In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Rheinischer Hafen

Stadthausbrücke 1-3
20355 Hamburg, Neustadt
zur Karte
00 04 00 052 113 586 2 50 20 28 36 100 20 81 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 8 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (8 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (2078 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (3 Bewertungen)
Tripadvisor (331 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

James P.

, 17.07.2024 Yelp

„The food was excellent. The sauerbraten was soft and juicy, served with kartfeluree and redkraut. The schnitzel was a 4 out of 5 stars, ...mehr

3m Bei 8wehuartung med4zpld7en

Jörg B.

, 29.12.2019 Yelp

„Die Roulade hat geschmeckt.
Der Service war OK. Essen und Getränke kamen in angemessener Zeit.
Preislich hat es gepasst.
Vom Ambiente ist ...mehr

B1e5wtajertun5g mel8razden

Christoph M.

, 04.09.2019 Yelp

„Vielen Dank für die Anmerkungen !
Diese ändern allerdings leider auch nichts an meiner Bewertung. Ich habe schon oft ein gutes Wiener ...mehr

Bewuertf6k9unyg meld3d1zrben
* * * * *

joergb.

, 09.12.2018 golocal

„Eine wirkliche tolle Location !

Ich versuche in meiner Bewertung einmal nur Zusätze zu schreiben, die in der Bewertung von kisto fehlen.

Ich war der erste von uns vier Leuten, der auf den Securitymann an der Tür zuging. Hier handelte es sich um einen Gentleman in schwarz, nicht so ein muskelbepackter Bodybuilder mit Knopf im Ohr und weißem Spiralkabel zum Funkgerät.

Ich begrüßte ihn freundlich und er grüßte zurück, sah über meine Schulter und fragte nur: "vier Personen ?" Ich bejahte und er teilte mir mit, ich solle mit meinen Freunden zum Counter im Lokal gehen, da stünde ein Herr der uns weiterhilft.

Gesagt, getan. Wir hatten Glück, da gerade ein Vierertisch frei geworden war.

Wir Männer suchten erst einmal die Toiletten. Auf den ersten Blick nicht leicht, da es eine versteckte Wendeltreppe in den Keller gibt, um diese zu erreichen.

Eine farbige Toilettenfrau - sehr nett und freundlich - empfing den Gast mit einem Lächeln. Die Toiletten waren sehr sauber, obwohl es im Lokal rappelvoll war. Hier legte ich gerne 50 Cent freiwillig bei jedem Toilettengang auf den Teller.

Die Regel im Lokal - wenn ein leeres Kölsch auf dem Tisch steht wird ein neues Glas gebracht, es sei denn, man deckt das leere Glas mit einem Bierdeckel zu - klappte an diesem Abend nicht wirklich.

Lange warten mussten wir auf ein neues Getränk aber nicht.

Mein ehemaliger Arbeitskollege bestellte sich einen "Halven Hahn" - so stand es auf der Karte. Halbes Hähnchen dachte ich und war erstaunt, als die Kellnerin den Teller servierte. Es waren Käsescheiben mit Butter, Salat und einem dunklen Brötchen.

Am Blick von kisto und auch seiner Ehefrau sah ich, dass auch die zwei dachten, es hätte ein halbes Hähnchen sein müssen.

Ich bestellte mir eine Portion Reibepuffer, Reibeplätzchen oder Kartoffelpuffer, es gibt viele Bezeichnungen dafür. Dazu nahm ich Apfelmus.

Der Apfelmus war aus dem Tetrapack oder Glas würde ich behaupten, schmeckte zu den Puffern aber ganz gut.

Die Puffer waren ein Gedicht. Überhaupt nicht fettig und ich habe auch heute noch kein Sodbrennen oder ähnliches und das, obwohl ich schon einige Stunden vorher auf dem Weihnachtsmarkt am Gerhardt-Hauptmann-Platz, eine große Portion Grünkohl mit Gemüsewurst und Bratkartoffeln gegessen hatte.

Die Rheinische Republik ist ein echtes Muss in Hamburg. Gerne würde ich hier wieder hingehen.

Ich habe übrigens die Tischrechnung übernommen und habe für 14 Kölsch (Sion 0,2l), 6 Jubiläums Aquavit, einen Halver Hahn und drei Reibepuffer 57,60 Euro bezahlt. Das geht völlig in Ordnung, da kann man nicht meckern.
Weiterlesen Text ausblenden

cdBew6doertun273gg melde2yn
* * * * *

kisto

, 08.12.2018 golocal

„Die Rheinische Republik in der Innenstadt Hamburgs suchten wir während unserer Weihnachtsmarkt-Tour auf. Zum einen war es dort schön warm und zum anderen gab es Toiletten. :)

Am Eingang stand Security, aber da wir vertrauenserweckend sind und noch ein Tisch für vier Personen frei war, durften wir ohne Reservierung einkehren.
Unsere Freunde kannten die Location schon und viele andere Gäste offenbar auch. Es war gerammelt voll und wir waren umgeben von fröhlichem Stimmengewirr. Man fühlte sich wohl....

Wir bestellten zunächst Kölsch und später gelüstete es den Männern noch nach etwas "Festem" und sie orderten eine Brotplatte mit Käse sowie Reibeplätzchen mit Apfelmus. Das sah sehr gut aus und hat offenbar auch ebenso geschmeckt.

Die Toiletten erreicht man über eine Wendeltreppe. Das Örtchen selbst ist zudem ziemlich eng.

Die Rheinische Republik ist ziemlich groß, wirkt aber trotzdem gemütlich. An den Wänden hängen Bilder von Politikern und Stars.

Das Personal ist sehr freundlich. Anfangs lief der Service etwas zähfließend, was sich später aber besserte.
Es ist so, dass man so lange Kölsch "geliefert" bekommt, bis man den Bierdeckel auf das Glas legt. Die Idee finde ich klasse.

Es ist eine urige Location, die sich hervorragend eignet um mit Freunden auszugehen. Ich komme bestimmt mal wieder!
Weiterlesen Text ausblenden

Bet1uwy0e 7vnrtung mmelde07gkn
*

hmausw

, 28.09.2015 golocal

„ewige Wartezeiten, neue Getränkebestellungen werden nicht ernst genommenen. Das Essen ist nicht so wie auf der Karte beschrieben und die Qualität entspricht eher einer Imbissbude. Das Personal läuft planlos umher. Durch das gute Wetter wurde hauptsächlich der Außenbereich bedient: Innen ist nicht wichtig, vielleicht bei Regen.
Es ist auch ratsam nicht auf die Toilette zu müssen; vor allem die Damen.
Weiterlesen Text ausblenden

Be97hswertunfg me0l t85dennhn
*

andrea.maier111

, 06.06.2015 golocal

„das ist das Letzte. 2 Stunden Wartezeit bis das Essen kommt. Getrånke werden nur zögerlich serviert. Leere Gläser werden nicht von den Tischen abgeräumt.Unfreundlicher Service. Das kann man nicht empfehlen.Weiterlesen Text ausblenden

Bezywerih8tlk1ucnjn2g melden
* * *

Schalotte

, 30.04.2013 golocal

„.... Ein sehr außergewöhnliches Restaurant mit Bildern als "alter" Zeit .... Honecker und Co ..... Nicht schlecht. .... Die Pommes zu den Gerichten sind voll anders und mega lecker ... allerdings sind die Gerichte selbst recht "schwer" ..... Man ist schnell satt und da alles recht "gutgemeint" in Fett schwimmend zubereitet wurde, hatte man so seine liebe Müh, alles zu schaffen. ... Die Location hat es uns sehr gut gefallen .... das Essen, ja ok .... aber wieso gibts hier Kölsch? .....Weiterlesen Text ausblenden

Bewckearva0vtunzg meljden
* *

Chris22045

, 15.11.2012 golocal

„Moin,

ich war jetzt auch mal dort. Die Lage des Lokals ist echt gut darüber gibt es nichts zu klagen, aber jetzt komme ich zu den sachen die mir Persönlich nicht so gefallen haben:

Wenn man schon in Köln in einen Kölsch Lokal war weiß man das es nicht nötig ist sein Bier bzw. Kölsch zu bestellen weil man immer eins bekommt wenn das Glas leer ist.

Die Preise sind schon ordentlich oben anzusiedeln , das essen war ok aber auch nicht mehr.

Das Personal war nicht gerade sehr aufmerksam und kamm mir Persönlich teilweise sehr genervrt rüber.

Fazit für mich ich war da weiß wie es dort ist ob ich nochmal wiederkomme wenn ich dort auf der Ecke bin glaube ich eher weniger.

Allen anderen viel Spaß dort.
Weiterlesen Text ausblenden

B6owe4wehprtun5ng mecmlden
* * * * *

awi

, 29.05.2009 golocal

„Sehr schönes Restaurant in ´ Kölsche` Art. Speisekarte mit rheinischen Leckereien (sehr lecker) und leckeres Kölsch aus der Kölsch-Stange. Sehr sauber und gepflegt , einfach ein nettes ambiente. Als Rheinländer hab ich mich gefreut, dort den Kölner Karneval feiern zu können und ich muß sagen , ich fühlte mich an diesem Abend wie `zu Hause` in der fünften Jahreszeit. Einfach klasse, weiter so !Weiterlesen Text ausblenden

Be3oweyrvtung melo2y dern
* * * * *

Skyy

, 13.05.2008 golocal

„Sehr schönes Restaurant im Herzen von Hamburg. Das witzige ist, dass es sich heirbei um einen Kölsch-Brauerei Ausschank handelt und das fernab der rheinischen Karnevalshochburg.
Sehr schön eingerichtet und eine umfangreiche Speisekarte!Empfehlenswert!
Weiterlesen Text ausblenden

baBe1n9wiorertund6t0g mrscelden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Rheinischer Hafen

Sie suchen Rheinischer Hafen in Neustadt? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Rheinischer Hafen aus Hamburg-Neustadt direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von Rheinischer Hafen auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Rheinischer Hafen in Hamburg während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Rheinischer Hafen brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis