In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Spicy's Gewürzmuseum GmbH

Eintrag gefunden unter: Museen Hamburg
Am Sandtorkai 34
20457 Hamburg, HafenCity
zur Karte
040 36 79 89 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 040 36 79 92

Öffnungszeiten

Geschlossen

Dienstag

10:00 17:00

Mittwoch

10:00 17:00

Donnerstag

10:00 17:00

Freitag

10:00 17:00

Samstag

10:00 17:00

Sonntag

10:00 17:00

Standort & Anfahrt

Services

  • barrierefrei

    ja

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 18 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (18 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (3629 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (96 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Sara.Stern

, 20.07.2023 golocal

„Hier bekommt man in einem der alten Lagerhäuser einen richtig guten Einblick in die Welt der Gewürze. Mit dem Eintrittspreis von 6 Euro bekommt man auch einen Audioguide, auf dem einen die Inhabern fachkundig durch das Museum führt. Durch das bunte Angebot ist es auch für die Kids nie langweilig und selbst Experten in Sachen Würzen werden sicherlich wie ich noch eine Menge Neues erfahren.Weiterlesen Text ausblenden

Bewee9crtlunp34qg meldzzy0enbn
* * * * *

Kosslowsky

, 08.07.2023 golocal

„Sehenswert, Erlebenswert, Genießenswert...............

607Bewce2b0hrtyoykung me0wwlden

Dani K.

, 10.08.2019 Yelp

„Das Gewürzmuseum kannte ich bisher nur als Flyer in den Touri-Ständern und wusste, dass es in der Speicherstadt zu finden ist. Ein Besuch ...mehr

Bh2ewerfvyrtutfng ms8c7el3yden
*

Ein golocal Nutzer

, 10.10.2018 golocal

„Ich hatte keinen Spaß in diesem Museum. Für mich wirkte es ungepflegt, und die Ausstellungsgestaltung (soweit man von "Gestaltung" sprechen kann) erinnert an 1958 und ist 2018 nicht mehr zeitgemäß.Weiterlesen Text ausblenden

Bey9mjw8ertung m2af9e63fldex9qn
* * * * *

sebo13

, 16.03.2017 golocal

„Ein liebevoll eingerichtetes, kleines Museum, welches einen für den Moment aus dem stressigen Alltag in seine Jugend zurückreisen lässt. Individuelle EIntrittskarte in Form einer Pfeffer-Gewürzprobe und auch so kann man alles riechen und anfassen in diesem Museum. Wer sich mal einen Tag in der Speicherstadt aufhält, sollte unbedingt mal hier vorbeischauen, zumal der Eintrittspreis mit nur 5EUR ebenfalls sehr gering ist! :)Weiterlesen Text ausblenden

Buiewefrjktcl3ung awmelden

Bianca W.

, 18.03.2016 Yelp

„Oh, this place is so great! It's a spice museum!
You can find plenty of information about spices, their origins, their usage and how there ...mehr

Bew3aertung4u fmel3dih7en
* * * * *

TanniHH

, 12.05.2014 golocal

„Kurz nach der Eröffnung bin ich das erste Mal dort gewesen - da war es doch sehr übersichtlich, aber interessant.
Jetzt, wo ich selber Gewürze verkaufe, musste ich noch einmal dorthin und war beeindruckt, was sich getan hat.
Hier kann man Gewürze anfassen, riechen und schmecken, Gerätschaften erkunden und bestaunen,gute Informationen erhalten und in der Vergangenheit schwelgen (z.B. das klassische Gewürzregal aus den 80er und vieles mehr.)

Es gibt einen kleinen Shop, der Fuchs Gewürze verkauft.
Weiterlesen Text ausblenden

ci5dBewyqertung bmil6teolden
* * *

Poppiemann

, 27.11.2013 golocal

„Das Gewürzmuseum ist in einem etwas entlegeneren Teil Hamburgs. Da es sich in einer alten Lagerhalle befindet muss man sehr viele Treppen steigen. Das Museum ist etwas älter und nicht allzu groß, dafür ist aber auch der Eintrittspreis sehr niedrig und man kann sich einige spannende Dinge angucken.Weiterlesen Text ausblenden

Bxymhewertuj06n86g 0smeld7en
* * * *

NancyG

, 26.11.2013 golocal

„Dieses Museum besticht durch sein tolles Aroma. Man kann verschiedene Gewürze probieren, sieht allerhand und erfährt vieles Neues.

Bewer d0tuncgvt7 mejn1ldzyhen

Dominik B.

, 03.11.2013 Yelp

„Ein Spontanbesuch heute, weil wir quasi davor geparkt haben und das Herbstwetter lud dann auch noch dazu ein, ein Dach über dem Kopf zu ...mehr

qwjBzewertungwf5l mgel4den
* * * * *

Miezekätzchen

, 18.09.2013 golocal

„Schönes kleines Museum in der Alten Speicherstadt von Hamburg, das Museum selbst befindet sich direkt auf einem alten Speicherboden. Die Eintrittspreise sind günstig und man bekommt noch ein kleines Gewürztütchen, bei mir war es Pfeffer, dazu geschenkt. Das Museum ist sehr schön urig eingerichtet und man darf hier alles riechen und probieren, ist sogar ausdrücklich erwünscht. Das Spicy ist auf jeden Fall einen Besuch wert.Weiterlesen Text ausblenden

86Bewer3f1tsisu2wqng meld3 fien
* * * * *

habitus

, 22.10.2012 golocal

„Der Besuch im Gewürzmuseum in der Speicherstadt hat sich gelohnt! Wenn man die kleine Führung bucht, wird viel über die Geschichte der Gewürze aber auch über die Herkunft und Verwendungsmöglichkeiten erzählt. Ohne diese vielen Informationen ist das Museum eher müßig, man muss sich viel durchlesen und jede Menge Zeit mitbringen.Weiterlesen Text ausblenden

Be1osnwe6j9krtung mrbcel9f2den
* * * *

pia81

, 11.10.2012 golocal

„Das Gewürzmuseum in das Hamburger Speicherstadt ist wirklich sehens-und riechenswert.
Hier gibt es vielfältige Informationen zu Gewürzen und dem Gewürzhalnder in Hamburg und natürlich auch die Gewürze selber zum angucken, anfassen und proberiechen.

Da das Museum direkt in einem der Gebäude der Speicherstadt ist, befindet sich das Ganze in autentischem Ambiente.
Ich selbst war dieses Jahr das erste Mal hier, habe aber von anderen Besuchern erfahren, dass das Museum mit der Zeit deutlich erweiter und mit zusätzlichen Ausstellungsstücken angereichert wurde.

Den Shop-Bereich des Museum fand ich nicht so überzeugent, zum Einkaufen war ich aber schließlich auch gar nicht hergekommen.

Aufgrund der Lage im Obergschoss ist ein Besuch mit Kinderwagen wahrscheinlich eher schwierig. Ich glaube dass für ganz kleine Kinder der Besuch aber ohnehin nicht sehr spannend wäre.

Bei einem Bummel durch die Speicherstadt ein wirklich netter Punkt auf der Tagesordnung.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewejrs0tung meg7lm4sd sen
* * * *

Ch.Sch

, 07.07.2012 golocal

„Wenn man 100 m vom Gewürzmuseum entfernt ist, muss man eigentlich nur seiner Nase folgen, denn der Geruch von den Gewürzen hängt in der Luft. Immer wieder wird die Produktpalette erweitert, es ist eigentlich immer einen Besuch wert.Weiterlesen Text ausblenden

Ben98wendhzrtunbhpg me9olde6u0yn
* * * *

WUrsTbROT

, 30.05.2012 golocal

„Für Interessierte durchaus informativ aber doch schon sehr speziell. Toll ist die Verknüpfung zur Speicherstadt und dem geschichtlichen Abriss der Kontorhäuser.Weiterlesen Text ausblenden

Bemwert1deung m9e5ldeen
* * * *

panpeter

, 14.05.2012 golocal

„Das Gewürzmuseum gibts auch schon seit ich klein bin und jedes Mal war ich gerne da. Hier duftet es einfach überall so verführerisch nach tausenden von Gewürzen und man entdeckt jedesmal was neues unbekanntes was man dann probieren kann :)Weiterlesen Text ausblenden

Bye3bhwertt7ung7 jlclmelden
* * * * *

lilu84

, 10.12.2009 golocal

„Das Gewürzmuseum ist ein absolutes Muss in Hamburg.
Es bietet erdenklich viele Gewürze und dazu zahlreiche Infos über Herkunftsland, ursprüngliche und heutige Verwendung des Gewürzes usw.. Das tollste ist man kann in die Säcke greifen, die Gewürze in der Hand reiben und dann daran riechen. Danach nimmt man den Geruch von Gewürzen viel mehr wahr als zuvor.
Außerdem kann man dort auch schön einen Kaffee dort trinken.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer2ibtungwi1 tcmelknpd6sen
* * * * *

christian

, 25.05.2008 golocal

„das ist mal etwas anderes und wenn man mal bei anderen leuten zu besuch ist und weiß nicht was man schenken kann passen gewürtze immer ;)

Bewer0wmotungn mo0neogeldhizien
* * * *

Ronald Roggen

, 15.05.2008 golocal

„Wenn ich Gäste habe, gehe ich gerne ins Gewürzmuseum. Sowas kennen viele Leute nicht, und das Museum rundet einen Besuch in Hamburgs Speicherstadt sehr sympathisch ab. Zusammen mit der Kaffeerösterei, der Modelleisenbahn und dem Dungeon ergibt sich so ein abwechslungsreiches Spassprogramm. Im Spicy darf man naschen, also ist das auch was für Kinder. Und man kann in beschränktem Rahmen auch shoppen. Und man riecht und schnuppert sich durch ein kurliges Museum, dem es wahrhaftig nicht an Andrang fehlt. Es braucht etwas Zeit, den Detailinformationen nachzuspüren, aber man kann das auch sehr locker machen. Endlich wissen, was Curry ist. Und für den guten Schlaf im Hotel ein duftiges Kräuterkissen. Der Eintritt ist gepfeffert, nicht der Eintrittspreis ist es, sondern das Ticket: Es gibt eine Tüte Pfeffer als Eintrittskarte. Unbedingt sehenswert, wenn auch etwas kompliziert. Weiterlesen Text ausblenden

B1dsefpw7nhertung 79p 5o8hmelden
* * *

Skyy

, 13.05.2008 golocal

„Das Gewürzmuseum liegt sehr schön mitten in der alten Speicherstadt Hamburgs. Das Museum umfasst einen Boden im einem Speicherhaus. Es ist sehr schön und anschaulich aufgebaut aber wird jedoch wie ich finde, recht schnell langweilig. Ein Besuch lohnt sich schon, allerdings sollte man ihn nicht zum Tageshöhepunkt machen.Weiterlesen Text ausblenden

Bfmuewee7pe04rtun8g3os melden
* * * *

Kleppers

, 10.02.2008 golocal

„Spicy`s Gewürzmuseum findet man ein wenig versteckt inmitten der Speicherstadt, genau dort, wo zur Zeit Hamburg um die Hafencity erweitert wird. Das Museum ist ind er ersten Etage eines ehemaligen Kai-Speichers untergebracht und klein aber fein. Dass es hier zu finden ist, ist sicher kein Zufall, denn ehemals machten Gewürze einen großen Anteil am weltweiten Handel aus und wurden in Hamburg angeliefert, gelagert und auch weiter verschifft. Nun zum Museum: Man zahlt 3 EUR Eintritt und kann dafür in die Welt der Gewürze eintreten, Das Museum ist sehr nett aufgebaut. Man hat zum Beispiel einen Gewürztisch, auf dem alle nur erdenklichen Gewürze in kleinen Schalen dargeboten zum anfassen, riechen, und wer mag, auch schmecken einladen. Dann gibt es natürlich einige Wandtafeln mit Informationen zur Herkunft einzelner Gewürze, zur Geschichte, zur Anwendung etc. pp. Ganz toll sind auch die altertümlichen Maschinen, die in früheren Zeiten zur Verarbeitung von Gewürzen verwendet wurden und nun im Museum ausgestellt sind. Das ganze Museum ist sehr schön dekoriert mit großen Säcken voller Gewürze und es hängt immer ein würziger Geruch in der Luft. Direkt neben dem Ein- und Ausgang kann man dann natürlich auch Gewürze kaufen, die man hier zwar teilweise günstiger bekommt, wobei es sich dann aber überwiegend um Ware handelt, die kurz vor dem Mindeshaltbarkeitsdatum stehen. Auch kleine Souvenirs gibt es im Shop zu kaufen.

Das Gewürzmuseum ist auf jeden Fall für einen kleinen Ausflug zu empfehlen. Ich schätze im Schnitt wird man 45 Minuten bis eine Stunde dort verbringen können. Besonders interessierte sicher auch länger!

Jessica für goLocal am 10.02.2008
Weiterlesen Text ausblenden

B4tevxcwerfrsstung melf567den
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Öffnungszeiten

    Sonn- u. Feiertage geöffnet Von Juli - Oktober haben wir für Sie auch montags von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet!

Spicy's Gewürzmuseum GmbH

Spicy's Gewürzmuseum GmbH in Hamburg-HafenCity erreichen Sie unter der Telefonnummer 040 36 79 89. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Spicy's Gewürzmuseum GmbH an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Spicy's Gewürzmuseum GmbH nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Hamburg: Lassen Sie sich die Adresse von Spicy's Gewürzmuseum GmbH auf der Karte von Hamburg unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Spicy's Gewürzmuseum GmbH in Hamburg.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis