In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Freunde der Kunsthalle

Eintrag gefunden unter: Vereine Hamburg
Glockengießerwall 13
20095 Hamburg, Altstadt
zur Karte
 0 9004 0 15 4324   2 958 2 52 1 2 3 56 1 1 2883  60 0768 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 13 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (13 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (10918 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (54 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Tabea 5

, 18.11.2024 golocal

„Die Hamburger Kunsthalle ist zweifellos ein Juwel der Kunstszene. Besonders erfreut war ich von der beeindruckenden Ausstellung des Impressionismus, obwohl das Ende des Rundgangs allzu schnell kam - ein Zeichen dafür, wie sehr ich jede Sekunde genoss. Doch nicht alles war perfekt. Einige dunkle Räume könnten eine bessere Beleuchtung vertragen, um die Kunstwerke vollends zur Geltung zu bringen. Zudem war die Garderobe stark frequentiert, was zu längeren Wartezeiten führte. Aber all das konnte meine Begeisterung für diesen Ort der Kunst nicht trüben. Ein Besuch ist absolut zu empfehlen.Weiterlesen Text ausblenden

dx8Bewz0jertuh nlm8g melde2pbqn
* * * * *

MarcoBa

, 07.08.2023 golocal

„Die Hamburger Kunsthalle hat mal wieder mein Interesse geweckt. Es ist sehr interessant sich selber zu beobachten bei der eingenen Veränderung der Interessen. Themen die mich vor 20 Jahren gelockt haben treten in den Hintergrung und neue tuen sich auf. Was für ein wertvoller kultureller Schatz.Weiterlesen Text ausblenden

Bewhaerztxtuq7rgng 7nlamuztkelden
* * * * *

felixfelix

, 30.07.2023 golocal

„Die Hamburger Kunsthalle ist ein Paradies für Kunstliebhaber und bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken verschiedener Epochen und Stilrichtungen. Von der Renaissance bis zur Moderne kann man hier Meisterwerke von bekannten Künstlern bewundern. Besonders fasziniert haben mich die Gemälde der alten Meister und die zeitgenössischen Ausstellungen, die einen spannenden Kontrast bieten. Die Kunsthalle ist ein Ort der Inspiration und der kulturellen Entdeckungen.Weiterlesen Text ausblenden

Bveowzebdrtung maelden
* * * * *

wild1

, 20.07.2023 golocal

„Die Hamburger Kunsthalle ist ein Paradies für Kunstliebhaber und bietet eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Grafiken aus verschiedenen Epochen. Die Ausstellungen sind gut kuratiert, und die Kunstwerke werden auf inspirierende Weise präsentiert. Die Kunsthalle ist auch ein Ort für zeitgenössische Kunst und wechselnde Ausstellungen. Ein Besuch in der Hamburger Kunsthalle ist eine kulturelle Bereicherung und eine Gelegenheit, die Vielfalt der Kunst zu entdecken.Weiterlesen Text ausblenden

0lvBewertungd339 sm6pel5kmden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 07.10.2022 golocal

„Ich war - zusammen mit einer Gruppe von Studierenden- bei der Ausstellung “Feministische Avantgarde der 1970er Jahre“ und habe diese genossen. Ich fand es klasse, dass die Hamburger Kunsthalle barrierefrei ist und ich trotz meiner Behinderung an der Ausstellung teilnehmen und alles mitbekommen durfte. Das waren wunderbare Eindrücke für mich.Weiterlesen Text ausblenden

6b9B7xiewertt6ungd meldetn
* * * * *

dr_gubitz

, 30.10.2019 golocal

„Dieses Museum ist es allein schon wegen seiner exzellenten und sehr gut präsentierten Sammlung mit Werken vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit wert, daß meine Frau und ich den Tagesausflug von Göttingen nach Hamburg unternehmen. Wenn dann noch eine Ausstellung lockt (sie muß wahrlich nicht als spektakulär propagiert sein!), erweitert das den inneren Horizont noch einmal mehr und macht Lust auf den nächsten Besuch in diesem Haus.Weiterlesen Text ausblenden

Bewertungg lqzmeeld6s1zehwn
* * *

Kulturbeauftragte

, 13.02.2018 golocal

„Im Leben, als auch in der Kunst ist alles dem steten Wandel unterworfen. In den vergangenen Jahrhunderten waren es meistens reiche Menschen gewesen, die sich solchen "Luxus" leisten konnten, das in der Kunsthalle ausgestellt ist. Für mich, erst recht mit meinem Nickmame hier gehörte die Besichtigung irgendwie zum "Pflichtprogramm". Ich habe das Museum bewußt bis zum Schluss gewartet, weil es (eigentlich) zu den Favoriten bei der Auswahl gehört hatte. Durch die günstige, fußläufige Entfernung zum Hamburger HBF war die Lage schon optmal! Doch es kam ein wenig anders, als ich gedacht und mir dort vorgenommen habe... Erst jetzt vor wenigen Wochen hieß es, dass der Umbau diesen "Musentempels" (nach langen Jahrten) endlich abgeschlossen sei. Bei unserer Besichtinug war das backsteinerne Hauptgebäude, das überall als "Aushängeschild" zu sehen ist, durch Gerüste größetenteils verdeckt und das Innere gar nicht eröffnet :-(. Dafür aber wurde der Gesamtpreis deutlich gesenkt.

Nun ja ehrlich gesagt, wenn bestimmte Werke, mit denen man gerechnet und sich darauf gefreut hatte sie zu sehen, gar nicht unter der Auswahl vor ca. 150 "Highlights" nicht vorhanden sind, dann ist die Enttäuschung um so größer. Wenn ich mir das Gesehene vor meinem geistigem Auge Revue passieren lasse, hat mir die Mehrheit erst gar nicht gefallen, weil es sich um moderne Kust gehandelt hatte :-(. Geschmäcker sind halt sehr unterschiedlich und selbst mir 'Kunstbeauftragten' gefällt bei Leibe nicht alles was als solches gilt...

Hinzu hatte ich den Eindruck gehabt, dass es in den beiden Sonderausstellungen mehr zu sehen gab, als von den wenigen Kunswerken, die ausgesucht wurden, um sie sich anzusehen. Was mich dennoch sehr in dem Zusammenhang überrascht hatte, war die Tatsache, dass es einen großen Unterschied zu den meisten vergleichbaren Veranstaltunge gegeben hatte: nicht nur in der Dauerausstellung darf man fotografieren, sondern im gesamten Haus! Nun ja, einen kleinen "Hacken" hat das schon - an der Kasse wird darauf hingewiesen, dass die Veröffentlichung dieser Werke durch die jeweiligen Besitzer (zum Teil) ausgeschlossen worden sind! Da es sich aber um eine Privatsammlung gehandelt hatte und nur durch eine schriftliche "Genehmigung" möglich gewesen. In solchen Fällen behalte ich meine Aufnahem für mich, weil es sonst alles andere zu umständlich wäre!

Statt der "üblichen" Bilderflut habe ich mich auf die wenigen Darstellungen konzentriert, die hier zu sehen sind. Jetzt hat sich sicherlich einiges daran geändert, doch zu dem zeitpunkt als wir die Hansestadt Hamburg besucht haben, lag das Schwerpunkt der Werke (aus meiner Sicht) bei den realistischen / romantischen Gemälden des 19. Jahrhunderts. Da habe ich einige bekannte Künstler entdeckt: Caspar David Friedrich, Arnold Böcklin, von Schadow oder Philipp Otto Runge. Mir gefallen besonders die stimmungsvorllen Darstellungen des erstgenannten, die man auch in der Fotofox finden kann.

Vereinzelt findet man aber auch einige Skulpturen z. B. von Auguste Rodin oder des mehrmals erwähnten Berliner Bildhauers und Professors Roland Begas! Es sind solche Highlights, die im Gedächtnis bleiben, auch wenn ich wesentlich mehr Zeit eingeplant habe, als wir tatsächlich drin gewesen sind!

Das Gebäude, in dem die Kunsthalle untergebracht ist, lohnt ebenfalls eine genaue Augenscheinnahme: dort kann man die Figuren von namhaften Architekten, die in mehrern Nischen untergebracht worden sind. Bei der Kälte, die an jenem Tag geherrscht hatte, habe ich nur wenige von ihnen abgelichtet, was noch bei nächstem Besuch höchstwahrscheinlich nachgeholt wird. Wann es sein wird, kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.

Der Zugang als solcher ist barrierefrei. An den sanitären Einrichtungen gab es keinen Grund für eine Abwertung. Es gibt sie im ausreichender Menge an verschiedenen Stellen im Haus. Ob die Garderobe immer kostenfrei ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Es war das erste aber sicherlich nicht das letzte mal, dass wir uns diese besonder Attraktion angeschaut haben. Erwähnenswert ist, dass wie ich schon an der passenden Stelle berichtet habe, dass ein Förderverein eine kleine Buchhhandlung / Geschenkeshop betreibt, dassen Erlös erneut dem Museum zu gute kommt. Dort habe ich mich mit reichlich Material eingedeckt habe.

Nun ja, wenn die Erwartungshaltung sich nicht erfüllt und andere vergleichbare Museen besser mir gefallen hatten, kann ich es nicht anders als dies in die Gesamtwertung mit einfließen lassen. Auch, wenn ich mich (womöglich) damit "unbeliebt" mache, doch mehr als 3 Sterne sind (bei dem was ich bisher erwähnt habe) nicht drin! Nach einem erneuten (ausgiebigem) Besuch wird es höchstwahrscheinlich dementsprechend angepasst!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerutkung0rp m9wjeeldesv6wn

Michael Z.

, 24.07.2016 Yelp

„Als bekennender Museumsfreak, der ich schon seit langen Jahren bin, habe ich meist dann, wenn ich ein paar Tage in einer Stadt bin, mehr ...mehr

Ben4awre9rtunxg9 melden

Johanna W.

, 03.05.2016 Yelp

„Die vor 4 Tagen neu eröffnete Kunsthalle ist wirklich Spitze geworden! Ich bin am Sonntag dort vorbei gekommen und habe die Gelegenheit ...mehr

Be25kwdnertuza45ngeg7 meldcquuen
* * * *

Exlenker

, 12.12.2014 golocal

„Schon eine Zeitlang her, als man in der Hamburger Kunsthalle war um sich die Ausstellung von Paul Klee anzuschauen.

Bei uns sah man schon einmal ein paar wenige Bilder (Stilleben) von Max Beckmann, ( 1884 -1950) die in der Kunsthalle noch bis zum 18.01. 2015 erstmals in größerem Umfang ausgestellt werden.

Sehr schöne Kompositionen mit verblühenden Blumen, oder erloschenen Kerzen, gerade jetzt zum Advent interessant. Früchte, Meerestiere mit einem üppigen Reichtum an Farbe und Material, was mir gut gefällt.

Fazit: Eine Kunsthalle die von mir gute 4 **** bekommt.
Weiterlesen Text ausblenden

j2Bewewjrtuymng6ag8 meldeq5bn

Enrique K.

, 18.11.2013 Yelp

„Die Hamburger Kunsthalle ist ein klarer 5-Sterne-Kandidat. Für den Kunstinteressierten ein Muss - denn hier wird Kunst auf höchstem ...mehr

B5ewe rtuh47lng mrihelderq1in
* * * * *

BigBike

, 04.11.2012 golocal

„Die drei ineinander geschobenen Gebäude ( erbaut 1869, 1919 und 1997 ) sind ein Blickfang. Präsentiert werden dort bedeutende Kunstsammlungen und ein Bogen vom Mittelalter bis zur Modernen und zeitgenössischen Kunst gespannt. Die Ausstellungen sind so umfangreich, das ein Tag dort kaum ausreicht. Ich war nun schon öfter in Hamburg und bei jedem Besuch gehe ich auch in die Kunsthalle.Weiterlesen Text ausblenden

Beg4ewe7eeertun9h3g lb1qmelbden
* * * * *

KoenigEugen

, 31.10.2012 golocal

„Mein persönliches Highlight unter den Museen in Hamburg ist die Kunsthalle. Die in den drei Gebäuden ausgestellten Gemälden vom dreizehnten Jahrhundert bis heute sind für die Kunstwelt bedeutend. Besonders begeistert hat mich die Auswahl von Paul Klee.Weiterlesen Text ausblenden

Bndkewertfdutngz meldften
* * * *

TheFennecFox

, 15.10.2012 golocal

„Die Kunsthalle liegt sehr zentral in der Stadt zwischen Hauptbahnhof und Alster und ist damit sehr gut zu erreichen.
Die Kunsthalle selber ist ein wirklich schönes Gebäude mit sehr schönen Ausstellungsstücken. Man kann mühelos einen ganzen Nachmittag dort damit verbringen sich die vielen Gemälde anzusehen und zwischendurch einen Cafe und ein Stück Kuchen zu verspeisen.
In der Kunsthalle bekommt man viel zu sehen und man kann die schöne Atmosphäre genießen. Der Preis ist ganz okay, soweit ich weiß bekommen Schüler und Studenten hier Ermäßigung.
Weiterlesen Text ausblenden

1dBewertung jwmjrqeezull72aden
* * * *

Holla1984

, 13.10.2012 golocal

„Die Ausstellung "15 Jahre Galerie der Gegenwart" gibt einen Überblick über die vielen modernen Kunstwerke die die Kunsthalle gesammelt hat, die in der Regel nicht auf dem Display zu sehen sind. Gut gemacht und es lohnt sich (dauert etwa zwei Stunden). Allgmein is es ein sehr schönes und großes Museum mit großen Hallen und großer Kunst. Namen wie Warholl, Liechtenstein, Cy Twombly .....Weiterlesen Text ausblenden

Befwertu7n3g m7el7dden
* * * * *

Anil

, 07.02.2010 golocal

„Kulter ist wichtig und wenn man Kulter erleben möchte ist der Hamburger Kunsthalle eine der wichtigsten Haltestelle für die Menschen. Der Hamburger Kunsthalle wird sehr viel besucht und ist sehr beliebt und nicht nur bei den Hamburger sondern auch für die Touristen.

Eine der wichtigsten Haltestellen für Künstler ist der Hamburger Kunsthalle. Man kommt zum eingang wo die Kompetenten Mitarbeiter stehen und wirklich Ahnung haben und dann noch zusätzlich immer hilfsbereit und höfflich sind.

Doch am besten ist die Gelände. Einmal der altbau wo man sieht und dem Architekt danken möchte, denn es ist schön, wenn man rein kommt die schöne moderne atmosphäre des Museums. Man ist hin und weg.

Dann kommt der Neubau, wo man auch den Architekt danken möchte, denn es ist echt super modern und schick und man freut sich auch da drinne zu sein. Die Austellung ist immer super vorbereitet und es gibt immer wieder Führungen durch den Museum. Dafür das es alles dort gut aussieht und modern ist, ist der Eintrittpreis echt billig und für Familien geeignet auch. Außerdem ist es dort auch Behinderten gerecht.

Wenn man dann in der Welt der Kunst drinne ist, ist man hin und weg. Man ist in ein Traum der Kunst drinne und man hat spaß. Dafür sieht mich das Musuem 1-2x pro Monat. Dann kommen die Souveniert Shops mit den super Postkarten oder Kunstbücher.

Mein Fazit: Ich sag nur empfehlenswert. Wer sein horizont erweitern möchte und seine bildung verbessern möchte oder Künstler werden möchte muss hier rein. Es ist ein Muss.

Liebe Grüße Anil K. =)
Weiterlesen Text ausblenden

Bewedtcrmh0tjqung melamnd2aaeen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Freunde der Kunsthalle

Sie suchen Freunde der Kunsthalle in Altstadt? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Freunde der Kunsthalle aus Hamburg-Altstadt direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von Freunde der Kunsthalle auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Freunde der Kunsthalle in Hamburg während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Freunde der Kunsthalle brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis