In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Oberlandesgericht Hamm

Eintrag gefunden unter: Gerichte Hamm
H5oeßlu43ersvm4ftri1r. 23563
55 569 10 7856 5 0szH7amfym, Mtwg5itabt0trxe
zur Karte
02381 2 72-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 02381 2 72-518

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

07:30 16:00

Dienstag

07:30 16:00

Mittwoch

07:30 15:30

Donnerstag

07:30 15:30

Freitag

07:30 15:30

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

1.0
*

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Yelp (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

*

got1t1t

, 05.04.2025 golocal

„An die Person die vom 6. Senat ungerecht behandelt wurde und gebeten hat auch zu teilen: meine Erfahrung ist nicht mit dem 6. sondern einem anderen aber ähnlich gelagert. Von Korruption zu schreiben, wäre noch ein Beschönigung das ist systematischer Rufmord der hier verübt wurde. Allerdings ist es genauso naiv, zu denken irgendwer würde zur Rechenschaft gezogen werden, in einem System der richterlichen Imunität gegen Amtsmissbrauch. Was zum Schutz der Menschen gegen staatliche Übergriffigkeit gewollt (?) war, wurde perfektioniert um genau das Gegenteil zu bewirken, dass man als einfache Person vollkommen ausgeliefert ist vor staatlicher Willkür. Viel Glück im nächsten Leben!Weiterlesen Text ausblenden

jg4Bv3uewbertung mejldel50n
*

Martin Polak

, 22.01.2025 golocal

„Als alleinerziehender Vater wurde ich vom 6. Senat für Familiensachen (Vorsitzende Richterin Romana Bleistein) in der mündlichen Verhandlung zum Sachverhalt nicht angehört. Meiner Tochter 11 jährige Tochter, wurde mehrfach von den Richtern gesagt, sie muss ihre Aussage ändern. Zur Verärgerung der Richter tat sie dies trotz viermaliger Aufforderung nicht. Der 6. Senat hatte daraufhin die Kernaussagen meiner Tochter einfach nicht in das Protokoll aufgenommen. Auch an weiteren Stellen fühlte ich mich als Vater eindeutig diskriminiert.
Ich bin auf der Suche nach weiteren Betroffenen um einschätzen zu können, ob ich hier einfach Pech hatte oder ob durch den 6. Senat des OLG Hamm eine systematische geschlechterspezifische Diskriminierung erfolgt. Solltest Du ähnliche Erfahrungen gemacht haben, bitte ich Dich Deine Erfahrungen hier ebenfalls zu veröffentlichen. Ziel sollte es sein ein öffentliches Bewusstsein für die Missstände beim OLG Hamm zu schaffen, so dass disziplinarische Maßnahmen gegen die Richter ergriffen werden und Rechtssicherheit wiederhergestellt wird.
Weiterlesen Text ausblenden

Bnvsfew1e2kr6rtnuqqbng melden
*

Raven911

, 16.03.2022 golocal

„Ich habe eine Klage eingereicht und man hat mir dann ein Schreiben geschickt wo nicht richtig gestanden hat das ich einen rechts hin zu ziehen muss und deswegen wurde meine Klage eingestellt und es ist nicht ersichtlich gewesen das ich mir einen Anwalt holen muss weil ich bin Hartz IV Empfänger und ich kann mir nicht mal einfach einen Anwalt nehmen weil ich keine rücklagen habe um mir einen Anwalt zu holen. Es handelt sich um mein Eigentum wo eine andere Person darauf besteht das ich dafür unterschreiben soll und das werde ich nicht tun das geht überhaupt nichtWeiterlesen Text ausblenden

Bew4q71ertxk7un3g md0 2elde8d85n

Michael Z.

, 05.11.2013 Yelp

„Das Oberlandesgericht Hamm ist eines der drei nordrhein-westfälischen und insgesamt 24 im Bundesgebiet bestehenden Oberlandesgerichte. Es ...mehr

Bewehqr2otx1iunge meld0bqen
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Weitere Infos

  • Zusatzinformationen

    Das Oberlandesgericht Hamm sorgt für die Einhaltung der Gesetze in Nordrhein-Westfalen

    Das Oberlandesgericht Hamm ist als sogenanntes Ordentliches Gericht insbesondere für Zivilrechtsverfahren, Familienrechtsverfahren und Strafverfahren zuständig. Mit jährlich mehr als 18.000 Verfahren ist es das größte Oberlandesgericht in Deutschland. Die Justizbehörde fungiert hauptsächlich als zweite oder dritte Instanz für Verfahren, die bei Amtsgerichten oder Landesgerichten begonnen haben. In manchen Fällen, etwa bei Familiensachen, ist eine Mediation sinnvoll, die am OLG Hamm von Güterichtern durchgeführt wird. In allen Verfahren können bei Bedarf vertrauenswürdige und fachlich geeignete vereidigte Dolmetscher und Übersetzer eingesetzt werden, die in einer Datenbank registriert sind. 

    Zum Oberlandesgericht gehört auch die Zentrale Zahlstelle Justiz. Das Dezernat Zentrale Zahlstelle Justiz ist unter anderem Vollstreckungsbehörde und Aufbewahrungsort für Geldhinterlegungen sämtlicher Amtsgerichte des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Oberlandesgericht ist der Sitz des Anwaltsgerichtshofs des Landes Nordrhein-Westfalen und des Dienstgerichtshofs der Richter.

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Gericht, Gerichte, Justiz, Justizbehörden, OLG, Oberlandesgericht, Zentrale Zahlstelle

Oberlandesgericht Hamm

Oberlandesgericht Hamm in Hamm-Mitte erreichen Sie unter der Telefonnummer 02381 2 72-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Oberlandesgericht Hamm an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Oberlandesgericht Hamm nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hamm: Lassen Sie sich die Adresse von Oberlandesgericht Hamm auf der Karte von Hamm unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Oberlandesgericht Hamm in Hamm.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis