In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Shukria Indian Restaurant Harburg

Lämmertwiete 2
21073 Hamburg, Harburg
zur Karte
 0 624 4630   3 2 65 5 2 039  7 708 0  9 5 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (6 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (256 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (9 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Li L.

, 14.06.2022 Yelp

„Das Essen war super lecker. Die Preise sind fair und die Bedienung freundlich und aufmerksam!

qy2Bewe 9srxg8stungf3 mel1z2den

Susan D.

, 26.07.2019 Yelp

„Das Shukria liegt in der zauberhaften Lämmertwiete. Wir hatten das Glück auf den dortigen Außenplätzen die Abendsonne genießen zu dürfen. ...mehr

m64Bewerp2qytunnbbrg b8f9meldeiqn
* * *

kisto

, 21.05.2018 golocal

„Zu HIGH NOON war ein Tisch bestellt....und wir waren mal wieder viel zu früh dran und wunderten uns mit zwei weiteren Esswilligen: Nanu? Haben die heute gar nicht geöffnet? Auf den Anzeigetafeln stand 11.30 Uhr, es war bereits 11.38 Uhr und wir standen noch vor verschlossener Tür. "Haben die montags nicht geöffnet? Oder feiertags nicht?", grübelten wir schon.

Beherzt ergriff einer an die Türklinke und rüttelte leicht. Nix zu machen - die blieb dicht. Wir hatten gerade überlegt ob wir zum benachbarten Portugiesen gehen, da öffnete sich die Tür. Na prima!

Wir wollten gerne draußen sitzen, denn es war Strahletag. Aus diesem Grund baten wir den Kellner uns den Sonnenschirm zu öffnen, denn die Sonne hatte eine enorme Power und wir wollten unsere Getränke nicht verdunsten lassen.
Bestellt hatten wir ein kleines Pils (0,3l) und eine Flasche Mineralwasser (0,7l).
Ein kleines Wasser (0,2l) hätte 2,10 EUR gekostet. Da rentierte sich die große Flasche für 4,70 EUR allemal.

Vorab gab es einen frischen, knackigen Salat, der aus Salatgurkenscheiben, Möhrenscheibchen, grünem Salat und Krautsalat bestand. Das rote Currydressing war süßlich und schmeckte hervorragend und so harrten wir der Dinge die da kommen sollten.

35 Minuten warteten wir auf das Hauptgericht, was noch ok war. Der Service war nett und es klappte alles reibungslos. Ein Schälchen Basmati-Reis und ein Schälchen mit der von mir bestellten Bombay-Ente (Entenfilet in Kräuter-Curry-Sauce für 13,90 EUR) wurden vor mir auf den Tisch gestellt. Zunächst sah es übersichtlich aus und ich bedauerte schon das Fladenbrot abbestellt zu haben, aber am Ende war ich pappsatt - und mehr geht dann ja auch nicht.

An den süßlich angemachten Salat denkend, der ja auch in roten Curry gehüllt war, nahm ich den ersten Bissen. Ok, das würde ich denn doch als scharf bezeichnen. Der Hunger war übermächtig....noch ein Happs.....noch einer.....Krchchch! Ok - das war schon ziemlich HOT! Der automatische Griff zum Wasserglas erwies sich als Fehler. Statt zu löschen, schien das Wasser benzingleich den Brand noch mehr zu entfachen.

Tapfer quälte ich Zunge und Rachen weiter und schließlich war der Teller leer! Ob es geschmeckt hat, kann ich kaum sagen. Ich konnte zumindest kaum das Gemüse geschmacklich erkennen, das in die Soße integriert war. Mein Nachtisch waren leichte Hustenanfälle und gefühlt geschwollene Lippen.

Ich muss dazu sagen, dass ich es nicht gewohnt bin scharf zu essen, also würden geübte "Scharfesser" wahrscheinlich dieses Gericht belächeln. Mir war es etwas too much (meiner Begleitung ging es übrigens ähnlich) und ich werde das nächste Mal ein anderes Lokal testen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bn9ewe1mscrti77vung80 meldpz62en

Doreen B.

, 02.03.2017 Yelp

„Ich dachte immer, diese Shukrialäden wären einfach Imbisse, aber weit gefehlt. Das Restaurant in Harburg habe ich diese Woche kennengelernt ...mehr

Bqqeweukewrxptung gzy8meldrten
* * * *

PeterJ

, 15.07.2013 golocal

„Ich liebe die pakistanische Küche und hatte Glück, sie Ende Februar 2013 auch vor Ort genießen zu können – anlässlich eines Privatbesuchs in der pakistanischen Kulturmetropole Lahore. Zehn Tage lang konnte ich dort mit lokaler Begleitung einige der besseren und/oder interessanteren Gaststätten ausprobieren. Zum Beispiel das Lokal mit der wahrscheinlich besten Aussicht der Stadt: Coocoo’s Den. http://sozialgeschnatter.wordpress.com/2013/04/09/qype-coocoos-den-in-lahore/

Ansonsten wurden wir von unserer Gastgeberin und ihrem Koch (der auf Marinieren und anschließendes Barbecue spezialisiert ist) morgens, mittags und abends mit komplett frisch zubereiteter Hausmannskost versorgt. Fertigprodukte waren verpönt.

Es freute mich daher, als Qyperin anjamt für die Qype City Night im Juli 2013 das pakistanische Restaurant Kaghan vorschlug.

Meine Sternevergabe basiert primär auf einer Art Testessen, für das ich das Kaghan vor einer Woche (zwei Tage vor der Qype City Night) zusammen mit anjamt besuchte.

Ich bestellte von der Mittagskarte Murghi Tandoor Thali (Hähnchenbrustfilet gegrillt im Tandoor, mit frischem Ingwer und Koriander in Tomaten-Masala-Sauce, dazu Basmati-Reis und Salat).

Obwohl Farid, einer der Chefs, skeptisch war, beharrte ich darauf, das Gericht „pakistanisch scharf“ zu erhalten. Was ich erhielt, war perfekt: durch frische grüne Chili-Schoten unterstrichene Schärfe, die bei einigen Bissen kurz recht heftig daherkam, aber ansonsten nicht von der feinen sonstigen Gewürzmischung ablenkte.

Was wir zwei Tage später bei der Qype City Night serviert bekamen, erwähne ich nur „außer Konkurrenz“, da ich es mir selbst nie so bestellt hätte. Wir waren mit einer Gruppe von über 30 Personen dort. Die überwiegende Mehrheit wollte leider nur „europäisch/mittelscharf“ essen.

Dies waren unsere Gerichte:

Vorspeisen
Papadam mit Dips
Pakoras aus Aubergine, Zucchini, hausgemachtem Käse, großen Pepperoni, Zwiebel-Spinat, Paprika-Zucchini-Blumenkohl (in Kichererbsenteig frittiert)

Hauptspeisen
Rind mit Shahi-Sauce (mit hausgemachtem Käse / der Kochstil dürfte Shahi Nawabi heißen)
Murghi Masala (Huhn)
Dumba Vindaloo – Lamm (Dumba) mit Masala-Sauce
Murghi Mackni – Huhn mit Butter-Kokosnuss-Sauce

Vegetarisch
Gemüse mit Seitan
Hausgemachter Käse mit Blattspinat
Salat

Obwohl ich mir selbst einen anderen Schärfegrad gewünscht hätte, fand ich die Gewürzmischung raffiniert. Und ich habe selten zu einem solch geringen Preis eine solch überzeugende Fleischqualität erlebt. Das erinnerte mich an ein Zitat, das Edelfeder Uwe Kopf im Hamburger Abendblatt über das Kaghan verbreitete: „Das Fleisch hätte ich mit dem Strohhalm des Cocktails zerteilen können, so zart war es.“
http://www.abendblatt.de/kultur-live/essen-trinken/article116241478/Durch-das-Tor-zur-Welt-mit-Toepfen-und-Gewuerzen.html
Weiterlesen Text ausblenden

Berp0swe8rtn04lungo2 m9cbelden
* * * *

bafo

, 02.10.2012 golocal

„Gepflegtes Restaurant, freundliche Bedienung. Allerdings mittags etwas langsam, daher nicht empfehlenswert für mittagstisch. Speisen sind mal etwas anderes als das übliche und daher super lecker.
die preise gehen völlig in ordnung.
WC's sind sauber und werden regelmäßig gepflegt.
Tip!
Weiterlesen Text ausblenden

Bre6ez4wertu80olncsmg mema4lden
* * * *

Gourmettine

, 11.04.2012 golocal

„Das Essen war sehr gut, aber die Weißweinpreise sind exorbitant. 5 Euro für 0,2 l eines mitelmäßigen Pinot Grigio sind zu viel!

xBeodxwer3tkspung mellcden
* * * * *

schmartie

, 17.04.2009 golocal

„Ein sehr schönes Restaurant wo man sehr gut essen kann.
Wir kommen gerne wieder!

Beq8swertung vmelrp2tdpceo2ftn
* * * * *

voov

, 16.04.2009 golocal



Ein sehr gutes Pakistanische Restaurant in Wandsbek-Jenfeld, dass einen Besuch lohnt.

Es es angenehm eingerichet, der Service ist freundlich und schnell.

Das Essen ist sehr gut und zu Empfehlen ist z.B. die Bio Bordeaux.

Die Spezialität in diesem Restaurant ist die traditionelle pakistanische Küche.

Das Restaurnat schreibt selber über sich:

Die Mogulai-Küche zeichnet sich besonders durch die Vielzahl von exotischen Gewürzen aus. Ein Beweis dafür ist die universelle Beliebtheit des köstlichen Curry. Ein Curry enthält mindestens ein Dutzend verschiedene Gewürze und Kräuter. Die Auswahl und Zusammenstellung ist das Geheimnis eines jeden pakistanischen Kochs.

Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie unser reichhaltiges Angebot pakistanischer Speisen.

* damals war das Gebiet der Moghuls unter indischer Herrschaft und königlichen Ursprungs
Weiterlesen Text ausblenden

tujBed5awwertueng mujxelde29gn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Shukria Indian Restaurant Harburg

Sie suchen Shukria Indian Restaurant Harburg in Harburg? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Shukria Indian Restaurant Harburg aus Hamburg-Harburg direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von Shukria Indian Restaurant Harburg auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Shukria Indian Restaurant Harburg in Hamburg während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Shukria Indian Restaurant Harburg brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis