In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 7 Bewertungen

HSV-Arena GmbH & Co. KG

Eintrag gefunden unter: Sportbedarf Hamburg
Uwe-Seeler-Allee 9
22525 Hamburg, Stellingen
zur Karte
01805 47 84 78 *
* 14 Ct./Min. aus dt. Festnetz, Mobil max. 42 Ct./Min.

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

10:00 18:00

Dienstag

10:00 18:00

Mittwoch

10:00 18:00

Donnerstag

10:00 18:00

Freitag

10:00 18:00

Samstag

10:00 16:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 7 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (7 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Neueste Bewertungen

* * * * *

ulli2007

, 21.04.2025 golocal

„Der Besuch beim Hamburger HSV war eine absolute Freude! Die Stimmung hier ist einfach unschlagbar und lässt das Herz jedes Fußballfans höher schlagen. Das Personal ist überaus freundlich und macht den Stadionbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und das Stadion selbst? Einfach erstklassig! Für jeden, der sich für Fußball begeistert, ist der Hamburger HSV eine absolute Empfehlung.Weiterlesen Text ausblenden

Bwewer0tiun5kg meld1wpen
* * * * *

MyQuests.org

, 12.08.2024 golocal

„Freundlicher und netter Verein!

Beewerbtgbungbmpq meldzouken
* * * *

Jolly Roger

, 12.12.2023 golocal

„Hallo

Ich habe ja sehr oft geschrieben, dass ich ein "Geborener St. Paulianer" bin und meine Kindheit und Jugend 26 Jahre auf dem Kiez gelebt und gewirkt habe.

Meine Wohnstrasse hiess Fischerstrasse (gibt es nicht mehr) und zur Reeperbahn und der Grossen Freiheit war es nicht sehr weit. Dort in den Discotheken, die ich als Jugendlicher besuchte, traf ich auf diverse Berühmtheiten, wie den Beatles (Star Club/Kaiser Keller) Otto Walkes/Udo Lindenberg/Marius Müller-Westernhagen (Onkel Pö's/Top Ten) und meinen ganz speziellen Freund Jan Fedder (Grossstadtrevier).

Es waren damals aber nur Begegnungen am Rand. Wer konnte denn schon wissen, dass sie später sehr berühmt sein werden.

Mit meinem Schulfreund aus der Hörmannstrasse, sein Vater war Taxifahrer und war mit dem Fussballer PELE an Bord, an einem unverschuldeten Verkehrsunfall beteiligt. Gerade als ich bei meinem Freund zuhause war, kam PELE zum Krankenbesuch. Er hatte Blumen und Geschenke dabei.

Mein Schulfreund war Anhänger des FC St. Pauli und ich Anhänger vom HSV. Wir verstanden uns aber sehr gut und gingen oft gemeinsam zu den Spielen ins Wilhelm Koch Stadion, dem "Wohnzimmer" vom FC St. Pauli.

Mein HSV hatte zur Regionalzeit sein Stadion in der Rothenbaumchaussee und das war noch gerade die Entfernung, die wir mit unsere Fahrrädern zu den Spielen erreichen konnten. Wir standen dann gemeinsam, jeder mit seiner Fahne, im "Neutralen Block". Es hatte uns sehr viel Spass bereitet.

Im Jahre 1964 wurde die Erste Bundesliga gegründet und der HSV gehörte dazu. Da das HSV Stadion in der Rothenbaumchaussee zu klein war, mietete sich der HSV im Volksparkstadion ein. Das war aber ein zu weiter Weg für uns und wir besuchten nur noch die Spiele am Millerntor.

Die Spiele des HSV konnte/musste ich mir später als Mitarbeiter der Verkehrsstaffel ansehen, wenn wir den Verkehr rund ums Stadion bei den Zu- und Abfahrten gelenkt hatten. Ein High Light 1974 werde ich nicht vergessen, als wir als Zusatzkräfte der Polizeiakademie zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung des WM Spiels gegen die DDR abgeordnet wurden.

Nach Spielende liessen wir alle die Köpfe hängen, weil die Staatsamateure der DDR die hochbezahlten Profis der Deutschen Bundesliga besiegt hatten. Wie begleiteten die handverlesenen DDR Fans geschlossen und sicher zum Dammtorbahnhof, wo schon ihr Sonderzug für sie bereitstand.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew31erti u48ng 3ymellden
* * * * *

reci37

, 09.11.2019 golocal

„Ein super Stadion mit super Stimmung. Das Stadion ist riesig und man kann sich dort frei bewegen, sodass man auch mal im Stadion komplett herumlaufen kann. Die Anfahrt ist einfach und man hat einen Shuttle Service von der S Bahn. Der Einlass geht zügig und man kann sich anhand der Beschilderung im Stadion auch gut orientieren. Die Stadionpreise für Essen und Getränke sind natürlich hoch, daher kann man dagegen nicht viel sagen. Es sind ausreichend Toiletten vorhanden, sodass man seinem Bedürfnis nachgehen kann, wenn es denn mal sein muss.Weiterlesen Text ausblenden

8sBewertunwg e2meyoldraxhen
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 28.02.2018 golocal

„Mein absoluter Lieblingsverein in Deutschland. Leider zuletzt 1983 Deutscher Meister.
Gehört zur Bundesliga wie der Michel zu Hamburg ...

tc2kBewertk1ung nme12 rldedkn
* * * * *

wernermuc2017

, 16.02.2018 golocal

„Nicht nur für die HSV Fans sehr interessant, sondern auch für andere Fußballfans oder Hamburgbesucher. Das Museum ist sehr toll gemacht und man erfährt vieles über die Vereinsgeschichte. Kann Pokale, Meisterschalen, Trikots, Spieler-Fotos aber auch Gegenstände aus dem Stadion oder Spielerdkabinen sehen. Die Führung durch das Stadion ist auch 1 A. Man kann alles besichtigen wie z.B. Kabine (allerdings nur der Gästemannschaft da der HSV hier nicht nur spielt sondern auch sein Trainingsgelände hat), VIP Bereich, Stadionbereich und Spielertunnel. Das Personal ist auch sehr freundlich. Im Fanshop kann man sich dann noch mit HSV Fanartikeln ausstatten oder im großen Restaurant mit Blick ins Stadion etwas Essen oder Trinken.Weiterlesen Text ausblenden

Bewerbtu10ung mt6jeldfzent3n
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 24.05.2015 golocal

„Toi toi toi am Montag, Herz ist nochmals "Raute" und mein Tipp: 1:2 somit geschafft. Paket ist da vielen Dank.

Hatte ein schriftliche Anfrage über die Info-Mail bezüglich meiner Tochter vor dem Endspiel von Gestern und erschwerend kam hinzu, dass ich Schalke Fan bin seit 40 Jahren. Ich bekam am gleichen Tag eine Information und zudem eine sehr nette und hilfreiche. Super und Danke. Mein Herz schlug gestern von 15.30-17.15 Uhr für die Raute. Lebe seit 1997 in Hamburg und als Schalker kenne ich die Qualen, jedoch kommen auch wieder bessere Zeiten, der Glaube und die Hoffnung hilft. Jetzt wünsche ich viel Glück gegen die Teufel oder die Maultaschensuppe.Weiterlesen Text ausblenden

Be0wertn1dvung 7 melgtdlen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Fanartikeln, Tickets

HSV-Arena GmbH & Co. KG

HSV-Arena GmbH & Co. KG in Hamburg-Stellingen erreichen Sie unter der Telefonnummer 01805 47 84 78. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten HSV-Arena GmbH & Co. KG an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei HSV-Arena GmbH & Co. KG nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von HSV-Arena GmbH & Co. KG auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu HSV-Arena GmbH & Co. KG in Hamburg.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis