann sehr patzig gesagt dann hatten sie sich erst eine Tageskarte kaufen sollen die hätte man unwandeln können zur Jahreskarte was wir nicht wussten und sie es nicht gesagt hatte vohherWeiterlesen Text ausblenden

53Beobwxizerytaiung melden
* * * * *

Ein Celler

, 14.02.2020 golocal

„...ich Liebe Fisch..mit Kartoffeln, Bratkartoffeln...
Genau ...ja die Tante, genau, die immer genau sagt, genau, bei den Schrecken, Geister, Stab Schrecken. Genau die war lustig, genau.
Der Tunnel mit der Riesenschildkröte, Hai und Rochen...
Nemos...
Ein toller Geburtstag heute
Danke das es so etwas gibt und das für unter 15 EURpp....weg vom Handy, raus aus dem Alltag. Ruhe, Erholung,

Komme gerne wieder und esse Euren Fisch nicht
Ein Celler
Weiterlesen Text ausblenden

ogxBeuofwertungqfn mf15eldezelin
*

Denis Jakobs

, 06.06.2019 golocal

„Seit langer Zeit schon haben wir uns vorgenommen einen Familienausflug ins Sea Life zu unternehmen. Voller Vorfreude reisten wir nun endlich mit unseren Kindern an.
Leider währte unsere Freude nicht lang, denn wir sahen völlig überfüllte bzw. zu kleine Wasserbecken in denen die zum Teil verstört wirkenden Tiere teils immer wieder die selbe Rute schwammen, was an den schlechten Zoos erinnert, wo Tiere auch verstört immer im Kreis herumlaufen.
Das Tiere alleine ohne einen Artgenossen gehalten werden wie z.B. das Krokodil hinter einer Glasscheibe ohne Auslauf (dann lieber drauf verzichten), erinnert fast an eine Bestrafung für das Tier. Auch bei den Seepferdchen im Labor, in dem kleinen Glaskasten ca. 50x50x30 cm groß, frage ich mich, warum macht Sea Life so etwas? Ich kann bei solchen Anblicken einfach keine Freude empfinden.
Man hätte hier zum wohle der Tiere anders planen können bzw. müssen wenn diese schon für uns ein Leben in Gefangenschaft verbringen müssen. Ich könnte jetzt noch weitere Dinge aufzählen aber ich lasse es.
Bin sehr enttäuscht von Sea Life. Life heißt bekanntlich Leben, aber damit hat dieses (Sea) Life nichts zu tun, jedenfalls nicht für die Tiere und Fische.

Leider musste ich mindestens einen Stern anklicken um ins Forum zu gelangen.

Fazit: Was bleibt nach einem Besuch im Sea Life? Traurigkeit und Wut. Immer wieder auf dem Rücken der Tiere, wie (fast) immer!

NIE WIEDER !
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertunwadg1ptf mew7dqlddeyi7n
*

Jaqueline Wagner

, 06.06.2019 golocal

„Einfach nur eine Katastrophe! Ich werde das Aquarium niewieder betreten. Weil ich mir das Leid der Tiere nicht mit ansehen kann. Einfach nur traurig mit anzusehen in was für kleine Aquarien die se schönen Lebewesen gehalten werden. Grausam. Schon traurig das die Spezies von Mensch immernoch nicht begriffen hat worauf es ankommt. Aber immer schön profit rausholen und wenn es auf dem Rücken der Armen Geschöpfe ausgeschlachtet wird. Die Gänge auch eine reine Katastrophe viel zu eng. Das Restaurant auch eine Katastrophe. Im gesamten die Note 6. Ich darf garnicht an das arme Krokodil denken was ganz alleine in einem kleinen terrarium gelegen hat. Ich hoffe und wünsche mir das der Tierschutz was dagegen unternimmt und solche Anlagen eingestampft werdenWeiterlesen Text ausblenden

Bewer8tunmig ex4melpfdd4ieen
* * *

Bianca Klose

, 31.05.2019 golocal

„Wir sind 2 Stunden angereist und waren tierisch aufgeregt, zumal SeaLife mit anderen Größen wie HeidePark oder Legoland auf dem Coupon stand.
Leider waren wir sehr enttäuscht. Es war zwar schön anzusehen, aber wer schon mal die Aquarien (nicht das drumherum) in Zella-Mehlis gesehen hat, weiß, dass es auch riesige Meeresaquarien ohne Schnickschnack gibt, wo man den ganzen Tag vor ein und dem selben Aquarium sitzen möchte um einfach nur den Fischen bei ihrem Tun zuzuschauen... das war uns in Hannover leider GAR NICHT möglich - mal abgesehen von dem Ansturm, der einen weiterdrängelte. Man konnte vor fast keinem Aquarium Platz nehmen und beobachten (weil es gar keine Sitzmöglichkeiten gibt).

Folglich muss ich leider sagen, dass sich die lange Anfahrt leider nicht gelohnt hat. Der Name verspricht mehr als er halten kann.
Es war okay, aber bis Zella-Mehlis ist es genauso weit von uns aus.
Noch mal fahre ich nicht ins SeaLife Hannover. Man zahlt letztlich den Namen.
Für ansässige Hannoveraner mag sich ein Jahreticket u.U. lohnen, aber als Touristenattraktion nicht wirklich empfehlenswert - nicht für den Einttittspreis.

Fazit: Es ist schön gemacht; kann man gesehen haben wollen (so wie wir), muss man aber nicht - zumindest nicht gür DAS GELD!?!
Ich hatte mehr erwartet. Viel mehr
Schade
Weiterlesen Text ausblenden

Bh7xewe6b4rth73punag meldny9en
* * *

Ein golocal Nutzer

, 11.03.2019 golocal

„Waren das 1x mit Tochter, Schwiegersohn und kleiner Enkelin 8 Mon. (im Tragetuch) im Sea Life.
Wir hatten unsere Anfahrt so geplant, dass wir kurz nach Öffnung vor Ort waren.
Wir mussten sehr lange im Regen in der Warteschlange stehen. Hatten zum Glück unsere Schirme dabei. Die Besucher die keinen Schirm hatten, wurden ganz schön nass. Es gibt keine Überdachung. Der Eingangsraum des Sea Life ist doch recht klein und es gab 2 Kassen. Davon 1 Express. Da war die Warteschlange aber auch recht lang und es nahm sich nichts, mit unserer Warteschlange an der norm. Kasse. Einige Besucher kritisierten den Eintrittspreis. Hierzu muss ich sagen, das die Unterhaltung solch einer Anlage, mit allem Drum und Dran(auch Pers. kosten) Geld verschlingt.
Die Räumlichkeiten sind doch eher Klein und die Gänge im Innenbereich ziemlich schmal gehalten. Ich denke bei hohen Besucheraufkommen stellt es für Eltern mit Kinderwagen/Karre eine große Herausforderung da. Die kleinen Aquarien waren recht nett anzusehen, der kleine Glastunnel indem der Besucher durchgehen konnte, hatte noch rechts und links ein größeres Aquarium mit vielen großen Fischen, 1. Wasserschildkröte u.u.u. Ja, war auch ganz nett dem treiben der Fische im Wasser zuzusehen. Wenn man so will, war das eigentlich das Highlight. Das einsame Krokodil was mit geöffneten Mund so da lag,nun ja. Der Tropenbereich mit den vielen Pflanzen, war schön angelegt. Kurzum... für Fam. mit Kindern und Grundschulklassen ist es schön. Wenn unsere Enkelin 7 Mon. dass große Entdeckungsalter hat und begreifen kann, würden wir vielleicht diese Anlage noch einmal besuchen.Für uns als Erwachsene war das Sea Life nicht Interessant genug. Da haben wir in Gouves (Kreta) mehr geboten bekommen.
Wir finden es aber schön, dass es so eine Anlage in Hannover gibt.
Weiterlesen Text ausblenden

zsmBe72wertung miseiy8ldekevn
* *

MamaPapaBaby

, 03.11.2018 golocal

„Wir finden: Schön angelegt, ja, für Kinder sicherlich ein tolles Erlebnis! Mit Kinderwagen/Buggy hat es uns aber keinen Spaß gemacht. Durch sehr enge Gänge ist es schnell überlaufen und dann sieht man auch nichts von den Aquarien. Wir waren inkl. Kinderwagenstau in 40 Min. durch- andere Sealifes kennen wir deutlich größer (sowohl Gänge, als auch Meeresbewohner). Palmen und Reptilien hätten wir nicht gebraucht. Irgendwie schade. Wir empfehlen: Besuche unter der Woche und nach Möglichkeit ohne Kinderwagen/Buggy, alternativ eine Trage, dann kommt man auch überall durch und kann sich die Aquarien von allen Seiten ansehen.Weiterlesen Text ausblenden

Bewe7krt7iung flg7mer4ldewj2n
* * * * *

Ernst Breithaupt

, 09.10.2018 golocal

„Sea Life gehört zur Merlin Gruppe.

Wir waren heute in den Herbstferien dort und müssen uns über schlechte und neutrale Bewertungen wundern.

Ich hatte hier heute genauso viel Spaß wie im Heidepark und vor einem Jahr im Hamburg Dungeon. Das sind die benachbarten Unternehmen, die jeder Gast mit der Merlincard kostenlos besuchen kann.

Sealife ist schön.

Es war heute schön.
Fische waren da, Krokodile und Tiere zum Anfassen.
Alles war wie gewünscht.

Schön.
Weiterlesen Text ausblenden

Br1wewe5kprtunm3crg ch3vmeliden
* *

Devilee

, 28.08.2017 golocal

„Das sealife ist sehr Kleingehalten natürlich auch sehr schön aber wenn man jetzt nicht der totale Fisch vernarrte ist in ca. 1 std im Gebäude durch und das ist schon lange :-) . Für mich 2 Sterne weil ich 15EUR Eintritt einfach nicht angemessen finde wenn ich für 10 Euro mehr einen ganzen Tag im Zoo verbringen kann .Weiterlesen Text ausblenden

Beweoir4gjtung kme26aldev7n
*

4fach mama

, 12.08.2017 golocal

„Das Geld absolut nicht wert man hat bei strömenden regen 20 minuten warten müssen bis man im Gebäude war...wir waren mit Kindern da durchnässt und schlecht gelaunt schon rein....dann 60minuten gucken ...und schon war es schon zuende ..die gänge so schmall mit kinderwagen oder Rollstuhl eine quall.....unser Fazit , einmal und nicht wieder ...schade ums GeldWeiterlesen Text ausblenden

Baqesbwq3e dlrtuyng melden
* * *

little

, 27.08.2016 golocal

„Es ist okay, aber haut jetzt keinen um

Bewewvrotuwotinpzbg 2mmelden
* * * * *

Versuchskaninchen

, 27.04.2016 golocal

„Absoluter Tip für einen Ausflug!

Zwar ist der Eintritt nicht ganz günstig, aber man muss bedenken, dass den vor Ort zu sehenden Tieren auch irgendwie alles geboten werden muss. Vom kleinsten Futterwurm bis zur medizinischen Versorgung finanziert der zahlende Besucher alles mit - also nicht auf den Preis schauen! Übrigens bekommt man Kombitickets, die einem dann noch die anliegenden Herrenhäuser Gärten öffnen, die definitiv ebenfalls einen Besuch wert sind. Diese aber weniger für Kids ;)

Die Artenvielfalt im Sealife hat mich sehr beeindruckt. Besonders beeindruckend ist der Tunnel, durch dessen Gang man plötzlich kleine Haie und ebenfalls Schildkröten über sich schwimmen hat.

An jedem Becken/Gehege sind ausführliche, aber auch für Kinder leicht zu verstehende Beschreibungen zu lesen, die einem genauere Einblicke in das Umfeld der Tiere ermöglichen.

Auch das Tropenhaus war sehr beeindruckend.

Einziges Manko ist vielleicht die Besucherkapazität. An einem Samstagvormittag hatten wir keine Probleme, jedoch wurde es mit zunehmender Uhrzeit schon etwas eng.

Übrigens: Toll, dass die Institution auf das Halten gewisser Arten verzichtet, da die Lebensbedingungen nicht optimal hergestellt werden können. Das ist besser, als Tiere nicht artgerecht zu halten!
Weiterlesen Text ausblenden

cBewertp1nuung mhel223dnkxen
* * *

Tou

, 28.12.2015 golocal

„Als ich neulich in Hannover war hat mir jemand Sea Live in Hannover dort vor Ort empfohlen.
Daraufhin habe ich mich ins Taxi gesetzt und bin hingefahren.
Also ich muss sagen es ist überwältigend.
Die Tollen Ansichten der Aquarien und die vielen Fische und vor allen dingen die Haie.
Wirklich sehr beeindruckend !
Es war und ist auf jeden Fall einen Besuch wert .
Weiterlesen Text ausblenden

Br5ewe5mirtung kzqmelktdih5en
* * * *

MrSocke

, 27.05.2015 golocal

„Als Hannoveraner ist es schon schön, dass man so viele Möglichkeiten hat, Tiere / Fische zu beobachten. im Sea Life gibt es jede Menge davon in schöner Atmosphäre. Oftmals sind die Wartezeiten etwas höher und die Preise sind auch ganz schön hoch. Es gibt aber immer mal wieder Gutscheine zum einlösen. Das Sea Life ist an sich schön gestaltet. Der Rundgang dauert leider nicht so lange aber man kann trotzdem einiges sehen. Ein Besuch wert wenn man in Hannover ist.Weiterlesen Text ausblenden

B8eewegrtp9alung mveldel9n
* * * * *

Stadtflüsterin

, 22.05.2015 golocal

„Als "Wiederholungstäter" unterwegs ...

... mich hat schon der erste Besuch im "Sea Life" fansziniert, die etwas kitischige, typisch amerikanische Ausstellung konnte ich ausblenden, nunmehr der fünfte Besuch seit der Eröffnung.

Wichtig für mich, Tiere und Pflanzen und - mit einer anderen Kamera - schöne Bilder und Momente einfangen.

Das Haus ist zur EXPO2000 entstanden und hiess früher "Regenwaldhaus"

Das "Sea Life" öffnet täglich um 10 Uhr, keine Warteschlangen und deshalb wählte auch ich diese Zeit.

Fazit : Die Austellung ist viel kleiner als in anderen Städten ! Die Preise m. E. sehr hoch, allerdings können durch verschiedene Rabatte die Preise gesenkt werden.
Dafür unbedingt die Webseite ansehen !

Ein Video gibt es auch von mir, was sich hier allerdings leider nicht einbinden lässt ... :(

https://www.youtube.com/watch?v=Q9vSHFfLOiU
Weiterlesen Text ausblenden

4t8Bew0vwert2mung mcvkoelcpmkden
* *

Chica1984

, 12.12.2013 golocal

„Mein Mann hatte mir ein Wochenende in Hannover geschenkt. Im Hotelpreis war ein Besuch im sealife und im Zoo enthalten. Das sealife war echt nichts für mich. Ich mag Fische nicht so besonders und wirklich interessant fand ich dass jetzt auch nicht. Bin froh, dass wir schnell durch waren und danach noch in den Herrenhäuser Gärten waren.Weiterlesen Text ausblenden

2r9iBewertunjw2g moteldoz0qeq0pn
* * * *

Frau_Hölle

, 23.11.2013 golocal

„Ich finde es war sehr schön hier, besonders die Haie haben mich fasziniert. Es war allerdings sehr voll, so konnte man sich nicht wirklich alles in Ruhe anschauen.Weiterlesen Text ausblenden

Beweop2rkh7tunqg m4hcelde8a jn
* * * *

Toschi

, 15.11.2013 golocal

„Das Sea Life ist beeindruckend. Hier bekommt man eine Vielzahl an Fischen und Meerestieren zu sehen. Wir waren schon ein paarmal dort, allerdings mussten wir immer recht lang anstehen. Ich finde besonders Haie sehr beeindruckend. Natürlich schaue ich mir die Fische lieber in Freiheit bei Tauchen an. Klar läßt sich über artgerechte Tierhaltung streiten. Aber im Vergleich zu anderen Ländern haben wir zum Glück sehr hohe Anforderungen bzgl. Tierschutz, daher mache ich mir diesbezüglich keine Gedanken.
Der Eintritt ist nicht günstig, ich denke aber für die Anlage angemessen.
Weiterlesen Text ausblenden

Beweirxjtunsg r0 mehf8lden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 09.11.2013 golocal

„Ich mag Fische gern und schaue mir die Unterwasserwelt immer wieder begeistert an. Schade, dass man keine Pottwale sehen kann. Aber das sind keine Fische und so ein großes Becken - wo will man das in Hannover hinbauen und artgerecht nee! Salzwassertechnik - komplizierte kiste!Weiterlesen Text ausblenden

Bedwev wrtunyvg meleimdhag1en
* *

ratzifatzi

, 06.11.2013 golocal

„Sea-Life könnte wirklich besser sein. Ich habe schon viele ähnliche Einrichtungen in verschiedenen Städten "bewundern" dürfen und war als Meereskundler/Biologe doch nur mäßig begeistert.Weiterlesen Text ausblenden

Brr0es w 6xertung o jcmele3den
* * * *

Torsten1964

, 23.10.2013 golocal

„Hier bekommt man wirklich tolle Einblicke in die Welt der Unterwasser-Flora und -Fauna. Besonders mit Kindern ein großer Spaß. Man muss schon viel Geld für einen Besuch auf den Tresen legen, aber ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis absolut in Ordnung. Man kann sich Zeit lassen und die Tour so gestalten, wie man möchte. Ich war jetzt ca. 5 mal drin und ich werde wieder hin gehen.Weiterlesen Text ausblenden

Beweqssrtunhog sn bmeh7dlldeen
* * *

kaschy1980

, 18.10.2013 golocal

„Als Nachnutzer des ehemaligen Tropenwaldhauses, das zur Expo 2000 am Berggarten in den Herrenhäuser Gärten entstand, ist es dem Sea Life hervorragend gelungen, die bereits vorhandene Tropenlandschaft um verschiedene Tiere zu ergänzen, die natürlich im Amazonas-Regenwald und dem amerikanischen Kontinent vorkommen. Dem Besucher begegnen auf seinem Rundgang Süßwasser-Rochen, Pfeilgiftfrösche, Schildkröten aber auch Kubakrokodile.

Schautafeln informieren über Tiere und Lebensraum und machen auf aktuelle Probleme aufmerksam. Verschiedene, teils interaktive Stationen sind insbesondere auf Kinder ausgerichtet. Die etwas älteren können hier Fragen beantworten und auf einem Fragebogen festhalten, die Kleineren einfach nur ausprobieren.

Die Integration der Aquarien und Terrarien In den "Katakomben" des Sea Life ist ebenfalls gelungen und einfallsreich. Mit den verschiedenen Lebensräumen der Tiere ändert sich auch die Gestaltung der Anlage, so dass der Besucher auf die Reise mitgenommen wird. Atmosphärische Musik trägt ebenfalls dazu bei. Besonders schön sind die Lagune und der Haitunnel gestaltet.

Insgesamt gilt aber für den unterirdischen Bereich, dass mehr Informationen über die Tiere wünschenswert wären. Die Tafeln beschränken sich auf ein Minimum. Teils ist nicht einmal klar, welches Tier man gerade bestaunt.

Größter Kritikpunkt ist bei allen positiven Aspekten aber eines - der Preis. Kauft man eine reguläre Tageskarte ist man bei ca. 16,50 EUR, der auch für Kinder ab 3 Jahren gilt. Wenngleich der Betrieb eines Aquariums und die Pflege der Tiere aufwändig ist, ist der Preis aus meiner Sicht vollkommen überzogen, braucht man doch nicht viel mehr als eine gute Stunde, um den gesamten Komplex zu erforschen.

Wer hingegen die Jahreskarte für das Sea Life erwirbt oder gar eine kombinierte Jahreskarte von Merlin, die auch für u.a. den Heide-Park und andere Einrichtungen gilt, ist der Preis absolut fair.
Weiterlesen Text ausblenden

Bv0 ewertjtuxv3jng mlfeldeyzn
* * * *

JF2013

, 25.09.2013 golocal

„Relativ neu und oft noch unentdeckt ist diese Anlage, die sowohl für Jung als auch für Alt geeignet ist und jedem ein neuartiges Erlebnis bietet. Während im Zoo Hannover sich das Meiste über der Erde abspielt, fokussiert sich Sea Life Hannover auf die Bewohner des Meeres.

Den Eintrittspreis finde ich nicht zu hoch und die Geschwindigkeit, in welcher man sich durch den Park bewegt, bestimmt man selbst. Es ist fast klar, dass meistens Kinder, die vor allem durch Schulklassen weithin vertreten sind, oft die Scheiben anfassen. Dies mindert das Gesamterlebnis aber keineswegs.
Weiterlesen Text ausblenden

Bpvvmewueertung metdldwmiern
* * * * *

stöckchen

, 19.07.2013 golocal

„grossartig und ein spass für jung und alt!
meine familie und ich sind jedes mal begeistert und besuchen das sealife sehr gerne!

ba Bewrw8mertunli6gp meldezqn
* * *

Peter_D

, 20.06.2013 golocal

„Das Sealife ist wie das McD für die "Kinderbespassung zwischendurch".
Es ist sehr nett beworben, die eigentlich Tour ist interessant und nett arangiert, aber der Genuß ist schnell vorbei und teuer zudem.

Trotzdem sollte man ab und an einen Besuch wagen, da Kinderaugen immer mehr sehen als die von Erwachsenen.
Weiterlesen Text ausblenden

b4iBezqgdwert028uiungwr melden
* *

Roter_Milan

, 15.05.2013 golocal

„Das Sea Life in Hannover ist sein Geld nicht wert.
Der Eintritt ist zu teuer und die Ausleuchtung sowie das dort gezeigt lässt zu wünschen übrig. Für jemanden der gerne fotografiert ist dieses ein Graul. In wenigen Minuten wird man hier durchgeschleust. Die Scheiben der Aquarien waren begrabscht und dreckig. Für das geforderte Eintrittsgeld ist das einfach zu wenig.Weiterlesen Text ausblenden

Bewert25hustiang mnelnde6ln
* * *

olieblau

, 31.10.2012 golocal

„Das Sea Life in Hannover ist gut besucht und auch entsprechend gepflegt und schön angelgt. Allerdings hätte ich mir bei dem Preis doch etwas mehr versprochen. Der groß abgebildete und beworbene "Meerestunnel" in dem die Fische über einem Schwimmen ist doch verhältnismäßig klein und ansonsten, gibt es nichts, was es nicht auch in einem anderen Aquarium gibt. Schade. Weiterlesen Text ausblenden

efBewertxiglune5qg melyde8p7vn
*

RoteKatze

, 30.10.2012 golocal

„Also ich stehe dem Sea Life an der Herrenhäuser Straße sehr sehr skeptisch gegenüber, aber dazu später mehr.

Ich finde den Preis ziemlich hoch. Man ist hier ziemlich schnell durch und hat soweit alles gesehen. Der Regenwald ist zwar ganz nett, aber wirklich was besonderes ist er auch nicht, zudem fand ich es doch relativ kühl hier.

Warum ich dem Sea Life skeptisch gegenüber stehe? .. Warum sperren wir solche großen Fische in ein Aquarium ein? Ich finde das ziemlich widerlich. Gerade Fische brauchen ausreichend Platz und den haben sie hier definitv nicht. Da verzichte ich lieber auf Fisch und leiste so einen Beitrag zu den Weltmeeren!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewrf4erflrvxtung m eldesqjln
* * * *

CaptnHero

, 30.10.2012 golocal

„Das Sea-Life Hannover ist eine Alternative zum Zoo Hannover, welche sich auf das Meer beschränkt.

Negativ ist, dass der Eintrittspreis relativ teuer ist. Mit dem Rundgang ist man in der Regel nach ein bis zwei Stunden durch. Zudem kann es in der Woche auf Grund von Schulklassen, zu längeren Wartezeiten am Eingang kommen.

Dennoch sind die Tiere vor allem für Kinder eine gute und interessante Attraktion. Der Glastunnel durch ein Becken, sowie die Fütterungen gehören zu den Sehenswwürdigkeiten.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewebrtuday9ni56g dm6kjelden
* * *

davel2k

, 30.10.2012 golocal

„Das Sea Life befindet sich gegenüber der Herrenhäusergärten und ist gut mit der Straßenbahn und PKW zu erreichen. Die Preise finde ich zu hoch, hier gibt es aber durch verschiedene Aktionen immer wieder 2für1 Gutscheine was das ganze dann wieder zu annehmbaren Preise bringt. Die ganze Anlage ist sehr schön angelegt und die vielzahl von Tieren ist unglaublich. Hier kommen nicht nur Kinder sondern Erwachsene nicht aus dem Staunen. Mit Gutschein ist das Sea Life aufjedenfall einen Besuch wert.Weiterlesen Text ausblenden

Bhrzelwwertiwzung mel4lsqdemsy1n
* * *

Darling83

, 30.10.2012 golocal

„Das Sea Life in Hannover solte zu einem großen Unterhaltungsfaktor sorgen.

Bei meinem ersten Besuch fand ich das Sea Life auch wirklich sehr gelungen.

Der Service sowie das Personal waren nett und hilfsbereit.

Preislich ist der Laden ok.

Für Kinder ist das Sea Life natürlich ein super Sache und immer gern bei Kindergeburtstagen gesehen.

Für Erwachsene ist es nach dem ersten Besuch auch schon wieder vorbei.

Trotzdem eine gute Sache, auch wenn es bei einem Besuch bleiben kann!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewmpertku8nrg mef0lden
* * * * *

96freak-david@web.de

, 30.10.2012 golocal

„Ich finde das Sea Life wunderschön. Ich war hier bereits 3 mal und habe noch nie den vollen Eintrittspreis bezahlt. Besonders klasse finde ich den Tunnel, bei dem man durch das Haibecken geht. Ein absolutes Highlight. Auch sehr schön ist die Quallenaustellung. Aber auch die anderen Tiere sind sehr sehenswert wie z.B. die Krokodile. es gibt hier auch ein Kino, welches einem sehr viele Informationen zu den Tieren gibt. Außerdem befindet sich an jedem Becken eine Informationstafel, auf der man viel lernen kann. Das Sea Life Hannover ist sehr kinderfreundlich, so kann man als Kind an einem Rätsel teilnehmen. Auch sehr schön ist das eigeneRestaurante und der Souvenierladen. Hier gehe ich immer wieder gerne hin. Absolut empfehlenswert. Weiterlesen Text ausblenden

Beutw2hsfertungcwgg meldken
* * *

Gilbert91

, 28.10.2012 golocal

„Das Sea Life sollte zu einen der Sensationen in Hannover werden,jedoch hat nur recht überschaubares zu sehen.Einmal kann man es ruhig besuchen,aber ein 2. mal wird wohl so schnell keiner kommen,da die Preise für das Angebot an Aquarien echt nicht groß ist.Ich fand auch das Regenwaldhaus gelungener.Weiterlesen Text ausblenden

Bejw5wcv 8er81xtung me8u ldwben
* *

Has3enpfote

, 26.10.2012 golocal

„Das Sea Life ist einen einmaligen Besuch wert,mehr aber auch nicht.Denn es gibt nicht sonderlich viel zu sehen.Was von Außen spannend und aufregend aussieht entpuppt sich innen als lediglich ein großes Aquarium.Das alte Tropenhaus,welches vorher im Gebäude war hat mir besser gefallen.Die Preise sind zudem auch nicht günstig.Weiterlesen Text ausblenden

Bew4deleu5jzrtufungh8s 86zpmelden
* * *

gisela1989

, 23.10.2012 golocal

„also wenn ich ehrlich bin dann habe ich einen tick mehr von sealife erwartet. es gibt einen festen pfad, den man abgeht und die vielzahl der tiere ist leider nicht so groß. das sea life an sich ist auch eher klein und der eintritt kostet glaube ich ca. 11EUR also auch nicht so wenig. macht euch ein eigenes bildWeiterlesen Text ausblenden

Beweqf4rtunrlpqg mfmogeldeedevmkn
* * * * *

ben10

, 22.10.2012 golocal

„Also ich fand das Sea Life Hannover echt toll! Vor allem das große Becken mit den Rochen hat es mir angehtan, ich könnte stundenlang davor sitzen und diese prächtigen Tiere bestaunen!Weiterlesen Text ausblenden

Bewer0swrtahzbuvngxw7j fuhmelden
* * * *

Funky_Schlumpf

, 21.10.2012 golocal

„Faszinierend, dunkle Gänge entlang zu schlendern und Riesenschildkröten über dem eigenen Kopf schwimmen zu sehen. Auch die Krake ist sicherlich eine Attraktion für sich. Die Guides sind durchaus nett und engagiert und am Ende der Meeresreise kann man in die tropische Hitze tauchen, denn unter dem Glasdach des Sea Life hat manch eine wärmeliebende Pflanze ihren Unterschlupf gefunden. Insgesamt ein tolles Erlebnis für Klein und Groß, wenn auch ein wenig teuer, daher Rabattmöglichkeiten (Internet!) beachten. Weiterlesen Text ausblenden

Bpe2825w4ziertung meldkpe2mun
* * * *

gertock

, 21.10.2012 golocal

„Im Sea Life Hannover war ich vor ein paar Jahren mit meiner Schulklasse auf einem Wandertag. Da meine Gruppe nicht wirklich ernsthaft an der Sache interessiert war, kann ich nicht sagen, wie lange es wohl dauert, sich alles anzuschauen. Wir waren jedenfalls relativ schnell fertig. Von dem was ich gesehen habe war ich sehr beeindruckt und auch der Regenwald war interessant.Weiterlesen Text ausblenden

Bewertu7ng 1mam8oec7lbf0den
* *

DEG

, 20.10.2012 golocal

„Das durchgehen hat nicht am Wochenende so lange gedauert, weil es so groß war und weil es so viel zu gucken gab, nein das wäre ja sehr schön gewesen, es ist dort einfach ein zu kleines Sea Life und dazu ist es am Wochenende sehr voll, durch die Kleine tun sich die Menschen nicht verteilen. Durch das stehen bleiben und gucken, was normal ist, bildet sich ein Stau und bei der Kleine, ist dies sehr schlecht.Weiterlesen Text ausblenden

Beweomlrqafetung meulldts1len
* *

tunja

, 15.10.2012 golocal

„Das Sea Life in Hannover ist recht klein und selbst mit Kindern, denen es dort gut gefällt, ist man relativ schnell durch. Den Preis von rund 15 Euro für eine Eintrittskarte kann man getrost in etwas besseres, interessantes investieren. Mit Freikarte kann man sich das antun, man erspart sich auch das Anstehen an der Schlange, sonst eher nicht bzw. einmal ansehen reicht. Weiterlesen Text ausblenden

edbBg0y3ewertun38tg mdxgeldcrden
* *

KarinG

, 15.10.2012 golocal

„Wir waren mal vor 4 Jahren im Sea Life in Hannover.
Voller Spannung bin ich dort hin gefahren und bin leider etwas entäuscht worden.
Zuerst musste ich sage und schreibe eine Stunde anstehen.
Die Aquarien sind allesamt sehr klein gehalten. Es gibt fast keine Exotischen Fische zu sehen, was ja eigentlich den Zauber ausmacht und die Eintrittspreise sind auch für das gebotene viel zu hoch.
Für Kinder vielleicht noch Interessant aber ich denke als Erwachsener kann man es sich sparen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertkungq18v 5zsmelg9dbn2en
* *

foxhannover

, 11.10.2012 golocal

„Mehr als zwei Punkte kann ich fürs Sealife leider nicht vergeben, da ich einfach von dem konzept nicht überzeugt bin. Es ist zwar alles nett gesstaltet, aber mehr als ein großes Aquarium kann ich in dem ganzen nicht sehen.
Der Besuch war für uns nach 3 Std vorbei und hat sich für uns leider nicht gelohnt. Dann lege ich doch ein bischen mehr Geld auf den Tisch und gehe in den zoo hannover und habe dort einen ganzen Tag mit allem drum und dran.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer540tusg3nng tan0mk2z6el71clden
* * * *

Oskarmops

, 10.10.2012 golocal

„Das Sea life in Hannover ist sehr schön. Wir hatten immer Freikarten und mussten uns nicht an der Schlange anstehen. Damirt es in den Räumen nicht so voll wird, werden nach und nach einzelne Grüppchen reingelassen. Finde ich super um ein großes Gedränge vor den Scheiben zu verhindern.
Das Rochenbecken wirkt sehr klein für die vielen Tiere, aber man kann viele Interessante Arten beobachten. Ein Highlight ist der Haifischtunnel. Die Haie schwimmen quasi über einen hinweg. Das Sea life ist auch hier sehr klein. Dafür sind die Preise sehr hoch. Gutscheine sind zu empfehlen oder die Merlin card.
Weiterlesen Text ausblenden

Bbte9wmwjplfertxoutungi2uo melden
* * *

knallfrosch

, 02.10.2012 golocal

„das ehemalige regenwaldhaus. am besten man geht unter der woche oder so , wenn nicht viel los ist, oder man hat freikarten oder sonstiges und kann so die oftmals lange warteschlange an der kasse umgehen. ansonsten ists ganz okay. wie hier schon gesagt ist man schneller durch als man denkt. viele aquarien mit div fischen und noch n bissl tropenfeeling. im anschluß gibts noch nen geschenkeshop wie in vielen vergnügungsparks. auch mit den üblichen preisenWeiterlesen Text ausblenden

btwBq64ewertung 8lkymef8k8ldep87n
* * *

rain3rzufall

, 25.03.2010 golocal

„Das Sealife ist im ehemaligen Regenwaldhaus, gegenüber der Herrenhäuser Gärten. Es lohnt sich für den recht hohes Preis eigentlich nicht: Man ist relativ schnell durch (ca. 2 Stunden). Für Kinder ist es interessant, aber für Erachsene nicht sehr informativ. Da empfehle ich lieber den Zoo.Weiterlesen Text ausblenden

Bemewermtufung v5mekjdlden
*

vb_91

, 27.01.2010 golocal

„Dann lieber Zoo! Für kleine Kinder vielleicht ganz nett für alle anderen zu langweilig. Wir standen ungefähr 2 std. an und waren in weniger als einer 3 viertel Stunde wieder draußen, ich denke das sagt alles. Für den Preis bekommt man fast ne Zoo-karte und hat sowas von mehr davon!
Eine "ich machs nie wieder" Aktion.
Weiterlesen Text ausblenden

suu6Beiwert41ovunn8g meld43aen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

SEA LIFE Hannover

SEA LIFE Hannover in Hannover-Herrenhausen erreichen Sie unter der Telefonnummer 0731 1 46 11 53 29. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten SEA LIFE Hannover an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei SEA LIFE Hannover nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hannover: Lassen Sie sich die Adresse von SEA LIFE Hannover auf der Karte von Hannover unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu SEA LIFE Hannover in Hannover.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 11.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis