In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Museumscafé Hameln

Eintrag gefunden unter: Cafés Hameln
Oss 0tetmrogsmzi7tr. 838
653 001 8037 8 5 Hamaq2evlfn, a0Innteenstc0alyndt
zur Karte
05151 2 15 53 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 8 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (7 Bewertungen)
speisekarte.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (596 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Tripadvisor (84 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Dieter Dörhöfer

, 07.05.2023 golocal

„Dieses Café hat 5 Sterne verdient..ganz toller Service und tolle Weine gutes und reichhaltiges Frühstück und eine ganz tolles Kuchenbüffet…

izBeweoxrtung my0xe6y4hld1en
* * * *

Gaumenfreundinnen

, 14.03.2022 speisekarte.de

„Ein schönes rustikal eingerichtetes Café mit Restaurant, gutes preiswertes Mittagessen. Gibt ...mehr

xoBewameridturueng melkk5den
* *

Pelikaan

, 09.07.2018 golocal

„Nachdem ich mit meiner Rollstuhlbegleitung geflüchtet bin aus dem einen Café wegen Wind und Schatten, bot es sich an, uns im Museums Café zu setzen, weil es direkt in der Sonne war und wir uns aufwärmen wollten.

Das Museumscafé ist in einem denkmalgeschütztes Stiftsherrenhaus. Sieht sehr schön aus, sowohl von innen als auch von aussen. Der Eingang hat zwei mal drei Stufen, also am Haupteingang nicht rollstuhlgerecht. Am Hintereingang (am Michaelishof) ist wohl eine Rampe, wo man dann auch Rollstuhlfahrer Eintritt gewähren könnte.

Wir haben uns direkt am Eingang hingesetzt, also wirklich nicht zu übersehen, schon alleine durch den Elektrorollstuhl.

Trotzdem mussten wir fast zehn Minuten warten bis wirklich endlich eine Bedienung kam. Ich hatte die Bedienung schon angesprochen und da hieß es: "Ich komme gleich".

Endlich kam dann eine Tasse Kaffee mit einem kleinen Keks (für 2,20 EUR) und mein Tee auch mit so einem Keks (für 2,10 EUR)

Das Haus hat eine eigene Rösterei und der Kuchen (den wir nicht probiert haben) ist auch hausgemacht. Man kann ausserdem dort schöne Hochzeitstorten, Geburtstagstorten usw. bestellen.

Die Toiletten sind sauber (aber sehr niedrig, man denkt da eher an Kindertoiletten)

Wir waren einfach nur froh, daß wir uns aufwärmen konnten. Meine erste Wahl ist das Café nicht, aber für Gäste/Touristen durchaus zu empfehlen.

Parken könnte man (kostenpflichtig) am Posthof oder im ECE-Center.

Update Februar 2024

Wir waren schon sehr lange nicht mehr hier und haben leider nicht in den Preislisten geschaut.
Ahnungslos je einen Pott Kaffee bestellt und ein Stück Kuchen.

Weil wir so nett geplaudert haben, haben wir nochmal je einen Pott Kaffee bestellt.

Auf dem Weg zur Toilette habe ich dann im Kuchentresen geschaut um nach den Preisen zu schauen.
Absolut nichts ausgezeichnet (auch keine Inhaltsangaben wegen evtl. Allergien) Auf Anfrage sagte eine Dame, dass der Kuchen je Stück 3,90 EUR kostet und wenn wir die Inhaltsangaben an der Kasse nachfragen können. Finde ich nicht korrekt und so viel ich weiß ist das gesetzlich anders vorgegeben.

Am Ende habe ich mich dann auch noch auf den A.....h gesetzt, als die Rechnung kam.
Für vier Pott Kaffee (ohne Kekse) und ein Stück Torte musste ich sage und schreibe 23,90 EUR bezahlen.

Damit hat sich das Museumscafé endgültig für uns erledigt.

Was ich außerdem sehr bemängele, ist die Tatsache, dass nicht mal ein Aschenbecher vor der Tür steht.
Man ist gezwungen die Kippen einfach auf dem Boden zu schmeißen, entsprechend sieht es aus vor der Tür.
Und nein, deswegen verzichte ich nicht auf das Rauchen !!

P.S. Vor lauter quatschen habe ich vergessen den Kuchen zu fotografieren. War zwar nicht klein, kenna aber Cafés, wo die Stücke größer sind. Es hat Herr Pelikaan trotzdem geschmeckt ;)
Weiterlesen Text ausblenden

Bewx eroptunxg mfkltelde5nn
* * * *

Schnee Wittchen

, 09.06.2017 golocal

„Dieses süße Café befindet sich inmitten der Altstadt von Hameln. Im Sommer sitzt man gemütlich mitten in der Stadt, ungestört von Autolärm. Der Service ist wirklich super zuvorkommend. Das kann ich wirklich von jedem meiner Besuche behaupten. Die Auswahl an Kuchen, Kaffee, Cappuchino und sogar Mittagsmenús sind super. Am besten finde ich allerdings das Frühstück. Auch die Location von innen ist sehr hübsch. Kann ich wirklich weiter empfehlenWeiterlesen Text ausblenden

B7jeo5wertun7dg mmeld yen
*

nadine_bruns

, 11.12.2013 golocal

„Zur Konditorei:
Die Lieferung der Hochzeitstorte war eine Frechheit! Obwohl extra eine Kühlmöglichkeit vom Catera bereit gestellt würde und die Telefonnummer des Cateras auch vorhanden war, wurde die Torte einfach in einem Abstellraum gestellt wo sie zerlaufen ist. Die bestellte Rosenranke ist während der Lieferung abgefallen und nur noch einzelne Rosen waren lieblos dran gedrückt... Das danach nicht einmal die Fehler eingesehen werden und wenigstens die 40EUR Liefergebühr erstattet werden ist nur das geschmolzene Sahnehäubchen einer schlechten Hochzeitstorte. Das einzige akzeptable war der Geschmack, aber trotzdem
hat es mir kurzzeitig meine Hochzeit versaut!
Weiterlesen Text ausblenden

Becwgl0er0gt79lung mpelden
* * * * *

Vigo001

, 16.11.2013 golocal

„Sehr billig und auch nochn Restaurant neben an also was will man schon mehr?

Bewertnungv94l ddmeldse9in
* * * * *

Badmadge

, 16.11.2013 golocal

„War zum Mittagessen in dem Café. Sehr leckerer gegrillter Lachs auf Spinat. Sehr gemütliche rustikale location. Relativ günstig.

Becohbwer9t8kq ung 1melg9den
* * * *

marox

, 03.10.2012 golocal

„Der Museumscafé ist seit vielen Jahren ein Tipp in der Hamelner Altstadt. Es gibt dort sehr leckere Kuchen und Café. Im Sommer lässt sich sehr gut draußen sitzen, aber auch im Winter bietet das Café eine schöne Atmosphäre in dem alten Fachwerkhaus. Verbinden lässt sich ein Besuch mit dem anliegenden Museum, welches die Hamelner Geschichte erzählt.Weiterlesen Text ausblenden

vfBrneweryvejtcsuaung t5ismelden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Museumscafé Hameln

Museumscafé Hameln in Hameln-Innenstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 05151 2 15 53. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Museumscafé Hameln an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Museumscafé Hameln nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hameln: Lassen Sie sich die Adresse von Museumscafé Hameln auf der Karte von Hameln unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Museumscafé Hameln in Hameln.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis