In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Tierpension und Geschäftsstelle des Tierschutzvereins Hamm und Umgebung e.V.

Eintrag gefunden unter: Tierpensionen Hamm
ucknGakckllbbergexkznr Weg 865495
725 919 0 646 6 93 6Hau7armuhzm, M9yi7td8y0te
zur Karte
02381 87 24 65 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

11:00 13:00
15:00 18:00

Dienstag

11:00 13:00
15:00 18:00

Mittwoch

11:00 13:00
15:00 18:00

Donnerstag

11:00 13:00
15:00 18:00

Freitag

11:00 13:00
15:00 18:00

Samstag

11:00 13:00
15:00 18:00

Sonntag

11:00 13:00
15:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (101 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 26.03.2016 golocal

„Nachdem unser Adoptiv- Schäferhund Dax im Juni 2013 verstorben war, stand es an die robuste und wärmeisolierte Hundehütte zu veräußern.
Schließlich war einige Zeit verstrichen und das Jahr 2014angebrochen.
Nach dem die Hütte bei Ebay Kleinanzeigen eingestellt war meldete sich die Leiterin vom Tierheim Hamm und zeigt Interesse an dieser Hütte.
Nach einer kurzen Absprache spendeten wir die Hütte dem Tierheim Hamm mit der Option als Gassigeher fungieren zu dürfen.
Nachdem die Hütte Anfang Februar 2014 vom Tierheim abgeholt wurde, stellten wir uns am Donnerstag, 20. Februar beim Tierheim vor.
Unsere ersten Gassigeher Hunde waren "leichte zu führende Hunde"
Am 21., 24. und 25. führten wir weitere Hunde aus.
Am 26. Februar trat Dobermann Rüde Domi in unser Leben.
Domi war zu diesem Zeitpunkt ein kleiner Wanderpokal und etwas schwer zu bändigen, 3 Jahre alt, aus Bosnien stammend war er auch schon ein paar mal vermittelt, aber immer wieder abgegeben worden.
Unser erster Gassigang war mehr als anstrengend, 3,7 Kilometer lang für die wir 2 Stunde benötigten. Nur ein Gezerre und gereizter Dobermann am anderen Ende der Leine. Jedes Auto, Zug, Fahrradfahrer und alles was einem noch so begegnen kann wurde mit Argwohn begutachtet.
Nach diesen 120 Minuten war ich durchgeschwitzt und kräftemäßig stark beansprucht - aber trotz allem sagte ich nach dem ersten Ausflug:
"Den Hund würde ich gerne nehmen wenn ich die Möglichkeit dazu hätte."
Den Rest der Woche gingen wir weiterhin mit den Tierheimhunden Gassi.
Meine Frau hatte zu diesem Zeitpunkt Urlaub und so tat es uns beiden und den Hunden gut vor die Tür zu kommen und uns die Beine zu vertreten.
Bei meiner Frau wechselten die Hunde - ich aber ging nur noch mit einem Hund - einem schwarzen, in meinen Augen immer schöner werdenden Dobermann.
Zwar wurde ich den Rest der Woche durch die Gegend gezogen und stetig durchgerüttelt, aber die Herausforderung machte mir immer mehr Spaß.
Der Grundstein war gelegt.


Seit dem 18. April 2014 lebe ich nun in einer Wohnung in der ersten Etage, ohne Garten sondern nur mit so einem komischen Teil was die Balkon nennen. Der Garten den ich vom Balkon sehen kann gehört zwei anderen Zweibeinern und der Garten sieht verlockend aus.
Da muss doch wohl mal was gehen?
Ab jetzt übernehme ich hier das Zepter und werde euch mein Leben mit den Neuen erzählen.
Aber zuerst einmal möchte ich mich hier vorstellen - ist etwas zu kurz gekommen -wie ich meine.
Mein Name ist D O M I - bin 3 Jahre alt und stamme aus Bosnien.
Soweit ich mich erinnern kann hatte ich in meinen jungen Jahren 2 Herrchen bevor ich Anfang 2014 nach Deutschland umgesiedelt wurde.
Hier wurde mir im Tierheim Hamm Obdach gewährt - wurde vermittet - wurde im Tierheim Werne wieder abgegeben - die kamen mit meiner grundsoliden Einstellung nicht klar und so musste ich vom Tierheim Hamm wieder zurückgenommen werden.
Hier wurde ich wieder vermittelt - dieses Mal für 4 Tage - aber auch diese Menschen gaben mich wieder zurück.
Dann bekam ich einen neuen Gassigeher zugeteilt - da war ich gerade mal 4 Tage wieder im Heim.
Da keiner sich so richtig mit mir beschäftigen konnte, kam dem Tierheim der Neue gerade recht.
Pass auf der zieht, jagt vielem hinterher, kann mit Autos nicht so richtig, Züge sind auch nicht so sein Ding, aber sonst ist er ein ganz Lieber.
So oder so ähnlich wurde ich dem Neuen angepriesen.
Eigentlich kann jeder Zweibeiner sich glücklich schätzen mit so einem schönen, gutgebauten, kräftigen und charakterstarken Vierbeiner durch die Landschaft zu laufen.
Und ob es mir einer glaubt oder nicht - der Neue - wollte sofort die Nummer 1, Brom jedan wie es auf Bosnisch heißt, bei mir sein.
Den Zahn kann er sich mal ziehen lassen - ich - Domi - bin und bleibe die Nummer 1.

Der erste Tag war schon etwas chaotisch. Es roch alles so nach Zweibeiner, da hab ich erst mal einen großen Haufen ins Schlafzimmer gesetzt. Fast unbemerkt - aber dann war auf einmal die Hölle los. Ein aufgeregtes durcheinander. Ich wurde schleunigst aus dem Schlafzimmer gejagt mit Worten: der hat voll ins Zimmer gekackt - das alte Schwein - hol mal Papier, Lappen und Wasser. Die beiden Neuen rannten durch die Bude und ich wurde in die Box gesperrt.
Das geht ja heiter los.
In der Box liegend hab ich mal mein neues Zimmer begutachtet, seltsame Einrichtung bei den Beiden - sah es ja in Bosnien besser aus.

Nach fast 2 Jahren wollen wir nicht mehr ohne Domi sein - er hat sich prächtig entwickelt, hervorragend eingelebt, ist stets tiefentspannt, der Liebling in unserern Familien und bei unseren Freunden.

Danke an das Tierheim, insbesondere an Nadine und Sabrina, die uns die Zeit gaben uns kennen zu lernen und nie die Gedult verloren haben und uns in allen Belangen unterstützt haben.

"Es ist ein Unterschied, ob ein Hund seinem Menschen folgt aus Angst wegen eines Fehlers bestraft zu werden oder ob der Mensch der attraktive Mittelpunkt im Leben eines Hundes ist."
(Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold)
Weiterlesen Text ausblenden

Beqwer4ztb0ukol8ngahf melden

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Tierpension, Hilfe für Notfälle, Tierheim, Tierunterkunft, Vermittlung

Tierpension und Geschäftsstelle des Tierschutzvereins Hamm und Umgebung e.V.

Tierpension und Geschäftsstelle des Tierschutzvereins Hamm und Umgebung e.V. in Hamm-Mitte erreichen Sie unter der Telefonnummer 02381 87 24 65. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Tierpension und Geschäftsstelle des Tierschutzvereins Hamm und Umgebung e.V. an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Tierpension und Geschäftsstelle des Tierschutzvereins Hamm und Umgebung e.V. nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hamm: Lassen Sie sich die Adresse von Tierpension und Geschäftsstelle des Tierschutzvereins Hamm und Umgebung e.V. auf der Karte von Hamm unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Tierpension und Geschäftsstelle des Tierschutzvereins Hamm und Umgebung e.V. in Hamm.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 07.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis