In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Tierpark Hamm

Eintrag gefunden unter: Zoologische Gärten Hamm
Ggsrbzünv51cst3easr. 1473753230
 5 589 9030 7836 83 Hj7aacim4s9m, zztmBb8x7erzzh7ge
zur Karte
02381 5 31 32 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 18:30

Dienstag

09:00 18:30

Mittwoch

09:00 18:30

Donnerstag

09:00 18:30

Freitag

09:00 18:30

Samstag

09:00 18:30

Sonntag

09:00 18:30

Feiertage

09:00 18:30

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 13 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (13 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (31 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (13 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Doreen N.

, 14.09.2025 golocal

„Nach unserem Besuch im Tierpark Hamm war ich wirklich positiv überrascht. Es hat sich in letzter Zeit viel getan: Viele Gehege wurden erweitert und alles wirkt sehr gepflegt und sauber. Besonders für Kinder ist der große Spielplatz ein echtes Highlight. Die neuen Toiletten sind ein zusätzlicher Pluspunkt. Parkmöglichkeiten gibt es rund um den Tierpark ausreichend, sodass die Anreise entspannt ist. Die Auswahl an Tieren ist abwechslungsreich und man kann hier problemlos einen schönen Nachmittag verbringen. Auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, auch die Speisen sind lecker. Wir werden jetzt definitiv öfter aus Münster vorbeischauen.Weiterlesen Text ausblenden

1Bewta1te3ueort97 jung eixhmelden
* * * *

Nadine H*

, 17.07.2023 golocal

„Ein kleiner aber feiner Tierpark. Hier wird immer wieder an den Gehegen gearbeitet, damit alles auf den neusten Stand bleibt und kommt und es den Tieren gut geht. Es gibt auch immer wieder besondere Führungen z.B. Nachtführungen oder Bier-Tasting. Ganz neu ist sogar heute Yoga im Park. Auch der Spielplatz ist wirklich schön für die kleinen.Weiterlesen Text ausblenden

Bhewertung4z aq4meldcedvn
* * *

Annika Veta

, 29.05.2020 golocal

„nettes Örtchen

6bBewer t4qtu6nng muelde92n

Hans-Jürgen B.

, 19.11.2017 Yelp

„Der Tierpark ist sehr schön angelegt. Er ist nicht riesig. Ich hatte den Eindruck, dass es den Betreibern Spaß macht, den Tierpark zu ...mehr

Be5jrmwelrtuza2ngqs5m meylden
* * * * *

dertimi

, 12.11.2017 golocal

„Ein Klassiker in Hamm ist auf jeden Fall der Tierpark, den man gesehen haben sollte. Besonders schön gerade für die kleinen Kinder ist der Streichelzoo. Hier gibt es Ziegen und Alpakas, die man füttern kann. Erwähnenswert ist das weitläufige und frei begehbare Kängurugehege, in dem man sich frei bewegen kann - zwar auf einem festgelegten Pfad, aber die Kängurus laufen direkt an einem vorbei.Weiterlesen Text ausblenden

B8ekwes1rtudxconsg melden
* * *

bierluka

, 27.07.2016 golocal

„Ich finde den Tierpark Hamm wunderschön und es gibt genügend unterschiedliche Tiere wunderbar für Kinder groß und klein.
Man kann die Tiere anfassen,streicheln und füttern als wäre es dein eigenes Haustier.Das Personal ist stets freundlich und steht für Fragen zu Verfügung.Weiterlesen Text ausblenden

zmeBm1ewertung1zeg mmxeldedm7qn
* * * * *

bassmanpr

, 24.07.2016 golocal

„Der Tierpark Hamm bietet den Kindern ein vielfältiges Angebot an Tieren. Dabei sind auch viele Möglichkeiten, Tiere anzufassen, zu streicheln und zu füttern. Als Hundebesitzer ist es ebenso gut, dass man seinen Hund in fast alle Bereiche mitnehmen kann. Die Preise sind für das Angebot angemessen.Weiterlesen Text ausblenden

Beftanwertubon7gt69 melgden
* * * * *

Vatrik

, 19.12.2015 golocal

„Hey ich finden den Tierpark Hamm wunderschön es gibt genügend unterschiedliche Tiere und wunderbar für Kinder groß und klein. Die Sauberkeit im Park ist wunderbar.
Ich kann den Park nur empfehlen ebenfalls finde ich die Mitarbeiter super nett und stehen bei Fragen immer zu Verfügung. Der Preis ist auf jedenfalls angemessen schon allein wegen der Parkpflege und der Freundlichkeit der Mitarbeiter. Die Kinder waren am Ende des Tages richtig glücklich und wollten nochmal hin. Am Ende des Jahres waren wir 4 mal dort. Und könnte nochmal hinfahren.
Liebe Grüße und viel Spaß
Weiterlesen Text ausblenden

Bkev1wwrertung mzgesplden
* * * * *

lionelviovio

, 07.12.2014 golocal

„der beste Tierpark man hat immer spass

Benvbdwenrtd05fu5ng melduen
* * * *

kleinermann09

, 03.06.2014 golocal

„Super Tierpark für die ganze Familie. Sauber, ordentlich und abwechslungsreich. Die Lage ist ebenfalls empfehlenswert.

Bewe7lrtuepdun277igs9bw meld00lpen
* * * * *

eknarf49

, 29.05.2014 golocal

„»Update vom 27.3.2020«

Den letzten Samstag vor Inkrafttreten der Ausgangsbeschränkungen nutzten wir für einen Besuch des Tierparks, weil wir der Überzeugung waren, er wäre wegen der Kälte und der angespannten Situation (Corona) nur wenig besucht, und damit hatten wir recht.

Seit dem letzten Besuch waren ein paar Jahre vergangen, und so hatte sich einiges verändert. Zum Beispiel waren einige Gehege nicht besetzt, da sie runderneuert werden. Besonders auffällig war das fertiggestellte, recht weitläufige Australiengehege für Kängurus und Emus, das einem große Nähe zu den Tieren erlaubte. Ob die begehbare Voliere mit Wellen- und Nymphensittichen schon letztes Mal geöffnet war, daran kann ich mich nicht erinnern.

Bei vielen Tieren ist das Füttern (aus Futterautomaten) erlaubt, das mag für viele interessant sein, doch liegt auch viel Futter vor den Gehegen herum, was bestimmt ungewollte Gäste wie Ratten und Mäuse anzieht. Gut, dass sich hier auch viele Freigängerkatzen aus dem benachbarten Tierheim aufhalten. Die sorgen schon für ein wenig Ordnung. ;-) Das Füttern hat auch den Effekt, dass manche Tiere wie die Zebras sich völlig artfremd verhalten und Kontakt zu den Besuchern suchen.

Wie beim letzten Besuch auch waren Wege und Gehege sauber und gepflegt, und man hatte für die Tiere auch verschiedene Beschäftigungsmöglichkiten geschaffen. Ob nun die Gehege für Tiger und Puma, wie in anderen Bewertungen erwähnt, zu klein sind, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall sind sie so eingerichtet, dass die Raubkatzen sich ganz leicht den unerwünschten Blicken der Besucher entziehen können. Und dann steht man blöd da mit seinem Fotoapparat. ;-DDD

Zu einem besseren Zeitpunkt werde ich gern noch einmal hierhin kommen und sehen, wie sich alles entwickelt hat.

»Ursprüngliche Bewertung vom 29.5.2014«

Vor drei Wochen habe ich zum ersten Mal den Tierpark in Hamm/Westfalen besucht, es war ein durch und durch positives Erlebnis.

Der Tierpark ist klein und daher auch sehr übersichtlich, die ganz großen Sensationen fehlen, aber Gelände und Gehege sind sauber und gepflegt. An wichtigen Kleinigkeiten in den Gehegen kann man erkennen, dass das Personal sich Gedanken um eine Beschäftigung der Tiere macht, auch die Größe der Gehege scheint angemessen zu sein. Es ist erstaunlich wie zutraulich selbst die sonst so scheuen Kamerunschafe sind. Besonders interessant sind auch die begehbaren Gehege, in denen man allerdings ab und zu von den an sich harmlosen, aber verfressenen Bewohnern sehr bedrängt wird.

Die Eintrittspreise sind angemessen, und in dem kleinen Cafe kann in aller Ruhe einkehren. Die Speisekarte ist hier nicht sehr umfangreich, aber die angebotenen Kleinigkeiten sind, zumindest soweit ich das beurteilen kann, schmackhaft. Im Zooshop kann man verschiedene, zum Teil recht teure und nicht unbedingt lebensnotwendige Souvenirs kaufen.

Interessant ist es, dass gleich neben dem Tierperk das städtische Tierheim angesiedelt ist. So hat man auch gleich vor Augen, wohin falsch verstandene Tierliebe führen kann und wie schnell Leute bereit sind, sich von ihren neuen oder auch alten tierischen Gefährten zu trennen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bean0werivgtunkmg mlz1e7glden
* * * * *

AlexanderVoss

, 21.03.2014 golocal

„Nach der kürzlichen Übernahme durch ein neues Management bzw. eine neue Geschäftsleitung soll der Tierpark Hamm zukünftig wieder weitaus attraktiver werden so das er auch in vielen Jahren und von vielen Generationen noch besucht werden kann. Der Tierpark Hamm hat eine lange Tradition. Meine Kinder lieben den Tierpark Hamm und auch ich habe Ihn als Kind bereits geliebt. Das sollte auch immer so bleiben, daher freue ich mich auf das was in Zukunft aus einem von Hamms Highlights noch so rausgeholt wird. Ich bin gespannt und meine Kinder freuen sich drauf.Weiterlesen Text ausblenden

eBewexr1rtuengof9m mjrelden
* * * *

Paski

, 16.11.2013 golocal

„Der Tierpark in Hamm ist ein kleiner dennoch hübscher Tierpark im Herzen von Hamm in Westfahlen. Der Tierpark verfügt über viele Attraktionen und ist perfekt dazu geeignet mal mit dem Kind spazieren zu gehen .Da die Preise unter 5 Euro liegen ist der Tierpark völlig ok.Die Eltern können in einem Cafe mal entspannen während die Kinder am Spielplatz spielen.So ist ein Komfort für beider möglich.Die Gehege sind meistens gut gepflegt und sauber.Die Tiere sind sehr neugierig und man kann sieh meistens sehen.Ich empfehle euch diesen Tierpark.Viel Spaß!Weiterlesen Text ausblenden

Bfmexfwdermhetung m2helden
* * * *

Lenis Feles Rapax

, 13.03.2013 golocal

„1934 ist der Tier- und Pflanzengarten eröffnet worden. 1950 wurde dieser wieder aufgebaut, da er im 2. Weltkrieg zerstört worden ist.

Ein gut besuchter Tierpark und das nicht ohne Grund.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden, wobei auch die irgendwann voll sind. Man sollte auf die engen Gassen achten, da meist nur ein Auto entlang kommt.

Im Eingangs-/Ausgangsbereich befindet sich der Zoo-Shop, mit allem was das Kinderherz höher schlagen lässt. Wir haben uns einen kleinen Löwen und einen kleinen Tiger herausgesucht, jeweils für 5,95EUR. Das waren mitunter die preiswertesten Auslagen, nach oben hin ist dann alles offen.

An der Kasse haben wir 20,00EUR Eintritt für 2 Erwachsene und 2 Kindern bezahlt. Da kann man nicht meckern, zumal man hier auch den ganzen Tag vertrödeln kann - wenn man möchte.
Hunde dürfen mitgebracht, aber nur an der Leine geführt werden. Für sie zahlt man keinen Eintritt.
Im Eingangsbereich gibt es viele Informationen zu den Tieren, Patenschaften und auch zu Veranstaltungen. Eine kleines Rundgangskarte ist auch zu sehen, so kann man sich vor dem Rundgang schon mal einen kleinen Überblick verschaffen.
Neu ist eine kleine Ecke zu Beginn des Rundgangs in dem Pappbilder aufgestellt sind in Form einer Kuh, einem Löwen, einem Elefanten mit der Aufschrift "Viele Grüße aus Hamm" und neben ihm ein Äffchen mit einem Loch, in welchen die Kinder ihren eigenen Kopf stecken können. Als Erinnerungsfoto - für weiter angereiste - gar keine schlechte Idee.

Ob man den Rundgang nach links oder rechts beginnt ist wurscht, am Ende steht man eh wieder da wo man angefangen hat.

Einiges ist neu und manches liegt brach, daran erkennt man das erweitern und umbauen des Tierparks. Der Löwe - welcher letztes Jahr noch hier war - ist mitlerweile gestorben. Das gehege war anscheinend noch nicht neu besetzt, da wir kein anderes "Kätzchen" sichten konnten.

Das Insektenhotel und die Bienenwiese sind auch "schick" anzusehen, bei zweitem sind wir lieber nicht zu nah ran gegangen.

Neu waren die Fuchsmangusten im Erdmännchengehege. (die waren meine ich letztes Jahr noch nicht da) Ganz posierliche Tierchen die sich gerne mal mit einem Erdmännchen anlegen. Das gezänkt ist lustig anzuhören.
Ich empfehle hier einmal die Wiese rauf zu laufen (ist mit großen Steinplatten ausgelegt) um von hier ins Gehege zu schauen, da man so die Erdlöcher genauer erkennen kann und man näher am Tier steht.
Ein Erdmännchen kam sogar zur Tür und kratzte hier an der Erde, als meinte es "Ich will raus". Passieren kann aber nichts, da hier Steinplatten davor liegen.

Einen Streichelzoo gibt es selbstredend auch, die Ziegen sind jedoch sehr gefräßig, da muss man sein Kind teilweise festhalten damit es nicht umgerannt wird. Spass macht es aber allemal, sofern es nicht den Tag vorher geregnet hat und alles matschig ist. Dann stinkt man selber wie ein Zieglein. :)

Ein wenig schade war die Hauterkrankung bei den Ponys, da man diese dadurch nicht streicheln durfte. Zumal sie auch wirklich darum gebettelt haben und die Kinder mit ihnen um die Wette traurig guckten.

Das Naturkundemuseum ist auch sehr empfehlenswert (siehe eigene Bewertung dazu), dies befindet sich ca. mittag vom Rundgang.

Ich muss sagen das mir der Tierpark hier in Hamm besser gefällt als der Dortmunder Zoo. Daher sind wir mindestens einmal im Jahr hier und kann ihn daher auch weiterempfehlen.


Infos vom Tierpark:
Als Besonderheit dürfen die Zebras bei unserer täglichen Fütterung um 15 Uhr durch unsere Besucher gefüttert werden. Die Tierpfleger stellen das Futter für Sie bereit.

Fast jeden zweiten Freitag bietet der Tierpark Hamm in den Monaten April bis Oktober die beliebten Nachtführungen an, bei denen die Besucher auf Erkundungstour durch den dunklen Tierpark gehen. Hier können Sie den Park und seine Bewohner mal von einer ganz anderen Seite erleben!
Auf einem etwa 2,5- bis 3-stündigen Rundgang durch den Tierpark können Sie erleben, wie sich unsere Tiere in der Nacht verhalten. Wer schläft und wer ist eigentlich in der Nacht aktiv ? Außerdem erfahren Sie viel Hintergrundwissen, können Fragen stellen und zuschauen wie manche Tiere gefüttert werden. Bei einem Zwischenstopp in unserem Naturkundemuseum können Sie einigen Tieren auch hautnah begegnen. Etwa nach der Hälfte des Rundgangs werden Sie in unserem Tierpark-Cafe mit einem kleinen Imbiss verwöhnt. Um die Tiere besser beobachten zu können, werden Sie von uns mit Taschenlampen ausgestattet.
Weiterlesen Text ausblenden

Bezkwerevtjung y8umel7den

Petra R.

, 01.06.2012 Yelp

„Die Kinder wohnen in Hamm, die Zeit knapp bemessen und wir wollten alle raus. Auf ging es zum Tierpark Hamm. Vor 25 Jahren konnte der ...mehr

pBewenrtunng6q melde 9n

Dorett D.

, 17.02.2007 Yelp

„Schon mit dem Kindergarten unserer Kinder,besuchten wir den Tierpark in Hamm.


Nun etwas zu seiner Geschichte:


Der Verein "Tierpark ...mehr

B25f5edyawk59ertih7ung me lden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Streichelzoo

Tierpark Hamm

Tierpark Hamm in Hamm-Berge erreichen Sie unter der Telefonnummer 02381 5 31 32. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Tierpark Hamm an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Tierpark Hamm nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hamm: Lassen Sie sich die Adresse von Tierpark Hamm auf der Karte von Hamm unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Tierpark Hamm in Hamm.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 07.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis