In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Stage Theater Neue Flora

Eintrag gefunden unter: Theater Hamburg
Stresemannstr. 159A
22769 Hamburg, Altona-Nord
zur Karte
040 31 18 63 81 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 040 5 55 55 88 87
  • 01805 44 44 *
    * 14 Ct./Min. aus dt. Festnetz, Mobil max. 42 Ct./Min.
  • 040 31 18 62 05

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 17 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (17 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (9687 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (46 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Steffi91S

, 27.03.2025 golocal

„Schönstes Musical Theater in Hamburg. Der Eingangsbereich ist mit rotem Teppich ausgelegt, alles wirkt sehr einladend und edel. Die Garderobe und die Bar sind gut organisiert, das Personal ist sehr freundlich. Die Bestuhlung ist relativ steil, sodass man von überall eine tolle Sicht auf die Bühne hat.Weiterlesen Text ausblenden

B9t ecwi8pber9vtung mely5den
* * * *

protohilde

, 13.01.2024 golocal

„Musical Tarzan , das Musical welches ich hier besucht habe ist eine gute Alternative zu dem Film den ich ja auch vorher angesehen habe. Ich hatte einen schönen Platz von dem ich alles sehr gut überblicken konnte. Auch meine Begleiter waren sehr zufrieden mit dieser Platzwahl. Es war ein sehr unterhaltsamer Abend und keine Langeweile auftaucht. Die Darsteller und deren Kostüme ist schon eine Augenweide. Man fühlt sich in eine andere Welt versetzt und kann das so richtig mit allen Sinnen genießen um auch mal abzuschalten und an nichts anderes zu denken. Wenn man einen Draht zu Liveveranstaltungen wie zb. Musicals oder anderer Konzerte hat ist das schon sehr empfehlenswert sich das einmal anzusehen ,danke für den schönen Abend.Weiterlesen Text ausblenden

Befuwe7drtunp9dga melde n
*

Max Petersen8OIl

, 06.01.2023 golocal

„Wir waren jetzt schon öfter in der neuen Flora. Aber was diesmal passiert ist, das ist schon eine Unverschämtheit. Wir sind Rentner und ich bin Mitte 70. Vor dem Einlass wurden wir befragt, ob wir Waffen dabei hätten (Messer, Reizgas usw.) Ich dachte, ich höre nicht richtig, daraufhin wurde bei meiner Frau die Handtasche durchsucht. Die jungen Leute nach uns wurden weder befragt, noch durchsucht. Dieses Theater sieht uns nicht wieder!Weiterlesen Text ausblenden

B1ewe0mrgjz8tung me8ld12xmen
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 22.11.2022 golocal

„einfach Spitze,ein toller Ort um alles da draußen zu vergessen

Bewerwer tung mmellpdpee0o5dn

Dani K.

, 20.03.2022 Yelp

„Ein super schönes Theater. Besonders klasse finde ich die steil angesetzten Zuschauerreihen - hier hat man wirklich von überall eine ...mehr

Be0wert9f5au0ngpngu ml5ielden
* * * * *

alleswasrechtist

, 19.12.2019 golocal

„Wir haben uns "PARAMOUR" vom Cirque du Soleil angeschaut. Es war ein tolles Musical in einer immer wieder tollen Location. Plätze in Reihe 6 waren perfekt. Da ist das Bühnengeschehen zum Greifen nah. In der Pause gabs Getränke und kleine Snacks an der Bar. Freundliches Personal beim Einlass und auch in der Pause.
Alles in allem würde ich mir jederzeit wieder in der Neuen Flora eine Vorstellung ansehn! :)
Weiterlesen Text ausblenden

g rBedyqbwertungiu6 q9 bme5lden
* * * *

FalkdS

, 23.04.2019 golocal

„Wir hatten zwei Karten für das Musical "PARAMOUR" vom Cirque du Soleil, das vor ein paar Tagen erst hier in Hamburg angelaufen ist. Am 15. April 2019 war ja erst Europa-Premiere der Show in der Hansestadt.
Schon als wir uns bei sich unaufhaltsam weiter senkender Sonne zu dem Stage Theater Neue Flora gingen, wuchs die Vorfreude immer mehr, schrittweise merklich mit jeder der dreißig Stufen nach oben. Der Eingang zum Theater liegt so weit über dem Straßenniveau.

Oben an der Tür stand ein jungen Mann mit weinroter Schirmmütze und fast knielangem gleichfarbigen Jackett der uns lächelnd die Türen aufhielt.
Zuerst treffen wir nach dem Betreten des Theaters auf den Merchandisingstand des Unternehmens und wie erwartet, dort werden allerlei Artikel zu, mit, von und über Paramour verkauft. Die Preise sind recht hoch, aber meine Erfahrungen sagen mir, so ist das wohl üblich.
Ein Wermutstropfen war allerdings, dass das Programmheft zum Musical nicht vorrätig, weil noch nicht fertig war. Mann konnte nur ein Zusatzheft mit den auftretenden Artisten erwerben. Das ist eine traurige Sache für uns Fans, zumal "PARAMOUR" seit Wochen überall beworben wird und schon eine Woche läuft. Das gibt Abzug, einen Stern, weil ich denke, dass das Stage Entertainment dafür zuständig ist. Positiv muss ich aber erwähnen, dass wir Mailadresse und Anschrift hinterlegen konnten, damit wir dann per Rechnung ein Programmheft erwerben können, wenn sie fertig gedruckt sind.

Dann müssen wir die Karten vorzeigen, sie werden gescannt, nicht mehr ab- oder eingerissen. Der Computer merkt sich dann bestimmt die Nummer und schließt somit einen weiteren Eintritt aus.

Die Garderobe war mit einigen netten und flinken Servicekräften besetzt, die nicht saßen sondern die für 2 Euro pro Stück unsere Jacken und Taschen in der Garderobe aufhängen wollten.

Dann war es so weit, wir gingen in den ziemlich steil angelegten mit Zuschauerraum.
Da war eine Besonderheit, dass wir im Raum unsere Plätze 1 und 2 mittig des linken und rechten Ganges zu finden, so eine Platzaufteilung kannte ich noch nicht.

Vor Beginn des Musicals wurden wir recht deutlich hingewiesen, das Foto- und Filmaufnahmen aus urheberrechtlichen Gründen verboten sind. Das war zu 100% das Gegenteil von der Ansage, die wir in Berlin bei "TORUK, the first Fly", da wurde explizit um Aufnahmen und Veröffentlcihung dieser gebeten. Naja egal, mir hat Toruk eh nicht so gefallen um nicht zu sagen, ich war enttäuscht.
Aber Paramour war da anders, erstmalig für mich in komplett verstehbarer Sprache, deutsch. Da fallen mir die Buchstabenkombinationen von ALEGRIA oder Varekai ein, damals musste das Stück alles allein schaffen.

Ein besonderes kleines Highlight war für mich der Auftritt des "Hauptdarstellers der zweiten Reihe", Regieassistenten in der Pause, der die sitzen gebliebenen bzw. wieder hereinkommenden Zuschauer mit seinen pantomimischen Sketchen unterhielt. Wie üblich beim Cirque du Soleil gab es direkte Zuschauerbeteiligung, vorher garantiert nicht abgesprochen. (Ich weiß das, weil ich bei OVO in Berlin von der Käferdame selbst auf die Bühne geholt wurde...)

Kurz vor Schluss, zum Grande Finale leuchtete dann links und rechts der Bühne eine Projektion auf, die das Fotografieren erlaubte. Davon wurde dann rege Gebrauch gemacht.

Die Zwillinge Andrew und Kevin Atherton, die als Strapatenkünstler wieder einen großen Flugtritt, nein Auftritt hatten und eigentlich nicht die Hauptdarsteller des Abends waren, erhielten dann aus meiner Sicht den meisten Applaus.

Alles in allem war es ein sehr schöner Abend. Ich war total happy, schon allein, weil es meinem Schatz, der bekennenden Musicalnichtfannin so super gefallen hat und sie damit sehr glücklich war.


Es gibt hier dann doch nur 4 von 5 Sternen, obwohl ich mich schon fast wieder in positive Rage und damit das große Vergessen geschrieben habe. Naja ich werde die Sternenzahl nicht ändern.....

UND es gibt natürlich eine große Empfehlung für die phenomenale Musical-Show in diesem Theater, also das gesamt Gesamtkonzept. Ich gehe davon aus, das Programmheftproblem wird bald gelöst sein.


PS 1: Wir haben die Zwillinge und ein paar ihrer Kollene dann auch noch an der S-Bahn gesehen und uns natürlich persönlich bei ihnen für den wunderschönen Abend, die tolle Show also das Gesamterlebnis bedankt. Das war dann Higlight Nummer 2.

PS 2: Mein Schatz war dann aber noch einmal total überrascht, weil Kevin Atherton einer der “schwebenden“ Zwillinge hat ihr Foto von der Abschlussszene bei Instagram gelikt und dann auch noch in seinen Account „übernommen“, das war dann Hightlight Nummer 3...

Und dabei waren wir noch nicht mal an der Bar... ;-)

Update 31. Mai 2019
Es gibt keine Programmhefte von PARAMOUR vom Theater, obwohl es am Vorstellungsabend angekündigt wurde und wir extra zu diesem Zweck unsere Mailadresse da gelassen haben.
Das ist ganz schlechte Vorbereitung!
Und dabei werben die wie verrückt für das Stück! Da kann das Management des Theaters auch nicht ahnen, dass Programmhefte gebraucht werden... Und dann wird den Gäste frech nicht ganz die Wahrheit gesagt (so empfinde ich das jedenfalls), es würde ihnen leid tun und sie würden organisieren, dass wir das Heft zugeschickt bekommen. Nix passiert, unterirdischer Kundenservice, aber Preise vom Feinsten aufrufen...
Ich habe HALS!!!

Update vom 6.Juli 2019
Vom Theater keine Reaktion, das macht die Sache nicht besser. Auf Mit einem Kaufauftrag angesetzte Freund waren auch nicht erfolgreich! :-(((
ABER Frau FalkdS ist glücklich, sie hat eins, Dank an den „Sound of Music“-Shop...
Weiterlesen Text ausblenden

B6vleweq7rttizvunl4qg mecjqlden

Falk S.

, 23.04.2019 Yelp

„Dreißig Stufen hat die große Treppe, die unser Weg nach oben lang war.

Oben hielt uns dann ein junger Mann die Tür auf.
Und gleich ...mehr

Bewegpzrtw1yufdpng uypmeldhj9en
* * * * *

Kuchen Vitrine

, 16.04.2017 golocal

„Das Theater ist modern und schön. Von außen auch ein echter Blickfänger. Ich habe dort unter anderem das Phantom der Oper gesehen und das Bühnenbild und die Darsteller waren sehr gut. Das Personal im Theater ist sehr nett und man kann dort Tische für die Pause reservieren. Ungefähr jedes Jahr wechselt das Musical Programm von Stage Entertainment in diesem Theater. Zur Zeit spielt dort Aladdin.Weiterlesen Text ausblenden

qBeouiwertunifng melzudren

Heiko T.

, 26.06.2015 Yelp

„In der Neuen Flora habe ich schon zu einigen Musicals erleben dürfen, die alle in sich ein Ereignis waren.

1990, kurz nach der Eröffnung ...mehr

nkBemz48w oo2ertui9npng meldmc9en
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 05.08.2014 golocal

„Es gibt ein Unternehmen in Hamburg, in der Speicherstadt, das sich Stage Entertainment nennt. Na und werden viele sagen, was habe ich damit zu tun? Vielleicht viel oder nicht viel.

Das Stage Entertainment produziert die meisten und besten Musicals weltweit. Es wurde gegründet, nachdem die Stella AG in die Insolvenz ging.

In Hamburg hatte es 1994 angefangen mit dem Musical Buddy, für das man auf dem Gelände der alten Stülckenwerft extra einen Theaterbau errichtet hat. Es ist gelb und hat eine zeltartige Form. Sechs Jahre (bis 2001) spielte Buddy Holly auf dieser Bühne und die Zuschauer wurden mit Booten hinüber genbracht.

Zurzeit spielt hier das erfolgreiche Musical „Der König der Löwen“ und im Operettenhaus am Spielbudenplatz, parallel zur Reeperbahn, das Musical „Cats“.
Hamburg sollte die Musicalstadt werden und man wollte das Gebäude der Flora in der Schanze zum Haus für „Das Phantom der Oper“ ausbauen.

Kurzversion:

Das klappte nicht, denn Chaoten besetzten das Haus und liessen sich nicht vertreiben.

Aus diesem Grunde bauten die Architekt Köhnholdt und Kleffel den Musicalbau, am S-Bahnhof Holstenstrasse, die „Neue Flora“, in der die Aufführung „Das Phantom der Oper“ ab dem 29.06.1990 stattfand. Die damaligen Hauptdarsteller waren Peter Hofmann und Anna Maria Kaufmann.

Leider ist das Haus nicht für Gehbehinderte ausgelegt, den die vielen Stufen zum Eingang hoch, sind für sie beschwerlich zu ersteigen.

Bei der Premiere störten 1000 gewaltbereite Chaoten den feierlichen Aufzug der Prominenz in die „Neue Flora“. Es flogen Eier und Farbbeutel und die Polizei, die mit 3500 Beamten vor Ort war, stand machtlos daneben.

Die Aufführung beginnt mit dem letzten Bild des letzten Aktes, in dem der Kronleuchter in Startposition gebracht wird.

Die ganze Geschichte spielt in den Labyrinthen der Pariser Oper Garnier, wo das im Gesicht entstellte „Phantom“ das schöne Chormädchen Christine entführt.
Die Handlung ist wunderbar in Wiki beschrieben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Phantom_der_Oper

Die Aufführungen damals mit Hofmann und Kaufmann hatte ich mir zwei Mal angesehen, weil ich nicht nur günstige gute Karten für die Aufführungen bekam, sondern auch noch mit meinem „P“ Label frei in der Tiefgarage parken durfte.
Nadem „Das Phantom“ Hamburg nach ca. 4400 Aufführungen verlassen hatte, kamen die Musicals „Mozart“, „Titanic“, „Tanz der Vampire“, „Dirty Dancing“ , „Tarzan“ und nun wieder „Das Phantom der Oper“ .
Weiterlesen Text ausblenden

Bqewez4rtun3g 1mel3den
* * * * *

Sagdiewahrheit

, 05.08.2014 golocal

„Ein wunderschönes Haus mit tollen Aufführungen. Hier stimmt einfach der Sound, das Licht und das Personal. Gute Lage, gute Stücke.......sollte man gesehen haben.Weiterlesen Text ausblenden

6yBewertu4gwng 43jmebldedn
* * * * *

SandyHH

, 03.04.2014 golocal

„Ich war neulich in "Phantom der Oper" - und es war einfach unglaublich!
Super fand ich, dass das Theater Special-Preise für Familien abietet. So haben zwei Erwachsene den Preis der Kinder bezahlt. Solche Aktionen finde ich besonders für Familien toll.

Das Theater an sich ist in HH sehr bekannt und ich denke, dass man sich hier schon mal eine Schow anschauen muss.

Also für mich ein Top-Highlight!
Weiterlesen Text ausblenden

Bew85n7ertu89fnufyg melldaj9pen
* * * *

NarniaFreak

, 24.11.2013 golocal

„Vergangenen Sommer besuchte ich eine Vorstellung des Musicals Tarzan. Leider hatte ich "nur" ein Ticket der Preiskategorie 4. Im Nachhinein habe ich mich ein bisschen darüber geärgert, was nicht heißen soll, dass das Theater schlecht ist, aber bei Tarzan ist es eben von Vorteil, mehr Geld für eine bessere Sicht auszugeben. Ursprünglich wurde dieses Theater ja für "Das Phantom der Oper" erbaut, was auch in der nächsten Zeit wieder zurückkehrt. Für dieses Musical ist das Theater perfekt ausgelegt und ich hoffe,dass sich mir noch einmal die Gelegenheit bietet. Das Theater hinterlässt von außen wie von innen einen durchaus positiven Eindruck - eine äußerst bemerkenswerte Architektur! Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend - ein Besuch, der sich auf jeden Fall lohnt!Weiterlesen Text ausblenden

iyqoBewerjhtungm2g kcvqmeldecrnn
* * * * *

ratzifatzi

, 06.11.2013 golocal

„Ein tolles Theater, bei dem auch das Drumherum stimmt. Schöner Gastronomie-Bar-Bereich. Beeindruckend ist das "mittendrin" Erlebnis! Die Künstler kommen von allen Seiten und man erlebt das Musical hautnah. Hier lohnt es sich wirklich sich für Karten im vorderen Bereich zu entscheiden, auch wenn die etwas teurer sind, als Karten im oberen/hinteren Bereich.Weiterlesen Text ausblenden

Be1qanwertuhmulng rm0u9euh9wlden
* * * * *

Oziiwz1905

, 21.05.2013 golocal

„Sehr schönes Theater. Tarzan dort angeschaut und einfach erstaunt gewesen, wie man als Zuschauer so nah eingebracht wird.

Tarzan und Affen schwingen über eure Köpfe!

Atemberaubend!

Karten haben wir vor Ort als Student/Schüler erhalten - 2 Karten Kateg. 2 für insgesamt 66EUR!!!. Super Preis für ein Super Theater.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew 0erthaotun5vqg eknmeuw9xlden
* * * * *

grapefruit

, 27.10.2012 golocal

„Das derzeit dort spielende Musical Tarzan passt ideal in dieses Theater! Bei Tarzan "fliegen" viele Darsteller von den Seiten des Theaters zur gegenüberliegenden, zudem werden auch Darsteller von oben herab in Richtung Zuschauer gelassen - überraschend und sehr gut gelöst!
Bei allen unseren Besuchen dieses Theaters konnten wir bisher sehr gut sehen, durch die Erhöhung wird von jedem Platz die Bühne gut sichtbar sein!
Tarzan ist dazu absolut empfehlenswert, Musik toll, Darsteller stark, Story gut!
Weiterlesen Text ausblenden

Be7w5zertukndrwqg melucoden
* * * *

sweetForgiveness

, 24.10.2012 golocal

„Disneys Musical Tarzan verschlug mich in das Theater Neue Flora, welches mit einer langen Treppe den Besucher in sich hinein bittet. Was mir gleich positiv aufgefallen ist, ist das es einen Souvenirshop an der Kasse gibt. Denn wie oft habe ich mir gewünscht, auch wenn ich keine Karte hatte, mir das Programmheft oder den Soundtrack zu kaufen und ich in ein bestimmtes Musical nicht rein konnte weil ich keine Karte hatte, dabei wollt ich doch nur so ein Souvenir. Keine Sorge ;) Den Souvenirshop gibt es auch nochmal hinter der "Kartenkontrolle". Die Mitarbeiter sind alle sehr nett, nur die Preise der Getränke (3EUR für 0,2l) gehen für mich nicht ganz in Ordnung. Das Foyer ist schön mit einem roten Teppich und einer eisernen Treppe ausgestattet und führt in viele verschiedene Ebenen, die es leichter machen den Platz zu erreichen. Das Theater ist dann sehr hoch, an statt in die Länge gebaut, was mich zu erst etwas verwirrt hat, weil ich es eher anders herum gewohnt war, trotzdem hat mir es dann spätestens zugesagt als die Hauptdarsteller über unsere Köpfe geflogen sind. Ein tolles Theater und ein wunderschönes Musical. Werd ich wohl noch einmal besuchen.Weiterlesen Text ausblenden

ypBf wbex2wer3t4stu8xb ng melden
* * * * *

bombula2012

, 24.06.2012 golocal

„Dieses Theater ist sehr gut aufgebaut.Tarzan in den saal war ein genuss.man kann auch an den seiten sitzen und sieht trotzdem super.sitze sind gemütlich und man hat genug platzWeiterlesen Text ausblenden

aBe8yiwertuna5r7g wmeld7en
* * * *

Paddex

, 19.02.2008 golocal

„Dirty Dancing, eigentlich keine Musical sondern eher Tanzshow. Aber trotzdem tolle Bühneneffekte und superschöne Musik zum Träumen. Man bekommt richtig Lust zu tanzen.Weiterlesen Text ausblenden

Beweru7rdt4ung 5m384peldepkn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Stage Theater Neue Flora

Stage Theater Neue Flora in Hamburg-Altona-Nord erreichen Sie unter der Telefonnummer 040 31 18 63 81. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Stage Theater Neue Flora an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Stage Theater Neue Flora nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von Stage Theater Neue Flora auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Stage Theater Neue Flora in Hamburg.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis