In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Stadtverwaltung Hannover

Eintrag gefunden unter: Jugendämter Hannover
Platz der qnMensbvgche0om4nrerchtfe 81
433 0 4221 45 029 9Hannxeopmve20pir
zur Karte
44 0 3 5 5821 81   1 5 056 438 74- 40 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 10 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (10 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Alexander Piwowarski

, 31.07.2022 golocal

„hilfreich, optimal

Beweietrtr6unb 5g310c xmelden
* * * * *

jutta.annemarie.hoffmann

, 10.01.2019 golocal

„Habe gestern vormittag einen Gehwegschaden gemeldet bei der Zentrale. Zwei Stunden später waren die Jungs vom Tiefbauservice da und haben repariert. Klasse!Weiterlesen Text ausblenden

zghBewe4rr9wtung me flh1sden
* * * * *

vogtco

, 05.12.2018 golocal

„Ein sehr schönes Rathaus, hier kann man wunderbar hingehen, um sich die Geschichte von Hannover anzugucken. Lohnt sich auf jeden Fall aufgrund vieler gut gestaltete Modelle aus verschiedenen Zeiten zu Hannover, auch die Aussicht ist super. Im Garten ein schön angelegter Teich.Weiterlesen Text ausblenden

11Bewer7lactuzgsrngr6ta mtdelden
* * * * *

spreesurfer

, 20.08.2018 golocal

„Hallo liebe Leser!!!

Das Neue Rathaus von Hannover ist ohne Zweifel eines der beeindruckendsten Rathäuser in ganz Deutschland!!! :)

Das wird jeder sofort merken, der einmal davor steht, so wie ich dort stand.

Man hat auch immerhin von 1901 bis 1913 gebraucht um es zu erbauen.

Es wurde zur wilhelminischen Zeit erbaut und erinnert sehr an den Stil eines Schlossbaus und es liegt wunderschön an einem kleinen Teich samt einem Park, der südlich an das Rathaus angrenzt, und es empfiehlt sich für das Foto auf die Südseite des Teiches zu gehen, um das Rathaus samt dem Wässerchen da auf das Foto zu bekommen. ;)

Es war mir damals nicht vergönnt (aus Zeitgründen) dort rein zugehen oder dort hinauf zu fahren auf die Aussicht, aber man kann dort hinauf!!!

Das Rathaus ist sehr stolze 97 Meter hoch, dazu 67 Meter breit, und das auch ohne Hanf, und 129 Meter lang. ;)

Max Küster und Gustav Halmhuber waren die Architekten, die dieses Rathaus planten und erbauen ließen. Weitere Künstler waren daran beteiligt, darunter auch eine Frau.

Es gibt dort einen Saal mit schönen Mosaiken und ein Aufzug fährt bogenförmig auf die Kuppel, und es soll in Europa der einzige Fahrstuhl dieser Art sein!!!

Das Rathaus selber hat schon damals beim Bau die stolze Summe von 10 Millionen Mark gekostet. Wer weiß, heute würde so ein Bau vielleicht 200 Millionen Euro kosten??? Wenn man noch Fachleute finden würde, die so hochwertig bauen KÖNNEN???? :o

Im Rathaus sind das Büro des OBs von Hannover sowie der Sitz der Stadtverwaltung heute drin, dazu kommen verschiedene Ausstellungen und es gibt ein Bürgerbüro.

Vier Modelle der Stadt Hannover aus verschiedenen Epochen seiner Geschichte kann man dort ebenfalls sehen.

Außerdem kann man sich dort für eine der Führungen anmelden, und dabei noch mehr entdecken, was sonst nicht zugänglich ist!!!

Und wenn ihr am Südteich dort vor dem Rathaus auf der Südseite steht und Euch umdreht, ist gleich hinter Euch der schöne Maschsee, über den ich nächstes Mal kurz was schreiben werde hier!!! :)

Ich gebe dem schönen Rathaus, das so beeindruckend ist natürlich 5 Sterne!!! :)

Euer spreesurfer.:)

PS.: Der ganze Text ist hier selber entworfen, hier ist nichts von wikipedia abgeschrieben, und wer mir nicht glaubt kann ja alles nachprüfen!!! :)
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer1pd2tnpv3un21dg m6geldepsn
* * * * *

Julio

, 06.08.2018 golocal

„Ich muss ehrlich gestehen, dass ich üblicherweise keine große Faszination für Hannover empfinde, doch das Rathaus ist wirklich ein Hammer. Reichlich verziert vom rückwärtigen Park mit großem Teich oder auch dem an der Front bestehenden Bahlsen-Brunnen, prangt es wirklich der Straße empor. Auch innen ist es mit dem Treppenaufgang, der Kuppel oder den Wendeltreppen wirklich schön anzusehen. Ein tolle Motiv für die Fotokamera ist es ohnehin, aber auch so lohnt es sich, einmal die Fassade genau in Augenschein zu nehmen. Den Fahrstuhl habe ich aus Höhenangst lieber außen vor gelassen...Weiterlesen Text ausblenden

Bwn7ewertlr8ku2ilinqgfdt melden
* * * * *

Stadtflüsterin

, 29.05.2015 golocal

„Das Rathaus erbaut in den Jahren 1901 bis 1913 auf 6023 Buchenpfählen am Rand der der sumpfigen Leinemasch.

Von weitem sehr schön anzusehen, ein beeindruckender Bau !

Nicht nur wegen der einzigartigen Aussicht vom Turm, oder dem Fahrstuhl, sondern auch wegen seiner Geschichte ! "Gläsern" ist der Fahrstuhl nicht, der Besucher hat allerdings die Möglichkeit, die Fahrt durch ein Glasfenster zu betrachten.

Von der Kuppel bis zur vergoldeten Spitze - exakt 97,37 Meter - das ist höher als der Berliner Reichstag !

Der gläserne Bogenfahrstuhl, befördert den Besucher bequem zu einer der Aussichtsplattformen.

Oben angekommen hat man bei schönem Wetter einen fantastischen Blick über die Stadt. Nichts versperrt die Sicht, die Reichweite der Aussicht reicht bis zur Hildesheimer Börde, dem Deister und sogar bis zum Brocken.

Durch eine kleine Vorhalle gelangt man in die grossartige Kuppelhalle - 38 m hoch -, dort befinden sich die Stadtmodelle der einzelnen Jahre, die eindrucksvoll den Werdegang der Stadt Hannover aufzeigen.

Ein Besuch ist sehr informativ und daher sehr empfehlenswert !
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertbu8n h9g mtel dtwden
* * * *

lana.gutingia

, 03.06.2014 golocal

„Eigentlich ein Touristenrenner, den Hannoveraner aber oft unbekannt: Der Aufzug, mit dem im Neuen Rathaus bis ganz nach oben fahren und toll über Hannover schauen kann. Ist aber ganz klar nix für Leute mit Höhenangst, man steht schon sehr frei und der Fahrstuhl fährt einen recht langen Weg in die Höhe bzw. Tiefe. Aber auch im Rathaus Foyer gibt es sehr schöne Modelle aus verschiedenen Epochen bzw. Zeiten der Stadt Hannover zu sehen. Und im Maschpark hinter dem Rathaus kann man schön spazieren gehen.Weiterlesen Text ausblenden

v8lBewi7yertu5qqng mie vt7lden
* * * * *

JF2013

, 31.12.2013 golocal

„Schönes Rathaus, das fast nicht richtig zu Hannover passt. Die gesamte Anlage wirkt sehr edel und dient oft auch einfach als Erholungsort. Es gibt immer wieder Veranstaltungen und der Platz vor dem Rathaus wird oft für Kundgebungen genutzt. Der Platz, an dem das Rathaus steht, wirkt fast etwas unspektakulär und beliebig für ein Gebäude dieser Bedeutung und Güte, aber schmälert das letztendlich nicht den Reiz, immer wieder mal hinzugehen.

Es gibt jährlich einen Tag der offenen Tür, den man nutzen sollte. Auch von innen sieht das Ganze sehr interessant aus, und man bekommt die Gelegenheit, ins Innere einer solchen Verwaltung zu blicken.
Weiterlesen Text ausblenden

B8ogewevzxtrtunnsg g3q9melddbuaen
* * * * *

Grüffelo

, 19.11.2013 golocal

„1913 errichtetes neues Rathaus der Stadt Hannover. Bar bezahlt wie der damalige Stadtbaumeister Tramm gerifen haben soll als selbiges unter der Anwesenhiet,von Wilhelm II eingeweiht wurde.Weiterlesen Text ausblenden

Bewe0vrtqozunqg mv3eevlden
* * * * *

Toschi

, 15.11.2013 golocal

„Das Neue Rathaus in Hannover gehört zu den sehenswertesten Highlights. Im Erdgeschoß kann man Modellnachbauten der Stadtentwicklung vom Mittelalter bis Heute und der Zerstörung im zweiten Weltkrieg besichtigen. Sehr interessant. Unbedingt sehenswert ist auch die Kuppel. Hier fährt man mit einem Aufzug hinauf. Das besondere an diesem Aufzug ist, dass dieser schräg in der Kuppel läuft. Durch ein Glasdach und Glasfußboden kann man das schön beobachten. Außerdem ist der Boden schief und wird erst in der Kuppel gerade. Wir fahren regelmäßig mit Besuch hoch. Von oben hat man einen tollen Blick über die Stadt. Auch für Hannoveraner unbedingt mal hochfahren. Der Eintritt ist auch nicht teuer. Leider war das letzte Mal direkt vor uns eine Reisegruppe im Bus angekommen, deshaln mussten wir recht lange warten. Normalweise geht das aber schneller.
Wir haben im Trauzimmer des Neuen Rathauses geheiratet und das war toll. Man wartet in einem schönen Vorraum und auch das Trauzimmer ist schön eingerichtet. Man blickt auf den Maschteich hinter dem Rathaus. Wer vor hat zu heiraten und zwischen Altem und Neuen Rathaus wählen kann, sollte das Neue Rathaus nehmen, Ist viel schöner, was man erstmal garnicht vermutet.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer4sohtue8f4n9u6g meldz net9n
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Stadtverwaltung Hannover

Sie sind auf der Suche nach Stadtverwaltung Hannover in Hannover? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu Stadtverwaltung Hannover zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Stadtverwaltung Hannover in Hannover anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei Stadtverwaltung Hannover in Hannover. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie Stadtverwaltung Hannover weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis