In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

ENOTECA im Hanseviertel GmbH

Eintrag gefunden unter: Wein und Sekt Hamburg
Große Bleichen 36
20354 Hamburg, Neustadt
zur Karte
040 35 71 43 93 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

10:00 20:00

Dienstag

10:00 20:00

Mittwoch

10:00 20:00

Donnerstag

10:00 20:00

Freitag

10:00 20:00

Samstag

10:00 20:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.0
* * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen
11880 (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (4857 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (30 Bewertungen)
Tripadvisor (148 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Tom D.

, 07.09.2023 Yelp

„Das Hanseviertel hebt sich durch seine Backstein Architektur von den anderen Passagen in der Hamburger Innenstadt ab.
Im Hanseviertel ...mehr

kBewkertkthu8zng meldee3n

Suse D.

, 02.06.2020 Yelp

„Von mir aus kanns so bleiben. Ich finde es schön.
Individuell, exklusiv und kein Hochglanz - EKZ wie sie inflationär quer durch Hamburg zu ...mehr

Bewekgw6rtcungliy ywfme7wdelden

Tian S.

, 18.07.2019 Yelp

„Das Hamburger Hanseviertel. Still ist es geworden, doch angekündigt wurde der Abriss bereits. Auch wenn ich nie so recht warm mit dieser ...mehr

Bl5y0ewer3t5euym0vngduo melden
*

anonymous

, 14.11.2017 11880

„Miserabler Kundenservice!!! Keine Gelderstattung bei Rückgabe fehlerhafter Kleidung!! Eine Kundin mu...mehr

cdBewemw4bru23tu8bng m8elden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 05.01.2017 golocal

„Das Fazit als Update mal zu Anfang:
Wer es beim Shoppen, genießen, flanieren so wie ich eher übersichtlich, gediegen, edel und geschmackvoll mag und warmes hansestisches Flair der Glitzerwelt vorzieht sollte sich hier mal genauer umschauen:)

Mittendrin im Herzen Hamburgs, im Wohnzimmer quasi, nahe des Jungferstiegs, des Alsterfleets und flankiert vom Passageviertel erhebt sich das imposante, geklinkerte "Hanse Viertel" das sich sehr angenehm vom üblichen, oft steril wirkenden Shoppingmal-Einerlei unterscheidet.
Diese modernen Ekz sind ja oft überdimensional ausgeleuchtet was gerne mal mit "tageslichtangepasst " begründet wird. Nun ist das ja so eine Sache mit dem Hamburger Shiedweddertageslicht...

Die hier eher gedämpfte Helligkeit, die hauptsächlich durch die andernorts schon erwähnte Glaskuppel eher dem echten HaHa Licht entspricht, empfinde ich als deutlich angenehmer und wohlgefälliger für das Auge.
Fast alle Shops sind diesem Lichtkonzept angeglichen was mMn ebenfalls die angenehme Atmosphäre harmonisch untermalt.

Ich war wirklich überrascht das sich der mit durchaus luxuriösen Läden, Boutiquen und Edelspeisereien bestückte Bereich über gute 9000 qm erstreckt. Aufgrund der verwinkelten Bauweise des gesamten Hansekomplexes fällt die enorme Größe garnicht auf. Obwohl ich hier schon mehrfach über den mit Messingwappen, Sprüchen u ä. verzierten Boden
flanierte und meine Gelüste mit schmackhaften Speisen stillte kenne ich wahrlich längst nicht alles.

Ich möchte nun aber den Hauptaugenmerk von den Geschäften und Geschäftchen hin zum Gesamtkomplex "Hanseviertel " lenken.

Zunächst einmal ist das Bauwerk längst nicht so alt wie die bemerkenswerte typisch norddeutsche Rotklinkerbauweise vermuten lässt. Vom ersten Spatenstich bis zur Eröffnung gingen grade mal erstaunliche 2 1/2 Jahre (Ja, auch Hamburg kann schnell) ins Land bevor sich im Herbst 1980 der unkonventionell gestaltete Haupteingang dem Publikum öffnete.
Anmerkung der Verfasserin: in Wahrheit beruht die flotte Entstehung eher auf der Tatsache das eine große deutsche Versicherungs-Ag Besitzer des Komplexes ist. Also nix mit " Hamburg kann fix", sorry :).
In den Jahren danach gesellten sich ein Hotel der renommierten "Renaissance" (MARRIOT) Kette und ein lustiges Parkhaus dazu. Lustig deshalb weil die Parkdecks mithilfe von Obstbildern irrtumsresistent gekennzeichnet sind und wir uns dennoch schon mal in den Etagen irrten.

Den optischen Mittelpunkt der Geldausgebzone bildet eine sogenannte Rotunde die von der markantesten Stelle der gewölbten Glasfensterkuppel überdacht ist. Den Mittelpunkt der Rotunde und des hier angesiedelten Cafés bildet wiederum eine schwimmende Erdkugel die im Winter von einer, fotografisch dokumentierten :), Zipfelmütze ordentlich gewärmt wird. Zusammen mit der großartigen Beleuchtung verleiht diese Kulisse dem Hanseviertel einen mMn einzigartigen Charme wie er in Hamburg einmalig weil unverwechselbar sein dürfte. An Stelle von Weihnachtsbäume zieren etliche weihnachtlich beleuchtete Pflanzenkübel die Wände was den Passagencharakter gradezu malerisch unterstreicht und den warmen Kontrast zu kalten Außenwelt verstärkt.
Als "Warme, hanseatische Eleganz" möchte ich das bezeichnen.

Das einzige was mich persönlich richtig stört ist der sogenannte "Hummerstand" von Edeka (das ich hier am wenigsten erwartet hätte). Mitten in einem Kreuzungspunkt der Passagen platziert kann man hier flüssigen und feststofflichen Genüssen frönen. Aufgrund der "Mondänität" trifft man hier gerne mal auf Damen in zu kurzen Röcken und Herren mit schlecht gebundenen Krawatten und einem angebissenen Apfel am Ohr. Sorry, garnicht mein Ding.

Bemerkenswert finde ich neben der Rotunde das Glockenspiel über dem Haupteingang.
23 Messingglocken und
-bimmeln (wer poliert die eigentlich?) beschallen hier täglich weithin hörbar und mehr oder minder angenehm das Publikum das die Poststraße, große Bleichen und neuer Wall bevölkert. Von den verschiedenen Liedinterpretationen gefällt mir übrigens "my Bonny is over the ocean " am besten. Da singe ich mit!

Unter dem Schutz des Passagehimmels finden übrigens zudem regelmäßig Modeschauen und weitere Events statt.

Enden möchte ich mit den unvermeidlichen technischen Daten:

Baukosten: 200 mio Mark
Baumaterialien: Rotklinker, Backstein und jede Menge Glas und Stahl für die Bedachung.
Gesamtgrundfläche: 45 000qm.

Besondere Erwähnung gilt dem Architektenteam Gerkan, Marg und Partner, GMP.
Zu ihrer Vita zählen der Neubau Berliner Bahnhof "schwärm", die unglaublich gelungene und leichtfüßig gestaltete Glashalle der neuen Leipziger Messe (ich war dort und war begeistert!), der Hamburger Flughafen, Flughafen Tegel und Terminals des Stuttgarter Flughafens.
Die Liste umfasst desweiteren den Umbau des Berliners Olympiastadions, die Frankfurter Commerzbank Arena und das Kölner Rheinenergie-Stadion.
Ganz besonders erfreulich für mich als Saarländerin:
auch die
SAAR-GALERIE, ein Saarbrücker Ekz im Herzen der Stadt, entsprang der Feder der GMP Sozietät. In China gilt das Unternehmen als erfolgreichstes deutsches Architekturbüro.

Das Sorgenkind der Sozietät ist BER...
"oouha!" wie der Hamburger sagt - dazu muss man nichts mehr sagen...
Weiterlesen Text ausblenden

Bewebcr2855tung adixme13iklhpnden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

ENOTECA im Hanseviertel GmbH

ENOTECA im Hanseviertel GmbH in Hamburg-Neustadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 040 35 71 43 93. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten ENOTECA im Hanseviertel GmbH an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei ENOTECA im Hanseviertel GmbH nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von ENOTECA im Hanseviertel GmbH auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu ENOTECA im Hanseviertel GmbH in Hamburg.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis