*
mieter_mieter_mieter
,
18.08.2024
golocal
„Ich kann nur dringend von einer Mitgliedschaft im Mieterverein zu Hamburg abraten. Offensichtlich liegt der Fokus auf immer mehr Mitglieder. Dass man …auf Grund fehlender Kapazitäten nicht in der Lage und willens ist, einen seriösen Ablauf zu gewährleisten, und auf Grund der Selbstdarstellung, hofiert von den Medien, den Blick für die Realität verloren hat, interessiert nicht. Anspruch und Wirklichkeit sind meilenweit voneinander entfernt! Bevor Schreiben nach einem Beratungstermin raus gehen, vergehen 4 Wochen oder mehr. Auf einen Beratungstermin muss man mindestens 4 Wochen warten. In vielen Fällen länger. Letztendlich sind in 12 Monaten zwei Schreiben an den Vermieter in der einen Sache geschickt wurden. Das ist ein besserer Witz! Sachliche Kritik ist nicht erwünscht mit der Folge, dass man zur Persona non grata erklärt wird. Man fühlt sich nicht ernst genommen. Die mangelnde Unterstützung und das Desinteresse am Wohl der Mitglieder sind offensichtlich. Ruft man in der Zentrale an, kommt man sich vor wie ein Bittsteller. Man wird schlichtweg abgefertigt! Das betrifft sämtlich Bereiche des Mietervereins!
Der Mieterverein glänzt in aller Regel durch Nicht-Reagieren auf Anfragen. Ich gebe nicht so viel auf Bewertungen im Internet, nur wird man dann wach, wenn es zu viele negative und eindeutige sind. Nachdem ich bereits zweimal direkt betroffen bin, einmal bei einer orthopädischen Praxis und jetzt beim Mieterverein zu Hamburg, und die gleichen Erfahrungen von Betroffenen online lesen konnte, werde ich mich jetzt auch zu Wort melden.
Nach dem ersten persönlichen Beratungstermin sollte man gleich die Mitgliedsnummer erhalten, die notwendig ist für die Registrierung des Online-Zugangs. Die Mitgliedsnummer hatte ich nach dem Termin nicht erhalten und darum gebeten sie per E-Mail zu schicken. Dies wurde verneint, die Mitgliedsnummer kommt per Post. Nachdem nach zwei Schreiben und einer Email die Mitgliedsnummer noch immer nicht übersandt wurde, hatte ich nach zwei Monaten zum vierten Mal mit weiteren Schreiben in der Sache die Mitgliedsnummer angefordert. Die Schreiben wurden nicht beantwortet und die Mitgliedsnummer nicht übersandt. Konkret die Führungsebene per Schreiben angesprochen, kam eine E-Mail, wieder ohne die Mitgliedsnummer. Bezüglich meiner Antwort kam die Reaktion per Email, wo mir in der Sache gegen den Vermieter die Leviten gelesen wurden, ohne dass ich in der Sache mir was zu Schulden gekommen lassen hatte.
Hinsichtlich des ersten Beratungstermins und daraus resultierenden Schreiben an den Vermieter ist nichts mehr passiert. Die Vorgehensweise des Mietervereins war mir nicht bekannt. Anwälte, insbesondere Gerichte, setzen Fristen. Nach über 3 Monaten hatte ich nachgefragt. Anrufe, Emails zwecklos, Antworten erhält man nicht. Hinsichtlich des zweiten Beratungstermins ging ein zweites Schreiben raus an den Vermieter. Daraufhin hatte ich sogleich geantwortet, 4 Wochen später nochmal zuzüglich eines Anrufs beim Mieterverein. Weitere 4 Wochen später nochmal und da noch immer keine Antwort kam, sämtliche Schreiben (Unterlagen) persönlich vor Ort abgegeben. Wieder keine Antwort!
Dann gab es nach 6 Wochen einen neuen Beratungstermin. Da mehrere Sachen gegen den Vermieter anhängig waren, hatte ich im Termin das kurz angesprochen und gebeten nochmals in der anderen Sache tätig zu werden zuzüglich darauf hingewiesen der viermaligen Übersendung der Unterlagen ohne Antwort. Im Ergebnis wurde ich barsch in die Schranken verwiesen und für die zweite Sache bräuchte ich diesbezüglich einen neuen Termin. Also benötigt man für zwei verschiedene Sachen gegen den Vermieter zwei Termine. Angerufen beim Mieterverein zwecks Terminvereinbarung wurde zwei Termine verweigert.”
Weiterlesen
Text ausblenden
hitBewer btu9tjcng zqmnelden

„Nachdem ich den Mitgliedsbeitrag bezahlt hatte, wartete ich geduldig 6 Wochen auf einen Termin zur telefonischen Erstberatung beim Hamburger Mietverei…n. Als ich endlich an der Reihe war, wurde ich schnell von der Realität eingeholt. Innerhalb weniger Minuten stellte sich heraus, dass meine Erwartungen völlig unerfüllt blieben.
Anstatt mir aktiv zuzuhören und meine Anliegen ernst zu nehmen, schien es, als wäre meine Situation kaum von Belang. Die Person am anderen Ende der Leitung schien mehr Interesse daran zu haben, die Standpunkte meines Vermieters zu verteidigen - egal wie absurd sie waren. Ich fühlte mich nicht nur nicht unterstützt, sondern auch abgefertigt.
Nach einem kurzen, frustrierenden Gespräch wurde mir versprochen, dass ich zurückgerufen werden würde, um die Angelegenheit weiter zu besprechen. Doch dieser Rückruf blieb bis heute aus, und es scheint, als hätte mein Anliegen keinerlei Bedeutung für den Verein.
Mein Fazit: Dieses Telefonat war nicht nur eine Zeitverschwendung, sondern auch eine herbe Enttäuschung. Ich rate jedem dringend davon ab, dem Hamburger Mietverein beizutreten. Die mangelnde Unterstützung und das Desinteresse am Wohl der Mitglieder sind offensichtlich. Spare dir Zeit, Geld und Nerven - suche lieber anderswo nach Unterstützung.”
Weiterlesen
Text ausblenden
bx1Bewerfc0kt p5ungr5 mexlden
YE
„Nachdem ich den Mitgliedsbeitrag bezahlt hatte, wartete ich geduldig 6 Wochen auf einen Termin zur telefonischen Erstberatung beim ...”
mehr
Bewxoer0zthui 8ng llbmelden
*
*
*
*
*
galust
,
29.12.2023
golocal
„Die negativen Bewertungen kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Die beratenden Anwälte sind mehr als kompetent und auch sehr geduldig, im Gegensatz …zu vielen freien teuer zu bezahlenden Anwälten. Reicht eine kurze Beratung nicht aus, gibt es mit Termin eine ausführliche Beratung und auch sie übernehmen den Schriftwechsel mit dem Vermieter. Ich weiß nicht, wie oft ich bei denen angerufen habe. Kein einziges mal bin ich im Stich gelassen worden. In Deutschland lässt sich der Service zu Wünschen übrig, aber Mieterverein zu Hamburg ist eine absolute Ausnahme. Es ist jeden Cent Wert und ich habe alle meine Verwandten und Freunden empfohlen, dort einzutreten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bafehwe yhrqvtung 404hmelden
*
Ja Ne Is Klar
,
27.10.2023
golocal
„Ein Verein, der offenbar fast ausschliesslich aus einem Verwaltungswasserkopf besteht.
Giert nach teuren Mitgliedsbeiträgen, dazu 2 Jahre (!) Kün…digungsfrist.
Absolut unfähige "Berater", unfreundlich pampig.
Kann mich den vorherigen Bewertungen der anderen Opfer hier nur anschliessen und abraten, dort einzutreten.
Ich meine, dieser "Verein" gehört zerschlagen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B3ezewe62rhktung meldnqe 8n
„leider keine professionelle Beratung wenn man das überhaupt Beratung nennen kann. Lieber gleich zu einem Profi kostet weniger als 2 Jahresbeiträge bez…ahlen zu müssen. Man hat das Gefühl die "Sachbearbeiter" sind gleichzeitig Mieter bei den jeweiligen Vermietern mit denen man sich auseinander setzen muß. Wirklich nur ätzend.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer1kvtuc3ynsggg m6eld5len
„Bin dort eingetreten in der Hoffnung, dass meine Mietsituation besser wird, aber der Mieterverein zu Hamburg hat alles nur noch schlimmer gemacht, möc…hte davon aber nun nichts mehr sehen, hören oder wissen.
Für die recht hohen Kosten der Mitgliedschaft in Höhe von 162 EUR beauftragt man lieber einen richtigen Anwalt.
Fühle mich betrogen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuvnxnn0g ekmqiwyelden
*
*
*
*
paulifan31
,
10.05.2022
golocal
„Wir sind seit Jahrzehnten Mitglied im Mieterverein zu Hamburg und mussten gelegentlich den Rat und die juristische Abteilung in Anspruch nehmen. Die M…itarbeiter und AnwältInnen sind ausgesprochen freundlich und um die Lösung des Problems bemüht.
Bisher haben unsere Einsprüche beim Vermieter, besonders zu Nebenkosten, immer Erfolg gehabt. Gerade jetzt wieder. Es dauert manchmal ein wenig, bis man direkten Kontakt bekommt, aber dafür sind die Kosten niedrig.
Von unserer Seite besten Dank an das Team und weiter viel Erfolg.
G. Schmidt”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewxtdertpungn6o fmel39nden
*
*
*
*
*
Cortison
,
28.12.2021
golocal
„Heute möchte ich eine Bewertung in den höchsten Tönen abgeben. Seit 2008 bin ich Mitglied, habe nie um Hilfe oder Beistand gebeten. Aber nach 13 Jahr…en war es bei mir soweit, rat-und machtlos stand ich nach jahrelangen Auseinandersetzungen mit Verwaltern und Eigentümer vor dem Problem Wohnungsmängel zu beheben bzw. abzustellen. Ich suchte Rat beim Mieterverein und bekam ihn auch professionell durch Herrn RA Khosrawi. Innerhalb kürzester Zeit gelang die Kündigung und ich kann nun ausziehen. Hierfür sage ich herzlichen Dank und empfehle Mietern eine Mitgliedschaft im Mieterverein zu Hamburg, denn das macht uns stark.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bem2wermp itungq meldjfb4en
*
*
*
*
*
jadhy
,
24.07.2019
golocal
„Die Beratung des Mietervereins Hamburg in Harburg war mehr als super und hat meine Erwartungen voll übertroffen. Das Problem wurde schnell erkannt, di…e Kommunikation mit dem Vermieter kompetent übernommen und am Ende hat sich die Mieterhöhung dann doch fast erledigt. Das war den Jahresbeitrag und noch mehr wert!”
Weiterlesen
Text ausblenden
B5e1sw4ertyq1ung meldej9nn
„Tja einen halben kann man nicht geben ?Oder lieber gar keinen !
Sollte wohl besser Vermieterschutzbund heißen, wir wurden durch die Beratung dahin be…gleitet gegen unseren Vermieter bis vor Gericht zu gehen
es ging um heftigen Schimmel
Leider geht aber unser Vermieter wie andere zum Stammhaus bei dem Gericht in Harburg ein und aus
man kann so viel mehr Geld verdienen
Mieterschutzbund!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be9xrew0ter1nntung z3pbmeldeg1dn
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
22.12.2015
golocal
„Nachdem ich in meinem damaligen Appartement beim Auszug Ärger mit dem Hausmeister hatte, der die Räume abnehmen musste, entschloss ich mich in einen M…ieterschutzverein einzutreten.
Beim Einzug hatte die Vormieterin, eine Kollegin, eine Spiegelwand im Flur und ein super Zusatzschloss an der Wohnungstür einbauen lassen. Der Hausmeister riet mir, die Sachen doch zu übernehmen.
Beim Auszug sollte ich sie entfernen und da ich es nicht alleine machen konnte, wurde eine Firma beauftragt, das Schloss auszubauen und die Tür zu erneuern.
Da sie das Schloss entsorgt hatten, forderte ich von der Gesellschaft ein neues Schloss und drohte mit Klage. Ich habe das Schloss bekommen. Jetzt liegt es bei mir in der "Grabbelkiste".
Durch meine dienstlichen Tätigkeiten im PP Hamburg, Beim Strohhause 31, wurde ich auf den MIETERVEREIN ZU HAMBURG im Deutschen Mieterbund aufmerksam.
Eine kurze Suche im Telefonbuch und um ein Aufnahmeformular gebeten. Das ging wirklich schnell und ich wurde Mitglied in diesem Verein.
Nachdem meine Mutter gestorben war und ihr Partner die Wohnräume übernehmen wollte, schrieb ich als „Erbe“ an die Wohnungsbaugesellschaft, mit der Bitte um einen neuen Mietvertrag für den Partner meiner Mutter.
Zu meiner Überraschung lehnte die Gesellschaft mein Ansinnen ab und forderte mich auf, die Wohnung besenrein und frisch gestrichen bis Monatsende zu übergeben.
Da ich ja nun einen starken Partner im Rücken hatte, bat ich telefonisch um Rat. Umgehend wurde ich aufgeklärt und erhielt per Post das Merkblatt 09 mit sehr guten Anweisungen, wie ich vorab die Wohnungsgesellschaft rechtlich belehren könne.
Hier gibt es den § 563 BGB und im Abs. 1 steht, dass das Mietverhältnis auf den Lebenspartner übergeht. Diesen Argumenten konnten sie nicht ignorieren und mussten ihm einen neuen Mietvertrag zusenden.
Die Kosten für die Mitgliedschaft sind mit monatlich 6,25 EUR nicht zu hoch. Rechtliche Auskunft kann man sich persönlich, telefonisch oder per E-Mail einholen.
Viermal im Jahr bekommt man das MieterJournal mit vielen interessanten Beiträgen, wie Mieterverein Aktuell; Leben in Hamburg; Mietrecht; Politik und Wohnen sowie Vermischtes.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewm9aertu6ng9k mf3nhehrqlden
YE
„Ich bin seit Jahren Mitglied im Mieterverein zu Hamburg und fühle mich hervorragend behandelt und beraten.Mit Hilfe
der Experten und des ...”
mehr
agihBewerfstu3thang me702ld6en